HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
knallfrosch73
Stammgast |
16:41
![]() |
#39282
erstellt: 10. Jul 2014, |||
da hilft nur eins... ![]() ![]() ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
16:53
![]() |
#39283
erstellt: 10. Jul 2014, |||
(EDIT: Komplett-Zitat entfernt.) Das Teil ist ja noch bescheuerter als die Pyramide. Langsam...ich reg mich wieder auf Na wenigstens erhellt der Grundigsammler meinen Tag ! Steve [Beitrag von _ES_ am 10. Jul 2014, 20:20 bearbeitet] |
||||
|
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:53
![]() |
#39284
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Bitte ab #39279 in den Kaschperle-thread verschieben; danke! ![]() |
||||
Haarmann
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#39285
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Danke für den Süper-Tip!! Werd ich mir gleich mal holen. Bisher schwor ich auf die ![]() ![]() |
||||
frank60
Inventar |
19:52
![]() |
#39286
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Heute aus der Bucht eingetroffen. Ist zwar für einen echten Klassiker noch nicht alt genug, könnte aber einer werden. Zustand ist jedenfalls für das Alter top. |
||||
MAC666
Inventar |
20:04
![]() |
#39287
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Ich... ich... äh... ähm... also... Ich möchte nicht, dass solche Leute oder deren Kunden in meinem Land wählen dürfen und mein Schicksal mitbestimmen... Eigentlich gehört da jemand in den Knast... ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
21:17
![]() |
#39288
erstellt: 10. Jul 2014, |||
Also für mich ist jedes Onkyo Tapedeck ein Klassiker. Glückwunsch zum Gerät ! Steve |
||||
Stullen-Andy
Inventar |
09:16
![]() |
#39289
erstellt: 13. Jul 2014, |||
"Das französische Diapason HiFi Magazin testete unsere "Power Tube", vergibt 6 Sterne von 6 möglichen und schreibt in seiner April-Ausgabe: "Atemberaubend! Das beste HiFi Zubehör, das wir jemals gehört haben!" Das mit April ausgabe sagt doch wirklich alles oder ![]() ![]() ![]() |
||||
misfits
Inventar |
09:31
![]() |
#39290
erstellt: 13. Jul 2014, |||
So nen ähnlichen stecker hab ich bei conrad gesehen für 6,99€.Der Vorteil ist man muss noch nicht mal was anschliessen. Achtung nur ein Witz "Alternativ öffnet man den Stecker,macht eine Brücke zwischen L und N und schaltet dann ein,Man wird sich wundern wie ruhig es auf einmal ist ![]() ![]() |
||||
knallfrosch73
Stammgast |
10:01
![]() |
#39291
erstellt: 13. Jul 2014, |||
tja....wie heist es so schön? ![]() "der glaube versetzt berge" ![]() |
||||
pragmatiker
Administrator |
14:20
![]() |
#39292
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Ich rate mal: Ist garantiert zugeklebt, damit man nicht reinschauen kann (und danach ob der atemberaubenden Technologie einen Herzkasperl kriegt)......und wahrscheinlich sind auch Vorkehrungen gegen Röntgen getroffen...... ![]() ![]() Grüße Herbert |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:30
![]() |
#39293
erstellt: 14. Jul 2014, |||
killnoizer
Inventar |
15:54
![]() |
#39294
erstellt: 14. Jul 2014, |||
.... wer will DEN denn nicht haben ? Wie die Modellbahn im Aktenkoffer . Geiles Teil ! |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:57
![]() |
#39295
erstellt: 14. Jul 2014, |||
![]() ![]() Ich mach mal Bilder, noch sind sie eingepackt ... kamen zeitgleich ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:29
![]() |
#39296
erstellt: 14. Jul 2014, |||
knallfrosch73
Stammgast |
16:41
![]() |
#39297
erstellt: 14. Jul 2014, |||
geil..... ![]() das kommt als nächstes drann zum organisieren... ![]() schade das Revox keine Walkmans gebaut hat... ![]() ich hatte ganz ganz früher auch einen DDII in rot... ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:55
![]() |
#39298
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Ein DC2 wäre noch was ... ![]() |
||||
timilila
Inventar |
18:03
![]() |
#39299
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Schön (wärs) das zu sehen ... ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
05:39
![]() |
#39300
erstellt: 15. Jul 2014, |||
... einfach auf nen Kaffee vorbei kommen, wenn Du in Aachen/Maastricht/Heerlen bist ... ![]() |
||||
Imazagi
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#39301
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Ich versteh den Sinn in den Walkmen nicht. Die Revox hat doch einen Henkel! Tragbar ist tragbar, was willst Du denn noch! ![]() |
||||
timilila
Inventar |
08:56
![]() |
#39302
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Ist schon klar. Doch 550km für ein bißchen Geraffel gucken - so gut kann Dein Kaffee gar nicht sein ... ![]() ![]() Edith ruft noch: Habt Ihr gesehen, wie der Flieger über die Fanmeile in Berlin gedüst ist ? Herrlich ... Aber auch dort will ich grad nicht stehen wollen ... ![]() [Beitrag von timilila am 15. Jul 2014, 08:58 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
09:00
![]() |
#39303
erstellt: 15. Jul 2014, |||
... B77 als transportabel zu bezeichnen ist er richtig, portabel ist aber was Anderes ![]()
... stimmt ... aber solltest Du mal in der Naehe sein ![]() ![]() [Beitrag von 0300_Infanterie am 15. Jul 2014, 09:01 bearbeitet] |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
09:17
![]() |
#39304
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Ich verfolge die Fahrt auch und als ehemaliger Berliner kenne ich die Strecke ganz genau, die jetzt gefahren wird. Mir tun nur die Anwohner und jene Menschen leid, die jetzt in Berlin arbeiten müssen und nicht pünktlich zu ihren Terminen kommen werden, weil bei solchen Anlässen praktisch der ganze Verkehr zum Erliegen kommt. Vor gut fünfzehn Jahren gab es auch mal eine Großveranstaltung, bei der ich von der Polizei fast drei Stunden aufgehalten wurde, das war direkt an der Siegessäule, nur wegen eines Besuchs eines ranghohen Politikers. Meinen Chef hättet ihr erleben sollen, der hat getobt, weil er auf mich wartete. Damals wurden aus Sicherheitsgründen sogar alle Radfahrer von ihren Rädern geholt, manche sehr unsanft. Dennoch: Für ein solches Ereignis nimmt man sicher auch gerne mal solche unschönen Dinge in Kauf. "We Are The Champions!" |
||||
KiahunaPlantation228
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#39305
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Fischers_Fritze
Inventar |
11:11
![]() |
#39306
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Compu-Doc
Inventar |
11:24
![]() |
#39307
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Ja Verzerrung; das cabinet ist um die 600 mtr. tief! ![]() |
||||
MAC666
Inventar |
12:25
![]() |
#39308
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Als Vorbesitzer kann ich sagen: Das war gerade... Allerdings ist das da so dünnes Blech, das kann man auch einfach sanft wieder hochdrücken, dann isses wieder gut... Edit: Das mit den Birnen ärgert mich, könnte schwören die waren noch i. O. Kann sowas vom Transport kommen? Dass die vielecht schon am seidenen (Glüh-)Faden hingen? [Beitrag von MAC666 am 15. Jul 2014, 12:27 bearbeitet] |
||||
timilila
Inventar |
13:02
![]() |
#39309
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Logisch, daß das beim Transport passieren kann. Wer einen fixen Übergabezustand haben will, kommt um eine Abholung nicht drum rum. Selbst dann kann beim (sanfteren) Transport im PKW immer so ein Fädchen entzweien. Aber das mit dem Gitter wär dann sicher nicht passiert. [Beitrag von timilila am 15. Jul 2014, 13:03 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:10
![]() |
#39310
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Das Gitter ist hinten mit 2 Tackergrampen im cabinet verankert. Grampen raus, Gitter nach hinten rausziehen, richten, einstecken,feddisch! ![]() |
||||
timilila
Inventar |
13:51
![]() |
#39311
erstellt: 15. Jul 2014, |||
![]() ![]() ![]() Duck und wech ... ![]() [Beitrag von timilila am 15. Jul 2014, 13:51 bearbeitet] |
||||
MAC666
Inventar |
13:56
![]() |
#39312
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Also ich würe sagen, das ist ohne so viel Aufwand in 2 Sekunden einfach wieder geradegedrückt... Scheint kein Knick drin zu sein, hängt nur durch... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:32
![]() |
#39313
erstellt: 15. Jul 2014, |||
noch´´n OT: Also raumachen ist sicherer, sonst kann es passieren, daß man die hinteren, oberen Ecken des cabinet-Ausschnittes/Funier mit "rausknackt". ![]() Alles schon passiert. ![]() |
||||
KiahunaPlantation228
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#39314
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Glücklicherweise nur sanft eingedrückt und nichts geknickt. Mittlerweile sieht man das nicht mal mehr, da behoben :-) Als nächstes sind die Birnchen dran |
||||
philbert762
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#39315
erstellt: 15. Jul 2014, |||
n'Abend, heute gabs mal nen "neuen ![]() Sennheiser unipolar 2000 + Regie-Einheit HER 2000 von 1979 1a Zustand (bis auf die Schaumstoffeinlagen),angenehm zu tragen und ein ebensolches Klangbild. Die bleiben in der Sammlung. ![]() lG Frank achja die BDA mit den Specs war auch noch dabei |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:44
![]() |
#39316
erstellt: 15. Jul 2014, |||
philbert762
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#39317
erstellt: 15. Jul 2014, |||
@Compu-Doc, danke für die "Bebilderung" ![]() hab im Moment keine möglichkeit für eigene. ...und Jo,bin sehr angenehm überrascht von dem Fang. ![]() lG Frank |
||||
ossinator71
Stammgast |
17:14
![]() |
#39318
erstellt: 16. Jul 2014, |||
killnoizer
Inventar |
17:56
![]() |
#39319
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Schöne Plattenmühle , sehr schicker Teller, gefällt ! |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:09
![]() |
#39320
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Bei mir gab´s und gibt´s Bänder ... BASF LPR uns DPR ... von 18 über 22 bis 26,5cm ... alles auf Alufelge ![]() |
||||
Searge69
Stammgast |
21:26
![]() |
#39321
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Hallo, ich habe auch was neues. Ich wollte schon lange alte und kleine Lautsprecher für meine Oldtimeranlage haben, aber nicht viel Geld ausgeben. Die Lautsprecher brauche ich nur gelegentlich für Hintergrundbeschallung, meistens benutze ich Kopfhörer. Spontan habe ich dann ein Pärchen FEHO Typ FH 15/25B für 7 EUR ersteigert. Ich habe sie hauptsächlich deswegen genommen, weil sie in Remscheid hergestellt worden sind, was in meiner Region ist. Sonst weiß ich nicht viel über diese Lautsprecher. Ich vermute das Herstellungsdatum vor 1972, weil die Firma FEHO dann von HECO übernommen worden ist. Vorher hatte die Firma FEHO wohl schon Chassis für HECO hergestellt. Könnte es sich dabei Schwestermodell der HECO Mini-Master handeln? Wenn man Fotos vergleicht wirken die beiden Lautsprecher schon sehr ähnlich. Weiß einer mehr? Bei einem der Lautsprecher habe ich schon die zerbröselnden Plastikfäden der Frontbespannung entfernt und die Holzoberflächen zwei mal mit Renuwell-Regenerator behandelt. Die Schallwand mitsamt der Frontbespannung scheint fest eingebaut zu sein, so dass es nicht möglich ist die Frontbespannung zu erneuern. Die Rückseite habe ich auch nicht geöffnet bekommen. Aber so sehen Sie schon gut aus und erfüllen ihren Zweck. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
KiahunaPlantation228
Ist häufiger hier |
04:22
![]() |
#39322
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Gestern in der Bucht geschossen: ![]() Übergabe ist am 03.08. Weiß einer von Euch ob es aufwändig ist die REC Birne zu wechseln? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
05:25
![]() |
#39323
erstellt: 17. Jul 2014, |||
... an sich nicht ... musst halt die Kleine Suesse aus dem Gehaeuse schaelen ... |
||||
KiahunaPlantation228
Ist häufiger hier |
05:35
![]() |
#39324
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Also Gehäuse öffnen und von Innen herausziehen?? Woher bekomme ich das Birnchen?' |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:12
![]() |
#39325
erstellt: 17. Jul 2014, |||
... versuch mal ein SM der Maschine zu organisieren! Oder aber oeffnen (wirst Du zum Reinigen und Kontakte saeubern wohl eh nicht drum rum kommen - die Maschinen haben zumeist alle Pflegebedarf!) und auf der alten Birne schauen ... ![]() Edit: Von hinten die Schrauben loesen, Geraet nach vorne herausziehen ... [Beitrag von 0300_Infanterie am 17. Jul 2014, 06:14 bearbeitet] |
||||
timilila
Inventar |
06:27
![]() |
#39326
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Schicke Bandmaschine. Respekt auch vor der humanen Abrechnung des Mechanikers. 35€ Stundenlohn erscheinen mir gefällig. @ 0300 Infanterie: Ich denke, bei der Inspektion wurde schon regelmäßig gereinigt und geschmiert, oder ? ... [Beitrag von timilila am 17. Jul 2014, 06:27 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
08:53
![]() |
#39327
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Meine Erfahrungen sind da nicht so gut ... der Kollege wird es erst bei einer Probeaufnahme merken, ob noch Handlungsbedarf ist ... |
||||
KiahunaPlantation228
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#39328
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Ich lass mich mal überraschen. Zumindest ist das Gerät aus dem Erstbesitz des "Herrn Doktor und Frau Prof. Dr." Machte mir insgesamt auch einen seriösen Eindruck. Aber wie gesagt, ich lass mich überraschen ![]() |
||||
ossinator71
Stammgast |
17:58
![]() |
#39329
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Es handelt sich um eine Subminiatur Lampe 24V 35mA. Gibt es u.a. bei Reichelt. |
||||
digi69
Stammgast |
18:11
![]() |
#39330
erstellt: 17. Jul 2014, |||
[. Die Rückseite habe ich auch nicht geöffnet bekommen. Aber so sehen Sie schon gut aus und erfüllen ihren Zweck. [img]453982[/img][/quote] Ist die Rückseite geleimt ? Den Schrauben nach zu urteilen, läßt sich die Rückwand öffnen. Gruß Steve |
||||
Searge69
Stammgast |
19:40
![]() |
#39331
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Ja, das mit den Schrauben habe ich auch gedacht. Ich habe sie herausgedreht und in einem Loch in der Rückwand welches nicht durch die Wand durchgeht einen Hebel angesetzt. Die Wand hat sich nicht gelöst. Ein in die Fuge zwischen an der Rückwand zum Hebeln angesetzter Schraubendreher würde zu viel beschädigen. Vermutlich ist die Rückwand mit Dichtungsmasse eingeklebt und würde sich nur mit roher Gewalt entfernen lassen. Vermutlich ist die Schallwand fest eingeleimt, so dass mir das Entfernen der Rückwand auch nichts bringen würde. Wie ich im gelesen habe war das zu dieser Zeit (ca. 1970) durchaus üblich. |
||||
Rille65
Inventar |
20:31
![]() |
#39332
erstellt: 17. Jul 2014, |||
![]() Kürzlich aus der Bucht gefischt für 40,-€ (Foto aus der Auktion). Mit ein bisschen Zuneigung ist eine schöne Anlage draus geworden mit Dual CS 626 (Steuerpimpel natürlich von dannen, und lose Trafoschrauben), Grundig-Verstärker V1000 (Potis kratzten), Tuner T1000 (Hintergrundbeleuchtungsbirnchen war durch) und Tape CF 5100. Hier ist der rechte Kanal nicht da, suche noch nach dem Fehler. Das ganze im Original Grundig Rack sieht wunderbar aus. Finde ich zumindest. WAF-Wert überraschend niedrig ![]() Statt der Schublade für Kassetten habe ich da verschämt einen Technics-CD-Player platziert, fällt kaum auf ... Ach ja, ein einfacher Philips-CD war auch noch dabei, und ein Grundig-Receiver R 500 und Sanyo-Boxen, nix tolles. Ab zurück damit in die Bucht ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.792