HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
MAC666
Inventar |
18:22
![]() |
#39432
erstellt: 28. Jul 2014, |
Naaaa, wieviele haben jetzt von Euche nach den Acry-All Ribbons gegooglet und die leicht überteuerten für 1111 Euro im Netz gefunden ![]() |
||
Sholva
Inventar |
18:26
![]() |
#39433
erstellt: 28. Jul 2014, |
Na jetzt hat er wenigsten ein paar schöne musikalische Ständer für die Ergo's ![]() |
||
|
||
Fischers_Fritze
Inventar |
18:27
![]() |
#39434
erstellt: 28. Jul 2014, |
Pass auf, dass Dir da niemand Topfblumen draufstellt oder die Lautsprecher als Stehtisch missbraucht. Glückwunsch, tolle Teile! ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:34
![]() |
#39435
erstellt: 28. Jul 2014, |
Django8
Inventar |
07:02
![]() |
#39436
erstellt: 29. Jul 2014, |
![]() Die Teile sehen ja ober-stark aus ![]() PS: Hat der zwangsläufige Verzicht auf Dämmmaterial keine negativen klanglichen Auswirkungen? [Beitrag von Django8 am 29. Jul 2014, 07:03 bearbeitet] |
||
Oskarn
Stammgast |
07:14
![]() |
#39437
erstellt: 29. Jul 2014, |
Ich ab die Dinger ja gestern zum ersten Mal gehört. Ich bin vom Klang so überzeugt, dass sie meine Canton Ergo 122 ersetzen werden. Die Höhen sind viel detaillierter, dafür der Bass nicht so abgrundtief, aber gerade richtig für meine Bedürfnisse an Zimmerlautstärke in diesem Raum. |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:05
![]() |
#39438
erstellt: 29. Jul 2014, |
Ihrerzeit eigentlich nur als Messe...demonstrationsboxen gedacht, aber auf Grund der-größen-nachfrage dann doch als Kleinserie produziert, ähnlich..............POLO Harlekin ![]() |
||
schmul
Inventar |
10:35
![]() |
#39439
erstellt: 29. Jul 2014, |
Compu-Doc
Inventar |
12:27
![]() |
#39440
erstellt: 29. Jul 2014, |
Ja, aber diese Version gab es nie ab Werk; genau wie den: ![]() OT~>off ![]() |
||
schmul
Inventar |
12:32
![]() |
#39441
erstellt: 29. Jul 2014, |
OT on Doch, war ein Import aus Mexiko. Der Vater meiner Lebenspartnerin hat da einige importiert in den Neunzigern. OT Off Ein paar Magnat Ribbon würde ich auch gern so als Jugenderinnerung noch einmal haben. Kumpel von mir hatte die Magnat und ich mir zeitgleich die GLE100 von Canton gekauft. Die Plexi Variante würde ich wegen der Optik allerdings nicht so gern haben. Ist das Material eigentlich akustisch besser oder schlechter als Holz? |
||
MAC666
Inventar |
12:33
![]() |
#39442
erstellt: 29. Jul 2014, |
schlechter... Neigt mehr zu Eigenschwingung... Wobei das hier aber dick und klein genug ist, denke ich... |
||
Oskarn
Stammgast |
17:26
![]() |
#39443
erstellt: 29. Jul 2014, |
Die Dinger wiegen jeweils 28 kg, da wird's auch für meinen Accuphase schwer, die zum schwingen zu bringen... |
||
onkel_böckes
Inventar |
19:34
![]() |
#39444
erstellt: 29. Jul 2014, |
Optisch find ich die auch gut. Aber Klanglich sind die Ribbon eineweg schon nicht so dolle. Und in Acryl ohne bedämfung wird es ganz klar nicht besser sein. Aber cool anzusehen. ![]() |
||
Oskarn
Stammgast |
19:49
![]() |
#39445
erstellt: 29. Jul 2014, |
Wie gesagt, meine Canton Ergo werden dafür weichen müssen. |
||
MAC666
Inventar |
20:33
![]() |
#39446
erstellt: 29. Jul 2014, |
Die sind doch schon beweicht: links eine und rechts eine ![]() |
||
knallfrosch73
Stammgast |
20:35
![]() |
#39447
erstellt: 29. Jul 2014, |
ist aber ein schlechter tausch , also finde ich... ich hatte auch schon diese Acryl ribbon , das in klar und in Rauchglas Version... aber klanglich?....eher Show and shine.... (ist nur meine Meinung) dennoch immer wieder geil die anzuschauen... ![]() ![]() |
||
sophist1cated
Inventar |
20:43
![]() |
#39448
erstellt: 29. Jul 2014, |
Kann auch an dem Raum liegen; dass bei ihm die Magnat's besser klingen als die Canton. Oder die Kombination mit den verwendeten Verstärker. Deshalb sind Pauschalurteile für Lautsprecher oder Verstärker immer schwierig. |
||
onkel_böckes
Inventar |
20:51
![]() |
#39449
erstellt: 29. Jul 2014, |
Naja, also der AMP sollte soweit technisch gut keine auswirkungen haben. Ist ja nix anspruchsvolles was dranhängt. Raum kann sein, aber bei normalen Lautsprechern eher nicht. Eher die eigenen Vorlieben, die hier entscheiden. Hauptsache man ist zufrieden mit. ![]() |
||
knallfrosch73
Stammgast |
20:54
![]() |
#39450
erstellt: 29. Jul 2014, |
genau...vollkommen richtig.... wenn ich jetzt erzähle das ich noch diese gammel JBL HP590 habe , werden viele das kotzen kriegen... ![]() aber für mich sind die teile spitze... ![]() zum glück gibt es ja unterschiede , sonnst gäbs nur ein Lautsprecher und ein Radio....und jeder hat das.... ![]() (Trabant?) wer weis , vielleicht wäre es sogar besser , dann gäbs keine neider.... ![]() edit:
genau...danke onkel.... ![]() [Beitrag von knallfrosch73 am 29. Jul 2014, 20:55 bearbeitet] |
||
sophist1cated
Inventar |
22:11
![]() |
#39451
erstellt: 29. Jul 2014, |
Dann werfe ich mal die These in den Raum, dass die "eigenen Vorlieben" sich von denen der anderen Hörer nicht groß unterscheiden. Keiner mag schrille Höhen oder dünne Bässe. Da sind wir uns doch einig, oder? Man könnte jetzt wieder eine endlose Diskussion über Verstärkerklang anfangen.... ![]() [Beitrag von sophist1cated am 29. Jul 2014, 22:12 bearbeitet] |
||
killnoizer
Inventar |
00:03
![]() |
#39452
erstellt: 30. Jul 2014, |
WEGA MINIMODULE Genau das war so um 81-82 meine erste Vor/Endkombi ! Sind leider im Bekanntenkreis als Trennungsopfer entschwunden , hab mir ja grad die Kombi als Preceiver + die größere Endstufe beschafft . Und einen tuner dazu hab ich nun übrig ... |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
03:33
![]() |
#39453
erstellt: 30. Jul 2014, |
Moin Peter Paul, schöne Maschine, hatte auch (zu lange ![]() Ist doch die aus den Kleinanzeigen im A Umland, oder? Wünsche viel Spaß mit der geixxen Maschine! ![]() |
||
PPaul
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#39454
erstellt: 30. Jul 2014, |
Moin Mac, genau, das ist die aus den Kleinanzeigen. Es war reiner Zufall, dass ich da abends reingeschaut habe. Das war dort mein allererster Kauf. Jetzt habe ich eine Akai 4400 D aus "alten" Zeiten, die "neue" 4000 DB und noch eine 4000 DS, die ich mal als "Ersatzteillager" beschafft habe und somit auch ihr guten Dienste tut. Bist Du aus der Gegend? Gruss Peter-Paul |
||
Reality2000
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#39455
erstellt: 30. Jul 2014, |
Mein erster Flohmarktschnapper :-) Ich konnte einen Marantz 1072 einfach nicht stehen lassen, auch wenn der optische Zustand sehr erbärmlich war. Aber 22€ fand ich jetzt okay! Inzwischen ist er geputzt (innen + aussen), Zustandsnote "1-" kam unter dem Schmutz zum Vorschein. Der Probelauf erfolgt in den kommenden Tagen, ganz feierlich mit einem guten Freund. Nur was ich anschließend damit mache, weiß ich noch nicht. Eigentlich wollte ich an meiner Anlage nichts ändern... LG |
||
bernnbaer
Inventar |
15:26
![]() |
#39456
erstellt: 30. Jul 2014, |
wenn er gut läuft, Taschengeld aufbessern ![]() ![]() Scheint nicht gerade DER Renner zu sein, aber mit etwas Glück kann ein nettes Sümmchen für die "Kriegskasse" reinkommen. Verdreifachen des Einsatzes sollte jedenfalls drin sein. So würde ich es zumindest machen. Zum Behalten würde er mir nicht gut genug gefallen EDIT: kann mir jemand sagen, warum die Darstellung der Zitate nicht richtig funktioniert? [Beitrag von bernnbaer am 30. Jul 2014, 15:52 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
15:45
![]() |
#39457
erstellt: 30. Jul 2014, |
![]() |
||
bernnbaer
Inventar |
15:52
![]() |
#39458
erstellt: 30. Jul 2014, |
danke ![]() |
||
Brueckenwaechter
Stammgast |
09:33
![]() |
#39459
erstellt: 02. Aug 2014, |
![]() So mein "Neuzugang" ![]() Bin ziemlich happy damit und hab sofort meinen Line 6 rausgeschmissen. Stammt wohl aus den 80er oder ganz frühen 90er Jahren Ohne größere Effekte ist es ein reiner analoger 10" 20W Instrumentenverstärker. Der Zustand ist so gut, dass sogar noch die Schutzfolien auf den Potis klebten und das Preisschild in DM aufgeklebt ist (unter der Hifi-forum Markierung). Made in Japan - Basta ![]() Leider hab ich nicht mehr Hintergrundinfos gefunden - falls jemand welche zu bieten hat, bitte raus damit. |
||
MAC666
Inventar |
10:05
![]() |
#39460
erstellt: 02. Aug 2014, |
Und warum unter der Hi-Fi-Forum Markierung? |
||
ohne_titel
Inventar |
10:15
![]() |
#39461
erstellt: 02. Aug 2014, |
genaue infos habe ich nicht, nur die: - ich schätze das baujahr auf 1975...1985. in den neunzigern mussten die knöpfe wie marshalls aussehen. - transistoramps dieser leistungsklasse ohne federhall wurden eher als übungsverstärker denn für die bühne verkauft - was aber den ein oder anderen profi nicht von der bühnennutzung abhielt, vorwiegend für cleansounds in jazz und blues. auch für ein fender rhodes oder so sieht man amps dieser klasse öfter. |
||
*Topper-Harley*
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#39462
erstellt: 02. Aug 2014, |
bernie_35
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#39463
erstellt: 02. Aug 2014, |
Du Glücklicher ![]() Das sind Aktive Regieboxen Glückwunsch! bernie |
||
TomBe*
Inventar |
18:23
![]() |
#39464
erstellt: 02. Aug 2014, |
Yep, congrats ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
18:35
![]() |
#39465
erstellt: 02. Aug 2014, |
Hammer die Boxen . |
||
oldiefan49
Stammgast |
07:26
![]() |
#39466
erstellt: 03. Aug 2014, |
Hoffentlich sind die beiden EV-Hörner noch in Ordnung - dafür Ersatzteile zu finden, ist inzwischen nicht mehr ganz einfach ... Ansonsten: Volltreffer! So was möchte ich auch mal in meinem Keller finden - da liegen aber aber nur leere Kartons ... ![]() Gruß Oldiefan |
||
zappa75
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#39467
erstellt: 03. Aug 2014, |
![]() Ich hab` mir für 100 Euro ein Paar Celestion Ditton 44 (Bauj.: 1975) gekauft. Die sehen vielleicht etwas bieder aus, dafür klingen die Teile richtig gut. Obwohl mit großem Basslautsprcher ausgestattet (ohne Bassreflex) bekomme ich wandnah aufgestellt ein ausgeglichenes Klangbild mit abgrundtiefem Bass, dass nie nervt. Beeindruckend ist für mich die Größe der Instrumentendarstellung und mit welcher Leichtigkeit auch viele Instrumente stoisch ruhig dargestellt werden. Klanglich ein echtes Schnäppchen!!!! In den nächsten Tagen bekomme ich einen Sansui 4000 Receiver, der hoffentlich klanglich gut zu den Celestions passt. Gruß zappa75 |
||
Rummsundfiep
Inventar |
14:53
![]() |
#39468
erstellt: 03. Aug 2014, |
digi69
Stammgast |
16:47
![]() |
#39469
erstellt: 03. Aug 2014, |
genial die Teile ! Glückwunsch Steve |
||
eric67er
Stammgast |
17:08
![]() |
#39470
erstellt: 03. Aug 2014, |
@ Jörg: Glückwunsch zum Telefunken! Ich mag die "silberne Serie" ![]() Gruß, Eric |
||
MAC666
Inventar |
17:15
![]() |
#39471
erstellt: 03. Aug 2014, |
Hab die Ditton 66 neulich gehört, echt klasse! Auch wenn sie bei den Infinity RS1, die dabei standen, etwas untergingen ![]() |
||
zappa75
Ist häufiger hier |
17:17
![]() |
#39472
erstellt: 03. Aug 2014, |
Was mir auch noch an den Celestion Ditton 44 gefällt ist, dass sie keinen großen Verstärker braucht. Mein kleiner Yamaha Receiver CR240 (ca. 2x25Watt, Bauj.:1975) hat keine Probleme mit den 44er. Trotzdem bin ich gespannt, wie sich der Sansui 4000 an den Lautsprechern schlägt. Gruß zappa75 |
||
KiahunaPlantation228
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#39473
erstellt: 03. Aug 2014, |
Womit reinigt Ihr die verpesten Edelstahl- oder Alufronten?? Hab meine ersteigerte Akai 630 bekommen und die Stahlfront hat ne Reinigung nötig :-) |
||
Rummsundfiep
Inventar |
20:11
![]() |
#39474
erstellt: 03. Aug 2014, |
the_reaper
Stammgast |
11:28
![]() |
#39475
erstellt: 04. Aug 2014, |
Nach längerem Beobachten und mitbieten bei ebay ist heute endlich mein Luxman L-410 angekommen, den ich zu einem fairen Kurs bekommen habe. ![]() |
||
Wiley
Stammgast |
13:37
![]() |
#39476
erstellt: 04. Aug 2014, |
Da findest Du hier in diversen Freds zig Tips.dazu - einfach mal suchen. Der den ich übernommen habe und mit dem ich bislang gut gefahren bin: in einem ausreichend großen Bottich mit etwas Waschmittel eine Lauge erzeugen und die zu reinigenden Teile (ich hab' bisher Metall-Frontblenden und Knöppe so gereinigt) über Nacht einweichen. am nächsten Tag abspülen - ferdisch! Ich find' den gut weil man komplett ohne reiben auskommt - habe bislang noch keine Frontblenden-Beschriftungen eingebüßt (hab's zugegebenermassen aber auch erst bei 4-5 Geräten unterschiedlicher Hersteller angewendet, bin keiner der "Hardcore-Hifi-Bastler" hier ![]() Ganz nette Nebeneffekte dabei: kostet praktisch nix, kein zusätzliches Mittelchen das im Regal verstaubt und das hat jeder sowieso zu Hause! [Beitrag von Wiley am 04. Aug 2014, 13:40 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:03
![]() |
#39477
erstellt: 04. Aug 2014, |
[Beitrag von 0300_Infanterie am 04. Aug 2014, 14:06 bearbeitet] |
||
*Topper-Harley*
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#39478
erstellt: 04. Aug 2014, |
Nochmal was neues von mir, Grundig 3400 Spielt an sich einwandfrei, sieht mir aber so aus als wäre der Hochtöner defekt ![]() Gibt es Liebhaber hierfür? ![]() [Beitrag von *Topper-Harley* am 04. Aug 2014, 16:26 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
16:43
![]() |
#39479
erstellt: 04. Aug 2014, |
Ah geh, das kommt mir doch bekannt vor: So was hab ich auch seit kurzem im Regal stehen ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 04. Aug 2014, 16:44 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
17:36
![]() |
#39480
erstellt: 04. Aug 2014, |
Bei dieser Serie habe ich von defekten HT noch nichts gehört. Da der Hochtöner ja abschaltbar ist, würde ich den entsprechenden Schalter vorsichtig !!!! (brechen relativ leicht ab) hin und her bewegen, vielleicht hast Du Glück und es ist da nur etwas verschmutzt bzw. oxidiert.
Ja, bei Ebay. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 04. Aug 2014, 17:41 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
20:36
![]() |
#39481
erstellt: 04. Aug 2014, |
*meld* ![]() |
||
-Coolio-
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#39482
erstellt: 05. Aug 2014, |
Mahlzeit ![]() Für mich gabs gestern nen kleinen Pioneer, nämlich den SA 500-A. Optisch bis auf die etwas angeschlagenen Holzwangen und eine fehlende Drehknopf-Aluabdeckung sehr schön. Leider geht der linke Kanal nicht. Die Lautsprechersicherung ist durchgebrannt, hab sie ersetzt, dennoch kommt nur beim Einschlaten ein leises Knacken aus dem Lautsprecher. (Endtransen hinüber durch Kurzschluss? Transistoren kriegt man noch relativ günstig auf ebay) Oder könnte es ein anderes Problem sein? vor der Reinigung ![]() vor der Reinigung ![]() ![]() ![]() ![]() Zusätzlich gabs noch nen Multibandempfänger. Den Commander 6100DS. Hab mir schon geesen dass der nicht so das gelbe vom Ei ist, aber der UKW-Empfang ist wirklich saugut. Auf VHF und AIR ist es sowieso in den letzten Jahren still geworden, aber auf Kurzwelle kriegt man sehr viele Sender weltweit rein. Weiß einer für was das PB-Band oberhalb von AIR ist? ![]() Gruß, Stephan ![]() [Beitrag von -Coolio- am 05. Aug 2014, 11:23 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.792