HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
08:41
![]() |
#42988
erstellt: 07. Feb 2016, |
Ich habe auch 10 Geräte gleichzeitig angeschlossen und habe nicht mal einen Bruchteil deines Kabelgewirrs. Man muss sich halt Gedanken mit der Aufstellung machen und z.B. mit Kabelschächten arbeiten. ![]() Was dann halt nicht mehr geht ist, "mal eben" ein Gerät austauschen. ![]() Aber hat ich eh nicht mehr vor, denn Finanziell gesehen, hab ich das maximale an Klang für mich hier stehen. Besser gehts für das Geld nicht mehr. Wenns interessiert : Geräte sind : Anlage 1 : Quad 33, 405, TD 165, L 78,Philips CD, Kenwood Tuner, Philips 2534, Klipsch Klonwall Anlage 2 : Hitachi HA 5700, FT 5000, HT 354, Klipsch RB-25 Der Sansui rechts ist nur zu Gast und wird wieder verbuchtelt Wenn man vor der Anlage steht, sieht man kein Kabel und dahinter ist maximal getrennt und geordnet. ![]() ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 07. Feb 2016, 08:48 bearbeitet] |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#42989
erstellt: 07. Feb 2016, |
nun ist sie endlich (nach zwei Reparaturen) wieder zu Hause und dreht ihre Runden... mittlerweile habe ich auch die untere Abdeckung von Sony, die geht mit der oberen (momentan noch schwarzen) demnächst zum Lacker und da kommt dann originale Farbe rauf ![]() [Beitrag von malaschke am 07. Feb 2016, 22:55 bearbeitet] |
||
|
||
stummerwinter
Inventar |
18:39
![]() |
#42990
erstellt: 08. Feb 2016, |
Seit dem WE bei mir, bin überrascht von der Haptik, tolle Geräte, die alten SABA gefallen mir... Optisch in wirklich gutem Zustand, Verstärker (VS 2160) geht bis auf ein VU...Tuner un Tape muss ich noch testen... Hat jemand zufällig ein VU (oder zwei, oder eine Alternative) über? ![]() [Beitrag von stummerwinter am 08. Feb 2016, 18:42 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:35
![]() |
#42991
erstellt: 08. Feb 2016, |
Überprüfe doch ersteinmal, warum ein VU-Meter nicht funktioniert, bevor du die Kiste fledderst und irgendwas reinwastelst. |
||
stummerwinter
Inventar |
21:45
![]() |
#42992
erstellt: 08. Feb 2016, |
Hab ich, VU ging schwer, geht wieder, hat aber keinen Widerstand, dh ich vermute, die Spule ist durch... |
||
greatvintagesound
Stammgast |
21:57
![]() |
#42993
erstellt: 08. Feb 2016, |
Fisher CA 2310 von 1977 ![]() Mit 15kg und 2 x 80 Watt ein kleiner Brocken ![]() Der passende Tuner FM 2310 kommt auch die Tage... [Beitrag von greatvintagesound am 08. Feb 2016, 21:58 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
22:22
![]() |
#42994
erstellt: 08. Feb 2016, |
....sehr schön ![]() |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
22:56
![]() |
#42995
erstellt: 08. Feb 2016, |
Amtlich! Dem Foto nach in 1A Zustand. Glückwunsch. |
||
greatvintagesound
Stammgast |
23:11
![]() |
#42996
erstellt: 08. Feb 2016, |
derkleinekolibri
Inventar |
01:00
![]() |
#42997
erstellt: 09. Feb 2016, |
Zu jenen Zeiten konnte man Geräte von Fisher noch bedenkenlos kaufen. Später sollte ich das ja leider ändern. ![]() Herzlichen Glückwunsch zu dem wunderschönen, gut erhaltenen Gerät. |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:36
![]() |
#42998
erstellt: 09. Feb 2016, |
Schade ![]() ![]() |
||
CadillacBounce81
Neuling |
16:20
![]() |
#42999
erstellt: 09. Feb 2016, |
Schwer ist gut! Nein wirklich, sehr schönes Teil |
||
burningtiger
Stammgast |
16:24
![]() |
#43000
erstellt: 09. Feb 2016, |
Ach, das waren noch Zeiten, wunderschönes Teil! |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
18:27
![]() |
#43001
erstellt: 09. Feb 2016, |
Ja ... und? Sieht der Fisher nur gut aus oder funktioniert er auch noch einwandfrei? |
||
greatvintagesound
Stammgast |
18:41
![]() |
#43002
erstellt: 09. Feb 2016, |
Ja, er läuft. Braucht allerdings dringend ein neues Relais und ein Lämpchen für den An/Aus Schalter. Also nur Kleinigkeiten. Potis und Schalter laufen nach fast 40 Jahren immernoch super. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#43003
erstellt: 09. Feb 2016, |
Der Fisher sieht schon schön aus, drücke dir die Daumen das du ihn wieder flott bekommst. Ich hatte leider nicht so viel glück und beim Buchteln nicht genau hingeschaut. Nun bei mir ein Sherwood EQ1350 - ohne Klappe ![]() Technisch top und ich liebe den Analizer - aber hätte ich das mit der Klappe bemerkt - eher nicht....... Nein keine Angst wegen Klang, ist über Tape 2 eingeschliffen - also ohne Funktion bei mir, es ging mir nur um den Analizer......schön wenn die Punkte hüpfen ![]() ![]() ![]() Gerät ist glaube ich aus 1988 - und ja, hat so gut wie nix gekostet. Jetzt muss ich mir halt selber eine "Klappe" basteln.... |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
20:54
![]() |
#43004
erstellt: 09. Feb 2016, |
Hört sich doch nicht sooo schlecht an. Ich kenne mich mit Fisher nicht aus (trotz der Namensähnlichkeit ![]() |
||
greatvintagesound
Stammgast |
21:55
![]() |
#43005
erstellt: 09. Feb 2016, |
Ja, man kriegt noch alles bzw. Hab die 2 Sachen bereits bestellt. Ich freue mich schon tierisch auf den Tuner ![]() gefertigt. [Beitrag von greatvintagesound am 09. Feb 2016, 21:56 bearbeitet] |
||
the_reaper
Stammgast |
13:24
![]() |
#43006
erstellt: 10. Feb 2016, |
0300_Infanterie
Inventar |
14:04
![]() |
#43007
erstellt: 10. Feb 2016, |
Sehr schönes Gerät! |
||
UriahHeep
Inventar |
21:32
![]() |
#43008
erstellt: 10. Feb 2016, |
Sony halt. ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:16
![]() |
#43009
erstellt: 11. Feb 2016, |
Also mir gefällt das Design auch ![]() |
||
rotel-power
Inventar |
11:33
![]() |
#43010
erstellt: 11. Feb 2016, |
greatvintagesound
Stammgast |
11:46
![]() |
#43011
erstellt: 11. Feb 2016, |
Sehr schön ! Aber wozu die schwarzen Schrauben in den Holzseiten ?? |
||
rotel-power
Inventar |
11:50
![]() |
#43012
erstellt: 11. Feb 2016, |
Habe den Receiver für günstige 35 Euro als defekt in eBay vom Händler gekauft. Leider muss wohl der Vorbesitzer den Pioneer im PA-Rack eingebaut haben ? Damit man die Löcher nicht sieht, habe ich ein paar Schrauben .......... Gruß ![]() [Beitrag von rotel-power am 11. Feb 2016, 11:51 bearbeitet] |
||
the_reaper
Stammgast |
12:12
![]() |
#43013
erstellt: 11. Feb 2016, |
Nachdem ich den Sony gestern noch gereinigt habe (äußerlich) sieht er wieder spitze aus und glänzt fast wie neu. :-) Inklusive original BDA habe ich 15€ gezahlt. Der Verkäufer (ein sehr netter Herr) meinte, dass er den Receiver einfach nicht mehr braucht und keine Lust hat, ihn zu versenden. Daher hat er ihn lieber zum Schleuderpreis hergegeben, als ihn im Container zu versenken. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
13:05
![]() |
#43014
erstellt: 11. Feb 2016, |
Glück muss man haben ![]() ![]() |
||
borowka
Stammgast |
13:45
![]() |
#43015
erstellt: 11. Feb 2016, |
moinsen, nach langer abstinenz konnte ich daran einfach nicht vorbei gehen........ ![]() ![]() meridian control unit101 & power supply103-5 & ampilifer103 actel triagon aktiv lautsprecher 3wege vom flohmarkt in steglitz für 40,- euro alles zusammen soll alles funktionieren hab sogar die telnr und adresse vom verkäufer zum zurückgeben bekommen zum testen fehlt mir aber derzeit aber praktisch alles da ich keine passenden kabel oder din-chinch adapter habe und selbst noch nie kabellitze an klinke gelötet habe. ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
14:07
![]() |
#43016
erstellt: 11. Feb 2016, |
Weia - 40 Flocken dafür. Monsterschnapp ![]() |
||
borowka
Stammgast |
14:11
![]() |
#43017
erstellt: 11. Feb 2016, |
kennst du die LS? |
||
greatvintagesound
Stammgast |
15:20
![]() |
#43018
erstellt: 11. Feb 2016, |
[Beitrag von greatvintagesound am 11. Feb 2016, 15:43 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:23
![]() |
#43019
erstellt: 11. Feb 2016, |
Nein - ich meine, ich hätte in einer alten Stereoplay mal drüber gelesen.Bin mir aber nicht sicher. Aber die Meridian-Kombi kenne ich. Typisch ( im Design und reduzierter Ausstattung) schrullige Engländer mit ihren Lautsprecherbuchsen für Hohlbananas (siehe z.B. auch Linn und Mission) und den DIN-Anschlüssen etc. ![]() Wenn die Kabel alle dabei waren, und die Kisten funktionieren, ist 40€ wirklich ein Lacher ![]() |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
16:49
![]() |
#43020
erstellt: 11. Feb 2016, |
jickmagger
Stammgast |
17:49
![]() |
#43021
erstellt: 11. Feb 2016, |
donnerkatz
Stammgast |
18:07
![]() |
#43022
erstellt: 11. Feb 2016, |
Die Universum System2500 find ich richtig schön ![]() ![]() In meiner Sammlung habe ich eine Universum System Hifi 5000 Anlage. Diese Anlage war mein Einstieg ins Vintage Hifi. ![]() [Beitrag von donnerkatz am 11. Feb 2016, 18:14 bearbeitet] |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
18:26
![]() |
#43023
erstellt: 11. Feb 2016, |
Ich hätte aber nie gedacht das man die Teile so selten bekommt ! Entweder sie die Teile schon alle über den Jordan gewandert oder die Leute hüten ihre Schätzchen ! Ich denke die Universum System Hifi 6000 Serie werde ich mir auch noch gönnen ! |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#43024
erstellt: 12. Feb 2016, |
Muss schon sagen, die UNIVERSUM 's sehen schon chic aus - Respekt, könnte mir auch gefallen.... grübel |
||
ooooops1
Inventar |
15:13
![]() |
#43025
erstellt: 12. Feb 2016, |
Universum 2500 kann man aufhübschen.... Holzteile zugeschnitten vom Baumarkt (foliert weiss) und dann mit DC Fix Folie beklebt. Holzdekor nach Geschmack..... Mann kann (habe ich aber nicht) natürlich die passenden Löcher bohren und mit Schrauben befestigen. Ich habe die Seitenteile mit MAGNET-Streifen angebracht. Voll beklebt hält das Seitenteil problemlos auf dem Metall und ist leicht abnehmbar. ![]() und besser fotografieren ![]() Ooooops1 [Beitrag von ooooops1 am 12. Feb 2016, 15:20 bearbeitet] |
||
toleon
Inventar |
15:30
![]() |
#43026
erstellt: 12. Feb 2016, |
Das mit den Magnetstreifen ist eine pfiffige Idee! |
||
speakermaker
Stammgast |
18:15
![]() |
#43027
erstellt: 12. Feb 2016, |
@ Borowka Über die Triagon LS müsste sich in Audio oder Stereoplay was finden , ca. mitte ende 80er . Waren wohl ex Heco oder Canton Leute ,die damit ein zwei Jahre auf dem Markt waren . |
||
donnerkatz
Stammgast |
20:06
![]() |
#43028
erstellt: 12. Feb 2016, |
Der Verstärker des Universum System Hifi 5000 soll ja angeblich ein Rotel 713 sein. |
||
burningtiger
Stammgast |
22:45
![]() |
#43029
erstellt: 12. Feb 2016, |
muss man aber doch nicht! Ohne sind die doch viel schöner! ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
07:02
![]() |
#43030
erstellt: 13. Feb 2016, |
Und wenn dann Echtholz Funier und keine Folie ![]() Gruß |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:03
![]() |
#43031
erstellt: 13. Feb 2016, |
detegg
Inventar |
15:06
![]() |
#43032
erstellt: 13. Feb 2016, |
Test - sorry ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:15
![]() |
#43033
erstellt: 13. Feb 2016, |
Bestanden - Glückwunsch ![]() |
||
detegg
Inventar |
16:16
![]() |
#43034
erstellt: 13. Feb 2016, |
jau, funzt! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:41
![]() |
#43035
erstellt: 13. Feb 2016, |
Vom Profi, für Profis ![]() |
||
Django8
Inventar |
18:08
![]() |
#43036
erstellt: 13. Feb 2016, |
Sofern die Löcher nocht durchgehend sind (was ich vermute), kannst Du die Holzteile einfach umdrehen, d.h. die bisherige Hinterseite nimmst Du nach vorne ![]() PS: Willkommen im SX-626-Klub ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
18:41
![]() |
#43037
erstellt: 13. Feb 2016, |
So ist es ich kann den Hype um das V 15 eh nicht verstehen . Das M20 e ist richtig gut dagegen Gruß ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:52
![]() |
#43038
erstellt: 13. Feb 2016, |
So seh ich das auch ... ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.248