HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Alles rund um Subwoofer aus den USA! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Alles rund um Subwoofer aus den USA!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kratzfest
Stammgast |
16:28
![]() |
#3107
erstellt: 20. Nov 2015, |||
Ich denke auch kaum, das die Teile für den Wohnraumgebrauch gedacht sind. Dafür hätte man sie sicher etwas wertiger gestaltet. Schön ist Anders!
|
||||
vanWEED
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#3108
erstellt: 20. Nov 2015, |||
das ist eher was für den heimkinoraum....aber denke das der spaßfaktor gegeben ist ![]() |
||||
|
||||
Benares
Inventar |
19:58
![]() |
#3109
erstellt: 20. Nov 2015, |||
Das Foto stammt von einer Messe in den USA (AXPONA glaube ich). Die beiden 24er waren in einem ungefähr 25qm großen Hotelzimmer aufgebaut. Am zweiten Tag mussten sie einen Sub abschalten, damit von den Mains noch etwas zu hören war, außerdem hatten sich andere Aussteller in den Nachbarzimmern beschwert, dass die Deep Sea Vorführung alles andere übertönte. ![]() |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#3110
erstellt: 20. Nov 2015, |||
Sieht ein wenig aus wie JTR Lautsprecher mit drunter JBL Midbas ? Die Pappen sehen halt wie JBL aus... |
||||
submann
Inventar |
09:44
![]() |
#3111
erstellt: 21. Nov 2015, |||
Hier gibts neue News zu denn Speaker Sound Amps + Bildern ![]() |
||||
Benares
Inventar |
10:00
![]() |
#3112
erstellt: 21. Nov 2015, |||
Die Lautsprecher sind JTR Noesis 212, welcher Sub das ist, weiß ich nicht (könnte aber JBL sein). Ich frage mich aber, warum der noch da steht. |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#3113
erstellt: 21. Nov 2015, |||
Die Dinger unter die Noesis 212 sind bestimmt ne Art von Midbas. Alles andere waere ja ein wenig unlogisch. Sehen aus wie hart aufgehaengte JBL Pappen. |
||||
wugar
Inventar |
20:46
![]() |
#3114
erstellt: 21. Nov 2015, |||
Sieht aus wie JBL 2226 ( 15'' ) Treiber ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wugar am 21. Nov 2015, 21:37 bearbeitet] |
||||
Benares
Inventar |
01:39
![]() |
#3115
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Das ist das Einzige, was Sinn macht, aber möchte der Hersteller damit auf einer Messe etwa demonstrieren, dass seine 24er eine Midbass-Unterstützung brauchen? |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#3116
erstellt: 22. Nov 2015, |||
JBL2226 hat JBL damals ueberall reingeschraubt von Bas bis...... War noch nie ein JBL Pro Audio Fan ![]() Das System 3 Weg "fahren" ist doch nicht einmal ne Schlechte Idee, sieht aber auf Bild alles ein wenig wie ein "Durcheinander" aus. Waere mal interessant zu Wissen bis wie hoch die 24er spielen und ab welcher Frequenz die JTR mitspielen. Meine 21er wuerde ich so schnell auch nicht mit 12er Kombinieren daher die 15er. |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
12:18
![]() |
#3117
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Wie versprochen gibt es hier den Leistungscheck zum HRS 10. Ich hoffe das Video gefällt euch. Eine Frage an euch. Wollt Ihr das zukünftig weiterhin nur den Woofer laufen lasse im Check oder sollen die anderen Lautsprecher mitlaufen? Der Sunfire HRS 10 bekommt von mir 🔊🔊🔊🔊🔊🔊🔊🔇🔇🔇 ![]() |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
12:20
![]() |
#3118
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Wenn ich ehrlich bin,brauchen wir das nicht ![]() Meine Meinung! |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
12:36
![]() |
#3119
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Danke für deine Meinung. ![]() |
||||
Benares
Inventar |
14:07
![]() |
#3120
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Warum nicht? Sunfire ist genauso ein amerikanischer Hersteller wie alle anderen hier thematisierten. Es gibt zwar einen eigenen Thread dazu, aber solange es hier nur gelegentlich um diesen Hersteller geht, finde ich, dass Vegas Videos durchaus ihre Berechtigung haben. Die Diskussion dazu kann man ja dann in den Markenthread auslagern. |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#3121
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Sunfire ist ne Legende,daher lass kommen die Videos ![]() |
||||
wugar
Inventar |
17:50
![]() |
#3122
erstellt: 22. Nov 2015, |||
musikliebhaber meint mit ''wir'' die leute in slovenien warscheinlich |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:30
![]() |
#3123
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Habe geschrieben,Meine Meinung. Nichts für ungut! Obwohl in Slowenien schon viele sub Fans gute subs haben! Velodyne,Jl Audio,... |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
18:34
![]() |
#3124
erstellt: 22. Nov 2015, |||
Doch! Ich schrieb "wir ". War ein Fehler meinerseits! |
||||
plotteron
Stammgast |
12:17
![]() |
#3125
erstellt: 23. Nov 2015, |||
JTR Speakers › Orbit Shifter LFU ![]() ![]() ![]() |
||||
plotteron
Stammgast |
12:34
![]() |
#3126
erstellt: 23. Nov 2015, |||
Der Bass-Bereich vom JTR Noesis 212 wurde getestet. ![]() ![]() |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#3127
erstellt: 23. Nov 2015, |||
Dann ist die Idee was Sub + Midbas + JTR angeht ja nicht schlecht. 24er bis 60 a 70 hz, Midbass bis 150hz oder so und dann die JTR. [Beitrag von darkraver am 23. Nov 2015, 14:16 bearbeitet] |
||||
Benares
Inventar |
17:25
![]() |
#3128
erstellt: 23. Nov 2015, |||
Interessante Zahlen, die kannte ich noch gar nicht. Dass die Noesis stark auf Wirkungsgrad und Klirr und gar nicht auf Tiefgang optimiert sind, wusste ich. Das gilt für die meisten auf Heimkinoeinsatz spezialisierten amerikanischen LS, die Seaton Catalyst z.B. werden von ihrem DSP auch schon bei ca. 60 Hz stark abgesenkt. Macht ja auch Sinn, wenn man die LS fast immer mit Subs betreibt. Dass bei den Noesis aber ein Midbass notwendig oder empfehlenswert ist, erscheint mir nicht so ganz nachvollziehbar. Wenn die bei 63 Hz 128 Db machen, sollte ein 24er mehr als ausreichend sein als Bassunterstützung. |
||||
Filou6901
Inventar |
17:48
![]() |
#3129
erstellt: 23. Nov 2015, |||
Mal eine Frage : Die Grundeinstellung von "Nathan" ( FunkAudio) ist beim HighPass 20 Hz ! Hat das einen Grund , warum ist dieser Wert nicht generell "off " ? Ist dies eventuell zum Schutz ? |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#3130
erstellt: 23. Nov 2015, |||
Absolut, aber na ja es gibt immer ein Paar Hardliner die noch mehr wollen ![]() |
||||
wugar
Inventar |
21:26
![]() |
#3131
erstellt: 23. Nov 2015, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wugar am 24. Nov 2015, 00:38 bearbeitet] |
||||
wugar
Inventar |
01:43
![]() |
#3132
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Speakers JTR Noesis 212s (3, LCR) JTR S8s (6, side & rear surrounds) JTR Captivator S2 subwoofers (2) DIY mid-bass modules (4, each with 18" Acoustic Elegance PB18H+ driver) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von wugar am 24. Nov 2015, 02:09 bearbeitet] |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
06:11
![]() |
#3133
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Brutalo ![]() |
||||
Benares
Inventar |
10:00
![]() |
#3134
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Ich liebe den Anblick von Membranfläche am Morgen! ![]() |
||||
Kratzfest
Stammgast |
16:32
![]() |
#3135
erstellt: 24. Nov 2015, |||
Wenn ich sowas sehe, bekomme ich Lust auf einen seperaten Kinoraum ![]() [Beitrag von Kratzfest am 24. Nov 2015, 16:33 bearbeitet] |
||||
peeddy
Inventar |
14:25
![]() |
#3136
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Ich nicht.. ![]() ![]() |
||||
Delsollo!
Stammgast |
14:57
![]() |
#3137
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Hier auch noch ein kleines Spielzeug. Wundert mich etwas das James hier kein Thema ist ![]() |
||||
peeddy
Inventar |
15:13
![]() |
#3138
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Gibt es auch nen Preis zu?Nix gefunden bisher.. |
||||
submann
Inventar |
15:15
![]() |
#3139
erstellt: 26. Nov 2015, |||
![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
15:19
![]() |
#3140
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Also würde ich Heute nochmal bauen, so könnte man über so etwas nachdenken..... ![]() ![]() |
||||
submann
Inventar |
15:20
![]() |
#3141
erstellt: 26. Nov 2015, |||
![]() |
||||
Delsollo!
Stammgast |
15:28
![]() |
#3142
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Die Saugen nicht die blasen ![]() Preise kann ich dir auch nicht sagen ich weiß nur das der PT1000 mit der M1000 (Endstufe) ca. 3300€ kostet |
||||
vanWEED
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#3143
erstellt: 26. Nov 2015, |||
für sowas würde ich glatt auf ein staufach im lkw verzichten ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
18:10
![]() |
#3144
erstellt: 26. Nov 2015, |||
Habe hier einen interessanten Händler entdeckt, vielleicht für den "ein" oder "anderen" neu ! Zumal dieser noch neben JL die Ken&Kreisel Subwoofer im Angebot hat, unter dem alten Hersteller Logo (Miller&Kreisel) !? ![]() [Beitrag von Filou6901 am 26. Nov 2015, 18:11 bearbeitet] |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
13:42
![]() |
#3145
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Hi, hier stelle ich euch mal kurz die Granitplatten vor die ich speziell für die zwei XTEQ 12 anfertigen ließ. ![]() |
||||
Alfo84
Inventar |
13:45
![]() |
#3146
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Was muss man an Granitplatten denn vorstellen? ![]() ![]() |
||||
burkm
Inventar |
14:07
![]() |
#3147
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Sie sollen vermutlich "vorgestellt" werden damit sie nicht Jemand versehentlich "dahinter" stellt.... Ist man ja stolz drauf... ![]() |
||||
Vega_Zappo
Stammgast |
14:22
![]() |
#3148
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Ich stelle alles vor was mir gefällt ![]() Und tatsächlich haben welche schon nachgefragt. |
||||
_musikliebhaber_
Inventar |
17:44
![]() |
#3149
erstellt: 27. Nov 2015, |||
Na ja ![]() |
||||
submann
Inventar |
20:14
![]() |
#3150
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Auch hier sieht man am neuen JTR Captivator 218HT das ein Umdenken wohl in den USA passiert und man doch auf PA Treiber setzt, die nicht mehr so Ultratief spielen dafür aber mehr Punch im Midbass und Oberbass bieten, auch ist die ICE Endstufe kein Bollwerk an Watt mehr, Bild gibts auch dazu. ![]() |
||||
Tobi1990
Inventar |
22:44
![]() |
#3151
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Vergleichbar mit dem V3600i oder? |
||||
submann
Inventar |
10:34
![]() |
#3152
erstellt: 05. Dez 2015, |||
|
||||
Artur
Inventar |
12:18
![]() |
#3153
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Hallo, ich habe spaßeshalber einen Subwoofer Konfigurator mit meinen Raumdaten gefüttert und folgendes Ergebnis erhalten: Membranfläche Sub: 1343 cm2(1x 20 cm = 230 cm², 1x 25 cm = 340 cm², 1x 30 cm = 530 cm², 1x 38 cm = 810 cm²). und das bei moderater Lautstärke. Wenn ich auf Laut stelle kommt ein Ergebnis mit über 2.000 cm2 raus. Das bedeutet ich benötige mind. 2x15", besser 2x18" Subwoofer??? Mein Raum ist 5m breit, 6,3m tief und 2,75m hoch (Holzdecke mit Querbalken), wobei zur linken Seite die Seite offen ist. [Beitrag von Artur am 06. Dez 2015, 12:22 bearbeitet] |
||||
Cobraatje
Stammgast |
18:02
![]() |
#3154
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Für Rythmikliebhaber: Year End Holiday Sale we will exend the multi-sub discount to single sub purchase for the following models during our holiday sale: FVX15-black oak/black matte finish $909 with shipping USA F15HP-black oak only, $1100 plus shipping FV15HP-black oak only, $1200 plus shipping. With price this low, we won't be able to offer any additional multi-sub discount on these 3 models. |
||||
Artur
Inventar |
19:33
![]() |
#3155
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Was haltet Ihr eigentlich von einem Revel Performa B15 für Filme? Ich könnte einen bekommen, zögere jedoch aufgrund des Alters und überlege ob ich es machen soll oder doch lieber einen XTZ oder SVS kaufen soll? Was meint Ihr dazu? [Beitrag von Artur am 07. Dez 2015, 19:34 bearbeitet] |
||||
Cobraatje
Stammgast |
10:31
![]() |
#3156
erstellt: 08. Dez 2015, |||
Es gibt wieder ein Holländischen Powerbuy von Rythmik subwoofer. Ich hab gefragt ob mitglieder dieses Forums auch teilnehmen können. Das ist kein problem. Bei vorigen Powerbuys hat mann einen Discount-Code von Rythmik empfangen und zahlt damit direkt an Rythmik und werd die Subwoofer zu Hause abgeliefert. Bei 3 subwoofer in High Gloss 15% Rabatt Bei 4 oder mehr in HG 20% Rabatt Bei interesse, PM mich und ich gebe die Emailadresse von Veranstalter. |
||||
Benares
Inventar |
11:07
![]() |
#3157
erstellt: 08. Dez 2015, |||
Sicherlich keine schlechte Wahl, ob er aber einem aktuellen SVS oder XTZ vorzuziehen ist, hängt vom Alter, Zustand und v.a. vom Preis ab. Wenn es nur nach Leistung geht, müsste er allen SVS und XTZ-Modellen bis auf die Ultra-Serie und den 3x12 überlegen sein. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles rund um Subwoofer aus UK wugar am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 45 Beiträge |
Subwoofer aus USA? /Toronto am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 14 Beiträge |
SW-315 aus USA donmuellos am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Buttkicker aus den USA? flortown am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 12 Beiträge |
Subwoofer für rund 1000? Andi1986 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 7 Beiträge |
Velodyne DD18 aus USA olli-moe am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 9 Beiträge |
50 hz Subwoofer in den USA BigMajorDawg am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge |
Spannungsprobleme mit Aktiv-Sub aus USA? dumbass am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 2 Beiträge |
Vienna acoustics active sub aus USA läuft der an 230V? mistersister am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 3 Beiträge |
429$ Sub schlägt locker alles bis 1000? ????? Gallopollo3 am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.058