HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
mtthsmyr
Stammgast |
11:17
![]() |
#9427
erstellt: 10. Jun 2016, |||
@lucl: auch WOW! Gefällt mir sehr! ![]() Was sind das für Holzsorten? Und womit nachbehandelt?? VG Matthias |
||||
Hase_65
Stammgast |
13:03
![]() |
#9428
erstellt: 10. Jun 2016, |||
@ Lucl und Pd-XIII Wirklich sehr schöne Arbeit ! Am besten gefallen mir die Ersten von Lucl ! Respekt das war wohl ehr nicht in einer 1/2 Stunde erledigt ![]() Gruß Tom |
||||
|
||||
Lucl
Stammgast |
13:13
![]() |
#9429
erstellt: 10. Jun 2016, |||
danke ![]() Beides europäische Erle, beides geölt mit BIOFA Holzöl. Die kleine Spielerei habe ich noch gebeizt (Lösemittelbeize, find ich super zu verarbeiten) mit so ´ner Soße, die ich mir zusammengemischt habe, damit der Farbton einheitlicher wird. Die Weiche hab ich übrigens komplett in die Tonne gehaun und fang nochmal von vorne an. Bislang klingt´s einfach nicht. So´n Mist. Manchmal geht das mit ´ner Weiche sehr schnell, und manchmal dauert es Ewigkeiten bis ich zu einem akzeptablen Ergebnis komme. Dazwischen kenne ich eigentlich nichts. Kommt davon wenn man eigentlich keine Ahnung hat...dafür macht´s Spaß ![]() @PD-XIII: Hast Du den Piezo-Hornverlauf auch lackiert oder gibt´s den in Weiß? Schönes Horn! |
||||
Pd-XIII
Inventar |
20:02
![]() |
#9430
erstellt: 10. Jun 2016, |||
Der Piezo wurde lackiert. Der sieht ursprünglich echt gruselig aus (dem Preis entsprechend) und schreit danach, lackiert zu werden. Das ganze mit feiner Stahlwolle bearbeitet. Rein optisch sind das dann schon Welten PS: natürlich wurde nur der hornverlauf lackiert...also bei abmontiertem Treiber [Beitrag von Pd-XIII am 10. Jun 2016, 20:07 bearbeitet] |
||||
Pd-XIII
Inventar |
20:05
![]() |
#9431
erstellt: 10. Jun 2016, |||
Ich finde ubrigens deine Horner fast schoner. Aber nur einen ticken. Sind sehr geschmeidige Gehäuse. Da hab ich einen heiden respekt vor |
||||
Holz24
Inventar |
15:18
![]() |
#9432
erstellt: 11. Jun 2016, |||
Big_Määääc
Inventar |
16:51
![]() |
#9433
erstellt: 11. Jun 2016, |||
nice in weiß ![]() |
||||
Billkini
Stammgast |
17:28
![]() |
#9434
erstellt: 11. Jun 2016, |||
Geil. |
||||
Vedder73
Stammgast |
18:04
![]() |
#9435
erstellt: 11. Jun 2016, |||
Erinnert schwer an Badezimmerkeramik...ohne ins Detail gehen zu wollen ![]() ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
21:50
![]() |
#9436
erstellt: 11. Jun 2016, |||
"Ideal Standard" ?!? |
||||
Hagi73
Stammgast |
06:03
![]() |
#9437
erstellt: 12. Jun 2016, |||
Gästewaschtisch von Keramag Träume fürs Bad ![]() |
||||
Holz24
Inventar |
13:54
![]() |
#9438
erstellt: 12. Jun 2016, |||
lonelybabe69
Inventar |
13:59
![]() |
#9439
erstellt: 12. Jun 2016, |||
King_Sony
Inventar |
14:05
![]() |
#9440
erstellt: 12. Jun 2016, |||
Sehr geil, gefällt mir ![]() |
||||
franky-gomera
Inventar |
14:15
![]() |
#9441
erstellt: 12. Jun 2016, |||
mir auch!...sowas zum nachbauen,aber für den schmalen geldbeutel-träum,träum...das wärs! |
||||
Viper780
Inventar |
14:30
![]() |
#9442
erstellt: 12. Jun 2016, |||
Mir gefällt das Eckige Horn von Quint fast besser. Aber das ist wohl Geschmacksfrage, die sind jedenfalls sehr hübsch gemacht |
||||
Big_Määääc
Inventar |
15:58
![]() |
#9443
erstellt: 12. Jun 2016, |||
das eckige Horn ist auf jeden fall schön oldschool, so retro, so 90er ![]() ist der Waschtisch, äh das Horn eig in die Box einlaminiert ?!?! |
||||
zafrin
Gesperrt |
01:45
![]() |
#9444
erstellt: 14. Jun 2016, |||
Cool ! |
||||
Katerstrophe
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#9445
erstellt: 22. Jun 2016, |||
Ich finde das Horn der Havos hübsch. Schwarz ist immer schwierig, doch golden: |
||||
nfsgame
Stammgast |
09:53
![]() |
#9446
erstellt: 22. Jun 2016, |||
Und damit beschallst du also deine Knie? ![]() |
||||
Katerstrophe
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#9447
erstellt: 22. Jun 2016, |||
![]() Ich sitze tief (Sitzsack). Muss man aber nicht, die Hörner strahlen schließlich auch nach oben. |
||||
Lucl
Stammgast |
11:24
![]() |
#9448
erstellt: 22. Jun 2016, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ist ja ähnlich wie ein tuntiger Hells Angel ![]() |
||||
PeHaJoPe
Inventar |
12:03
![]() |
#9449
erstellt: 22. Jun 2016, |||
@Lucl, das klingt ein wenig sexistisch( abwertend) ![]() |
||||
Viper780
Inventar |
13:15
![]() |
#9450
erstellt: 22. Jun 2016, |||
Irgendwas will mir da nicht so gefallen - irgendwie fügt sich das Horn optisch nicht sauber ein. Würde mal Messing Schrauben beim Horn und Schwarze beim XXLS 12 verwenden |
||||
quecksel
Inventar |
14:23
![]() |
#9451
erstellt: 22. Jun 2016, |||
Hmm, ich würde nur gleiche Schrauben benutzen. Also entweder schwarz oder Messing. Und das Horn braucht Blattgold! Finde die Lautsprecher aber trotzdem sehr gelungen ![]() |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
14:46
![]() |
#9452
erstellt: 22. Jun 2016, |||
Sehr, sehr geil! ![]()
Pssssssssssst!!!! ![]() ![]() ![]()
Das funktioniert mit diesem LS wirklich tadellos - hab ich selbst schon getestet. Der strahlt auch vertikal absolut sauber ab - nomen est omen! |
||||
nfsgame
Stammgast |
14:54
![]() |
#9453
erstellt: 22. Jun 2016, |||
Glaube das Ding muss ich mir echt mal anhören - wird ja viel gehyped zur Zeit. Ist jemand um H/BS bekannt, der die Dinger hat und Fremden Einlass gewährt ![]() |
||||
chro
Inventar |
19:04
![]() |
#9454
erstellt: 22. Jun 2016, |||
Nuja unabhängig davon das ich auch ein HavoFAST Fan bin, aber der Abstand wie hier gezeigt kann kein vernünftiges Stereo Dreieck bilden, außer der hörer sitzt 1,5 Meter mitm Sitzsack davor ![]() [Beitrag von chro am 22. Jun 2016, 19:05 bearbeitet] |
||||
Gerdo
Inventar |
05:42
![]() |
#9455
erstellt: 23. Jun 2016, |||
Ja,das Horn vom Waschtisch ist schöner! ![]() Wie schauts denn bei der Abstrahlung ganz konkret aus? Rund vs. eckig könnte da auch im Vorteil sein.(vermute ich) |
||||
Big_Määääc
Inventar |
07:08
![]() |
#9456
erstellt: 23. Jun 2016, |||
der Hornverlauf ist entscheidend für die Absrahlung. zB hat ein rotatiobsymetrisches TractrixHorn ( auch gern als Kugelwelle benannt) ein stärkeres Beaming als ein rundes KonusHorn. und ein rundes CD-Horn sähe auch nicht wirklich high-ändig aus ![]() ![]() |
||||
Katerstrophe
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#9457
erstellt: 23. Jun 2016, |||
![]() Es sind 1,40 m von Breitbänder zu Breitbänder. Bei der Aufstellung ist die Einhaltung des Stereodreiecks noch die leichteste Aufgabe, warum sollte ich hier nachlässig sein? Dass die Blumen nicht JederMANNs Sache sind, war mir klar. Mir gefallen sie und ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis, sonst hätte ich sie nicht hier eingestellt... |
||||
PeHaJoPe
Inventar |
10:23
![]() |
#9458
erstellt: 23. Jun 2016, |||
Eigentlich ist´s doch egal wie wir es machen würden. Solange der Erbauer zufrieden ist mit dem was er hört oder hören will. Wenn dann irgendwann doch die Ernüchterung kommt und er feststellt, daß er irgendwas nicht beachtet hat und damit mit dem Klang nicht mehr zufrieden ist, ist er um eine Erfahrung reicher und lernt daraus für die nächsten Böxles ![]() .......und das mit der Optik ist ja nun das kleinste Übel. Ihm gefällt´s, basta ![]() ![]() |
||||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#9459
erstellt: 23. Jun 2016, |||
Eieieieiei, wenn's dem Erbauer gefällt, ist doch alles ok. Ich persönlich würde besonderen Tabak benötigen, wenn ich davor säße, oder ich müsste die Musik mit geschlossenen Augen geniessen... ![]() |
||||
Viper780
Inventar |
15:07
![]() |
#9460
erstellt: 23. Jun 2016, |||
Ganz richtig ![]() Vorallem er hat vieles ausprobiert und sich wirklich Gedanken gemacht. Somit alles perfekt und viel besser als bei mir
Beides (getrennt oder gemeinsam) keine so blöde Idee. ![]() |
||||
Big_Määääc
Inventar |
17:12
![]() |
#9461
erstellt: 23. Jun 2016, |||
ich mag das Blumenmuster auf den Kisten. es erinnert mich an dem Himmel in meinem Auto, das aus diesen gewissen Jahren stammt ![]() |
||||
ippahc
Inventar |
17:47
![]() |
#9462
erstellt: 23. Jun 2016, |||
oh! noch ein Kiffer ![]() ![]() Edit: ist ja nur Positiv gemeint! [Beitrag von ippahc am 23. Jun 2016, 18:09 bearbeitet] |
||||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
19:36
![]() |
#9463
erstellt: 23. Jun 2016, |||
Dirk_He
Stammgast |
17:56
![]() |
#9464
erstellt: 24. Jun 2016, |||
Respekt! Lautsprecher und TV-Tisch sehen absolut Spitze aus. Das handwerkliche Talent hätte ich gern. ![]() Was sind das für Lautsprecher? |
||||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
19:49
![]() |
#9465
erstellt: 24. Jun 2016, |||
Danke, Monacor SPH170TC + Monacor SPP90 in CB,eigenentwicklung, Buche-Leimholz-geoelt. ![]() Werden aber demnaechst Umgebaut,bis dahin kommen die Samson Media-One-5a neben den Tv,bis ich die Lautsprecher auf 16L eingekuerzt habe.Auch an der Frequenzweiche muss ich noch was machen... [Beitrag von Toni_H._aus_St.k. am 24. Jun 2016, 19:51 bearbeitet] |
||||
Dirk_He
Stammgast |
07:54
![]() |
#9466
erstellt: 25. Jun 2016, |||
Moin, so. Bastelei Nr.2 ist fertig. Die haben mich echt nerven gekostet und nach ca. 2/3 der Strecke habe ich selbige Nerven dann auch verloren. ![]() Deshalb gibt's aus dem Mittelbereich auch keine Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber nun ist fertig und der Klang entschädigt halbwegs. Klar, keine Rocker und nicht laut. Aber krasse Räumlichkeit, deutlich mehr als bei der CT237. Akustische Musik: ![]() ![]() ![]() ![]() Das eine Gehäuse hat eine fiese Macke. Nach dem Zusammenbau furnieren und dann diese Öffnung unten wieder befreien war ein Grauen. ![]() Und Wenge Furnier ist ätzend, oder zumindest meine Ladung. Zerbröselt beim anschauen und ist so grobporig, dass beim Furnieren der Leim durchdrückt. Ich hab es gehaßt. ![]() Die Einfräsung ist auch mies, aber da hatte ich es irgendwie schon abgeschrieben. Jetzt wo sie klingen wird ich dann vielleicht doch nochmal rangehen und die etwas schluderige Hartwachsölung korrigieren. Aber viel gelernt, vorallem was man nicht machen sollte. ![]() ...und irgendwie bin ich jetzt doch ganz zufrieden. [Beitrag von Dirk_He am 25. Jun 2016, 08:37 bearbeitet] |
||||
Big_Määääc
Inventar |
08:30
![]() |
#9467
erstellt: 25. Jun 2016, |||
watt is datt für geiles grobspaniges Funier ?! |
||||
Dirk_He
Stammgast |
08:44
![]() |
#9468
erstellt: 25. Jun 2016, |||
sorry, Tippfehler oder Autokorrektur...Wenge (Autokorrektur, gerade wieder). Das Zeug sieht super aus (finde ich), aber das fasse ich nicht nochmal an! Zuschneiden ist ätzend: bricht, fasert. Aufbügeln ist noch ätzender. Ich dachte ich sehe nicht richtig als schon beim Andrücken überall der Leim aus den Poren kommt. Und um es zu toppen hab ich an zwei Stellen jetzt doch Luft drin. ![]() ...egal, auf zu neuen Schandtaten. ![]() ![]() [Beitrag von Dirk_He am 25. Jun 2016, 09:19 bearbeitet] |
||||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
12:29
![]() |
#9469
erstellt: 25. Jun 2016, |||
das naechste mal fuer aussen geil richtiges-geiles Holz nehmen und innen MDF, nach spaetestens 2 Monaten hatt das Holz gearbeitet und muss noch gerade gebogen und nach geleimt werden. Sonst sehen die ganz gut aus . Das Funier sieht ein wenig nach geoelter Akazie aus - nur zu dunkel. Was soll das fuer ne Holzart darstellen? [Beitrag von Toni_H._aus_St.k. am 25. Jun 2016, 12:31 bearbeitet] |
||||
Dirk_He
Stammgast |
12:48
![]() |
#9470
erstellt: 25. Jun 2016, |||
Holz auf MDF und dann nachleimen klingt kompliziert. Ich werds im Kopf behalten, aber bin kein Handwerker. Holz: Wenge: ![]() |
||||
Zalerion
Inventar |
14:23
![]() |
#9471
erstellt: 25. Jun 2016, |||
Ich hatte hier auch mal ein kleines Stück Wenge und wollte das verarbeiten..... Definitiv nichts für Anfänger das Zeug ![]() |
||||
Toni_H._aus_St.k.
Stammgast |
20:02
![]() |
#9472
erstellt: 25. Jun 2016, |||
Achso, wenge heißt die Pflanze..dachte das waere der Hersteller....warum benutzt du ein gefaehrdete Holzart fuer Lautsprecher - ein noGo. |
||||
tabw
Stammgast |
09:12
![]() |
#9473
erstellt: 26. Jun 2016, |||
Hat er doch zwei Posts weiter oben auch schon selber angemerkt. |
||||
Big_Määääc
Inventar |
12:38
![]() |
#9474
erstellt: 26. Jun 2016, |||
solang man versucht keine Dinge aus Raubbau zu benutzen, muß man auch kein schlechtes Gewissen haben, denn auch Tropenhölzer werden heute schin in gewisser weise "nachhaltig" angebaut. bei "Natur" macht man sich heute zuviel gedanken, aber wo das Tantal in euren Smartfons herkommt, ist allen Wumpe ![]() |
||||
audianer90
Stammgast |
19:49
![]() |
#9475
erstellt: 26. Jun 2016, |||
@Dirk_He Hast du noch ein paar Worte zum Chassis und Gehäuse ? Michael |
||||
Dirk_He
Stammgast |
20:03
![]() |
#9476
erstellt: 26. Jun 2016, |||
Ja, sorry. Ist ja quasi ein Klassiker, eine Picolino2 aus der Hobby-Hifi mit Vifa 9BG (Version 2009). Gekauft bei Spectrum Audio). Gehäuse ist wie beschrieben 16mm MDF und wurde mit besagtem Wenge furniert, wobei ich die Öffnung der TML vor dem Zusammenbau furniert habe. Danach wurde das ganze mit Osmo Hatwachsöl (seidenmatt) mehrfach behandelt. Ist etwas dunkel geworden. Das furnieren, oder eher das Befreien der TML Öffnung vom Furnier war nicht so toll. Ist sicher nicht die optimale Variante für den Lautsprecher. Und wie hier auch von anderer Seite bestätigt, dieses Wenge ist nicht sonderlich spaßig in der Verarbeitung! Auch das Einfräsen des Breitbänders ist nicht ganz so trivial. Ich war da aber auch etwas faul und bin eh kein großer Handwerker. Beim ersten LS habe ich am Ende das Sonofil vergessen und der Unterschied "mit vs. ohne" war recht deutlich. Insgesamt klingen sie sehr nett, vorallem bei bestimmten Musikrichtungen. Deutlich anders als die CT237. Haben beide Ihre Stärken und Schwächen. Insgesamt ist es erstaunlich wieiviel Bass dieses kleine Chassis in dem Gehäuse schafft. [Beitrag von Dirk_He am 26. Jun 2016, 20:21 bearbeitet] |
||||
Strupf
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:09
![]() |
#9477
erstellt: 27. Jun 2016, |||
@Dirk: Fasen mit der Handsäge, Respekt! ![]() Ich würde das nie damit hinbekommen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.309