Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der Öffi-HD-Thread (ehem.“Das Erste HD” und “ZDF HD” Thread) ...

+A -A
Autor
Beitrag
DUSAG0211
Inventar
#1822 erstellt: 16. Feb 2010, 11:11
habe auch ganz selten mal einen kleinen rechteckigen schwarzen Kasten im Bild.

Tippe auch auf einen Übertragungsfehler


[Beitrag von DUSAG0211 am 16. Feb 2010, 11:21 bearbeitet]
Pietaster
Ist häufiger hier
#1823 erstellt: 16. Feb 2010, 13:40
Was die Bildfehler angeht, bin ich beruhigt :-)

Ich weiss nur nicht, wie man bei meinem Panasonic die 100hz ausstellt!? Alles andere habe ich schon deaktiviert.
schnuffy1de
Ist häufiger hier
#1824 erstellt: 16. Feb 2010, 13:53
ist es eigentlich richtig, das mir mein sony lcd bei zdf und ard hd 720/25 anzeigt?
oder ist was falsch eingestellt am internen-receiver vom lcd (z5800)

mfg
Muppi
Inventar
#1825 erstellt: 16. Feb 2010, 13:58
Ich muss ehrlich sagen, dass ich im Grossen und Ganzen mit der Bildqualität der olympischen Winterspiele recht zufrieden bin. Mal sehen wie es dann weitergeht, ich hoffe doch das zügig weiter in HD produziert wird.
stb155
Stammgast
#1826 erstellt: 16. Feb 2010, 14:01

Ich weiss nur nicht, wie man bei meinem Panasonic die 100hz ausstellt!? Alles andere habe ich schon deaktiviert.

Im Setup unter Anzeigeeinstellungen AFAIK.

50Hz ist aber nicht wirklich erträglich.

Was hilft ist das IFC abzuschalten (Zwischenbildberechnung), das verursacht manchmal sehr deutliche Bildfehler (zumindest bei meinem PZ85), gerade bei transparenten oder sich schnell bewegenden Objekten.
(Vorbeiziehende Wolkenfetzten vor Sternenhimmel zB.).

Ich schalte das eigentlich nur bei Bluray ein, bei Konsole/PC und Fernsehen überwiegen die Nachteile.
Wu
Inventar
#1827 erstellt: 16. Feb 2010, 14:28
Bitte beim Thema bleiben
greenfisher
Schaut ab und zu mal vorbei
#1828 erstellt: 16. Feb 2010, 15:15
Hi, habe ein Problem mit ARD HD und zwar zeigt er mir bei dem Sender an "Kein Signal", ZDF HD läuft ohne Probleme und auch über Weihnachten/Neujahr konnte ich ARD HD ohne Probleme empfangen. Bin bei Unitymedia und schaue die beiden HD Programme über den DVB-C Tuner von meinem LG LH4900. Kann mir einer sagen wo das Problem liegt?
MarcWessels
Inventar
#1829 erstellt: 16. Feb 2010, 15:21

Muppi schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich im Grossen und Ganzen mit der Bildqualität der olympischen Winterspiele recht zufrieden bin. Mal sehen wie es dann weitergeht, ich hoffe doch das zügig weiter in HD produziert wird. :prost
J, wenn mal das komplette Programm auf dem Niveau vom Biathlon und Schlittenfahren wäre, fände ich es für tV schon okay.
Klausi4
Inventar
#1830 erstellt: 16. Feb 2010, 16:16

MarcWessels schrieb:

Muppi schrieb:
... ich hoffe doch, dass zügig weiter in HD produziert wird. :prost
Jaa, wenn mal das komplette Programm auf dem Niveau vom Biathlon und Schlittenfahren wäre, fände ich es für TV schon okay.


Ich habe oben mal ein paar Buchstaben ergänzt, die das Lesen erleichtern

Vor der Fußball-WM aus Südafrika wird es diese "Echt-HD-Flut" aber nicht wieder geben...

Klaus
grooveminister
Inventar
#1831 erstellt: 16. Feb 2010, 20:11

BigBlue007 schrieb:

Klausi4 schrieb:
Der Nachtrag vom 12. Februar erklärt dem Techniker alles: Original-Auflösung 1080i60 muss von Eurosport HD auf 1080i50 gewandelt werden = Schärfeverlust.1080i60 muss von ARD/ZDF in 720p50 gewandelt werden = Schärfeverlust.

Laut dem Dokument, welches ich oben verlinkt habe (und welches ich, mit Verlaub, für etwas glaubwürdiger halte als eine Mitteilung auf golem.de), wird aber in 1080i/50 und eben nicht in 1080i/60 produziert.

Da steht doch nur welche Feeds die EBU ihren Teilnehmer-Stationen anbietet!
Vermutlich bekommen die 60i-Feeds aus dem IBC und konvertieren für alle EBU-Teilnehmer zentral nach 50i.
Wäre ja auch vernünftig da die Konversion extrem aufwändig ist.
grooveminister
Inventar
#1832 erstellt: 16. Feb 2010, 20:15

Drexl schrieb:

BigBlue007 schrieb:
Denn das IBC produziert in 1080i/50.

Wow. 100 Fields/s. ... und die EBU schafft es selbst nicht, sich an die eigene Nomenklatur zu halten. Entweder 1080i50 (ohne "/") oder 1080i/25.
grooveminister
Inventar
#1833 erstellt: 16. Feb 2010, 20:18

prof.chimp schrieb:

bert2009 schrieb:
SORRY aber habt ihr das auch???Beim ZDF HD gerade wird bei schneller kamerafahrt also der Schanzenabfahrt/sprung der Schriftzug("LIVE" und das darunter stehende "Nord,Kombi") regelrecht zerfetzt.ich sehe über sat.

Scheint an der Transparenz zu liegen. Sieht man bei besagten schnellen Kamerabewegungen und feinen Strukturen hinter dem Schriftzug.

Die Bildfehler sind immer noch da!
Egal ob ich 720p oder 1080i an den TV ausgebe.
Möchte mal wissen wie die entstehen - dagegen ist Deinterlacing ja praktisch unsichtbar!
Matz71
Inventar
#1834 erstellt: 16. Feb 2010, 20:22
Ich kann mich über die Bildqualität bei Olympia nicht beschweren.

Selbst die hochskalierten Sendungen sehen besser aus als SD.
tutnichtszurSache
Ist häufiger hier
#1835 erstellt: 16. Feb 2010, 20:45
Kann mich dem positiven Tenor nur bedingt anschließen.

Sicherlich mit das Beste was man bsiehr auf ZDF oder ARD geshen hat, aber mir ist die Bildquali einedutig zu wechselhaft, noch dazu kommt mir das Bild seit den letzten zwei Tagen etwas schlechter vor.
OB bei den Wettkämpfen oder auch im Studio. Knackig scharfe Aufnahmen wechseln sich mit Wachsgesichtern ab. Diese Unkonstanz nervt, genauo wie auch bei Blu-Rays.
randy10
Stammgast
#1836 erstellt: 16. Feb 2010, 20:45
...als Kabeldeutschland-Kunde bin ich auch mit dem Bild sehr zufrieden - bis auf: diesen verdammten Pixelmatsch bei schnellen Bewegungen !!!

Habe die Antennenkabel von Inakustik dran.

Beim HD: Pegel bei 42 und Quali bei 59 (QAM 256)

Beim normalem TV: Pegel bei 54 und Quali bei 100 (QAM 64).


Werden wohl den Techniker von Kabel Deutschland anrufen müssen....?


Weiss evtl. jemand noch einen Rat ?


Gracias
stoker85
Inventar
#1837 erstellt: 16. Feb 2010, 22:36
Hey Leute. Sowohl meine Eltern als auch ich haben heute Tonprobleme auf ZDF HD und ich wollte mal fragen ob dieses Problem hier noch jemand hat (es also nicht an der Gerätekette liegt). Es hört sich permanent so an als sei die Membrane des TV kaputt - es brummt/knistert. Alle anderen Sender hören sich vernünftig an, nur ZDF HD ist betroffen. Mir ist es erst nicht aufgefallen, da ich immer mein Surroundsystem benutze. Kann es sein das einfach permanent viel zu viel Bass mitgesendet wird. Mein TV Lautsprecher hört sich nämlich normalerweise so an wenn ich den Bass aufdrehe...
Pietaster
Ist häufiger hier
#1838 erstellt: 16. Feb 2010, 22:36
Mir ist aufgefallen, dass die privaten Sender (RTL HD, Pro7 HD etc.) lauter sind als die öffentlichen.

Dabei kommt mir der Ton von ARD und ZDF sehr leise vor.

Bin mal gespannt, ob sich das noch ändern wird. Einheitliche Lautstärke wäre schon irgendwie praktischer.
MarcWessels
Inventar
#1839 erstellt: 16. Feb 2010, 23:15

tutnichtszurSache schrieb:
Kann mich dem positiven Tenor nur bedingt anschließen.

Sicherlich mit das Beste was man bsiehr auf ZDF oder ARD geshen hat, aber mir ist die Bildquali einedutig zu wechselhaft, noch dazu kommt mir das Bild seit den letzten zwei Tagen etwas schlechter vor.
OB bei den Wettkämpfen oder auch im Studio. Knackig scharfe Aufnahmen wechseln sich mit Wachsgesichtern ab. Diese Unkonstanz nervt, genauo wie auch bei Blu-Rays.
Das liegt daran, dass offenbar draußen bei Interviews nicht immer HD-Kameras im Einsatz sind.
tutnichtszurSache
Ist häufiger hier
#1840 erstellt: 16. Feb 2010, 23:23
Das glaube ich nicht... Mein geschultes Auge erkennt mittlerweile schon, was HD-Matrial ist und was nicht.

Ich gucke gerade Eishockey und da merkt man es bei den Nahaufnahmen teilweise deutlich. Verschwommene Bärte, konturlose Trikots.

Nach meinen Geschmack ist das Bild, gerade beim ZDF immer noch zu soft.
Quanta
Stammgast
#1841 erstellt: 17. Feb 2010, 00:05
Ich habe gerade ein wenig was zum Thema Deinterlacing gelesen und da kam mir dieser Gedanke, als ich das mit der Unschärfe las: Könnte es sein, dass die Unschärfe auf das Deinterlacing zurückzuführen ist?

Siehe Wikipedia.
Wu
Inventar
#1842 erstellt: 17. Feb 2010, 00:18
Das 720p-Signal ist ja schon "deinterlaced". Es basiert aber in diesem Fall auf 1080i-Material, so dass effektiv nur (max) 540 Zeilen/s im Bild vorhanden sind. Zudem werden noch etliche Spalten des 1080i-Bildes runtergerechnet (1920 -> 1280). Das Bild muss dadurch eigentlich an Schärfe verlieren...
timilila
Inventar
#1843 erstellt: 17. Feb 2010, 00:25

Wu schrieb:
Das 720p-Signal ist ja schon "deinterlaced". Es basiert aber in diesem Fall auf 1080i-Material, so dass effektiv nur (max) 540 Zeilen/s im Bild vorhanden sind. Zudem werden noch etliche Spalten des 1080i-Bildes runtergerechnet (1920 -> 1280). Das Bild muss dadurch eigentlich an Schärfe verlieren...


Nicht nur eigentlich. Dem ist so. Heute beim Eishockey m.E. deutlich zu sehen. Und das egal ob ich 2m oder 3m von meinem 50"er entfernt sitze.
Da war ES-HD eindeutig knackiger !
Auch beim Biathlon am Nachmittag war bei eher schlechten Lichtverhältnissen das 1080i Bild klarer.


[Beitrag von timilila am 17. Feb 2010, 00:25 bearbeitet]
Meninblack
Inventar
#1844 erstellt: 17. Feb 2010, 06:35

randy10 schrieb:
...als Kabeldeutschland-Kunde bin ich auch mit dem Bild sehr zufrieden - bis auf: diesen verdammten Pixelmatsch bei schnellen Bewegungen !!!

Habe die Antennenkabel von Inakustik dran.

Beim HD: Pegel bei 42 und Quali bei 59 (QAM 256)

Beim normalem TV: Pegel bei 54 und Quali bei 100 (QAM 64).



Der HD Pegel ist extrem schlecht. Ich hab trotz Einspeisung der HD Sender auf den höchsten Kanälen auf 698 Mhz (bei Telecolumbus) Pegel von 65% und Signal von 100%. Allerdings musste da ebenfalls vorher erstmal ein Techniker was richten, denn der Kasten draußen war auch überfordert und die HD Sender sind regelmäßig komplett ausgefallen. Entweder ist es bei Dir der Hausverstärker oder eventuell auch der Kasten draußen. Von der schlechten Signalqualität stammt auch das verpixelte Bild.
haase11
Schaut ab und zu mal vorbei
#1845 erstellt: 17. Feb 2010, 07:57
Hi
kann mir mal jemand helfen? Meine Frau hatte am Montag im
ZDF HD den Film Traumschiff aufgenommen.Beim ansehen waren dann links und rechts schwarze Balken.Ist das normal?

Danke
DUSAG0211
Inventar
#1846 erstellt: 17. Feb 2010, 08:38
Traumschiff ist dann wohl im 4:3 Format und wird mit Balken gesendet damit die Darstellung in den richtigen Proportionen erfolgt.
Philemon
Stammgast
#1847 erstellt: 17. Feb 2010, 10:53
Also ich bin ganz zufrieden, selbst beim Eishockey kann ich dem Spielgeschehen folgen und das ist bei SD definitiv nicht der Fall (für mich).

Also wenn das so weitergeht bin ich zufrieden und vielleicht zeigen die ÖR ja die Weihnachtsansprache vom Bundeshorst 2010 in 1080i und 3D!
BigBlue007
Inventar
#1848 erstellt: 17. Feb 2010, 11:09

Sternenfeuer schrieb:
Traumschiff ist dann wohl im 4:3 Format und wird mit Balken gesendet damit die Darstellung in den richtigen Proportionen erfolgt.

Das muss dann aber eine Uralt-Wiederholung gewesen sein. Traumschiff wird schon lange in 16:9 produziert.


[Beitrag von BigBlue007 am 17. Feb 2010, 11:10 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1850 erstellt: 17. Feb 2010, 11:39
Ich habe keinerlei Ränder.
DUSAG0211
Inventar
#1851 erstellt: 17. Feb 2010, 11:50

BigBlue007 schrieb:

Sternenfeuer schrieb:
Traumschiff ist dann wohl im 4:3 Format und wird mit Balken gesendet damit die Darstellung in den richtigen Proportionen erfolgt.

Das muss dann aber eine Uralt-Wiederholung gewesen sein. Traumschiff wird schon lange in 16:9 produziert.


Die Sendung am Montag war von 2003. Keine Ahnung ob das alt genug ist.
schusssel
Stammgast
#1852 erstellt: 17. Feb 2010, 11:56
Das Traumschiff am Montag war 4:3 ich habe es auch kurz gesehen.
Da HDTV nunmal immer 16:9 ist muss das 4:3 Bild in ein 16:9 Bild "eingebettet" werden. Will man das 4:3 Bild dabei nicht verzerren (sonst wird aus der MS Deutschland ganz schnell eine Queen Mary II) gibt es halt rechts und links schwarze Bereiche.
Buddah
Hat sich gelöscht
#1853 erstellt: 17. Feb 2010, 12:28
Ich war gestern leicht enttäuscht vom Bild auf ZDF HD.

Nahaufnahmen hatten meist sehr guten Schärfewert und sahen auch nach HD aus. Distanzshots wirkten aber eher weich und verwaschen.

Beim Ice Hockey gestern Nacht konnte man es denke Ich ganz gut erkennen.

Hier fand Ich das Bild von ARD HD zb. etwas besser, auch wenn es natürlich schwer zu beurteilen ist ohne direkten Vergleich.

Dennoch sieht man natürlich schon einen Unterschied zwischen ARD/ZDF SD und HD.

Für den Anfang ist es gut, aber es geht noch mehr.


[Beitrag von Buddah am 17. Feb 2010, 12:29 bearbeitet]
SLonNet
Stammgast
#1854 erstellt: 17. Feb 2010, 12:36

andisharp schrieb:
Ich habe keinerlei Ränder.


Dann hast du wahrscheinlich den Overscan aktiviert.

Bei SD-Upscaled hat man fast immer Ränder!

mfg slonnet
BigBlue007
Inventar
#1855 erstellt: 17. Feb 2010, 12:49

Sternenfeuer schrieb:

BigBlue007 schrieb:

Sternenfeuer schrieb:
Traumschiff ist dann wohl im 4:3 Format und wird mit Balken gesendet damit die Darstellung in den richtigen Proportionen erfolgt.

Das muss dann aber eine Uralt-Wiederholung gewesen sein. Traumschiff wird schon lange in 16:9 produziert.


Die Sendung am Montag war von 2003. Keine Ahnung ob das alt genug ist.

Scheinbar ja.
Pietaster
Ist häufiger hier
#1856 erstellt: 17. Feb 2010, 14:13
Ich finde auch, dass das Bild von ARD wesentlich besser ist als das vom ZDF. Ich habe bisher fast alles von Vancouver gesehen.

Gestern beim Curling waren auch links unten bei fast jedem Stoß Bildfehler der übelsten Sorte.

Bin mir aber nicht sicher, ob das Übertragungsfehler waren oder ob das an unserer Anlage/Empfang oder TV bzw. Receiver liegt.

Falls das bei euch auch war, könnt ihr das ja mal schreiben. Wäre ja schon beruhigend.

Mir sind hier und da schon ein paar Bildfehler aufgefallen, seitdem ich den HD-Receiver habe.

Was mir auch aufgefallen ist- die privaten Sender (besonders RTL) sidn qualitativ deutlich schlechter und senden weniger HD-Material. Also RTL Nachjournal gestern war ein Witz. Wenn ich mir da so die Konturen des Moderators angesehen habe - grottenschlecht. Ich bin wohl einer der wenigen, der bereit ist, die 50,- für HD+ zu bezahlen - aber für so ne miese Bildqualität ist das schon echt ne Frechheit.

Jo die Ränder kommen definitiv vom deaktivierten Overscan. Wenn Du das einschaltest, sind die Ränder weg. Bei den Privaten fehlt dann aber ein bisschen vom Bild und das Logo von z.B. Pro7 ist dann abgeschnitten.

Laut meiner Erfahrung ist es wohl besser, wenn man Overscan eingeschaltet hat. Gerade beim Zocken ist das echt mal besser.

Traumschiff war in 4:3 - daher die Balken. Sind Wiederholungen.
MarcWessels
Inventar
#1857 erstellt: 17. Feb 2010, 15:04

Pietaster schrieb:
Jo die Ränder kommen definitiv vom deaktivierten Overscan. Wenn Du das einschaltest, sind die Ränder weg. Bei den Privaten fehlt dann aber ein bisschen vom Bild und das Logo von z.B. Pro7 ist dann abgeschnitten.

Laut meiner Erfahrung ist es wohl besser, wenn man Overscan eingeschaltet hat. Gerade beim Zocken ist das echt mal besser.
Wieseo "gerade beim Zocken"?

Overscan werde ich nie einschalten, es geht einem immer was an Bildinformationen verloren.
trancemeister
Inventar
#1858 erstellt: 17. Feb 2010, 15:23

MarcWessels schrieb:

Overscan werde ich nie einschalten, es geht einem immer was an Bildinformationen verloren.

Und seien diese Informationen nur Störungen
Buddah
Hat sich gelöscht
#1859 erstellt: 17. Feb 2010, 15:43

Pietaster schrieb:

Bin mir aber nicht sicher, ob das Übertragungsfehler waren oder ob das an unserer Anlage/Empfang oder TV bzw. Receiver liegt.

Falls das bei euch auch war, könnt ihr das ja mal schreiben. Wäre ja schon beruhigend.


Störungen kann Ich bestätigen.

Gestern beim Ice Hockey Spiel auf ZDF flackerte die Punkte/Zeitanzeige zb. dauerhaft.

Komplette Bildfehler habe Ich selten. Wenn dann aber auf beiden HD Sendern, die aber nur kurz und äusserst selten mal aufblitzen.

Das sieht dann nach Dekodierfehlern aus.
hanspampel
Inventar
#1860 erstellt: 17. Feb 2010, 16:35
Boah ist das eine geiles HD Bild beim Fussi momentan. Selbst der SD Kanal hat Augenkrebs Potenzial. Da sieht ja BuLi in SD noch HD würdiger aus.
romero88
Ist häufiger hier
#1861 erstellt: 17. Feb 2010, 16:37
Schlechteres natives HD-Material als es momentan im Ersten zu sehen ist habe ich bis jetzt noch auf keinem HD Kanal gesehen...
hanspampel
Inventar
#1862 erstellt: 17. Feb 2010, 16:39
Das liegt wohl daran das es keins ist.
Tha23
Ist häufiger hier
#1863 erstellt: 17. Feb 2010, 16:40
Guckt grad noch einer das Länderspiel der Frauen beim Ersten?
Laut ARD Homepage wird das Spiel in HD übertragen, aber irgendwie sieht das nicht so dolle aus! Klar im vergleich zum SD Bild schon, aber sonst. Bei Bewegungen deutlich Unschärfen und allgemein ist das Bild auch nicht so scharf.
Schade hätte gerne mal gesehen was möglich ist bei Fussball in HD
alice35
Inventar
#1864 erstellt: 17. Feb 2010, 16:42

Pietaster schrieb:


Jo die Ränder kommen definitiv vom deaktivierten Overscan. Wenn Du das einschaltest, sind die Ränder weg. Bei den Privaten fehlt dann aber ein bisschen vom Bild und das Logo von z.B. Pro7 ist dann abgeschnitten.



Ich habe auch keine Ränder, weder bei das Erste HD noch ZDF HD. Mir schneidet es auch keine Senderlogos ab (z.B. Pro 7). Die Option Overscan ist mir bei meinem TV auch noch nie "begegnet".
MarcWessels
Inventar
#1865 erstellt: 17. Feb 2010, 16:45

Tha23 schrieb:
Guckt grad noch einer das Länderspiel der Frauen beim Ersten?
Laut ARD Homepage wird das Spiel in HD übertragen, aber irgendwie sieht das nicht so dolle aus! Klar im vergleich zum SD Bild schon, aber sonst. Bei Bewegungen deutlich Unschärfen und allgemein ist das Bild auch nicht so scharf.
Schade hätte gerne mal gesehen was möglich ist bei Fussball in HD :(
Das Spiel ist unterdurchschniuttliches SD, mehr nicht.

Olympia wird heute nur auf EinsFestival übertragen - toll, denn den Sender bekomme ich garnicht in HD...


alice35 schrieb:
Ich habe auch keine Ränder, weder bei das Erste HD noch ZDF HD. Mir schneidet es auch keine Senderlogos ab (z.B. Pro 7). Die Option Overscan ist mir bei meinem TV auch noch nie "begegnet". :?
Dann ist Dein TV zu alt.


[Beitrag von MarcWessels am 17. Feb 2010, 16:47 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1866 erstellt: 17. Feb 2010, 16:47

alice35 schrieb:

Pietaster schrieb:


Jo die Ränder kommen definitiv vom deaktivierten Overscan. Wenn Du das einschaltest, sind die Ränder weg. Bei den Privaten fehlt dann aber ein bisschen vom Bild und das Logo von z.B. Pro7 ist dann abgeschnitten.



Ich habe auch keine Ränder, weder bei das Erste HD noch ZDF HD. Mir schneidet es auch keine Senderlogos ab (z.B. Pro 7). Die Option Overscan ist mir bei meinem TV auch noch nie "begegnet". :?


Mir ebenfalls nicht und ich habe auch keinerlei abgeschnittene Ränder.
bert2009
Stammgast
#1867 erstellt: 17. Feb 2010, 16:55
kein Overscan heisst bei manchen TV s Just Scan und ist im Menu Bildeinstellung unter Format zu finden.Dort wo ihr den zoom einstellen könnt.Erst dann wird das Bild nicht beschnitten.
alice35
Inventar
#1868 erstellt: 17. Feb 2010, 16:56

MarcWessels schrieb:
Dann ist Dein TV zu alt.


6 Monate? Na dannbrauch ich natürlich nen Neuen
alice35
Inventar
#1869 erstellt: 17. Feb 2010, 16:57

bert2009 schrieb:
kein Overscan heisst bei manchen TV s Just Scan und ist im Menu Bildeinstellung unter Format zu finden.Dort wo ihr den zoom einstellen könnt.Erst dann wird das Bild nicht beschnitten.


Ah danke, Just Scan hab ich
schusssel
Stammgast
#1870 erstellt: 17. Feb 2010, 16:58

MarcWessels schrieb:
Olympia wird heute nur auf EinsFestival übertragen...



Heute Abend läuft Olympia doch wieder in der ARD auch in HD!


...toll, denn den Sender bekomme ich garnicht in HD...

Selbst wenn Du ihn in HD empfangen wuerdest, könntest Du dort kein Olympia in HD sehen.


[Beitrag von schusssel am 17. Feb 2010, 17:02 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#1871 erstellt: 17. Feb 2010, 17:06

schusssel schrieb:

Edit:
Was ist denn mit der Zitat-Funktion?



Das können nur eingefleischte Forenprofis. Siehste?

Was ich echt armseelig finde das das Ganze echt auf der Seite des Ersten in HD markiert ist. Jede der jetzt zum ersten Mal reinguckt denkt sich doch das man kein HD braucht.


Edit: Du kannst es jetzt anscheinend auch.
schusssel
Stammgast
#1872 erstellt: 17. Feb 2010, 17:08

hanspampel schrieb:
Edit: Du kannst es jetzt anscheinend auch. ;)


Ja, hatte wohl ausversehen das Häkchen weggeklickt. Keine Ahnung warum!

Das Fussballspiel als HD zu verkaufen ist wirklich "makaber".

Das sieht selbst in SD schon schlecht aus!
Kris26
Stammgast
#1873 erstellt: 17. Feb 2010, 17:18
Habe eben mal auf Das Erste "HD" geschaltet um mir ein bisschen das Länderspiel anzuschauen. Obwohl ich mit der Qualität der Olympischen Spiele bisher sehr zufrieden war, hat dieses Spiel hier nichts mit HD zu tun. Die Qualität ist total grottig.
Mit den Mitteln die die ARD hat, könnte man mehr draus machen. Frage mich welche Rundfunkanstalt sonst auf dieser Welt über 5 Mrd. Euro pro Jahr an Gebühren erhält. Also kann man auch was erwarten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
KDG speist Das Erste HD und ZDF-HD ein
trancemeister am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  8 Beiträge
ARD HD und ZDF HD ist "pixelig"
73gabel am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  14 Beiträge
Fussballspiele ZDF HD vs. SKY HD
Dogukan am 01.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  15 Beiträge
Kein ZDF HD empfang?
BlackPassion am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
ZDF HD Schleife, woher?
Sp4gg0 am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 25.11.2009  –  17 Beiträge
Kein ARD HD, ZDF HD, Arte HD bei Kabel Deutschland?
prob am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  12 Beiträge
Das Erste HD - Bildaussetzer
gunt777 am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  22 Beiträge
Das Erste HD Empfang gestört
MastaClem am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.08.2009  –  4 Beiträge
Unterschied ZDF SD und ZDF HD
StuttgarterJunge am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  7 Beiträge
Scoop-Der Knüller ZDF HD
Projektormann am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 25.08.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.803