HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher um 10.000 Euro ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . Letzte |nächste|
|
Lautsprecher um 10.000 Euro ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Horus
Inventar |
08:43
![]() |
#3152
erstellt: 08. Sep 2012, |||
![]() ![]() Naja, eigentlich sollten es ja die scm70 werden ... insofern sind die aktuellen ja doch (wahrscheinlich) "nur" ein Kompromiss!? [Beitrag von Horus am 08. Sep 2012, 08:56 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
09:00
![]() |
#3153
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Ihr macht euch immer so viel Gedanken über andere Leute. Denkt doch mal über Euch selbst nach. ![]() Vielleicht werdet Ihr auch anders wahrgenommen, als Ihr Euch selbst wahrnehmt, in Eurer selbst wahrgenommenen angeblichen Überlegenheit. ![]() Und wenn diese Defizite dann mal ausgeglichen sind, dann könntet Ihr mal wieder die Nase über andere rümpfen - also Splitter und Balken, Glashaus, eigene Haustür uns so. ![]() |
||||
|
||||
tcherbla
Inventar |
09:58
![]() |
#3154
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Hallo Weimaraner,
Die deutsche Seite verwies leider nur darauf, dass die Seite zu diesem Artikel im Aufbau ist. Das Gerät aber supertoll sei. Man kann sich aber telefonisch beraten lassen. Auf die Sprechblasen eines Verkäufers habe ich aber dann erst mal verzichtet, deshalb weiß ich auch noch gar nicht, was das Gerät kostet. Deine Aussage "nicht ganz preiswert die Sache" ist leider auch sehr dehnbar. Auf der engl. Seite des Herstellers konnte ich leider im Groben auch nur Aussagen finden, die auf gewisse geheimnisvolle Verfahren in dem Gerät hinweisen. Es hilft und verbessert im Grunde in allen Lebenslagen. Auch da der Hinweis, dass die Technik aus dem Profisektor kommt. Gehen nicht auf technische Einzelheiten ein - ist aber auf alle Fälle ganz toll. Erinnert mich zunächst an so was wie den "Fluxkompensator" ![]() Ich hatte gehofft, da Du das Gerät wärmstens empfehlen kannst, auch etwas über die Funktion und Wirkungsweise erzählst. Insbesondere wenn es nicht ganz billig ist, sollte man schon wissen, was passiert. Dieselpark hat ja auch anscheinend eine gewisse Aversion gegen zusätzliche techn. Gerätschaften in seiner Kette, die irgendetwas vom Signal verbiegen könnten. Insbesondere aber Gerätschaften wie der Audiovolver können sich in der Wirkungsweise vom profanen EQ deutlich abheben und sind in der Interaktion Lautsprecher/Raum/Hörplatz zielführend. Trotzdem ist er speptisch und geht mit Vorbehalten an die Sache. Wenn Du jetzt einen, in meinen Augen, teuren Zauberkasten ins Spiel bringst, darf ich doch mal Nachhaken. Das er eine gewisse Veränderung hervorruft, möchte ich nicht bezweifeln. Ob das aber was mit richtiger Wiedergabe zu tun hat, bezweifel ich hier jetzt zunächst. Aber es steht ja "Neutral Audio" drauf. Das sollte jeden Zweifel im Keim ersticken. Bei mir hat es anscheinend nicht gewirkt. Ich würde mich freuen,wenn Du meine Zweifel beseitigen könntest. Gruß ![]() Peter |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#3155
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Hallo, du darfst natürlich Nachhaken,keine Frage, aber eben das WIE du nachhakst ist vorverurteilend. Sieht man ganz klar an dem "Zauberkasten" und weiteren Bemerkungen welche schon ins Zynische tendieren. Warum möchtest du von mir die Funktionsweise hören, ich hab geschrieben das ich darüber wenig bis nichts beitragen kann, warum telefonierst du den nicht mal wenn dein Interesse an mehr Infos gestillt werden möchte, oder gehst zu einem Fachhändler der dieses Gerät vertreibt, da kannst du es dann noch zusätzlich mal anhören.
Richtig, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Trotzdem habe ich mir erlaubt dieses Gerät zu nennen um damit vllt das "Brillianzproblem" zu lösen und um sogleich eine grössere Zufriedenheit herzustellen, wenn der TE das aber nicht ausprobieren möchte tut mir das absolut auch nicht weh, das war nur ein Fingerzeig auf eine Möglichkeit. Wer nicht will der hat oder möchte nicht...ist doch ganz einfach, ich muss hier niemanden überzeugen, ich möchte nur helfen, mit der ATC war das ja auch nicht so schlecht gelungen ![]() Zweifel beseitigen? Och, du bist doch schon gross genug, oder ? Gruss |
||||
Gelscht
Gelöscht |
14:33
![]() |
#3156
erstellt: 08. Sep 2012, |||
@ weimaraner Wo hast Du das Teil denn gehört? |
||||
dieselpark
Gesperrt |
15:03
![]() |
#3157
erstellt: 08. Sep 2012, |||
jetzt geht das schon wieder los..... hab nach meinem letzten Eintrag konzentriert und gern gelesen - bis dann "bapp" wieder unbedingt unhöflich werden musste. mann mann mann. ich versteh das einfach alles nicht, warum immer diese Schärfe kommen muss. Ist mir ein Rätsel. Ein absolutes Rätsel. Denn ich habe die Qualität der ATC NULL in Zweifel gezogen - ich bleibe bei meinem Lob; und hatte meine "Kritik" an meinem Sound mit diversen Formulierungen einzuschränken versucht - aber es ist wieder einmal ganz anders interpretiert worden. So schade. Weil es vergiftet und die Lust am Austausch nimmt. Zum wesentlichen: Der Tipp mit dem update der Pass (von "Regeling") ist sicher ernst zu nehmen - 10 Jahre ohne update haben die min. auf dem Buckel. Kümmer ich mich mal drum - ahne aber schon jetzt fette Kosten. Die Messung meines Hörraums ist angeleiert - wird in absehbarer Zeit durchgeführt. Das Geld gebe ich jetzt mal aus - dann weiss ich hoffentlich, woren ich in meinem Raum bin. Das Ergebnis kann ich dann gern hier (bei Interesse) preisgeben. und nein: meine aktuellen ATC sind KEIN Kompromiss - die 70 sind NICHT (mehr) interessant für mich. und @tcherbla: "eierlegende Wollmilchsau ist im bezahlbaren Bereich wohl noch nicht gefunden" --> das glaube ich auch - wobei ich ATC schon in der Nähe des Ideals glaube ! "die Hochtonwiedergabe der Focal noch im Ohr" ---> kann GUT sein! "Richtiger" wird die ATC sein. --> glaube ich auch ! Vielleicht einfach nur weiter HÖREN und das derzeitge Klangbild verinnerlichen, bis kein Tick Brillianz mehr fehlt !?!?!?! und wie gesagt: wie der Raum sich verhält und ob man die Abstimmung noch etwas "tunen" kann, sieht ich hoffetnlich nach der angeleierten Hörplatzmessung !!!!!!! [Beitrag von dieselpark am 08. Sep 2012, 15:09 bearbeitet] |
||||
M.Jackson
Inventar |
15:08
![]() |
#3158
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Unbedingt bitte |
||||
dieselpark
Gesperrt |
15:10
![]() |
#3159
erstellt: 08. Sep 2012, |||
aha - mit M.Jackson schon EINEN Interessenten !! Super. Der reicht mir, um das Ergebnis dann tatsächlich hier zu veröffentlichen. ![]() Kann aber noch ein bissel dauern ..... - der zuständige Mensch und Betrieb will sich in der kommenden Woche bei mir melden für eine Termin-Absprache. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
15:22
![]() |
#3160
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Was ist denn unhöflich daran seine Meinung zu sagen? Du solltest Dir einen gut erzogenen Hund suchen, der macht das - und nur das - was Du willst. |
||||
ingo74
Inventar |
15:44
![]() |
#3161
erstellt: 08. Sep 2012, |||
was nehmen die für die messung..? und unbedingt auch nachhallmessungen machen ![]() |
||||
dieselpark
Gesperrt |
15:51
![]() |
#3162
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ehrlich - ich weiss noch nicht, was die für die Messung nehmen. War nur ein erstes Gespräch. Details folgen erst noch. Aber dass Nach-Hall gemessen wird, davon geh ich STARK aus ! nur: ich weiss nicht, ob ich das hier in den nächsten Tagen noch durchhalte. Kein Witz. Ich hab es so SATT, mich hier angreifen zu lassen. Ich gebe zu: die ganzen Anfeindungen wie auch die jüngsten gerade treffen mich - also die Querulanten erreichen auch noch ihr Ziel, das ist das schlimme. Und ich will hier WEG deswegen - aber die Neugier auf den Autausch mit den Vernünftigen hier verhindert es immer wieder................ ![]() Aber lange mach ich das nicht mehr mit. [Beitrag von dieselpark am 08. Sep 2012, 15:52 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#3163
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Hallo Diesel, natürlich gibt es noch mehr Interessenten zu deinen Messungen bezüglich des Raumes. Du fühlst dich hier angegriffen und beleidigt, andersdenkende schreiben hier halt ihre Meinung, darin sehe ich ursprünglich kein Problem, es kommt halt immer darauf an in welcher Form...da gebe ich dir Recht. Aber, warum reagierst du immer wieder auf solche Beiträge ? Das würde ich einfach ignorieren, macht das leben manchmal leichter. Auf solche Beiträge reagierst du eigentlich immer, und wenn manchmal richtige Vorschläge kommen, bleiben sie oft unkommentiert . Versteh das bitte nicht auch als bösen Beitrag, ist weisgott nicht so gedacht, Gruss
Hoergenuss |
||||
dieselpark
Gesperrt |
16:09
![]() |
#3164
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ja - ignorieren wäre TOLL ! ich schaffe es aber nicht. und das macht es doppelt ärgerlich. ich arbeite an mir ! ![]() Und: Vorschläge nehm ich doch an ! Ich hab durch Eure Vorschläge ATC überhaupt erst kennengelernt ! - ich lass mich jetzt zu einer professionellen Messung "hinreissen" statt weiter in Kabel Zeit zu investieren und und und ! |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:13
![]() |
#3165
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Super, so wird jetzt ein Schuh draus. Auf die Raummessungen bin ich auch gespannt. Viel Spaß und schönen Gruß Georg |
||||
Benedictus
Inventar |
16:17
![]() |
#3166
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Ich bin auch an den Ergebnissen interessiert. Und ich bin genauso angenervt von denen, die die Grenzen der gepflegten Konversation permanent überschreiten. Das ist auch eine Frage des Niveaus, dass man eine andere Meinung wiedergibt, ohne jemanden anzugreifen oder zu beleidigen. [Beitrag von Benedictus am 08. Sep 2012, 16:17 bearbeitet] |
||||
dieselpark
Gesperrt |
16:21
![]() |
#3167
erstellt: 08. Sep 2012, |||
yip - Leute, alles klar ! Ich hab mich im Griff ab sofort, ignoriere ALLES, was da noch so an "Bösem" auf mich zukommen sollte - und halte euch dafür auf dem laufenden in Sachen Messung ! versprochen. ![]() Nach der Messung weiss ich dann hoffentlich genau, woran ich beim Raum bei mir bin - und kann dann ggf. gezielt justieren. Das Geld (erste Schätzungen waren von der Firma ca. 300 Euro) investiere ich jetzt einfach mal - dann weiss ich anschliessend wenigstens "amtlich" bescheid. |
||||
ingo74
Inventar |
16:23
![]() |
#3168
erstellt: 08. Sep 2012, |||
nimm es einfach nicht persönlich und reagier nicht drauf, im gegenteil, reagier auf die vernünftigen und den rest meldest du per den mods. aber so schlimm dass man den thread zu machen will, weil man es nicht ertragen kann..? weiss nicht.. es wird immer neider und querulanten geben, einiges ist auch provoziert, aber ich fände es schade, wenn das jetzt so und deswegen enden würde. immerhin haben sich auch einige mühe gegeben. wünschenswert wäre halt nur, das du auch darauf reagierst ![]() |
||||
std67
Inventar |
16:25
![]() |
#3169
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Hi ich lese jetzt auch seit ein paar Tagen mit, und hab jetzt auch mal ne Seite zurück geswitcht...................................aber irgendwie hab ich den Faden verloren. Um welches Gerät gehts überhaupt? |
||||
dieselpark
Gesperrt |
16:32
![]() |
#3170
erstellt: 08. Sep 2012, |||
@Ingo: yo. recht. aber wie gesagt: ich nehm doch alle Vorschläge ernst und reagiere doch auch !! JETZT kommt erst mal die Messung - und dann werden wir weiter sehen, was zu machen sein wird. @std67: es geht um kein Gerät aktuell; es geht um meine Kette (mit den ATC am Ende) und den Versuch, aus der Kette das bestmögliche rauszuholen ! WO da der Hebel anzusetzen ist, wird als nächster Schritt ggf. schon die Messung des Hörraums ergeben. Status Quo ist: Mein Hören ist ein GENUSS - hab aber das Gefühl, dass in allem noch ein "Tick" mehr steckt - und diesen "Tick" mag ich eben ganz gern rauskitzeln. Das ist es. [Beitrag von dieselpark am 08. Sep 2012, 16:32 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
16:47
![]() |
#3171
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ich weiß genau was du meinst und ich denke, dass das fast alle auch nachvollziehen können. und genau dieses gefühl wird oftmals auch ausgenutzt, insbesondere von händler, verständlicherweise, aber trotzdem leider schade. das problem, was die meisten haben ist, dass das wissen und die erkenntnis fehlt, warum etwas wie funktioniert. wenn man sich das aneignet, dann weiß man, welche stellschrauben man bei einer anlage hat und welche nicht. zudem weiß man, was das optimum sein kann, wie und ob man es erreicht und wenn nicht, weiß man auch warum. um auf dein "brillianz"problem einzugehen, du hast das gefühl, dass da noch was geht, kannst aber nicht erklären warum, geschweige denn weißt du, ob du das optimum aus anlage und raum rausgeholt hast. du bist als das perfekte opfer für alle die, die gut verkaufen können. in so einer situation hast du 2 möglichkeiten: 1. glauben und vertrauen und ausprobieren. diese möglichkeit nutzen die meisten, sind anfänglich mit neuem verstärker zufrieden, dann mit den neuen kabeln, dann mit den neuen lautsprechern, aber nach ner zeit ist die unzufriedenheit wieder da. entweder weil sich wirklich nichts zum positiven geändert hat oder weil man ja immer das gefühl hat, dass da noch was geht. 2. möglichkeit ist - für mich - die vernünftigere und zielführendere. man macht zuerst eine sachstandsfeststellung, in deinem fall die messung (und lernt nebenbei warum weshalb und wieso etwas ist), und versucht dann, nach und nach etwaige störer zu eliminieren. manches ist möglich, manches nicht. in einem wohnraum kann es keine 100% geben, wenn man irgendwas rücksicht nehmen muss. wenn das klar und geklärt ist, dann hört es sich auch viel entspannter weil man weiß und gelernt hat was geht und was halt nicht geht. |
||||
std67
Inventar |
16:48
![]() |
#3172
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Hi ich meine den oben erwähnten "Zauberkasten" Prinzipiell find ich nen vernünftigen DSP um die letzten Schwächen des Raumes zu kompensieren auch eine gute Maßnahme |
||||
ingo74
Inventar |
16:53
![]() |
#3173
erstellt: 08. Sep 2012, |||
es gibt nicht "das" dsp, es gibt sehr viele verschiedene..! die frage ist immer die, was man machen bzw erreichen will. |
||||
std67
Inventar |
16:57
![]() |
#3174
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ja ich dachte halt es wär ein spezieller genannt worden
|
||||
dieselpark
Gesperrt |
16:59
![]() |
#3175
erstellt: 08. Sep 2012, |||
DSP lass ich erstmal außen vor jetzt - denn wie erwähnt steht erstmal die MESSUNG an - und damit folge ich zu 100 % der Variante 2.), die gerade von ingo74 beschrieben wurde ! Das ist jetzt mein Weg. |
||||
ingo74
Inventar |
17:02
![]() |
#3176
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ok, es klang eher verallgemeinernd und nicht auf das gerät bezogen, weil das wohl nicht den raumeinfluss korrigiert, sondern "das musiksignal wird optimiert", also verändert. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#3177
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Was bei mäßigen Aufnahmen nichts Schlechtes sein muss ![]() Da soll der Zugriffspunkt liegen...
Hallo, dabei geht es nicht um ein DSP oder Raumkorrekturgerät, sondern um dieses Gerät hier: ![]() ![]() Gruss [Beitrag von weimaraner am 08. Sep 2012, 17:07 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
17:15
![]() |
#3178
erstellt: 08. Sep 2012, |||
es kommt drauf an wie es klingt und obs gefällt ![]() mir ist ein gerät lieber, dass alle heutigen möglichkeiten - von der raumkorrektor bis hin zur klangbeinflussung - kann und nicht einzelne spezialgeräte.. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#3179
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Ingo, man kann auch mehrere Geräte einsetzen, denn mit Dirac oder Acourate hat das Gerät nichts gemein.... |
||||
Aurumer
Stammgast |
17:23
![]() |
#3180
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Also ich verstehe es auch nicht. Wir haben da ein Gerät, zu dem es keine Angaben gibt wie es funktioniert, und das auf irgendeine Weise erkennt, welches gute Signale sind, die es passieren lässt und welches schlechte Signale sind, die es so verändert, dass aus ihnen gute Signale werden. Das klingt für mich irgendwie im ersten Gedanken nach Sounding oder Vodoo. Ähnliche Techniken gibt es an vielen AV Receiver mit "Enhanced MP3" oder "Dynamic Expander", o.ä. Letztendlich sind das eher Klangverbieger, die künstlich Brillianz oder andere Frequenzbereiche anheben. Dafür würde ich nicht auch noch zusätzlich Geld ausgeben. Wenn es mit gerade diesem Gerät anders sein sollte, hat der Hersteller auf jeden Fall auf seiner Homepage die Chance vertan, zu erklären wie das Gerät funktioniert. Und immer wenn ich keinerlei oder nur sehr esoterische Erklärungen finde werde ich von Natur aus misstrauisch. |
||||
ingo74
Inventar |
17:25
![]() |
#3181
erstellt: 08. Sep 2012, |||
man kann vieles, ob man es muss, bzw macht steht auf nem anderen blatt. und mit dirac, acourate oder den anderen kann ich auch den frequenzgang so verbiegen, wie ich es will, wenn ich es will, dazu brauch ich keinen "signalauffrischer"... übrigens - bei dem von dir verlinktem händler gibt es ein viel interessanteres gerät: ![]() [Beitrag von ingo74 am 08. Sep 2012, 17:34 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#3182
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Ist genauso wie mit Dirac oder Acourate... ![]() Und ob ich jetzt den Direktschall mit Dirac oder Acourate verbiegen möchte, darf auch jeder entscheiden. Nicht jeder hört in 4m Entfernung das Gemisch aus Reflektions/Direktschallsosse...
Natürlich ist der Trinnov interessant, stimme ich dir voll zu. Aber MICH interessiert auch der X-Drei bzw. das Ergebnis hat mich schon überzeugt, aber wie sagst du immer so schön zu Dirac oder Acourate, "Hör es dir an...", gebe ich gerne zurück. Gruss |
||||
ingo74
Inventar |
17:51
![]() |
#3183
erstellt: 08. Sep 2012, |||
brauch ich nicht ![]() ich weiss, was bei mir im raum möglich ist und was nicht und ich hab fast das optimum hier erreicht. irgendwelche klangauffrischer benötige ich daher auch nicht. aber ich kenne einige, die auf ähnliche geräte schwören. hat zwar weniger mit hifi im eigentlichem sinne zu tun, aber jeder nach seinem gusto ![]() [Beitrag von ingo74 am 08. Sep 2012, 17:53 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#3184
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Tut mir leid, das ist hochnäsig ... Ist nicht böse gemeint, kommt für mich aber so rüber. Das du zufrieden bist ist schön, und ich gönne es dir. Du bist nahe am Optimum ohne das Teil probegehört zu haben? Ach ich vergass, du besitz ja eine Kristallkugel... Ein BagEnd oder mehrere hast du auch? ![]() Vllt geht ja noch was ![]() Gruss |
||||
ingo74
Inventar |
18:11
![]() |
#3185
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ist nicht hochnäsig, sondern realistisch. mit klangauffrischern kann man einige zt sogar spektakuläre effekte und korrekturen erreichen, die je nach aufnahme, musik und richtung auch deutlich besser klingen kann, aber zt auch deutlich anders und auch schlechter. und ein letzter satz zu mir - es kann sein, dass vllt mit den etraps noch was gehen könnte, aber nicht viel, da mein raum/aufstellung schon optimiert ist und der rest durch dirac gemacht wird. f-gang, impulsantwort und nachhsl sind bei mir gut bis sehr gut. das ist das, was ich mit sachstandfindung und optimierung der damit gefundenen ergebnisse verstehe und das hat lange gedauert. das wäre auch noch eine anmerkung für diesel, das messen geht schnell, die etwaige optimierung kann zt auch länger bzw aufwändiger sein. aber im link zur hifi-selbstbauseite sollte das eigentlich gut erklärt sein.. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#3186
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Eben... ich habe verschiedene CDs gehört, bei manchen war keine Veränderung zu hören, bei Vielen für mich eine klare Verbesserung, Schlechter hab ich keine CD empfunden... Aber das sei jedem selbst überlassen nachdem er mal einige Zeit mit dem Gerät verbracht hat.
Sagt die Kristallkugel.... Manchmal frage ich mich tatsächlich ob manche hellseherisch begabt sind ![]() Aber von mir aus. Gruss |
||||
ingo74
Inventar |
18:37
![]() |
#3187
erstellt: 08. Sep 2012, |||
man braucht keine kristallkugel, man kann messen und es gibt leute, die können dann mit dieser messung auch was anfangen und so einen hatte ich bei mir und ich habe aufgrundessen meinen raum und lautsprecher mit passiven und aktiven maßnahmen optimiert und das ergebnis kann man ebenfalls messen - deswegen habe habe ich ja wissen, verstehen und umsetzen genannt. |
||||
dieselpark
Gesperrt |
18:49
![]() |
#3188
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ich glaube auch:wir können ingo74 beneiden ! weil er SO zufrieden ist mit seiner Hör-Situation, dass es offenbar keine Veränderung mehr braucht. Das ist doch SUPER ! Neid ! Mein ich ernst. Ruhe haben, zufrieden sein, geniessen. toll. und das alles auch noch auf einer Basis von Mess-Daten und Wissen. Perfekt. Unsereins ist da ja von der Unruhe getrieben, es könnte doch noch besser gehen.......... ![]() Also Kristallkugel oder Fakten hin oder her: wenn jemand das Gefühl hat, ANGEKOMMEN zu sein, muss man ihm doch nichts (!) mehr aufschwatzen oder ihn verführen, was neues zu probieren. Meine Meinung. [Beitrag von dieselpark am 08. Sep 2012, 18:50 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
19:01
![]() |
#3189
erstellt: 08. Sep 2012, |||
![]() ich betone es nur etwas anders. ich bin so zufrieden wie es ist, weil ich weiss, dass mein raum nicht viel mehr zulässt. aber ja, wenn ich musik höre, dann habe ich nicht mehr das gefühl wie du (da geht eventuell noch was), weil ich eben mitlerweile gelernt habe, was bei mir geht und was eben nicht. aber trotzdem wechsel ich noch, nur aus nem anderen grund - optik, ausstattung und bedienung ![]() |
||||
dieselpark
Gesperrt |
19:05
![]() |
#3190
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ok - verstehe. Optik, Ausstattung, Bedienung hat dagegen bei mir (fast) NULL Einfluss. Alle Faktoren nur so wenig, dass man das bei mir fast vernachlässigen kann. Und was MEIN Raum zulässt und was nicht, werd ich ja hoffentlich bald erfahren................. ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
19:08
![]() |
#3191
erstellt: 08. Sep 2012, |||
hoffentlich ![]() ![]() wenn du noch was brauchst zum einlesen, verstehen oä - schreib einfach was, genau für sowas ist das forum hier gut.. |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#3192
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Diesel, das Gerät war für dich gemünzt...nicht für Ingo. Das er zufrieden ist gönne ich ihm, genauso wie du. Bei manchen klappt das schon mit ner Monitor Supreme, bei anderen eben nicht, Ansprüche sind verschieden. Über ein Gerät negativ zu urteilen welches man nicht kennt ist ne ganz andere Sache. Alles aus Messungen herauszulesen, das klappt leider auch nicht, Bühne,Abbildungsgenauigkeit,Räumlichkeit, Messung dazu???
Weil du schon alles ausprobiert hast? ne, lass gut sein, ist schon o.k., ausserdem geht es hier um Diesel, bleiben wir dabei. Gruss |
||||
dieselpark
Gesperrt |
19:13
![]() |
#3193
erstellt: 08. Sep 2012, |||
mag sein, dass das Gerät für mich war - aber wie gesagt: erstmal die Messung abwarten - DANN sehe ich weiter ! und es soll ja nicht der KLANG gemessen werden, sondern die VORAUSSETZUNGEN für ihn !!! und zum einlesen und verstehen: kann noch kommen ! aber ggf. NACH der Messung. [Beitrag von dieselpark am 08. Sep 2012, 19:15 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#3194
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Ja natürlich, die Messungen sind jetzt im Moment das absolut Wichtigste, voll Zustimm!!! Gruss |
||||
ingo74
Inventar |
19:21
![]() |
#3195
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ja ist messbar, natürlich. man muss nur wissen was und wie. mal abgesehen dass das attribute sind, die raum- und aufstellungsabhängig sind. hast du schonmal gemessen/messen lassen und kannst die daten interpretieren und/oder hast interpretieren lassen..? wenn ich grad schon so in erzähllaune bin - das ist ein ausschnitt aus der antwort auf meine erste messung nachdem ich mein erstes dsp erstmalig eingestellt hatte:
und so können profis messungen lesen und interpretieren.. [Beitrag von ingo74 am 08. Sep 2012, 19:22 bearbeitet] |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#3196
erstellt: 08. Sep 2012, |||
Hallo, das interpretieren überlasse ich gerne sinnvollerweise den Profis, wer viel misst mißt viel Mist ist dir sicher bekannt. und erst beim Interpretieren ![]() Kannst du Messungen bezüglich Räumlichkeit ;Abbildungsgenauigkeit,Bühne einstellen und erklären woran man was erkennt? Kenne und kann ich nicht. Natürlich spielt da auch der Raum und die Aufstellung mit, aber eben auch noch mehr. Gruss |
||||
chamillio
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#3197
erstellt: 08. Sep 2012, |||
ich hab zwar keine Ahnung was die Monster kosten, aber sehen sehr edel aus wie ich finde.. ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
20:07
![]() |
#3198
erstellt: 08. Sep 2012, |||
LS beim Audio Markt für 8900 Euro. Neupreis knapp 20000. Die Verstärker würden mich interessieren ![]() |
||||
chamillio
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#3199
erstellt: 08. Sep 2012, |||
hab grad rausgefunden das die Tidal T1 um die 210 000,- als UVP angesiedelt sind...passt wohl dann doch nicht ganz in diese Preisklasse hier ![]() |
||||
dieselpark
Gesperrt |
10:23
![]() |
#3200
erstellt: 09. Sep 2012, |||
unabhängig vom Preis: hübsch sind die. aber klingen die auch? wer hat sie schon gehört?? |
||||
bapp
Hat sich gelöscht |
11:24
![]() |
#3201
erstellt: 09. Sep 2012, |||
Man fragt sich auch, was diese monströsen Luxus-Tröten denn besser können sollen als andere Topprodukte. Die verlinkte Seite ist jedenfalls ein wahres HighEnd-Gruselkabinett. Man findet dort nur teils riesige, glatte Kisten ohne schallführende Maßnahmen, also mit wohl eher suboptimaler Abstrahlcharakteristik, stattdessen aber angeblich aufwendig gedrehte Füßchen, Diamanthochtöner, Keramikmembranen, seitliche Bässe, jede Menge Silber, und Verstärker, die bis 400kHz laufen - nichts als alte Hüte also, und nicht mal schön verpackt. |
||||
Moe78
Inventar |
13:29
![]() |
#3202
erstellt: 09. Sep 2012, |||
Für das Geld würd ICH mich eher bei Backes & Müller umsehen... Kriegt man "schon" für die Hälfte extrem geile Sachen... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoanlage um 10.000 Euro #PaulPanzer# am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 75 Beiträge |
10.000 Euro? Maktub65/ am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 11 Beiträge |
10.000? theMic am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2021 – 47 Beiträge |
Upgrade Lautsprecher bis 10.000 EUR PandaXXX am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 02.03.2019 – 35 Beiträge |
Neue Anlage bis ca. 10.000 Euro audyoo am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 688 Beiträge |
Lautsprecher und Endstufe für neues Wohnzimmer um die 10.000? watzR am 12.06.2020 – Letzte Antwort am 24.07.2020 – 330 Beiträge |
Neue Stereoanlage bis max. 10.000? Tired_Starling am 15.03.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 299 Beiträge |
Lautsprecher: folgende um 300 euro tobi_whong am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher um 200 Euro bapre am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 3 Beiträge |
Lohnen sich 10.000 EUR für eine Anlage? kaco am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.274