HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Rille65
Inventar |
13:51
![]() |
#18833
erstellt: 23. Nov 2018, ||
Danke dir, ja, als Fan der „alten“, also noch analog aufgenommenen und produzierten Aufnahmen, ebenso analog in Vinyl verewigt, bleiben mir die modernen Interpreten naturgemäß verschlossen. Doch solange beim Gründeln noch so viel zu entdecken ist, wird’s nicht langweilig, gell?
Gute Ankunft! |
|||
Rille65
Inventar |
13:53
![]() |
#18834
erstellt: 23. Nov 2018, ||
Gründelnd im München der 70er Jahre wühlte ich folgendes taufrische Vinyl auf. Warum es für Doppelvinyl gleich eine Box seine musste, ist mir schleierhaft. Andere Ausgaben kamen als Gatefold. Immerhin: So passt das schöne und wertige Booklet gut mit rein. ![]() Carl Orff – Die Kluge "Die Geschichte Von Dem König Und Der Klugen Frau" Label: Eurodisc – 80 485 XR Format: 2 × Vinyl, LP Box Set Land: Germany Veröffentlicht: 1982 Genre: Classical Stil: Opera |
|||
|
|||
op111
Moderator |
15:46
![]() |
#18835
erstellt: 23. Nov 2018, ||
@rille65 Ich vermute es handelt sich um diese Aufnahmen, die Orff z.T. auch noch authorisiert hat: Carl Orff (1895-1982) Carl Orff Edition Kurt Eichhorn conducts Carl Orff Carmina burana; Die Kluge; Der Mond; Osterspiel; Weihnachtsspiel; Astutuli Lucia Popp, Tölzer Knabenchor, John van Kesteren, Hermann Prey, Gottlob Frick, Franz Crass, Thomas Stewart, Münchner Rundfunkorchester, Kurt Eichhorn 5 CDs RCA, ADD, 1970-1972 ![]() In der LP-Box sollte auch noch ein komplettes Textheft sein. Das war eine Opern-Gesamtaufnahme zum Vollpreis (und mit allen Urheberrechtsabgaben) , da mußte eine Box her. ![]() [Beitrag von op111 am 23. Nov 2018, 18:21 bearbeitet] |
|||
Rille65
Inventar |
18:22
![]() |
#18836
erstellt: 23. Nov 2018, ||
Ja genau. Erfreulicherweise ist das Vinyl mint, ein klanglicher Genuss. Und das für 1,50€ ![]() ![]()
So ist es, informativ und Wertig und natürlemong mit Libretto. Sie läuft jetzt hier nochmal komplett durch zum Feierabend. Dazu leckeres Getränk speziell für Singles. ![]() ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
11:56
![]() |
#18837
erstellt: 24. Nov 2018, ||
Angesichts des grauen Himmels ist mir nach etwas mozärtlichem. Neuzugang vom Trödler meines Vertrauens: ![]() Mozart* - Herbert von Karajan, Berliner Philharmoniker – Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV504 "Prager" - Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV543 Label: His Master's Voice – 1C 065-02 146, EMI Electrola – 1 C 065-02 146 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1971 Genre: Classical Stil: Classical |
|||
Cowen
Stammgast |
12:20
![]() |
#18838
erstellt: 24. Nov 2018, ||
Rille65
Inventar |
14:04
![]() |
#18839
erstellt: 24. Nov 2018, ||
Hüb'
Moderator |
14:52
![]() |
#18840
erstellt: 24. Nov 2018, ||
Beethovens 9. ist allerdings nicht der Romantik zuzurechnen. ![]() ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
15:11
![]() |
#18841
erstellt: 24. Nov 2018, ||
So lautet der aktuelle discogs-Eintrag. Kann natürlich jeder ändern. Ich werd‘s nicht tun, dafür kenne ich auch als Bonner den Herrn B. zu schlecht. Und die Musiktheorie sowieso ![]() Hier nochmal Mozart in US-Pressung. Das amerikanische Nonesuch-Label hat mir wegen seiner fröhlichen Covergestaltungen schon immer gut gefallen. Leider kriegt man die Pressungen aus den 60ern selten, und ebenso selten in gutem Zustand. ![]() Wolfgang Amadeus Mozart, Trio A Cordes Français* – 6 Preludes & Fugues For String Trio (After J. S. And W. F. Bach) K. 404a Label: Nonesuch – H-71112 Format: Vinyl, LP, Stereo Land: US Veröffentlicht: 1966 Genre: Classical Stil: Classical [Beitrag von Rille65 am 24. Nov 2018, 15:14 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
15:19
![]() |
#18842
erstellt: 24. Nov 2018, ||
Vermute eher, dass die Pressungen mies sind und es weniger eine Frage des Zustandes ist. Habe jedenfalls noch nie eine gue Nonesuch auf dem Teller gehabt. ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
15:27
![]() |
#18843
erstellt: 24. Nov 2018, ||
Wo Sie grad sagen Beethoven und Bonn: Da die Nonesuch erstmal in die Wäsche muss, um den Staub der 60er herauszulösen, kommt eine Aufnahme aus der Bonner Beethovenhalle auf den Teller. Das Titelbild stammt von einem Altar, der im benachbarten Köln im Museum steht. ![]() Beethoven*, Cristina Deutekom, Nicolai Gedda, Hans Sotin, Chor Des Theaters Der Stadt Bonn, Philharmonischer Chor Der Stadt Bonn, Orchester Der Beethovenhalle Bonn, Volker Wangenheim – Christus Am Ölberge Oratorium Für Drei Solostimmen Chor Und Orchester Label: His Master's Voice – 1 C 063-29 029 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Classical Stil: Classical |
|||
Rille65
Inventar |
15:29
![]() |
#18844
erstellt: 24. Nov 2018, ||
Das kann natürlich auch sein, werde vom Waschergebnis berichten. ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
16:14
![]() |
#18845
erstellt: 24. Nov 2018, ||
So, genug der Schreierei (‚‘tschuldigung‘). Es bleibt bei Beethoven. Ein Witzbold sah in der Nummer des Werkes ein verbindendes Element. Zahlenmystik? Oder gibts dafür einen biographischen Grund? Beim Stil wollte sich noch keiner auf discogs festlegen. Was meint Hüb‘? Ich finds schon auch romantisch. ![]() Beethoven* – Die Fünften Label: Philips – 6527 026 Serie: Sequenza – 6527 026 Format: Vinyl, LP Land: Germany Veröffentlicht: 1979 Genre: Classical Stil: Davon unabhängig haben die Eindhovener schon feine Platten hergestellt seinerzeit. |
|||
Rille65
Inventar |
13:04
![]() |
#18846
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Aller guten Dinge sind 3. Und 5. Und ... ![]() Beethoven*, Bruno Leonardo Gelber, Das Neue Philharmonia Orchester London*, Ferdinand Leitner – Klavierkonzert Nr. 3 C-moll Op. 37 - Konzert Für Klavier Und Orchester Nr. 5 Es-Dur Op. 73 Label: Fono-Ring – SFKLP 78 129 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Classical Stil: Interessant, wie manche Vorbesitzer in inniger Beziehung zum Werk ihren Tonträger wie ein Tagebuch verwenden. In diesem Falle neben Anstreichungen im Inneren des Gatefold-Covers auch eine intensive Nutzung der Innenhülle. Moll halt. ![]() |
|||
Mars_22
Inventar |
16:24
![]() |
#18847
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Diese Innenhülle ist allerdings ein Schatz! |
|||
Rille65
Inventar |
16:30
![]() |
#18848
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Nicht wahr? Hatte schonmal so einen Fund, da war die Innenhülle von Pink Floyd’s A dark side of the moon tagebuchartig über Jahre beschriftet worden. |
|||
Rille65
Inventar |
16:33
![]() |
#18849
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Apropos Pink Floyd. Hier wird’s jetzt auch psychedelisch, zumindest was das Cover betrifft. Meine Ausgabe ist noch nicht auf discogs, die Daten entstammen einer späteren Ausgabe. ![]() Hector Berlioz, Charles Munch, Boston Symphony Orchestra – Symphonie Fantastique Label: RCA Victor Red Seal – LM-1900-A Format: Vinyl, LP Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Classical Stil: Romantic |
|||
arnaoutchot
Moderator |
16:39
![]() |
#18850
erstellt: 25. Nov 2018, ||
@Beethoven: Das ist überhaupt eine bemerkenswerte Platte ! Bruno Leonardo Gelber halte ich für einen hervorragenden Beethoven-Interpreten, der leider nie entprechend seines Könnens bekannt geworden ist. Die Konzerte sind relativ frühe Aufnahmen von ihm aus Mitte der 1960er. |
|||
Rille65
Inventar |
16:47
![]() |
#18851
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Ist auch die erste Aufnahme von ihm, die mir unterkommt. Die Covergestaltung finde ich zusätzlich ganz besonders, hebt sich wohltuend von den vielen Künstlerfotos zum Beispiel bei der DG ab. Die 3. ist nur schon recht abgenudelt, werde die Augen nach einer besseren Kopie aufhalten. |
|||
Rille65
Inventar |
16:50
![]() |
#18852
erstellt: 25. Nov 2018, ||
So, Munchs Berlioz muss erstmal in die Wäsche, dafür darf er sich nun an der Seite eines Solisten austoben, den ich in der E-Musik gar nicht erwartet hätte: ![]() Mozart* - Benny Goodman – Benny Goodman Spielt Mozart Label: RCA Victrola – VICS 1402 Format: Vinyl, LP Land: Germany Veröffentlicht: 1969 Genre: Classical Stil: |
|||
Rille65
Inventar |
17:22
![]() |
#18853
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Und nun zu einem weiteren Schätzchen vom Trödler meines Vertrauens. Selten hab‘ ich das 1. mit so einem Wumms gehört an den richtigen Stellen, und dann wieder so leicht hingetupft mit viel Platz zwischen den Noten. Wird eine meiner Lieblingsplatten, denke ich. Das Vinyl hat sich wacker geschlagen in den letzten fast 60 Jahren, nur das Cover: Hellgelb auf noch heller Gelb - Hilfe! Augenkrebs! Naja, diese Musik genießt man eh besser mit geschlossenen Welchen. ![]() Tschaikowsky* - Clifford Curzon, Georg Solti, Die Wiener Philharmoniker* – Klavierkonzert Nr. 1 B-moll Label: Decca – J-433, Decca – SBD 535-B Format: Vinyl, LP, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: 1959 Genre: Classical Stil: Romantic |
|||
Hörstoff
Inventar |
18:46
![]() |
#18854
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Das freut mich, da ich ja wohl der Impulsgeber war. ![]() Bei mir läuft gerade noch einmal mein bis dato - rein geschmacklich - bester Elgar der BBC Philharmonic. ![]() @Rille65: danke für die ebenfalls inspirierenden Tipps. Ich behaupte einfach einmal, dass eine teilweise romantische Ader des Herrn Beethoven aufgrund der Textur der Musik heraushörbar ist. Wikipedia verpackt das so: "Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg." ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
19:41
![]() |
#18855
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Ja das sehe ich auch so. Überhaupt ist diese „Schubladisierung“ ja eher künstlich. Der Musiktheoretiker ![]() ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
19:46
![]() |
#18856
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Wo sie grad sagen Romantik: Folgende Box aus dem Nachlass eines mir unbekannten wurde in 45 Jahren kaum gespielt. Blöd für Felix, schön für mich: ![]() Mendelssohn-Bartholdy*, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan – 5 Symphonien Label: Deutsche Grammophon – 2740 128 Format: 4 × Vinyl, LP Box Set Land: Germany Veröffentlicht: 1973 Genre: Classical Stil: Romantic |
|||
Rille65
Inventar |
21:13
![]() |
#18857
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Der Abend führt mich nun zunächst zurück in die Wiener Klassik. In der aufliegende Einspielung dirigiert Rudolf Barshai das von ihm Mitte der 1950er Jahre in der damaligen Sowjetunion gegründete Moskauer Kammerorchester, das sich vor allem mit Aufführungen aus dem Barock einen Namen machte. Händel und Bach waren in der Sowjetunion der 50er und 60er Jahre - so liest man - nicht allzuoft zu hören. Erstmals 1963 erschienen, erlebte diese Aufnahme mindestens bis in die frühen 90er über 40 Veröffentlichungen, allerdings nie auf CD. Und fast jedes Mal mit einem anderen Cover ![]() ![]() В.А. Моцарт* – Симфония № 40 · Симфония № 24 Label: Мелодия – 33С 0663-64 Format: Vinyl, LP, Repress Land: USSR Veröffentlicht: 1983 Genre: Classical Stil: Classical discogs verschweigt übrigens bei meiner Version und auch bei anderen Ausgaben den Namen des Dirigenten. Was bestimmt nichts damit zu tun hat, dass Barshai sich in den 70ern aus dem Staub machte und später in der Schweiz lebte, wo er 2010 in der Nähe von Basel starb. Im Todesjahr drehte der 1967 in Moskau geborene Regisseur Oleg Dorman einen biographischer Film über Barshai, The Note, die Geschichte daraus erschien 2013 auch als gleichnamiges Buch. 2015 realisierte das Englische Label ICA CLASSICS ein „Memorial-Projekt“, 20-CD ![]() Interessant, nicht? ![]() [Beitrag von Rille65 am 25. Nov 2018, 21:44 bearbeitet] |
|||
Rille65
Inventar |
21:43
![]() |
#18858
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Im Sinne eines Klassik-Dominos fügt sich nun Rachmaninoff an, wie Barshai ein russischer „Expatriot“. Nur dass Serge bereits nach der Revolution von 1917 Mütterchen Russland den Rücken kehrte. Ebony and Ivory bedient auf diesen Aufnahmen der amerikanische Komponist und Pianist ![]() ![]() Den Orchesterpart übernehmen die Moskauer Philharmonie (#1, Kondraschin), das Minneapolis Symphony Orchestra (#2, Antal Dorati) und das London Symphony Orchestra (#3, auch unter Dorati). Schöne Aufnahme! Heute zum Sonderpreis statt DM 25,- nur € 2,- ![]() ![]() Rachmaninoff*, Byron Janis, Moskauer Philharmonie* / Minneapolis Symphony Orchestra, London Symphony Orchestra*, Kyrill Kondraschin* / Antal Dorati – Klavierkonzerte Nr.1, 2 & 3 = (Piano Concertos Nos. 1, 2 & 3) Label: Philips – 6780 251 Format: 2 × Vinyl, LP Land: Germany Veröffentlicht: weiß wieder mal keiner ![]() Genre: Classical Stil: Romantic |
|||
arnaoutchot
Moderator |
22:24
![]() |
#18859
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Rille65
Inventar |
22:29
![]() |
#18860
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Dazu schweigen sich die Holländer leider aus, klingt aber logisch. Dann haben sie Konzert #1 vielleicht woanders hinzugekauft. Danke für die Info! ![]() |
|||
arnaoutchot
Moderator |
22:35
![]() |
#18861
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Rille65
Inventar |
22:39
![]() |
#18862
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Hier dreht mittlerweile eine Aufnahme aus dem schönen Frankenland. Der Komponist Paul Zoll war mir bis heute völlig unbekannt, muss ich gestehen, und auf discogs findet sich (finde ich) nur diese eine, meine Platte. ![]() ![]() ![]() Paul Zoll Das Album, vor allem die 1. Seite mit dem Zollschen Liederspiel, ist ganz wunderbar, obwohl ich gar nicht auf Chöre stehe. Der discogs-Eintrag war voller Fehler, habe ihn erstmal überarbeitet: ![]() Robert Schumann - Paul Zoll, Johanna Klinger, Karl-Friedrich Beringer, Amadeus-Chor – Spanisches Liederspiel Label: Fono-Ring – SFGLP 78 497 Format: Vinyl, LP, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: sieht so aus Genre: Classical Stil: Romantic, Classical |
|||
Rille65
Inventar |
22:51
![]() |
#18863
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Und in Moskau! Scheint eine große Sache damals gewesen zu sein, für ein amerikanisches Label mitten im Kalten Krieg. Jedenfalls stellen sie das auf frühen Covern überdeutlich heraus: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rille65 am 25. Nov 2018, 23:27 bearbeitet] |
|||
Rille65
Inventar |
23:10
![]() |
#18864
erstellt: 25. Nov 2018, ||
Hier liegt inzwischen Musik osteuropäischer Komponisten auf dem Teller. Das Vinyl spielt erfreulich jungfräulich, das Cover ziert neben zwei „Archivaufklebern“ ein überdimensionaler Sticker des Platten- und HiFi-Händlers Fösterling + Poser aus Braunschweig und Salzgitter. Noch nie so Riesen Dinger auf einer Platte gesehen! ![]() George Enescu, Antonín Dvořák, Gika Zdravkovitch*, Die Belgrader Philharmonie* – Rumänische Rhapsodie Nr.1 A-Dur Op.11 - Slawische Rhapsodie Nr.1-3 Op.45 Label: EMI – 1 C 063-29 015 Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: schon was her Genre: Classical Stil: Klassisch-Romantisch (nach C. Dahlhaus) ![]() [Beitrag von Rille65 am 25. Nov 2018, 23:11 bearbeitet] |
|||
Cowen
Stammgast |
06:11
![]() |
#18865
erstellt: 26. Nov 2018, ||
Eine ganz wunderbare Empfehlung Andreas ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
13:12
![]() |
#18866
erstellt: 26. Nov 2018, ||
![]() Mendelssohn* – London Symphony Orchestra*, Claudio Abbado – Symphonie No. 3 »Schottische = Scottish = Ecossaise« / Ouvertüren: Ein Sommernachtstraum • Die Schöne Melusine = A Midsummer Night's Dream • Songe D'Une Nuit D'Eté Label: Deutsche Grammophon – 415 973-1 Format: Vinyl, LP, Album, Digital Recording Land: Germany Veröffentlicht: 1986 Genre: Classical Stil: Romantic Erschien 1986 auf LP. CD und Kassette (in Indonesien), seitdem scheinbar nicht mehr ... [Beitrag von Rille65 am 26. Nov 2018, 13:12 bearbeitet] |
|||
op111
Moderator |
13:31
![]() |
#18867
erstellt: 26. Nov 2018, ||
Auf CD gibt's Abbados Mendelssohn seit Jahren durchgängig z.B. Claudio Abbado Symphonien Edition - Mendelssohn Mendelssohn: Symphonien Nr. 1-5; Ouvertüre zu "Ein Sommernachtstraum";Die schöne Melusine; Die Hebriden; Ruy Blas; Meeresstille und glückliche Fahrt; Trompeten-Ouvertüre Elizabeth Connell, Karita Mattila, Hans Peter Blochwitz, London Symphony Chorus, London Symphony Orchestra, Claudio Abbado DGG, DDD, 1984 5 CDs ![]() ![]() [Beitrag von op111 am 26. Nov 2018, 13:33 bearbeitet] |
|||
Rille65
Inventar |
13:57
![]() |
#18868
erstellt: 26. Nov 2018, ||
Ah OK, dann scheint nur der Einzelrelease der 3. Symphonie seit 1986 nicht mehr erfolgt, Danke für die Information! |
|||
Rille65
Inventar |
14:25
![]() |
#18869
erstellt: 26. Nov 2018, ||
Gleich noch die 4. hinterher, ist ja kurz. So bleibt die zweite Seite für noch ne 4., vom Robert: ![]() Mendelssohn-Bartholdy* - Schumann* - Otto Klemperer, Philharmonia Orchestra London* – 4. Sinfonie ..Italienische'' / 4. Sinfonie Label: Die Stimme Seines Herrn – 1C 053-00 524, EMI Electrola – 1C 053-00 524 Format: Vinyl, LP Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Classical Stil: Romantic |
|||
Hüb'
Moderator |
08:30
![]() |
#18870
erstellt: 27. Nov 2018, ||
Hi, ![]() Keine Musik, die ich immer hören kann. aber heute gefallen mir diese 12 Sonaten, aufgeteilt auf die Op. 3 und 4 (beide Zyklen aus 1660), sehr gut, woran das wunderbare Spiel von Andrew Manze, der heute überwiegend als Dirigent in Erscheinung tritt, ganz sicher einen erheblichen Anteil hat. Das Klangbild ist weiträumig, vielleicht etwas hallig, was für meinen Geschmack aber gut zu den Werken passt und nicht zu Lasten der Durchhörbarkeit geht. Über den ![]() ![]()
Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Nov 2018, 08:35 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
10:55
![]() |
#18871
erstellt: 27. Nov 2018, ||
![]() Die spätromantisch-konservative Musik von York Bowen ist mittlerweile ganz gut auf CD greifbar, Dutton, Hyperion und Chandos sei Dank. Ich habe schon einige Werken von ihm gehört und in der Sammlung und bisher hat mir alles zumdindest "gut" gefallen. Mit den hier enthaltenen Klavierkonzerten geht es mir nicht anders. Antiquarisch gibt es die CD zZ günstig bei Amazon. Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Nov 2018, 21:13 bearbeitet] |
|||
Rille65
Inventar |
20:00
![]() |
#18872
erstellt: 27. Nov 2018, ||
Bei mir jetzt auch alte Musik. Ein Neuzugang von heute in jungfräulichem Vinyl. Beim Alter der Platte irrt aber glaube ich der Chronist auf discogs, dürfte aus den späten 70ern oder 80ern sein. ![]() Nicanor Zabaleta – Spanische Harfenmusik Des 16. Und 17. Jahrhunderts Label: Archiv Produktion Resonance – 2547 049, Polydor – 198 458 Format: Vinyl, LP, Stereo Land: Germany Veröffentlicht: 1970 Genre: Classical Stil: Baroque, Renaissance |
|||
Rille65
Inventar |
20:25
![]() |
#18873
erstellt: 27. Nov 2018, ||
Bin inzwischen wieder in der klassischen Klassik gelandet. Gefällt mir gut, wie Herr Kegel und die Dresdner Philharmonie da die 6. darbieten, klingt irgendwie weich und samtig. Nur klanglich hätte ich von einem DMM etwas mehr Ausdifferenziertheit erwartet. ![]() Beethoven*, Dresdner Philharmonie, Herbert Kegel – Sinfonie Nr. 6 F-dur Op. 68 Pastorale Label: ETERNA – 725 023 Format: Vinyl, LP, Stereo Land: German Democratic Republic (GDR) Veröffentlicht: 1986 Genre: Classical Stil: Classical |
|||
Rille65
Inventar |
21:03
![]() |
#18874
erstellt: 27. Nov 2018, ||
Nach meiner erfreulichen Begegnung mit seiner Klugen musste auch noch das bekannteste Werk her. Die vorliegende Aufnahme wurde anlässlich meines 2. Geburtstages bei der UfA gemacht: ![]() Carl Orff - Gundula Janowitz · Gerhard Stolze · Dietrich Fischer-Dieskau / Chor* Und Orchester Der Deutschen Oper Berlin / Eugen Jochum – Carmina Burana Label: Deutsche Grammophon – 139 362 Format: Vinyl, LP, Repress, Gatefold Sleeve Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Classical Stil: Modern |
|||
op111
Moderator |
17:56
![]() |
#18875
erstellt: 28. Nov 2018, ||
Hüb'
Moderator |
18:24
![]() |
#18876
erstellt: 28. Nov 2018, ||
![]() Lese ich immer wieder gerne... ![]() ![]() |
|||
Rille65
Inventar |
19:17
![]() |
#18877
erstellt: 29. Nov 2018, ||
op111
Moderator |
09:13
![]() |
#18878
erstellt: 30. Nov 2018, ||
Zufällig habe ich ebenfalls die 2. von Brahms gehört und zwar mit dem Cleveland Orchestra, George Szell Sony, ADD, 1960er zurzeit in der Kiste ![]() Das ist schon ein schlanker und durchsichtig gespielter Brahms. Karl Böhms Aufnahme habe ich nicht gekauft nachdem ich sie mir angehört hatte. Das ist mir zu fett und pauschal. Ein Kritiker der HiFi-Sterephonie (R.I.P.) nannte Böhms Brahms-Gesamtaufnahme sogar einen "Schmarrn". [Beitrag von op111 am 30. Nov 2018, 09:14 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
09:21
![]() |
#18879
erstellt: 30. Nov 2018, ||
![]() Auf dieser sehr gut aufgenommenen und preisgünstigen Doppel-CD werden die vier Streichquartette des Romantikers ![]() Viele Grüße Frank ![]() |
|||
op111
Moderator |
09:24
![]() |
#18880
erstellt: 30. Nov 2018, ||
Gustav Mahler (1860-1911) Symphonie Nr.1 (Hamburger Version von 1893 mit dem "Blumine"-Satz) Netherlands Symphony Orchestra, Jan Willem de Vriend Challenge, DDD, 2009, Super Audio CD, Tonformat: stereo & multichannel (Hybrid) ![]()
Aufschlußreicher als immer nur sich minimal unterschiedliche Interpretationen der endgültigen Fassung anzuhören, ist die Begegnung mit dieser frühen Version. Leider ist die undurchsichtige, hallige und entfernt klingende Aufnahme keine reine Freude. Ich habe die Vermutung, man könnte der Stereospur zusätzlich den Hall der Surround Tracks zugemischt haben. Mit Köpfhörern ist der Klang erträglicher aber auch nicht optimal. ![]() [Beitrag von op111 am 30. Nov 2018, 09:36 bearbeitet] |
|||
Hüb'
Moderator |
09:29
![]() |
#18881
erstellt: 30. Nov 2018, ||
@Brahms 2: Muss ich mit Böhm auch nicht haben, wie ich insgesamt um Aufnahmen dieses Menschen (Böhm) gerne einen Bogen mache. Hinsichtlich des gezeigten Szell-Klumpens warte ich immer noch auf eine günstige Gelegenheit - Redundanzen hin oder her. Die Edition reizt mich aufgrund der Aufmachung schon sehr. Kürzlich gab es sie bei Amazon.it für 150 EUR - was mir angesichts der Dopplungen und des auch anderweitig vielfach vorhandenen Repertoires aber immer noch zu teuer ist. ![]() |
|||
Cowen
Stammgast |
09:34
![]() |
#18882
erstellt: 30. Nov 2018, ||
Bei mir ist es heute Morgen die Vol. 2 aus der Gesamteinspielung der Sinfonischen Werke von Grieg. Während Vol. 1,3,4 und 5 beim Durchhören keinen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, hat mir diese Einspielung sehr gut gefallen. ![]() Edvard Grieg (1843-1907) Orchesterwerke Vol.2 (180g) Symphonic Works Vol.2 Peer Gynt-Suite Nr. 2; Aus Holbergs Zeit op. 40; Funeral March; Klokkeklang op. 54 Nr. 6 Künstler: WDR Sinfonieorchester Köln, Eivind Aadland Label: Audite Erscheinungstermin: 21.11.2014 ![]() |
|||
op111
Moderator |
09:41
![]() |
#18883
erstellt: 30. Nov 2018, ||
Die Hoffnung auf neue klanglich restaurierte Fassungen kann man m.W. auch aufgeben. Ich habe fast alle Aufnahmen, sogar die mit Werken, die mich nicht so interessieren (Mozart, Rossini, Haydn). Also muß das sehr preiswert werden. ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr Klassik-Fans gerade jetzt, wenn ihr mal keine Klassik hört? Hüb' am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2024 – 575 Beiträge |
Stilblüten aus der Klassik - Kritiken und mehr Hüb' am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 5 Beiträge |
Wie hört Ihr unterwegs Klassik? cd, mp3, ? Wilke am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 34 Beiträge |
Klassik-Radio unbegrenzt Marthaler am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 9 Beiträge |
Bekannte Klassik HiFi-Tweety am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 25 Beiträge |
"Heute gekauft","was hört ihr gerade jetzt" Threads Martin2 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 16 Beiträge |
Klassik via Techniradio wolfi16 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 5 Beiträge |
Wer von Euch hört Klassik im Radio? Wilke am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 8 Beiträge |
Klassik für Kids Hilda am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 45 Beiträge |
Klassik Neulingsfragen tuxix am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Klassik der letzten 7 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Threads in Klassik der letzten 50 Tage
- Arie aus dem Film "Der Anschlag"
- Themenbezogene Klassik. Tiere
- Werke des 20. Jahrhunderts
- Was hört Ihr gerade jetzt? (Klassik !!!)
- Themenbezogene Klassik: Wetter
- Themenbezogene Klassik: Wasser
- Wer kennt Klassische Musik in der Werbung
- Musikstück identifizieren
- Klassik mit dem Computer sinnvoll benennen und ordnen?
- Suche klassisches Stück aus einem Werbespot der 80er Jahre
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglieddwaynehopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.550