HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Hochwertige Anlagen - eine Generationenfrage? | |
|
Hochwertige Anlagen - eine Generationenfrage?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Carsten-Bochum
Stammgast |
19:11
![]() |
#522
erstellt: 06. Jul 2021, |||
yepp ... das sehe ich genau so. ![]() |
||||
pogopogo
Inventar |
19:30
![]() |
#523
erstellt: 06. Jul 2021, |||
|
||||
8erberg
Inventar |
04:13
![]() |
#524
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Hallo, Nur komisch das dann nix mehr kam.... Es gibt 100 Gründe was passiert war. Wie gesagt: genug HiEnd Krempel hat weder CE noch WEEE, aber die Gläubigen beten es an Peter |
||||
pogopogo
Inventar |
04:38
![]() |
#525
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Geh mal davon aus, dass der sogenannte 'Handscanner' schon relativ genau die Störquelle lokalisiert hat. Die haben normalerweise keinen Schrott am Start, der sich vielleicht noch selbst was vormacht. Für den Ottonormalverbraucher gibt es auch schon kleine Helferlein, die einen weiterbringen können. Einfach mal googeln: CC308+ |
||||
8erberg
Inventar |
06:15
![]() |
#526
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Darum geht es gar nicht. Du verbreitest immer nur FUD das Standardgeräte Theater machen. Und das tun sie nicht. Peter |
||||
rat666
Inventar |
07:09
![]() |
#527
erstellt: 07. Jul 2021, |||
ich sehe das Problem mit den RasPis auch nicht so dramatisch. Europweit laufen Millionen davon, bei Problemen wäre da schon was aufgefallen und man htte die Betriebserlaubnis entzogen. Im verlinkten Bericht geht es anscheinend auch eher um das Netzteil als ums RasPi selbst. Gruß ![]() Oliver |
||||
8erberg
Inventar |
07:13
![]() |
#528
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Hallo, bei den 100en von Millionen Wandwarzen die allein in Europa im Einsatz sind gibt es immer mal wieder welche die entweder defekt sind oder aus billigst-billigst-Angeboten nicht verkehrsfähig sind. Man schau sich nur an was sonst an Billigschrott unterwegs ist. Peter |
||||
srabu
Inventar |
07:19
![]() |
#529
erstellt: 07. Jul 2021, |||
+1 Peter. Vor defekten Wandwarzen (meist fernöstlicher Provenienz) kann ich nur warnen. Deshalb schrieb ich ja, dass mir das USB Netzteil größere Sorgen bereitet. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
14:13
![]() |
#530
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Was ist eine "hochwertige Anlage"? |
||||
borland123
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#531
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Für jeden etwas anderes ![]() [Beitrag von borland123 am 07. Jul 2021, 14:42 bearbeitet] |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
14:52
![]() |
#532
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Ganz klar zu definieren als eine Anlage, die deutlich über dem durchschnittlichen Niveau liegt. Bezogen auf Klang, Verarbeitungsqualität, Haptik etc. [Beitrag von Carsten-Bochum am 07. Jul 2021, 14:53 bearbeitet] |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
14:55
![]() |
#533
erstellt: 07. Jul 2021, |||
OK. Ist vielleicht nicht so glücklich. Was ist denn eine "durchschnittliche" Anlage? |
||||
net-explorer
Inventar |
15:34
![]() |
#534
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Diskussion ist schon durch, ohne Ergebnis, bzw. Konsens!
Auch das konnte nicht einvernehmlich geklärt werden! |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
15:46
![]() |
#535
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Das Wort DURCHSCHNITT bildet den Mittelwert ab. Beispiel. Wenn Du das durchschnittliche Einkommen aller Einwohner kennst, dann kannst Du eine Aussage treffen ob € 70.000 p.a. ein hohes Einkommen ist. In Bulgarien ja, in Belgien nein. Bezug kann ein Land, eine Stadt, ein Freundeskreis etc. sein. Gleiches gilt analog für auch für Anlagen aller Art. [Beitrag von Carsten-Bochum am 07. Jul 2021, 15:47 bearbeitet] |
||||
8erberg
Inventar |
16:32
![]() |
#536
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Hallo, wenn von meiner Anlage ausser den Lautsprechern was "klingen" sollte würd ich mir Gedanken machen. Ein Verstärker mit sehr guten technischen Daten lässt sich für ein paar € fertigen, Digitalkrempel kost eh fast nix. Gut, wieder mal die "Sorgenkinder" analoge Quellen... da ist natürlich wieder - teurer Abend Ende offen. Bei rein Dischidal steckt man Kohle in den Raum & Lautsprecher - nicht in Killefit und Tinnef. Peter |
||||
net-explorer
Inventar |
16:57
![]() |
#537
erstellt: 07. Jul 2021, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
17:07
![]() |
#538
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Hast Du nur die Lautsprecher? Oh wie schade. Oder meinst Du mit "klingen" implizit "schlecht klingen"? Ich bin z.B. froh, dass mein CD-Player und mein Verstärker neutral klingen. Das ist ja bei vielen Komponenten heutzutage so. ;-) [Beitrag von Carsten-Bochum am 07. Jul 2021, 17:11 bearbeitet] |
||||
net-explorer
Inventar |
17:19
![]() |
#539
erstellt: 07. Jul 2021, |||
neutral = 0 ; 0 ist weder + noch - ; nicht neutral <> 0, bzw. +n / -n. 0 ist nach dem üblichen Verständnis "nichts/nicht", ohne Wertung, ohne Einfluss. Die Lautsprecher produzieren den "klingenden" Schall, die reproduzierende Wiedergabetechnik soll im Idealfall keinen klangfärbenden Einfluss haben. Bei letzterem herrscht aber keine Einigkeit! |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
17:31
![]() |
#540
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Seltsam. Denn der Raumeinfluss muss ja i.d.R. korrigiert werden UM einen halbwegs neutralen Klang zu bekommen. |
||||
net-explorer
Inventar |
17:42
![]() |
#541
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Gar nichts muss, alles kann! ![]() |
||||
Sockenpuppe
Gesperrt |
18:57
![]() |
#543
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Ich war mal so frei, meine Lauscher an beide Kiste anzulegen. Stille, Totenstille kein Laut vernehmbar. Gott bin ich beruhigt. ![]() mit frdl. Gruß [Beitrag von Sockenpuppe am 07. Jul 2021, 18:58 bearbeitet] |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
19:08
![]() |
#544
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Mich würde es beunruhigen, am laufenden Player NICHTS zu hören. Du hast das obendrein auch falsch verstanden ![]() [Beitrag von Carsten-Bochum am 07. Jul 2021, 19:09 bearbeitet] |
||||
holger63
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#545
erstellt: 07. Jul 2021, |||
Systematisches Vortäuschen systematischen Nichtverstehens. Das ist Forumskultur, ist es nicht? ![]() |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
04:35
![]() |
#546
erstellt: 08. Jul 2021, |||
und eine generationen frage. PS: mein plattenspieler summt gaaaanz leise; ein feature von Systemdek |
||||
pogopogo
Inventar |
04:40
![]() |
#547
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Und wenn ich meinen alten Plasma im gleichen Raum dazuschalte, hört sich das an wie der Anfang eines Techno-Tracks ![]() [Beitrag von pogopogo am 08. Jul 2021, 04:53 bearbeitet] |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
06:43
![]() |
#548
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Das ist mir schon klar, da brauchst Du hier nicht herumschreien. Außerdem bildet das Wort nicht dem Mittelwert ab, sondern eine meist arithmetische Rechenvorschrift.
OK, das macht Sinn. Nur hätte ich gerne für die Abbildung des Mittelwertes eine nachvollziehbare Einheit. Preis? Gewicht? Volumen? Emissionen? |
||||
rat666
Inventar |
07:04
![]() |
#549
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Der Fredtitel müsste eigentlich "Hochwertige Musikwiedergabe- eine Generationenfrage" lauten. Die Hochwertigkeit einer Anlage liegt im Auge des Betrachters. |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
07:10
![]() |
#550
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Wenn für Dich Preis, Gewicht, Volumen etc. für Hochwertigkeit sprechen, dann ja. Ich selbst würde andere Eigenschaften ansetzen. So hat halt jeder von uns andere Vorstellungen. Gut so. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
09:51
![]() |
#551
erstellt: 08. Jul 2021, |||
OK. Welche denn? |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
10:15
![]() |
#552
erstellt: 08. Jul 2021, |||
- die Messwerte, die seit Jahrzehnten anerkannt werden - Ergebnisse von Belastungsprüfungen - quantifizierte Beurteilungen zu --- Haptik --- Optik u.s.w. Von oben nach unten natürlich zunehmend subjektiver Einfluss. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
12:00
![]() |
#553
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Und dazu existieren verifizierbare Mittelwerte? |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
13:17
![]() |
#554
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Selbstverständlich zu den quantifizierten. Die kannst du bei allen R&D-Abteilungen großer Hersteller anfragen, sie aber kaum bekommen. Also - selbst zusammensuchen. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
13:30
![]() |
#555
erstellt: 08. Jul 2021, |||
OK. Das macht Sinn. Ich habe dazu versuchsweise einen Yamaha-Reciever aus dem zweiten Stock auf die Straße geworfen. Jetzt funktioniert er nicht mehr. Ist das jetzt ein unterdurchschnittliches oder ein durchschnittliches Gerät? |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
13:39
![]() |
#556
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Mechwerkandi: "Ich habe dazu versuchsweise einen Yamaha-Reciever aus dem zweiten Stock auf die Straße geworfen. Jetzt funktioniert er nicht mehr. Ist das jetzt ein unterdurchschnittliches oder ein durchschnittliches Gerät?" Andi, Du musst mehrere verschiedene werfen und vergleichen. Zerstörende Tests machen aber in diesem Fall kaum Sinn. Das weiß man als min. halbwegs intelligenter Mensch über 10 Jahren. Mit solch einer Vorgehensweise wirst Du in Deinem Leben keinen anständigen Job finden. D.h. gut bezahlt, macht Spaß, etc. R&D schon garnicht. Denn dazu müsstest Du Dir selbst Infos beschaffen. Bitte zurück zum Thema. Danke. [Beitrag von Carsten-Bochum am 08. Jul 2021, 15:21 bearbeitet] |
||||
Zweck0r
Inventar |
14:17
![]() |
#557
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Definiert nach dem ersten Beitrag...
...reicht es weitgehend aus, unselige neumodische Zwänge wie "Hifi muss unsichtbar sein", und "Wohnräume müssen aussehen wie kahle, geflieste Waschküchen", über Bord zu werfen. Eine Schrankwand voller Bücher, Teppich, Vorhänge und eine Sofagarnitur sind schon ein entscheidender Faktor für die "hochwertige Anlage". Dazu dann ein Paar ![]() Das sollte für die Definition "hochwertig" ausreichen. Alles darüber war auch damals schon die Spielwiese einiger weniger Enthusiasten. |
||||
rat666
Inventar |
14:36
![]() |
#558
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Hatte ich bis jetzt noch nicht in der Hand, die haben alle gerauscht und geprasselt. Deshalb aus meiner Sicht eher ein RasPi mit passendem HAT und dann rein in deine Boxenempfehlung. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
15:13
![]() |
#559
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Das hätte ich mal vorher wissen sollen. Wieso hast Du das nicht beschrieben? Jetzt werde ich nie mehr herausbekommen, ob ich eine durchschnittliche Anlage hatte.
Was ist denn nun schon wieder "anständig"? Gibt es auch "unanständige" Jobs? |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
15:23
![]() |
#560
erstellt: 08. Jul 2021, |||
OK ... Du gehst noch zur Schule und ihr hattet das Thema noch nicht. Stimmt das? Bitte zurück zum Thema. Danke. [Beitrag von Carsten-Bochum am 08. Jul 2021, 15:29 bearbeitet] |
||||
net-explorer
Inventar |
17:01
![]() |
#561
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Hifi-Facherverkäufer: "Guten Morgen, Herr Schmidt, ich habe hier für Sie den bestellten Verstärker!" Herr Schmidt: "Guten Morgen, ist der Bolide endlich da. Was habe ich zu zahlen?" Hifi-Fachverkäufer: "Einen Moment bitte!" (er wuchtet das Teil auf die Waage) Herr Schmidt: "Was sagten wir, 7,35kg?" Hifi-Fachverkäufer: "Also - darf er auch ein halbes Kilo mehr haben?" Herr Schmidt: "Kein Problem, ist ja schließlich eine Qualitätsfrage! Der Preis spielt für mich keine Rolex!!" Hifi-Fachverkäufer: "In welcher Einheit rechnen wir ab? Wieder in Hühnern, oder dieses Mal in Bitcoin?" ... to be continued! ![]() |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
17:06
![]() |
#562
erstellt: 08. Jul 2021, |||
DER ist gut ![]() ![]() ![]() ![]()
bin gespannt ..... [Beitrag von Carsten-Bochum am 08. Jul 2021, 17:09 bearbeitet] |
||||
rat666
Inventar |
17:18
![]() |
#563
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Ein Verstärker mit 7,35kg +- 500g kann gar nicht hochwertig sein, der muss mindestens das 5 fache wiegen. ![]() |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
17:30
![]() |
#564
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Burmester 909 MK5 72 kg |
||||
laut-macht-spass
Inventar |
17:42
![]() |
#565
erstellt: 08. Jul 2021, |||
oder Krell MRA mit gut 300kg je Mono-Block... |
||||
DJ_Ronny
Stammgast |
17:58
![]() |
#566
erstellt: 08. Jul 2021, |||
@ rat 666 Hi, da empfehle ich dir mal ein LG aus zu probieren. So lange es noch welche gibt, ich habe ein 7 Thinq. Da rasselt oder rauscht nix, selbst über eine PA. [Beitrag von DJ_Ronny am 08. Jul 2021, 18:00 bearbeitet] |
||||
Carsten-Bochum
Stammgast |
18:05
![]() |
#567
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Wie schwer ist das Gerät ??? |
||||
net-explorer
Inventar |
18:09
![]() |
#568
erstellt: 08. Jul 2021, |||
450,-€ / 1kg; RESPEKT! DAS ist hochwertig!!! ![]() |
||||
rat666
Inventar |
18:11
![]() |
#569
erstellt: 08. Jul 2021, |||
Mag sein, dass es mit ein LG besser geht. Bleibt aber noch immer das schlechte Audio handling von Android mit dem Resampling. Ein Smartphone als Quelle taugt meiner Meinung out of the box nicht für hochwertige Wiedergabe, es geht aber über Umwege schon. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
06:06
![]() |
#570
erstellt: 09. Jul 2021, |||
Nein. 2x darfst Du noch. |
||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
06:08
![]() |
#571
erstellt: 09. Jul 2021, |||
ja so war es einmal: man freute sich über schwere amps, manns-hohe LS (Pilot Concorde, Quadral Titan I, T+A TMR-230, Infinity) was früher einmal eine JBL 250 ti war, ist heute eine winzige JBL 305P angesteuert von smart-phone. geiz ist geil, billig, billiger. früher gab es noch werke in der BRD, heute irgendwo, billig, oder überhaupt aus arbeitslagern, moderne sklaven, kinderarbeit, aber billig, billig, und angeblich besser klingend als anno dazu mal. irgend ein geraffel um € 100, 200, blutig .... so sad. und irgend welche schwurbler schreiben auch noch super reviews drüber. aber so ist es heute, am freitag demonstrieren gehen, und danach online in der zone billig zeugs kaufen, und stolz drauf. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
06:08
![]() |
#572
erstellt: 09. Jul 2021, |||
Am Stück oder in Scheiben? ![]() |
||||
pogopogo
Inventar |
06:32
![]() |
#573
erstellt: 09. Jul 2021, |||
Zum Glück ist der Fortschritt weitergegangen und man braucht diese Amp-Boliden nicht mehr wirklich. Gutes Beispiel ist ein Purifi-Amp mit sehr gutem Dämpfungsfaktor und guter Leistung. Bei Lautsprechern sehe ich nicht wirklich einen Fortschritt. Hier gilt eigentlich noch immer, Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, wenn man den gesamten hörbaren Frequenzbereich wirklichkeitsnah reproduzieren möchte. Aber auch hier gibt es ein paar Tricks, gerade im Tieftonbereich. [Beitrag von pogopogo am 09. Jul 2021, 06:33 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772