HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
christurbo
Stammgast |
20:47
![]() |
#50820
erstellt: 26. Sep 2019, |
..und sie sind beide schwarz?!
|
||
höanix
Inventar |
21:31
![]() |
#50821
erstellt: 26. Sep 2019, |
|
||
bergisch
Ist häufiger hier |
04:30
![]() |
#50822
erstellt: 27. Sep 2019, |
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, habe den Beitrag dahin gehend geändert. Habe angenommen dass jeder weiß dass das Bild nach dem anklicken größer wird. |
||
kaizersosse
Stammgast |
07:22
![]() |
#50823
erstellt: 27. Sep 2019, |
Gestern zusammen mit ein Paar Platten und Kassetten auf einer Haushaltsauflösung mitgenommen. Garrard Zero Z 2000B und ein superseltener Carver Receiver MXR 2000. Beides ziemliche Baustellen wie man sieht aber der Winter steht vor der Tür. Der Dreher gefällt mir, braucht aber noch eine Wartung, seltsamerweise gibt es nicht so viele Infos im Netz, ist anscheinend ein Hybrid aus Riemen und Reibrad. Die Plastikzarge ist unterirdisch, gibt's da was besseres, was passen könnte? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kaizersosse am 27. Sep 2019, 07:23 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
07:48
![]() |
#50824
erstellt: 27. Sep 2019, |
Das sind ja mal kultige Teile ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
07:54
![]() |
#50825
erstellt: 27. Sep 2019, |
Yep, optisch gerhört der Garrard eigentlich in die Tonne, aber das wird schon...hoffentlich.... ![]() |
||
Django8
Inventar |
08:05
![]() |
#50826
erstellt: 27. Sep 2019, |
Ja, hoffentlich. So etwas MUSS definitiv gerettet werden ![]() |
||
WBC
Gesperrt |
08:27
![]() |
#50827
erstellt: 27. Sep 2019, |
Ne Bahnschranke...geiles Teil... Auf jeden Fall retten... ![]() |
||
Django8
Inventar |
08:46
![]() |
#50828
erstellt: 27. Sep 2019, |
Ja - schön ist anders, aber geil ist es ![]() |
||
grs8
Stammgast |
11:27
![]() |
#50829
erstellt: 27. Sep 2019, |
Mir gefällt der Carver, hat irgendwas das Teil. |
||
Django8
Inventar |
11:41
![]() |
#50830
erstellt: 27. Sep 2019, |
Definitiv ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
13:44
![]() |
#50831
erstellt: 27. Sep 2019, |
Ach ja, dieses hübsche Tape gab es gestern noch on Top dazu. Funktioniert erstaunlicherweise noch einwandfrei, nix mit Riemen uns so... Schwerer als mancher Amp, Pioneer CT-F8282: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kaizersosse am 27. Sep 2019, 13:45 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
14:23
![]() |
#50832
erstellt: 27. Sep 2019, |
Sabber... so was würde ich mir jetzt auch noch hinstellen ![]() |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#50833
erstellt: 27. Sep 2019, |
Der Carver sieht aus wie ein CB Funkgerät aber gefällt mir auch supergut ! |
||
>Karsten<
Inventar |
14:49
![]() |
#50834
erstellt: 27. Sep 2019, |
CB Funkgerät mit Aufnahme und Abspielen ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
15:05
![]() |
#50835
erstellt: 27. Sep 2019, |
Jetzt weiß ich an was mich das Teil erinnert hat ![]() Soll angeblich 2x 200W Sinus an 8 Ohm machen, kann ich gar nicht glauben. Ein Kanal ist viel leiser als der andere, ist noch einiges an Arbeit drin... |
||
misfits
Inventar |
16:12
![]() |
#50836
erstellt: 27. Sep 2019, |
Also der Garrad würde mich auch interessieren,Falls er dich (auch in nicht restaurierten Zustand) nicht begeistern kann gerne eine PM ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
17:58
![]() |
#50837
erstellt: 27. Sep 2019, |
Mache ich, denke aber, dass er erstmal bleibt, auf so ein Teil war ich schon immer scharf . Von dem Pioneer Tape würde ich mich evtl. für kleines Geld trennen. Ich brauche es nicht. |
||
voidwalking
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#50838
erstellt: 27. Sep 2019, |
Da würd ich glatt mal hier Schreien. ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
00:44
![]() |
#50839
erstellt: 28. Sep 2019, |
Lach - ich auch ![]() ![]() Samstag Morgen - geh dann mal schlafen - wenn es dann klappen sollte... Weiterhin her mit so tollen alten Teilen |
||
highfreek
Inventar |
06:38
![]() |
#50840
erstellt: 28. Sep 2019, |
In den USA gab es viele verkappte Garrad Player in Holzgehäusen. Ich hatte so ein Teil aus den 70ern hier. In den Radio shack Katalogen kann man ein ähnliches Modell suchen und dann in den USA Privat kaufen. Der Carver hat diese Leistung sicher, er hat eine besondere Endstufen Schaltung. Bob Carver hat sehr viel Leistung aus kleinen Gehäusen gezaubert, berühmt waren seine Endstufen Würfel. Einfach mal googeln |
||
christurbo
Stammgast |
06:50
![]() |
#50841
erstellt: 28. Sep 2019, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
07:12
![]() |
#50842
erstellt: 28. Sep 2019, |
Für das Alter sieht das Gerät noch sehr gut aus. ![]() |
||
digi69
Stammgast |
08:59
![]() |
#50843
erstellt: 28. Sep 2019, |
Seimalanders
Stammgast |
13:04
![]() |
#50844
erstellt: 28. Sep 2019, |
Die NDW-Platte habe ich auch noch. Einige der wenigen, die ich (warum auch immer) mit Kauf meines ersten CD-Players (Kenwood DP-47) nicht verschenkt habe. ![]() |
||
digi69
Stammgast |
14:34
![]() |
#50845
erstellt: 28. Sep 2019, |
dann muss ich ja wohl sagen : . . Gut gemacht ![]() |
||
Vicenti
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#50846
erstellt: 28. Sep 2019, |
Danke für den Hinweis, das ist mir nicht aufgefallen. Nachdem ich es mir dann angeschaut habe, sieht es auch nicht so aus, als wenn es so hinterm Balanceregler leuchten sollte. Wie genau war denn die originale Abdeckung verbaut? Heute hat sich dann auch noch ein neuer Plattenspieler eingefunden: Universum 8000 / F 086 ![]() ![]() Technisch einwandfrei, optisch mit ein/ zwei klitzekleinen Gebrauchsspuren. Einziger Wermutstropfen: Die Haube hat hinten rechts am Schanier einen dicken Riss und ist auch sonst nicht mehr wirklich schön. Eine Aufbereitung würde hier nicht mehr lohnen. VG Christoph |
||
onkel_böckes
Inventar |
12:29
![]() |
#50847
erstellt: 29. Sep 2019, |
Bei mir gab es auch mal wieder Nachwuchs. Ein Endstüfchen mit Weiche. Muss aufs Rollwägli da 63kg bewegt werden wollen. ![]() Mit Netzkabel fast so dick wie mein Daumen. ![]() ![]() [Beitrag von onkel_böckes am 29. Sep 2019, 12:32 bearbeitet] |
||
*hannesjo*
Inventar |
05:20
![]() |
#50848
erstellt: 30. Sep 2019, |
..... " gigantomanisch, megalomanisch " - die arme Wirbelsäule, der Bandscheibenvorfall ist vorprogrammiert. " 6 3 Kilogramm " !!! - eine echte Ansage und " rekordverdächtig " Mein Pioneer hatte mal schlappe 35 Kg. [Beitrag von *hannesjo* am 30. Sep 2019, 05:42 bearbeitet] |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#50849
erstellt: 30. Sep 2019, |
Bilder von den passenden ATC Speakern, bitte |
||
onkel_böckes
Inventar |
08:34
![]() |
#50850
erstellt: 30. Sep 2019, |
pedi
Inventar |
09:20
![]() |
#50851
erstellt: 30. Sep 2019, |
warum kauft man sich sowas? versteh ich nicht. gibts doch bei aldi und co für kleines geld 2000 wattanlagen. die wiegen fast nix, und belasten das kreuz daher auch nicht. ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
09:21
![]() |
#50852
erstellt: 30. Sep 2019, |
![]() ![]() |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#50853
erstellt: 30. Sep 2019, |
Glückwunsch (auch zur toleranten Frau ![]() Wir hören sich die Monster an ?? |
||
*hannesjo*
Inventar |
11:51
![]() |
#50854
erstellt: 30. Sep 2019, |
@ pedi, hat mein U r e n k e l schon im VW Golf 2 - ....... 2 mal 2500 Watt , der Apfel fällt nicht weit v....... !!!! " Lach - Smilie " ist zu winzig. @ Omega, Keller - Musik - Raum habe ich auch, aber nicht soolche Teile ( Prachtstücke ) - und ER hat noch viel mehr. Schenk uns ein Foto !!! [Beitrag von *hannesjo* am 30. Sep 2019, 12:27 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#50855
erstellt: 30. Sep 2019, |
@onkel_böckes, klasse das Du einen eigenen Keller für die schicken Teile hast. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
13:24
![]() |
#50856
erstellt: 30. Sep 2019, |
Danke für den Zuspruch. ![]() Durch den eigenen Kellerraum ist meine Frau da wenig von betroffen. Aber früher hat sie es auch im Wohnzimmer geduldet. Die ATC ist nen aktiv Main Monitor und der Amp mit elektronischer Weiche ist zwingender Teil der Lautsprecher. In der quick and dirty Aufstellung machen die sich schon ganz gut. Aber wird umgebaut, die Infi geht und auch die Geithain, ich nutz das ja nicht. Ich sehe das immer nach ein paar Monaten, die Infinity nutz ich gar nicht, da ist Urei und Geithain wesentlich besser. Und mit der Vollaktiven ATC werd ich die Geithain auch nicht mehr benötigen. Aber die Urei 815C bleibt. |
||
Passat
Inventar |
13:36
![]() |
#50857
erstellt: 30. Sep 2019, |
Die ATC gibts in gleicher Bestückung auch als HiFi-Version, aber deutlich aufstellungsfreundlicher, da in Tower-Ausführung: ATC SCM300ASLT: ![]() Und verschiedene Holzfurniere gibts da auch. Grüße Roman |
||
the_reaper
Stammgast |
18:25
![]() |
#50858
erstellt: 30. Sep 2019, |
Den Dreher hatte ich auch mal! Meiner Meinung nach mehr Schein als Sein. Ich hatte meinen damals komplett zerlegt, da die Mechanik quasi zu 50% aus Harz bestand. Ging leider nur durch zerlegen, ist aber bei dem Modell durchaus machbar. Blieb bei mir aber nicht sehr lange, da ich den Tonarm einfach als zu instabil empfand. Aber die Mechanik bzw. die Funktion des Tonarms als Tangential-Arm ist schon interessant. Der Receiver sieht irgendwie wirklich klasse aus. Das wäre einer, den würde ich mir auch wieder herrichten und dann hinstellen. Ich drücke dir die Daumen, dass du den Receiver wieder hinbekommst. Solltest dir die Baustelle zu groß sein, gerne eine PM an mich. ;-) |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#50859
erstellt: 01. Okt 2019, |
@ onkel-böckes: Sollen wir uns nicht wieder vertragen? Du hast - wie ich - auch ein eigenes "Herrenzimmer" zum Austoben - lach, mit Infinity RS4.5!!!!!, bei mir wird es langsam eng..... Ich sag doch, wir haben den gleichen Geschmack ![]() Ernst gemeinter Gruß Axel |
||
>Karsten<
Inventar |
18:16
![]() |
#50860
erstellt: 01. Okt 2019, |
Das beste was ihr machen könnt ....gemeinsam ..... ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
19:57
![]() |
#50861
erstellt: 01. Okt 2019, |
Hallo Axel, ich habe kein Problem mit dir, nur die Anwandlungen und Angriffe nehme ich auf. Aber kein Ding alles gut. Vieleicht bist mal in meiner Ecke und kommst mal rum auf nen Bier oder nen Kasten. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:05
![]() |
#50862
erstellt: 01. Okt 2019, |
Ein Kasten bei dir im Keller könnte sich der Karsten gut vorstellen ![]() ![]() ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#50863
erstellt: 07. Okt 2019, |
Einverstanden ![]() |
||
büsser
Stammgast |
12:20
![]() |
#50864
erstellt: 10. Okt 2019, |
[Beitrag von büsser am 10. Okt 2019, 12:21 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
12:56
![]() |
#50865
erstellt: 10. Okt 2019, |
Cooles Deck aus der (späteren) Blütezeit der Kassette ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
15:37
![]() |
#50866
erstellt: 10. Okt 2019, |
Witzig, wie klein ein SA-8800 aussehen kann... ![]() |
||
GrundigBK
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:14
![]() |
#50867
erstellt: 10. Okt 2019, |
Moin Männers, ich bin mir nicht sicher ob das hier der richtige Thread Fragen zu stellen, eventuell ist es ja auch für den einen oder anderen hier auch interessant zu erfahren um welche Lautsprecher es sich hier handelt da ich keine Weiche erkennen konnte und nicht sicher bin ob es Eigenbau Lautsprecher sind. Weiß jemand zufällig welche Treiber hier verbaut wurden oder kennt gar den Hersteller (falls kein Eigenbau)? Jemand meinte es könnten möglicherweise Isophon sein. Bin über jeden Tipp dankbar! LG aus dem Ruhrpott Michel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#50868
erstellt: 10. Okt 2019, |
Sorry GrundigBK, ich passe ![]() Bestimmt die Anderen ![]() |
||
shabbel
Inventar |
05:50
![]() |
#50869
erstellt: 11. Okt 2019, |
Das ist Dortmunder Magnetwerke. Die Firmen, die damit gebaut haben, waren Feho (auch Zulieferer von Heco) und WHD. Beide haben in den 60-ern sowohl Bausätze als auch Fertigboxen vertrieben. Leider hatte keiner der Hersteller ein Händchen für Frequenzweichen. Es ist also reine Glücksache, ob eine solche Box klingt. Die Chassis sind mitunter klanglich besser als Siemens oder Isophon. Den großen 11 Zoll Tieftöner habe ich noch auf dem Schrank liegen. Der ist sehr hart aufgehängt und spielt am besten open Baffle. Er ist sehr pegeltfest. Der kreisrunde Mitteltöner schlägt Fullrange alle Ovallautsprecher. Wega hat damit die Lautsprecher zu Wega 3102 bestückt, die sehr gut gelungen sind. Hier mal der Tieftöner als WHD: ![]() ![]() |
||
GrundigBK
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#50870
erstellt: 11. Okt 2019, |
Vielen Dank für die Infos und das schöne Foto shabbel ![]() Weißt du zufällig ob es Nachbau oder Eigenbau sind oder gar eventuell originale einer Firma? Bei meinen Wharfedale Linton ist kürzlich ein Tieftöner kaputt gegangen, weisst du evtl. wo der selbe noch verbaut wurde (nur für den Fall das der auch woanders verbaut wurde)? Und wenn wir schon dabei sind... kennst du vielleicht eins dieser Geräte auf den Fotos unten oder weißt du wofür man es verwendet? LG Michel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von GrundigBK am 11. Okt 2019, 12:26 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.886