HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#50920
erstellt: 22. Okt 2019, |||
@ mitfits, nur für Dich ![]() Dual 1218 in Verbindung mit Infinity Infinitesimal, beides 70er Jahre ![]() ![]() Wo ich solch einen schönen Klang Heute bei Media Markt oder Saturn finden soll bleibt mir und anderen wohl verschlossen. Nochmals, was hast du gegen DUAL? Wegen Reibrad - lach..... schau dir den Tonarm an, die Aufhängung :-) Liebe Grüße Axel PS: Vor- und Endstufen Kombi verrate ich nicht - etwa gleich alt - lach ![]() ![]() Liebe Grüße an ALLE!!!! Axel |
||||
misfits
Inventar |
03:59
![]() |
#50921
erstellt: 23. Okt 2019, |||
Eigentlich nix hab ja selber einen im Keller zu stehen und zu letzt auch einen 1249 verkauft,irgendwie werde ich nicht warm mit den Geräten.Bleib lieber bei meinem Thorens und Kenwood.Braun hingegen finde ich erste Sahne z.b den PS 450 den ich selber mal hatte aber aufgrund von zu wenig platz und über 4 dreher musste mal einer gehen ![]() |
||||
|
||||
B-Bear
Stammgast |
09:31
![]() |
#50922
erstellt: 23. Okt 2019, |||
![]() Auslieferungszustand ![]() Erster Riemen und noch die erste Nadel Gruß Bernd |
||||
Starspot3000
Inventar |
09:39
![]() |
#50923
erstellt: 23. Okt 2019, |||
Sieht gut aus... optisch finde ich das Holz mit den silbernen Teilen prima harmonierend. |
||||
B-Bear
Stammgast |
09:59
![]() |
#50924
erstellt: 23. Okt 2019, |||
Django8
Inventar |
10:03
![]() |
#50925
erstellt: 23. Okt 2019, |||
Schaut sehr schick aus ![]() ![]() ![]() |
||||
B-Bear
Stammgast |
10:16
![]() |
#50926
erstellt: 23. Okt 2019, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#50927
erstellt: 23. Okt 2019, |||
Schau mal bei Conrad ob es dort einen passenden Knopf gibt. ![]() |
||||
Thotti8
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#50928
erstellt: 27. Okt 2019, |||
Compu-Doc
Inventar |
14:21
![]() |
#50929
erstellt: 27. Okt 2019, |||
Ich tippe mal auf Receiver, aber welcher? ![]() |
||||
Thotti8
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#50930
erstellt: 27. Okt 2019, |||
Oh sorry, ein Marantz Model 2238b Grüsse |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:52
![]() |
#50931
erstellt: 27. Okt 2019, |||
Ein feiner Receiver; gut aufheben.........und nutzen. ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
16:29
![]() |
#50932
erstellt: 27. Okt 2019, |||
Feines altes Gerät! |
||||
Thotti8
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#50933
erstellt: 27. Okt 2019, |||
Danke, das werde ich. |
||||
sophist1cated
Inventar |
18:44
![]() |
#50934
erstellt: 27. Okt 2019, |||
hat was, der Marantz. Selbst wenn er nicht läuft, eine Augenweide ![]() |
||||
Thotti8
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#50935
erstellt: 27. Okt 2019, |||
Und wenn er läuft ist es als wenn die alte Zeit zurück kehrt. So etwas zum anfassen wird heute einfach nicht mehr gebaut. Eins steht fest, zu der Zeit hat man sich noch mehr ins Zeug gelegt. Am Abend ist es noch schöner , aber meine alte 300b hat dann auch was...nur nicht die Leistung ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
07:25
![]() |
#50936
erstellt: 28. Okt 2019, |||
Was du schreibst, sehe ich auch so... wenn man heute die Optik und Haptik der älteren Geräte haben möchte, muss man sehr viel Geld auf den Tisch legen, bzw. bekommt sie in der Art und Weise nicht mehr. Umso happier bin ich ua. mit meinen Monos, die je knapp 40kg Lebendgewicht und ohne Knochen auf die Waage bringen ![]() ![]() ![]() |
||||
Thotti8
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#50937
erstellt: 28. Okt 2019, |||
Feine Teile hast du da, ich hatte in den 90igern einen Pm15 und bereue es ihn verkauft zu haben. Der ging auch in die Richtung deiner Schönen Endstufen. |
||||
Starspot3000
Inventar |
09:58
![]() |
#50938
erstellt: 28. Okt 2019, |||
Glaube ich dir gern, dass du dem Gerät nachtrauerst... ich habe nach den Monos auch richtig lange gesucht (mehrere Jahre), bis ich sie endlich gefunden und dann zugeschlagen habe. Abgeben kommt für mich daher nicht mehr in Frage ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#50939
erstellt: 28. Okt 2019, |||
andreaspw
Inventar |
10:43
![]() |
#50940
erstellt: 29. Okt 2019, |||
welcher CDP? Bild ist unscharf |
||||
Passat
Inventar |
11:30
![]() |
#50941
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Es ist doch nur ein CDP zu sehen. ![]() Tip: 2. Gerät von oben. Grüße Roman |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:38
![]() |
#50942
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Nicht so schlecht, für´n Aquarell. ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
18:14
![]() |
#50943
erstellt: 29. Okt 2019, |||
WELCHER CDP im Sinne von Marke und Typ... |
||||
andreaspw
Inventar |
18:20
![]() |
#50944
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Gerhard Richter style ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
19:03
![]() |
#50945
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Steht doch auf dem Gerät: ![]() Sherwood Tema CD 1 |
||||
Passat
Inventar |
19:07
![]() |
#50946
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Sherwood Tema CD-1 Sehr selten (weltweit nur 200 Stück produziert) und damals sehr teuer. Es gab dazu passend noch die Vorstufe Tema P-1, (auf dem Bild unter dem CD-Player) und die Endstufe Tema A-1. Hier die komplette Anlage: In Korea gabs dazu passend noch die Lautsprecher Tema SP-1. Grüße Roman |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:11
![]() |
#50947
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Was hat damals die Kombi aus CD-Vor-Endstufe gekostet ? |
||||
Passat
Inventar |
19:32
![]() |
#50948
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Die Endstufe wiegt übrigens 40 kg und leistet 2x 500 Watt an 4 Ohm RMS. An 2 Ohm sind es 2x 750 Watt. Neupreise waren: Vorstufe: ca. 2.500,- DM Endstufe: ca. 5.500,- DM CD-Player: ca. 3.000,- DM Gesamt also ca. 11.000,- DM Die Lautsprecher kosteten in Korea umgerechnet ca. 5.000,- DM/Paar Grüße Roman |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:35
![]() |
#50949
erstellt: 29. Okt 2019, |||
In Kleinanzeigen, war die Kombi Mal drin für 4500€ ...da hat sich der Wertverlust in Grenzen gehalten ![]() |
||||
Passat
Inventar |
19:36
![]() |
#50950
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Klar. Offiziell waren von den 200 Stück nur 20 für Europa gedacht. Dementsprechend selten sind die Geräte und dementsprechend teuer auch heute noch. Grüße Roman |
||||
Uwe_1965
Inventar |
19:39
![]() |
#50951
erstellt: 29. Okt 2019, |||
Der Axel hat ja auch noch die passende Endstufe dazu, scheint aber noch in Reparatur zu sein. Mir gefallen die Geräte ausgesprochen gut, sehen schlicht aus, aber hat ja auch was. Gruß Uwe |
||||
puedder
Stammgast |
14:53
![]() |
#50952
erstellt: 03. Nov 2019, |||
Dominik_P
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#50953
erstellt: 03. Nov 2019, |||
Gut das du ihn bekommen hast, ich wollte ihn heute kaufen (habe ihn gestern auf Ebay Kleineanzeige gesehen) , aber da war wohl einer schneller ![]() Glückwunsch sehr schickes Teil. ![]() -Dominik |
||||
Smax_1972
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:02
![]() |
#50954
erstellt: 03. Nov 2019, |||
Hallo zusammen Ich habe mehr oder weniger durch Zufall ein Paar Magnat mspl 280a erwerben können. War ein Blindkauf, also lediglich Bilder gesehen, vertrauenswürdiger Verkäufer der für volle Funktion und Zustand garantiert. Dazu gab's noch eine Vorstufe von nad. Leider gibt's im Netz nicht viel über die Lautsprecher zu finden, deshalb also meine Hoffnung hier noch einige Informationen bezüglich der Lautsprecher zu bekommen. Wär toll Gruß |
||||
Smax_1972
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#50955
erstellt: 03. Nov 2019, |||
Ach so, ich weiß lediglich dass die Lautsprecher eine limitierte Auflage waren. Produziert wurden nur 125 Paar, in Zusammenarbeit mit einer Dortmunder Hifi-firma die mittlerweile nicht mehr existiert. |
||||
highfreek
Inventar |
05:53
![]() |
#50956
erstellt: 04. Nov 2019, |||
stell die frage mal im ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:37
![]() |
#50957
erstellt: 04. Nov 2019, |||
..........und berichte uns dann bitte hier im thread, was du/die herausgefunden haben. ![]() |
||||
Smax_1972
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#50958
erstellt: 04. Nov 2019, |||
Alles klar, danke,werd ich tun. Mahlzeit ![]() |
||||
puedder
Stammgast |
23:42
![]() |
#50959
erstellt: 04. Nov 2019, |||
Und schon wieder ein Neuzugang bei mir: ein Marantz 2226B. Der Verkäufer sagte, dass ein Birnchen kaputt wäre und die Potis knistern. Leider waren es lediglich zwei Lämpchen, die überhaupt noch leuchteten. Außerdem wurde das Netzkabel mal durchtrennt und mit einer Lüsternklemme zusammen gemacht. Und leider ist das gute Stück auch von außen und innen ziemlich verdreckt. Zum Glück habe ich nicht viel bezahlt... Da liegt also ein wenig Arbeit vor mir. ![]() Ich kann euch jetzt nur ein Bild vom offenen Zustand bieten, da ich direkt losgelegt habe: ![]() Aber sobald ich fertig bin, alles repariert und gründlich gereinigt habe und der 2226B im neuen Glanz erstrahlt, kommt im Klassiker Foto Thread ein Bild dazu. |
||||
Django8
Inventar |
07:07
![]() |
#50960
erstellt: 05. Nov 2019, |||
Na und - wenn Du eh' schon dabei bist, wirst Du doch wohl ohnehin gleich alle Lämpchen ersetzen, oder ![]() ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
07:33
![]() |
#50961
erstellt: 05. Nov 2019, |||
@ puedder wenns sonst alles funktioniert, sind das doch eher Kleinigkeiten, die auch noch Spaß machen, sie wieder herzurichten. Glückwunsch! |
||||
andreaspw
Inventar |
19:15
![]() |
#50962
erstellt: 05. Nov 2019, |||
Nur wer noch nie die Beleuchtung eines Marantz Klassikers gewechselt hat, kann hier so locker von einer Kleinigkeit reden ![]() |
||||
höanix
Inventar |
19:27
![]() |
#50963
erstellt: 05. Nov 2019, |||
puedder
Stammgast |
20:29
![]() |
#50964
erstellt: 05. Nov 2019, |||
Ich habe mir heute bei Conrad ein paar Pilotlampen geholt. Sie verrichten gerade ihren Zweck, aber LEDs wären mir ja lieber... |
||||
andreaspw
Inventar |
21:30
![]() |
#50965
erstellt: 05. Nov 2019, |||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#50966
erstellt: 05. Nov 2019, |||
Ach ja die alten BMW 1502, 1602, 1802 oder 2002..... Was haben die "gebläut".... immer in den Kurven.... Gehört hier nicht hin, aber habe ich damals Zylinderköpfe überholt …. Lach - Beitrag bitte sofort wieder vergessen ![]() Liebe Grüße |
||||
kaizersosse
Stammgast |
09:25
![]() |
#50967
erstellt: 06. Nov 2019, |||
Also bei meinem 2285 war das keine riesen Aktion ![]() Hab ich bei anderen Herstellern schon komplizierter erlebt.... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:10
![]() |
#50968
erstellt: 06. Nov 2019, |||
Oberbgriff: Bayrisch Blau; OT~ENDE ![]() |
||||
puedder
Stammgast |
20:40
![]() |
#50969
erstellt: 06. Nov 2019, |||
So kompliziert war das mit dem Austausch der Lämpchen wirklich nicht. Da war der Austausch des Netzkabels schwieriger. Fotos vom überarbeiteten 2226B sind jetzt im Hifi-Klassiker Fotothread zu sehen. |
||||
pedi
Inventar |
02:59
![]() |
#50970
erstellt: 07. Nov 2019, |||
![]() alles vom e-schrott, die ASC 6002 nur indirekt. also oben die ASC 6002, darunter der Pioneer CT 91, dann der DAT Sony 60 ES, darunter der H/K PM 665, Tuner TU 911, CD Player HD 7400. Daneben auf dem PCtisch der Technics SL 1710 MK 2. beim Pioneer waren die riemen und der idlergummi im eimer, wurden ersetzt-läuft. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1010 1011 1012 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.890