HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1052 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#53063
erstellt: 03. Jan 2021, |||
Danke ![]() Das Rack ist Marke eignebau und schön war das net den ganzen Krams zu verlöten aber es hat sich gelohnt ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
21:59
![]() |
#53064
erstellt: 03. Jan 2021, |||
Jedem das seine... ![]() [Beitrag von WBC am 03. Jan 2021, 22:53 bearbeitet] |
||||
|
||||
Andreas_Cölsmann
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#53065
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Guten Morgen und jetzt bitte nochmal alle Daumen gedrückt:-) gestern Abend meinen Saba 9141 TC für 99,- plus Versand wieder weiter gegeben (also ohne Gewinnabsicht) und nach dem Verkauf direkt den 9240 erstanden... in schwarz - passend zum 1020 Dreher (leider steht da Grundig drauf :-( , was aber ja irrelevant ist, da das Gerät meines - jetzt neuem, bescheidenen Wissens ja eh von Sanyo zugekauft wurde... alles in allem freue ich mich nun auf (noch) mehr Power Saba 9240 black -100€ ebay Kleinanzeigen TOP Grundig PS 1020 - 20€ - vor Ort erstanden Canton 2000 - 100€ - vor Ort erstanden Prozor Digital Bluetooth Reciever...für jeden Tag Fotos folgen ![]() D A N K E fürs Daumen drücken...aus einem geplanten 9240 ist dieser entstanden... ![]() ![]() [Beitrag von Andreas_Cölsmann am 04. Jan 2021, 21:48 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
13:41
![]() |
#53066
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Nicht von Onkyo, sondern von Sanyo. Der Grundig PS 1020 ist ein umgelabelter Sanyo TP-1020. Grüße Roman |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:42
![]() |
#53067
erstellt: 04. Jan 2021, |||
@ BikeMax0706: ![]() @ Andreas: natürlich Daumen drück! ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
18:02
![]() |
#53068
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Kurz vor dem Jahreswechsel aus den Kleinanzeigen gefischt. Standen im Nachbarort, alles zusammen für einen Fufi. War als defekt angeboten worden, beim CD Player (ganz schöner Brocken) muss der Laderiemen erneuert werden, sonst funktionieren alle Geräte. Der Creek Amp ist ein kleines feines Teil, voll ausgestattet, sogar mit phono MC. Spielt an meinen Harbeth SHL5+ ganz hervorragend. Müssen noch gereinigt werden.... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kaizersosse am 04. Jan 2021, 18:37 bearbeitet] |
||||
-rowo-
Stammgast |
19:04
![]() |
#53069
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Wohnst du auf Sylt, oder was? Hier in Leipzig werden (gefühlt) immer nur verdreckte RFT-Geräte für nen Fuffi angeboten... Glückwunsch zum Neuerwerb! |
||||
kaizersosse
Stammgast |
19:38
![]() |
#53070
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Ne, in Hessen, Sylt ist nichts für mich... Der VK wusste schon, dass die Sachen mehr wert sind, da er nicht genau wusste, ob alles funktioniert hat er sie als defekt angekommen, um Diskussionen gleich aus dem Weg zu gehen. Hätte für mich auch anders ausgehen können...😉 |
||||
olimuc
Inventar |
19:44
![]() |
#53071
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Der Creek sieht witzig aus, das Giftgrün ist stark ![]() |
||||
#Darkstar#
Inventar |
21:02
![]() |
#53072
erstellt: 04. Jan 2021, |||
[Beitrag von #Darkstar# am 04. Jan 2021, 21:02 bearbeitet] |
||||
Andreas_Cölsmann
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#53073
erstellt: 04. Jan 2021, |||
WBC
Gesperrt |
22:37
![]() |
#53074
erstellt: 04. Jan 2021, |||
SABA 9241 digital...welcher Zustand ? Digitalanzeige funktioniert - schonmal die halbe Miete. Beleuchtung kann man machen... [Beitrag von WBC am 04. Jan 2021, 22:40 bearbeitet] |
||||
Andreas_Cölsmann
Ist häufiger hier |
22:45
![]() |
#53075
erstellt: 04. Jan 2021, |||
Zum Zustand - erste Inbetriebnahme - sehr positiver Eindruck! Digitalanzeige funktioniert einwandfrei! Kratzer - minimale an der Oberseite schwarzer Rand Potis - da muss ich demnächst man ran... leichtes knarzen bei der Lautstärke Ein lockerer Drehregler, alle anderen rasten vernünftig LEDs funktionieren alle soweit - Abstimmungsanzeige „etwas“ dunkler ... |
||||
WBC
Gesperrt |
00:42
![]() |
#53076
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Läuft der eingestellte Sender beim wiedereinschalten ohne AFC weg ? Funzt Phono? [Beitrag von WBC am 05. Jan 2021, 00:43 bearbeitet] |
||||
Andreas_Cölsmann
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#53077
erstellt: 05. Jan 2021, |||
selbstverständlich! alles in allem ein super Gerät, wofür ich gestern Abend gerne 192km hin und 192km wieder zurück gefahren bin ![]() ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
07:51
![]() |
#53078
erstellt: 05. Jan 2021, |||
mitlerweile ist 90 relativ normal, die hochpreis Zeit für das Gerät ist nach meiner Beobachtung vorbei. Zumindest hier im Raum KO/Bonn. ![]() ![]() ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
08:20
![]() |
#53079
erstellt: 05. Jan 2021, |||
[quote="Andreas_Cölsmann (Beitrag #53077)"] Funzt Phono?[/quote] selbstverständlich! [/quote] Selbstverständlich ist das definitiv nicht. [Beitrag von WBC am 05. Jan 2021, 08:20 bearbeitet] |
||||
WBC
Gesperrt |
08:24
![]() |
#53080
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Das sehe ich etwas anders. Durch die stehend gesteckten Module kommt man an die einzelnen Sektionen sehr gut ran, finde ich...und wenn man ein wenig Platz gemacht hat, ist die Hauptplatine auch kein Problem mehr... Und wenn die Frontplatte runter ist, sind die Bedienelemente auch einfach zu erreichen... ![]() [Beitrag von WBC am 05. Jan 2021, 08:28 bearbeitet] |
||||
Hifi-Andreas
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:15
![]() |
#53081
erstellt: 05. Jan 2021, |||
v.dracula
Stammgast |
17:17
![]() |
#53082
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Muss gut kingen isja´n Ferrari drauf ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
19:20
![]() |
#53083
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Dann ständen'se aber nich' so in die Ecke gequetscht... ![]() |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
19:48
![]() |
#53084
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Morgen soll er denn dann ankommen nach einer Woche auf dem Postweg. Luxman L410 |
||||
andreaspw
Inventar |
21:38
![]() |
#53085
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Da freue ich mich schon auf die Fotos! Sollen ja relativ reparaturanfallig sein die Luxmänner, habe ich aber nur gehört. |
||||
WBC
Gesperrt |
22:07
![]() |
#53086
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Sollen aber auch sehr gut klingen, die Geräte... ![]() Ebensowenig wie CD -Player...ich vergaß... ![]() |
||||
Hase_65
Stammgast |
22:48
![]() |
#53087
erstellt: 05. Jan 2021, |||
@ WBC, so richtig zufrieden bist du mit deinem Leben gerade nicht, oder? |
||||
Sholva
Inventar |
23:26
![]() |
#53088
erstellt: 05. Jan 2021, |||
Stimmt, klingen werden wenn überhaupt nur Lautsprecher... |
||||
WBC
Gesperrt |
02:12
![]() |
#53089
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Nö, Du etwa...? ![]() Merkt man das...? ![]() [Beitrag von WBC am 06. Jan 2021, 02:26 bearbeitet] |
||||
WBC
Gesperrt |
02:20
![]() |
#53090
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Und was das betrifft, gibt es hier im Forum viele Andersdenkende - mehr als man für möglich halten würde. Man muss nur mit der Zeit genug User persönlich kennenlernen... Jedoch keiner dieser User wird seine diesbezügliche Meinung hier und heute noch kundtun, weil sie auf genau solche Aktivisten und deren Attacken keinen Bock mehr haben. Traurig, aber verständlich... |
||||
highfreek
Inventar |
06:36
![]() |
#53091
erstellt: 06. Jan 2021, |||
![]() ![]() ![]() Und als tipp, wem seine Klipsch Lautsprecher zu hell klingen (z.b. Klipsch heresey), sollte sich einen alten Hitachi MosFet von 77-79 zulegen. (Ausnahme HA-8700, der ist zu neutral) Danach hat man einen anderen Lautsprecher. Weitere Neuzugänge : diverse T und A Klassiker und 2 Beovox, bin gespannt was die akkustisch können. Sehr aufwendig die Beofox ![]() ![]() ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
06:38
![]() |
#53092
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Hoppla, die Beo ist "umgefallen", der HT und der große HT/MT sind schon mal wertige Chassis, kann ja nur "gut" werden ![]() |
||||
Dergraf.1980
Stammgast |
09:36
![]() |
#53093
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Ich sag nur jeder Verstärker hat sein Charakter ... ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
10:38
![]() |
#53094
erstellt: 06. Jan 2021, |||
![]() ![]() ![]() Ich habe hier auch 2 unterschiedlich weit herunterreichende CD-Player. Jeder mit halbwegs intaktem Gehör hört das - wobei das Bassfundament ja auch meistens einfacher zu definieren ist... Ach ja... ![]() ![]() |
||||
puffreis
Inventar |
11:29
![]() |
#53095
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Husch husch ihr Goldohren, möget euer Million abholen. Damit könntet ihr viele viele viele Marantze und Röhren kaufen. ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
12:46
![]() |
#53096
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Bitte beim Thema bleiben, danke! ![]() ![]() |
||||
olimuc
Inventar |
12:50
![]() |
#53097
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Mein Neuzugang: Grundig V1000 Habe ihn "mit Endstufendefekt" geschenkt bekommen, der Defekt ist angeblich durch LS vom Wertstoffhof entstanden ... Also aufgeschraubt und Endstufen gemessen, für hinüber befunden und neue bestellt. Die defekten Endstufentransistoren waren schon mal getauscht worden, dabei wurden "der Einfachheit wegen" die Beine der Originalen überhalb der Platine abgezwickt und die Ersatztransistoren daran angelötet ![]() Ich habe natürlich alles entfernt und normal eingebaut. ![]() Außerdem waren die Feinsicherungen durch, eine war mit Isolierband wegen Glasbruch zusammengeklebt ![]() Die Potis habe ich ebenfalls ausgebaut und gereinigt. Nun spielt er wieder schön auf ![]() ![]() Optisch hat er einige Macken, aber wenigstens sind alle Regler/Knöpfe noch dran. In das Gehäuseblech wurden 4 Löcher an der Vorderkante gebohrt, warum auch immer ![]() Füße hatte er auch keine mehr, die habe ich durch kleine Kunststofffüße ersetzt wie bei diesen Baujahren üblich. Ich glaube, ich werde das Kerlchen "Quasimodo" nennen ![]() |
||||
Django8
Inventar |
13:09
![]() |
#53098
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Na, da hast Du ja einiges an Arbeit reingesteckt. Gefällt mir aber, der Grundig ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
13:13
![]() |
#53099
erstellt: 06. Jan 2021, |||
![]() |
||||
olimuc
Inventar |
13:16
![]() |
#53100
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Django, your wish is my command: ![]() Alles alte deutsche Anschlüsse ![]() So viel Arbeit war es garnicht, das Gerät ist super komfortabel zu zerlegen und es dürfte früheste 80er Jahre sein, wohl 1981. [Beitrag von olimuc am 06. Jan 2021, 13:17 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
14:15
![]() |
#53101
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Danke ![]() Und dass alles DIN-Anschlüsse sind, hatte ich aufgrund des DIN-Tape-Anschlusses auf der Vorderseite eh' vermutet ![]()
Naja - ich wäre schon hier gescheitert ![]() Sehe ich das eigentlich richtig, dass über den CON./LIN.-Schalter Loudness eigeschaltet wird ![]() [Beitrag von Django8 am 06. Jan 2021, 14:17 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
14:31
![]() |
#53102
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Abgeschaltet wird da die Loudness. ![]() Bei LIN ist sie aus. Und der V 1000 kam 1980 auf den Markt. Grundig hat noch bis Mitte der 80er DIN-Anschlüsse verbaut. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 06. Jan 2021, 14:32 bearbeitet] |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
15:06
![]() |
#53103
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Wir haben noch son Grundig Riesenteil mit Plattenspieler und Kassette, Radio und diesen damals neuartigen Sensortasten auf dem Dachboden stehen. Sicher etwa >< 1Meter breit. Ich mach da mal nen Foto von. Z.zt. warte ich aber auf den Kollgen von Hermes der mir den Luxi heute bringen soll ![]() ![]() ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
15:49
![]() |
#53104
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Dann lösch doch den Schrott |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
17:56
![]() |
#53105
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Yippiee, der Luxman ist angekommen. Vorderplate wie neu, Dreh- und Drückschalter butterweich. Lautstärkepoti butterweich. ![]() ![]() ![]() ![]() Auf der Ecke ist er mal hingefallen ![]() ![]() Allerdings kann ich ihn nicht aufmachen, da er vom Händler kommt. Hat jetzt noch die paar Grad ausm Lieferwagen, werd gleich mal alles anschliessen und auf Raumtemperatur bringen und morgen früh gehts ans testen. ![]() ![]() ![]() Ein Transportschaden ist es nicht. Er war super eingepackt und der Karton unbeschädigt. [Beitrag von Dr_Cordelier am 06. Jan 2021, 18:02 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:04
![]() |
#53106
erstellt: 06. Jan 2021, |||
War der Schaden an der Abdeckung nicht angegeben? |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
19:47
![]() |
#53107
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Nein, "Gebraucht, Gut" |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
19:51
![]() |
#53108
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Der L 410 ist Parallel zu verfolgen ![]() [Beitrag von Dr_Cordelier am 06. Jan 2021, 20:28 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:52
![]() |
#53109
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Dann natürlich zulassen und-wenn überhaupt-nach der Garantiezeit ausbeulen ![]() Klasse Verstärker ![]() |
||||
stummerwinter
Inventar |
19:54
![]() |
#53110
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Aber gut ist imho anders...entweder was drauf gefallen oder Sturz...ist im Bereich des Trafos... Ist an dem was gemacht worden? Siebelkos? Relais? [Beitrag von stummerwinter am 06. Jan 2021, 19:55 bearbeitet] |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
20:07
![]() |
#53111
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Bei den Luxen sind die Wände tatsächlich ziemlich dünn. Hatte ich bei nem 435er auch schon - schicke Delle hinten. Aber Lux ist schon nett anzusehen ![]() Warum soll er das Gerät nicht öffnen? Wegen 12 Monate Gewährleistung auf die Reparatur? Mal abgesehen davon, dass in einem Jahr bei normalen Gebrauch kaum was passiert (bei einem Jahrzehnte alten Gerät), kann der Besitzer mit seinem Gerät machen, was er will. Wenn der Techniker ein Relais erneuert (als Beispiel) gilt die Gewähr nur dafür - als Besitzer kann man natürlich z.B. die Beleuchtung erneuern (Thema bei Lux ![]() Wäre das so teuer gewesen, die Beule richten zu lassen? Sieht doch nach ner Fingerübung aus, oder täuscht das? [Beitrag von Ralf_Hoffmann am 06. Jan 2021, 20:08 bearbeitet] |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
20:23
![]() |
#53112
erstellt: 06. Jan 2021, |||
Ich mach ihn ja auf, aber erst morgen. Und dann mach ich bis zum Excess Fotos. Bin selber gespannt wie er von innen aussieht. Der Klipsch woofer dreht sich gerade auf halb zwölf. UUUUUHHHHHH |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
20:35
![]() |
#53113
erstellt: 06. Jan 2021, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1052 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.882