HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
Compu-Doc
Inventar |
19:35
![]() |
#53613
erstellt: 19. Mrz 2021, ||
Abschliessend ![]() ![]() |
|||
digi69
Stammgast |
19:59
![]() |
#53614
erstellt: 19. Mrz 2021, ||
weckt den Spieltrieb ![]() Ist das ein CD - Spieler unter dem "interessant" entkoppelten Plattenspieler ? |
|||
|
|||
MacPhantom
Inventar |
19:59
![]() |
#53615
erstellt: 19. Mrz 2021, ||
@Compu-Doc: Damit kann ich sehr gut leben. ![]() @digi69: ![]() Die ultra-high-end-Entkoppelung dient übrigens zur Abstandgewinnung. Der SL-P10 hat eine Leistungsaufnahme von 62W und ein Netzteil wie ein kleiner Verstärker. Das spürt man förmlich. Zum Schutz der ICs vor Wärme deshalb dieses (eigentlich temporäre) Konstrukt. Genug OT auch von mir – bald schon kommt ein kleiner Neuzugang, versprochen! ![]() [Beitrag von MacPhantom am 19. Mrz 2021, 20:02 bearbeitet] |
|||
höanix
Inventar |
00:22
![]() |
#53616
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Was schön passendes in Holzton der LS-Ständer und es könnte mir auch gefallen. ![]() |
|||
Seimalanders
Stammgast |
09:47
![]() |
#53617
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Lass mich raten, das fehlende Tapedeck? ![]() Vielleicht ein RS-B100? Das wär doch passend. ![]() |
|||
WBC
Gesperrt |
11:08
![]() |
#53618
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
In die Richtung habe ich auch gedacht... ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:46
![]() |
#53619
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Nachdem ich mich über die Jahre an meinen Celestion A2 satt gehört habe, ergab sich die Möglichkeit, in HH mehrere paare Monitor Audio (für wirklich kleines Geld) auf einen Schlag einzusacken. Jeweils ein Paar One, Seven und die MA201; die One in mint, die anderen noch nie benutzt.👍 Da ich noch passende Ständer habe spielen jetzt die 201er - und das richtig gut. Freu. ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
12:49
![]() |
#53620
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Schick ! ![]() |
|||
Hüb'
Moderator |
12:50
![]() |
#53621
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Jau! ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
13:04
![]() |
#53622
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Danke. ![]() Auch wenn am Hörplatz die letzte Tiefe (die zumeist eh wenig mit Musik zu tun hat) fehlt, überwiegt der Vorteil, dass nicht mehr die ganze Wohnung zugebasst wird. Hab halt kein Männerspielzimmer, da braucht´s Kompromisse. ![]() |
|||
paul1
Inventar |
13:29
![]() |
#53623
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Der kleine Bonsai freut sich bestimmt auch |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
13:43
![]() |
#53624
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Na, ich weis nicht. Wenn bei Tschaikowskys "1812" bei ersten Kanonenschuss die Schüssel 10 cm hoch hüpft und der Baum vor Schreck alle Nadeln verliert, das war's gut. ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
15:23
![]() |
#53625
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Die Kanonenschüsse (hab das Teil auf CD und LP) sind sooooo herausfordernd nun auch nicht. Es sei denn, du betreibst ne richtig fette JBL oder Siamacs alte TAD mit Vollgas, dann kann sich dabei auch die Tapete von der Wand lösen. Der Bonsai ist aus Plastik und halt eine Dekozugeständnis ![]() |
|||
MacPhantom
Inventar |
15:35
![]() |
#53626
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
Leider nein. Wäre natürlich sehr schön, wobei mir das RS-M280 sogar noch besser gefallen würde. Zur Zeit könnte ich jedoch ein RS-B85 haben; ich bin noch unentschlossen. Bislang "brauchte" ich eigentlich kein Tapedeck. Das hat sich heute jedoch geändert, nach dem Versuch, mein Cello aufzunehmen (mit altem Sprechmikrophon und iPhone ![]() ![]() Der Neuzugang wird wirklich etwas Kleines sein – eine EPS-207ED, ungeöffnet in Originalverpackung. ![]() [Beitrag von MacPhantom am 20. Mrz 2021, 15:35 bearbeitet] |
|||
olimuc
Inventar |
17:05
![]() |
#53627
erstellt: 20. Mrz 2021, ||
... das ist keine Frage des "Brauchens", sondern der Komplettierung der Anlage ![]() ![]() |
|||
ossi123
Inventar |
19:53
![]() |
#53629
erstellt: 21. Mrz 2021, ||
Haben ist besser als brauchen ![]() |
|||
Django8
Inventar |
20:11
![]() |
#53630
erstellt: 21. Mrz 2021, ||
Habe neulich diese Teile (und ein paar andere) schon gezeigt, die nach 15 Jahren zurück zu mir gekommen sind. Nun habe ich die Sachen mal übergangsmässig installiert, da der Receiver meiner Hauptanlage grad in Reparatur ist: ![]() ![]() PIONEER SA-610 (ja, das Display ist hinüber ![]() ![]() |
|||
stummerwinter
Inventar |
20:44
![]() |
#53631
erstellt: 21. Mrz 2021, ||
Die Pios sind einfach schön, schade, dass das Display defekt ist... |
|||
ursus65
Stammgast |
13:06
![]() |
#53632
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
oh doch, sieht nicht schlecht aus. Der Vertikal CD Player gefällt mir. Die Dinger sind an mir, leider, vorbeigegangen, obwohl ich schon seit 1986 CDs sammle. Der Philips CD 650 ist es geworden. Ich glaube zum selben Preis gab es den ReVox 225. Könnte mich jetzt noch in den ..sch beißen. Technics hatte mich damals, mit dem Werbebild begeistert, auf dem neben allem Anderen, die unerschwingliche Bandmaschine zu sehen war. Die hätte ich gerne gehabt. ![]() |
|||
ursus65
Stammgast |
13:11
![]() |
#53633
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
oh doch, sieht nicht schlecht aus. Der Vertikal CD Player gefällt mir. Die Dinger sind an mir, leider, vorbeigegangen, obwohl ich schon seit 1986 CDs sammle. Der Philips CD 650 ist es geworden. Ich glaube zum selben Preis gab es den ReVox 225. Könnte mich jetzt noch in den ..sch beißen. Technics hatte mich damals, mit dem Werbebild begeistert, auf dem neben allem Anderen, die unerschwingliche Bandmaschine zu sehen war. Die hätte ich gerne gehabt. ![]() |
|||
Passat
Inventar |
13:19
![]() |
#53634
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
Da warst du dann ein paar Jahre zu spät dran. Die Vertikalgeräte gab es nur in der ersten Generation anno 1982/83. Schon bei der zweiten Generation 1983/84 sind alle Hersteller zu Schubladengeräten gewechselt. Grüße Roman |
|||
highfreek
Inventar |
13:56
![]() |
#53635
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
nicht ganz, Schneider hatte noch viel länger vertikale Player ![]() |
|||
Django8
Inventar |
14:25
![]() |
#53636
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
Ja, da habe ich mal mit 'nem Schraubdreher versehentlich einen Kurzen verursacht, als ich einem Kontaktproblem nachgehen wollte ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 22. Mrz 2021, 14:39 bearbeitet] |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
17:50
![]() |
#53637
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
Django8
Inventar |
18:50
![]() |
#53638
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
Ja, genau, dieser mrückseitige Lautsprecher. Aber echt jetzt: "Standardmässig" verwende ich ein paar PIONEER CS-700. Stilecht passend zu meine "Haupt"-Receiver, (17 Kg) schwer und optisch beeindruckend ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 22. Mrz 2021, 18:58 bearbeitet] |
|||
Kunibert63
Inventar |
22:12
![]() |
#53639
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
Die CA 1060 bekam ich dereinst bei einem Hallentrödler. Echt gut die Teile. Länger besitze ich ja die SB 500 M2. Und liebend gerne hätte ich auch noch die SB 300 als Surrounds. Leider stehen solche Dinge hier nicht in der Gegend rum. Aber Geräte in Braun gab es auch von RFT. Davon hab ich mir damals immerhin einen Receiver und das Doppeldeck geleistet und den Plattenspieler. Ein Vermögen zu dieser Zeit. Grüße auch. |
|||
>Karsten<
Inventar |
22:34
![]() |
#53640
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
Waren die Teile nicht über 3000 Ostmark ? ( Durchschnitts Monatslohn waren zu der Zeit 800 Ostmark ) |
|||
olimuc
Inventar |
22:39
![]() |
#53641
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
Jesus Maria ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
22:46
![]() |
#53642
erstellt: 22. Mrz 2021, ||
![]() |
|||
Kunibert63
Inventar |
01:05
![]() |
#53643
erstellt: 23. Mrz 2021, ||
[quote=">Karsten< (Beitrag #53640)"][quote="Kunibert63 (Beitrag #53639)"] Waren die Teile nicht über 3000 Ostmark ? ( Durchschnitts Monatslohn waren zu der Zeit 800 Ostmark )[/quote] Zusammen, ja, aber nicht gleichzeitig. Erst die Grundausstattung dann nach und nach den Rest. Schau mal was z.B. ein Fernseher gekostet hat. Aber zurück zum Thema. |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:22
![]() |
#53644
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Mechwerkandi
Inventar |
12:31
![]() |
#53645
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Hat der Denon auch diese Kurzhubtasten für den Quellenwahlschalter so wie Kenwood/Luxman? |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:51
![]() |
#53646
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Yepp - und jeweils beleuchtet |
|||
MacPhantom
Inventar |
13:08
![]() |
#53647
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Der Panasonic schaut umwerfend toll aus! ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
13:22
![]() |
#53648
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Der hat tatsächlich ne ziemlich coole grüne Beleuchtung. Kommt tagsüber leider nicht so rüber. |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
14:00
![]() |
#53649
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Zumindest beim LV-101 ein ständiger Quell der Ärgers. Kurzer Hub >> wenig Chance auf Selbstreinigung Völlig verbaut >> kaum Reparaturmöglichkeit Fazit: Gerät ausgesondert. |
|||
kaizersosse
Stammgast |
14:39
![]() |
#53650
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Der Panasonic sieht klasse aus! ![]() |
|||
faxe
Stammgast |
20:15
![]() |
#53651
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:46
![]() |
#53652
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Booow, super das Duo ![]() ![]() Glückwunsch ![]() |
|||
puedder
Stammgast |
20:49
![]() |
#53653
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Whoa, wer schenkt dir denn sowas? Wunderschöne Geräte die Sonys! Da werde ich fast neidisch! ![]() |
|||
faxe
Stammgast |
20:54
![]() |
#53654
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Tja, ein netter Arbeitskollege. Dafür bekommt er ein paar Gläser Bienenspucke.( Bin auch Imker) LG |
|||
stummerwinter
Inventar |
21:57
![]() |
#53655
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Wow...ned schleschd... ![]() [Beitrag von stummerwinter am 24. Mrz 2021, 21:58 bearbeitet] |
|||
olimuc
Inventar |
22:01
![]() |
#53656
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
I hold it in the head not out ![]() Glückwunsch ![]() |
|||
Django8
Inventar |
22:13
![]() |
#53657
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Schöne SONYs, toller Panasonic ![]() |
|||
Kulf
Inventar |
22:20
![]() |
#53658
erstellt: 24. Mrz 2021, ||
Süß. Nettes Geschenk! ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
06:57
![]() |
#53659
erstellt: 25. Mrz 2021, ||
Schönes Geschenk ![]() Nicht Geschenkt, aber günstig aus KA. ![]() Tape mit der üblichen Philips "Riemenpest", bäh ![]() Aber ansonsten volle Funktion. Schöne Serie. Auch die Nadel ist in ausgezeichneten Zustand. Eine typische Wohnzimmer Rentner Anlage im original Rack. Mit lustigen Aufklebern für die Rentnerin um die Anlage zu bedienen. Zum Glück gehen die Aufkleber problemlos und fast Spuren frei ab. ![]() |
|||
olimuc
Inventar |
08:40
![]() |
#53660
erstellt: 25. Mrz 2021, ||
Jaaaa, diese Beschriftungen kenne ich ![]() Rentneranlagen sind meist ordentlich verstaubt da einmal aufgebaut und dann 30 Jahre nicht bewegt, haben dadurch aber oft nicht ein einziges Kratzerchen ![]() |
|||
Hüb'
Moderator |
09:57
![]() |
#53661
erstellt: 25. Mrz 2021, ||
Klasse! ![]() Sind das "Fullsize"-Komponenten? ![]() [Beitrag von Hüb' am 25. Mrz 2021, 09:58 bearbeitet] |
|||
olimuc
Inventar |
11:02
![]() |
#53662
erstellt: 25. Mrz 2021, ||
... laut Internet mit 388 mm Breite: nein ![]() |
|||
Hüb'
Moderator |
11:22
![]() |
#53663
erstellt: 25. Mrz 2021, ||
Danke! ![]() ![]() |
|||
EW_76
Stammgast |
18:49
![]() |
#53664
erstellt: 25. Mrz 2021, ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 1071 1072 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.033