HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
WBC
Gesperrt |
12:46
![]() |
#53814
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Klopf erstmal leicht gegen die Anzeige - evtl. ist dann schon wieder alles tutti... ![]() ![]() Und das "Weglaufen" des Senders hängt mit einem bestimmten Bauteil auf der Tuner-Platine zusammen - wenn das getauscht ist, ist auch das Problem nicht mehr existent. Die Revision meines 9241 ist nun bereits schon wieder über 2 Jahre her - alles ist mir deshalb nicht mehr so präsent - aber wenn Du Dein Gerät mal komplett in Neuzustand bringen möchtest, dann kann ich Dir den Namen eines Forumsmitgliedes zukommen lassen, der dies mit absolutem Sachverstand erledigen kann. LG Carsten [Beitrag von WBC am 12. Apr 2021, 12:52 bearbeitet] |
||||
gordon99
Stammgast |
21:45
![]() |
#53815
erstellt: 12. Apr 2021, |||
Ja, die beobachte ich schon. Würde ich wohl sofort nehmen. Toll mit original Rack und Dreher. Aber dann doch etwas zu weit weg. Ok, kenne auch nicht seine Preisvorstellung... Ich habe mir vor Ort ein kleine Anlage geholt: ![]() Ein Technics RS-610 mit Rank Arena T 2700 Receiver. Zusätzlich waren noch zwei Heco Sound Master 20 dabei: ![]() Die Boxen gehen wieder weg oder sogar in die Tonne... Eigentlich wollte ich nur das Technics RS-610 haben und auch behalten. Ist zwar nur ein damaliges Einstiegsgerät (1975), aber sieht man auch nicht so häufig. Ist irgendwie nicht halbes und nichts ganzes in Bezug auf die Bauform. Kein Pultgerät und kein Rackgerät. Hat aber einen HPF Kopf. Nachdem ich es grob erstmal wieder zum laufen gebracht habe: Aufnahmen klingen ganz gut soweit. Der Rank Arena T 2700 Receiver wird aber wohl auch bleiben. Finde den ganz gelungen von Design seiner Zeit. Und ist recht wartungsfreundlich: Zwei Schrauben von unten lösen und man kann die Oberseite wie einen Deckel aufklappen: ![]() Nochmal vier Schrauben und das ganze Chassis ist draußen. Dabei fiel mir ein Kondensator entgegen. Konnte aber keinen fehlenden entdecken. Evtl. mal bei einer Reparatur im Gerät vergessen? Werde mir das bei Zeiten mal mit dem Schaltplan ansehen. Müssen eh Kondensatoren getauscht werden. Einen ausgelaufenen habe ich schon entdeckt beim drüberschauen. Gerät funktioniert aber soweit. Gruß Stephan [Beitrag von gordon99 am 12. Apr 2021, 21:46 bearbeitet] |
||||
|
||||
Django8
Inventar |
04:58
![]() |
#53816
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Also ich habe sowas noch nie gesehen. Definitiv erhaltenswert ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
06:31
![]() |
#53817
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Also der Receiver gefällt mir sehr gut. Das Holzgehäuse scheint ohne Beschädigungen zu sein. Schön aufbereitet und revidiert macht der bestimmt eine gute Figur, solo auf einem weiss hochglänzenden Sideboard oder Lowboard. Von der Leistung her für kleine bis mittlere Räume und Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad (am besten in gleichem Holz) [Beitrag von Skaladesign am 13. Apr 2021, 06:34 bearbeitet] |
||||
gordon99
Stammgast |
14:18
![]() |
#53818
erstellt: 13. Apr 2021, |||
@Django8: Ja, die Bauform ist schon interessant. Optisch passt sie zu den Receivern der Zeit bei Technics ![]() Ich weiß jetzt nicht wo, habe aber wohl noch bei einem anderen Hersteller so eine Art von Deck gesehen. @Skaladesign: Ja, das Holz ist soweit ok. Nur bei einem Scharnier aufgebrochen. Das bekommt man aber geleimt. Nichts an den Oberflächen. Äh, was für ein Holz soll das denn darstellen? Gab fünf Varianten: Nussbaum, Weiß, Teak, Palisander, Eiche. Ok, Weiß und Eiche schließe ich aus ![]() ![]() Der Receiver hat komplett nur DIN Anschlüsse. Muß mir da mal speziell für den Kopfhöreranschluß einen Adapter besorgen. Gruß Stephan |
||||
Kunibert63
Inventar |
14:48
![]() |
#53819
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Von denen fliegen hier in Forum sicher einige rum. Von Würfel auf 3,5 Klinke Weiblich, richtig? Sach wo hin und es kommen welche aus allen Richtungen. Grüße auch. |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:45
![]() |
#53820
erstellt: 13. Apr 2021, |||
Das dürfte RIO Palisander sein. Würde auch in die Zeitspanne passen. Steht heute, wie fast alle Palisanderarten, inklusive Rosenholz auf der roten LIste. Alle heutigen Möbel etc. wo Palisander draufsteht ist SARAIFO als Ersatzholz drin. ![]() SARAIFO ist eingefärbte Pappel . Alleine aus diesen Grund, wirst du so was nie wieder kaufen können. Es sei denn du hast Altbestände wie ich ![]() |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
13:54
![]() |
#53821
erstellt: 16. Apr 2021, |||
[Beitrag von Dr_Cordelier am 16. Apr 2021, 13:56 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
14:27
![]() |
#53822
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Da hat aber jemand einen Vollverstärker zerpflückt ![]() Die SE-A800S gabs nie einzeln zu kaufen, sondern nur in Verbindung mit dem SU-C800U, die Kombi nannte sich SU-A800D: ![]() Grüße Roman |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
14:32
![]() |
#53823
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Die Vorstufe hab ich auch, allerdings fehlt das Verbindungskabel. Da muss ich noch eins irgendwo besorgen. Eine fast aussichtslose Aufgabe. Hab gelesen dass das PS2 Kabel funzen soll. Kostet bei Amazon 4,30 € zzgl. Versand. Hast Du da evtl. ein Info? Edit. Die zweite Endstufe oder bzw. Kombi ist für das zweite paar Lautsprecher da ich beide an dem Luxman L-410 nicht betreiben kann da rechnerisch dann nur noch etwas zwischen 2 und 3 Ohm anliegen. Und wie kam Technics darauf das mit dieser Verbindungstechnik zu realisieren? Nun gut, auslagern ist ja schon in Ordnung aber das hätte doch besser gelöst werden können als mit so einem speziellem Kabel. Wobei die Endstufe über Pre-Out RCA versorgt wird. Ist ein wenig wie `Blood In Blood Out`. [Beitrag von Dr_Cordelier am 16. Apr 2021, 15:23 bearbeitet] |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
15:39
![]() |
#53824
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Habe ich auch schon sehr oft gelesen und auch oft gehört - für keine 5€ sollte man einen Versuch starten.
Dann wäre es definitiv ein Technics-spezifisches Kabel geworden und heutzutage dann wohl noch schlechter zu bekommen.
Die RCA und Spannungsversorgungen über getrennte Kabel zu führen ist durchaus (sehr) sinnvoll. Nicht nur, dass dazu die Störungen (Brummen) eliminiert werden, sondern es können auch ohne weiteres andere Vorverstärker angeschlossen werden.
Genau! Die internen Schaltungen beider Geräte ist als Symbiose in einem Technics-Vollverstärker anzutreffen. Den Typen weiß ich aber gerade nicht. |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
15:52
![]() |
#53825
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Nun gut, hab das Kabel bestellt. |
||||
gordon99
Stammgast |
21:05
![]() |
#53826
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Klugscheißermodus on: Korrekt ist es ein Kabel mit Mini DIN 6 Steckern. (u.a. eben auch bei PS/2 Tastatur / Maus benutzt) Klugscheißermodus off. Die hat Technics wohl öfters mal gern genommen. Die 007 Anlage hat die auch. Sollte bei 1:1 Verkabelung dann auch passen. Schau doch mal vorsichtshalber in das Servicemanual. Am Schaltplan sollte man die Verkabelung erkennen. Könnte mir aber nicht wirklich was anderes als 1:1 vorstellen.
Tatsächlich nur normaler 5 Pol DIN rund. Und wenn auf 6,3 mm Klinkenbuchse ![]() Gruß Stephan |
||||
Kunibert63
Inventar |
23:17
![]() |
#53827
erstellt: 16. Apr 2021, |||
Wenn Du von den Dinssteckern redest sind das die Überspiel und sogenannten Diodenkabel. Eines zu anschließen von Tonbandmaschinen und der andere für Plattenspieler. Der Würfelstecker für Kopfhörer. Weil man den drehen konnte waren mal die Lautsprecher stumm oder sie spielten mit. Bis vor kurzem habe ich das im Arbeitszimmer mit einem SKR 700 gemacht. ![]() Grüße auch. |
||||
Seimalanders
Stammgast |
08:29
![]() |
#53828
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Bitte nicht PS2 (Playstation) mit PS/2 verwechseln ![]() |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
09:28
![]() |
#53829
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Nee, ist schon klar das ich das PS/2 Kabel bestellt habe. ![]() ![]() Kommt Montag oder Dienstag. Bin ja mal gespannt ob das funzt. |
||||
olimuc
Inventar |
13:32
![]() |
#53830
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Mein Neuzugang: Ein Saba TG 674 Tonbandgerät ![]() ![]() Sehr gut erhalten, stammt aus einem Rentner-Nachlass. Ein Knopf an einem Regler hat gefehlt, aber ich hatte richtig Schwein: Nur 20 Km entfernt konnte ich für'n Appel und'n Ei ein teildefektes TG 454 kaufen, das hat die gleichen Reglerknöpfe ![]() Ein 18 cm Band war auch mit dabei. Darauf ist eine Radioreportage über Heino, eine Schlagerhitparade und eine Radioreportage über bayerische Volksmusik ![]() Ich hätte nie gedacht, dass ich an einem Tonbandgerät mal Gefallen finde, die stammen aus der Zeit vor meinem Eintritt in das Hifi Leben. [Beitrag von olimuc am 17. Apr 2021, 13:35 bearbeitet] |
||||
Fischers_Fritze
Inventar |
19:30
![]() |
#53831
erstellt: 17. Apr 2021, |||
Ich habe gerade in der Tat beim Lesen darüber nachgedacht, welches wunderbare Kabel eine Playstation 2 (und auch nur eine Playstation 2) haben könnte, welches auch bei Technics passen könnte. Gerade als es mir dämmerte, dass ein PS/2 Kabel gemeint sein könnte, habe ich dann diese Anmerkung gelesen. The devil lays in the detail. ![]() [Beitrag von Fischers_Fritze am 17. Apr 2021, 19:30 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
12:26
![]() |
#53832
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Moin Leute, Gestern für nen Hunni abgestaubt. ![]() Ja ich weiss, ich hab schon einen in Technicsbraun. In Silber gefällt der mir aber besser ![]() Na ja silber war er beim Abholen nicht, eher champanger oder fast Gold ![]() Der Verkäufer sagte mir, das nur der Counter klemmt, ansonsten "läuft das Teil" Beim einlegen eines Tapes, das übliche, ein VU Meter ging gar nicht, das andere schlägt aus wie doof und zappelt bis zum Anschlag. Gestern Abend noch den Aufnahme / Wiedergabe Schalter gespült und heute alles wieder takko. ![]() Dann gerade noch einen ausgeleierten Riemen zum Conter ausgewechselt. Jetzt läuft wieder alles ![]() Und schon wieder ein Stück Kulturgut gerettet ![]() Weiss einer welcher Amp eigentlich dazu gehört ? Bei der braunen Combo hab ich den SU-7300, jedoch sind die VU-Meter ein wenig weisser Gruss aus dem Pott |
||||
>Karsten<
Inventar |
12:44
![]() |
#53833
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Schickes Teil ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
13:42
![]() |
#53834
erstellt: 18. Apr 2021, |||
ich mag keine mechanischen Tasten ![]() Erinnern mich zu sehr an bandfressende Recorder ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
14:11
![]() |
#53835
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Gerade das fasziniert mich ja so. Wenn man mal einen Blick in das innere so eines "Kasis" wirft, kann man gar nicht glauben, was sich da so mechanisch "abspielt" :D. Für den Mainstream gar nicht mehr herzustellen. Ich bin froh das dieses Medium eine, wenn auch kleine, Renaissance erlebt. Ich nehme hier gerade ein Tape auf ![]() [Beitrag von Skaladesign am 18. Apr 2021, 14:13 bearbeitet] |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
14:40
![]() |
#53836
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Ja, das ist ordentlich Vintage. Hab mir auch die Tage ein Denon DRM-700A in einem guten Zustand zugelegt. Es macht einfach Spaß mal wieder in Casi zu machen. Wenns auch nur Spielerei ist. |
||||
digi69
Stammgast |
14:53
![]() |
#53837
erstellt: 18. Apr 2021, |||
ich habe mich ja nicht gegen Tapedecks ausgesprochen. ein Kind der 70iger 80iger weiß, was ein gutes Kassettendeck damals wert war. ![]() Meine bevorzugte Marke war Onkyo. Zur Zeit steht ein Denon DR M14 HX im Musikzimmer ![]() Aber elektronische Tastensteuerung musste schon sein. Und Zappler waren zu ungenau beim Aussteuern. |
||||
Skaladesign
Inventar |
14:55
![]() |
#53838
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Klar ist das nur Spielerei, eigentlich genauso wie Vinyl. Sagen wir mal......... analoge Ruhepause vom digitalen Wahnsinn ![]() ![]() Edit:@ Diggi : Hatte ich auch nicht so aufgefasst. ![]() [Beitrag von Skaladesign am 18. Apr 2021, 14:57 bearbeitet] |
||||
Dergraf.1980
Stammgast |
15:02
![]() |
#53839
erstellt: 18. Apr 2021, |||
orishas
Stammgast |
15:14
![]() |
#53840
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
15:23
![]() |
#53841
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Yepp, so ist es. ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:27
![]() |
#53842
erstellt: 18. Apr 2021, |||
![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 18. Apr 2021, 15:30 bearbeitet] |
||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
15:40
![]() |
#53843
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Ein paar Leder-Männer-Handtaschen? Ein Dreher kommt als nächstes. Nach etwas mehr als 1.2 TB (11k Titel bei Audirvana) an Flac. Dateien muss auch mal wieder was analoges ans Ohr. [Beitrag von Dr_Cordelier am 18. Apr 2021, 15:50 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:56
![]() |
#53844
erstellt: 18. Apr 2021, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sehr geil, sehr geil. ![]() Besonders die schwarze in Krokoleder. |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:00
![]() |
#53845
erstellt: 18. Apr 2021, |||
@Chriss Ich sehe da einen Massanzug für MC Kassetten aus Riegelahorn ![]() Selbst gemacht ? Oder vom Tischler deines Vertrauens ? Auf jeden Fall cool die Spielerei ![]() ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
17:47
![]() |
#53846
erstellt: 18. Apr 2021, |||
![]() ![]() [Beitrag von WBC am 18. Apr 2021, 18:03 bearbeitet] |
||||
orishas
Stammgast |
18:55
![]() |
#53847
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Hallo , @Compu-Doc neid ![]() ![]() noch ein Foto ohne innen Schub . ![]() @Skaladesign ja ist selbst gemacht habe das mal gelernt und bin privilegiert nach wie vor Möbel beruflich zu bauen . hier ein Gesamtbild . ![]() Gut ist Geschmackssache aber es passt super in mein altes Bauernhaus . so genug OT Viele Grüße Chris |
||||
gordon99
Stammgast |
20:49
![]() |
#53848
erstellt: 18. Apr 2021, |||
Bei Technics in der Zeit passten vom Design die Geräte nicht immer so optimal zueinander. Irgendwie hatten die Tapes da immer ein etwas anderes Aussehen oder die Regler, Schalter waren leicht anders, oder, oder, oder... Da waren die Anlagen von anderen Herstellen oft konsequenter durchdesigned.. Schau' Dir mal die Prospekte von Ende 76-78 durch. Eigentlich ist der SU-7300 lt. Technics da ein Gerät der Wahl: ![]() Aber in dem Prospekt kann man schon recht gut sehen, daß die VU Meter unterschiedliche Farben und auch andere Größen/Design haben. Technics eben... ![]() [Beitrag von gordon99 am 18. Apr 2021, 20:50 bearbeitet] |
||||
highfreek
Inventar |
04:41
![]() |
#53849
erstellt: 19. Apr 2021, |||
hm, ein Hunni für das kleine Technics Tape , echt ? ![]() Gut, es war es offensichtlich DIR Wert, ![]() Oh man, im Keller steht noch ein Onkyo 2570 ........Was gibt es z.Zeit dafür 300 ? ![]() [Beitrag von highfreek am 19. Apr 2021, 04:44 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
06:36
![]() |
#53850
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Ich weiss nicht, ob es überzahlt war. Ich hatte ja explizit nach diesem Modell gesucht und die anderen Angebote waren entweder teurer oder defekt. Ferner war es aus erster Hand und in meiner Stadt abzuholen Der letzte Tuner von Technics für 30 Euro hat dann beim Versand den Powerschalter einbüßen müssen. Macht ja auch kein Sinn. 100 Euro waren es mir Wert. |
||||
Django8
Inventar |
06:48
![]() |
#53851
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Ja, wenn man genau dieses Gerät will, es selber abholen kann und es optisch und technisch einwandfrei ist, dann lohnt es sich durchaus, auch mal ein bisschen mehr auszugeben. Zumal es sich um eher bescheidene finanzielle Grössenordnungen handelt ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
08:07
![]() |
#53852
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Ich möchte am Rande erwähnt wissen, das es Mitglieder dieser Gesellschaft gibt, für die 100 Euro eine Menge Geld sind. |
||||
Django8
Inventar |
08:40
![]() |
#53853
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Sehr wohl, das ist leider wahr. Ich meinte das mit "bescheiden" ja auch in Relation zu anderen (klassischen) HiFi Geräten und in Anbetracht dessen, dass wir hier von einem Hobby reden. Und da spielt es wohl wirklich keine allzu grosse Rolle, ob ein Tape Deck - in heutigen Zeiten rein objektiv betrachtet wohl eines der "nutzlosesten" Geräte überhaupt - jetzt 50 oder 100 Euros kosten soll. |
||||
SagiCork
Stammgast |
09:04
![]() |
#53854
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
12:09
![]() |
#53855
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Update zum Technics SU-A800S Reference und der Vorstufe SU-C800U. Das PS/2 Kabel kam heute an und.... Yippee es funktioniert. ![]() Von Innen sind beide wie neu, nix knistert, von außen noch ein wenig blank machen und es ist ein neuwertiger Zustand. 8,30€ das Kabel und die Vor- und Endstufe für 0€. Ein Schnapp ![]() ![]() [Beitrag von Dr_Cordelier am 19. Apr 2021, 12:24 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
12:39
![]() |
#53856
erstellt: 19. Apr 2021, |||
Auf jeden Fall, aber es gibt auch Leute die mehrere Tausen Euro für`n Amp ausgeben und in dem Vergleich, ist es eine kleine Investition fürs Hobby. Oder aber auch die, die mehr Geld für unbespielte Kassetten ausgeben, wie das Tapedeck gekostet hat. Ist doch alles relativ und teilweise auch bekloppt, was wir fürs Hobby ausgeben. ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
06:37
![]() |
#53857
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Django8
Inventar |
06:43
![]() |
#53858
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Also die TEAC-Anlage finde ich sehr "schnuckelig". Klein und fein ![]() |
||||
outofsightdd
Inventar |
12:28
![]() |
#53859
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Man muss erst irgendwo einen Hype erzeugen (Geheimtipp, unzerstörbar, besonderer Klangcharakter...) und dann das Inserat erzeugen zum Verkauf. Ansonsten sehe ich das nicht kommen, den vielen Anzeigen mit recht teuer angesetzten Tapes stehen wenige Ergebnisse gegenüber, dass die Beträge auch jemand bezahlen würde. Vielleicht fehlt mir für so was auch die Dreistigkeit: ![]() ![]() [Beitrag von outofsightdd am 20. Apr 2021, 12:33 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
13:08
![]() |
#53860
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Das 2570 ist ein ganz hervorragendes Dreikopfdeck. Wenn ich mir die verkauften ![]() Da muss man keinen Hype für lostreten..... |
||||
outofsightdd
Inventar |
15:30
![]() |
#53861
erstellt: 20. Apr 2021, |||
...da muss man den Hype nicht mehr lostreten, er besteht bereits. Ich habe hier ähnlich ordentliche Decks, von denen zwischen 2005 und 2010 keins auch nur die Hälfte dieses mittleren Preises von 250 € gekostet hat. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:36
![]() |
#53862
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Die Pandemie treibt ihre Blüten. Es folgt: Ü-Eihype.........SWATCH-Uhrenhype..........Briefmarken, Münzen, Märklin........ |
||||
Skaladesign
Inventar |
15:48
![]() |
#53863
erstellt: 20. Apr 2021, |||
...........Glanzbilder und Poesiealbum.... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:06
![]() |
#53864
erstellt: 20. Apr 2021, |||
Das war vor der Spanischen Grippe! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 . 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1073 1074 1075 1076 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.467
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.021