HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
FireandIce1973
Stammgast |
21:20
![]() |
#54869
erstellt: 26. Jan 2022, |||
ikrone
Inventar |
21:24
![]() |
#54870
erstellt: 26. Jan 2022, |||
Boah, klasse! Den Receiver würde ich gern mal hören. Super, Glückwunsch! Grüße Ingo |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
12:29
![]() |
#54871
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Beides sehr schön! ![]() Die T&A, ist das nun ein 2-Wege-LS oder gibt es einen innenliegenden Bandpasstreiber? ![]() |
||||
puffreis
Inventar |
12:38
![]() |
#54872
erstellt: 27. Jan 2022, |||
3 wege mit Bandpass, so wie Heco ASCADA 2 / 220, Isophon Ontario etc. |
||||
Hüb'
Moderator |
12:40
![]() |
#54873
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Danke! ![]() |
||||
rupi99
Stammgast |
15:24
![]() |
#54874
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Nicht schlecht. Und Garnelen in Knoblauchöl sind auch lecker ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:01
![]() |
#54875
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Ein unverschämter Preis! ![]() ![]() ![]() |
||||
Hase_65
Stammgast |
17:05
![]() |
#54876
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Der Preis ist halt aber nicht immer der Grundstein, aber wenn man dann mit dem Einsatz von 35,- Freude bekommt. Dann waren diese 35,- hervorragend angelegt ![]() |
||||
FireandIce1973
Stammgast |
19:29
![]() |
#54877
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Ich hatte einfach unverschämtes Glück. Hier die orig. Anzeige aus der ich das alles gekauft habe. Ein Philips Bluetooth Adapter war auch mit dabei. Der Verkäufer war ein vorsichtig ausgedrückt offensichlich sehr wohlhabender Mann in sehr gehobener Position. ![]() [Beitrag von FireandIce1973 am 27. Jan 2022, 19:32 bearbeitet] |
||||
ossi123
Inventar |
20:52
![]() |
#54878
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Die Anzeige hatte ich auch gesehen, aber gar nicht reagiert. Da bin ich IMMER zu spät dran. ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
22:40
![]() |
#54879
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Bei mir gab es letztes WE ein Paar JBL C50 SM. In gutem original Zustand. Tolle Lautsprecher die als closed Box recht selten für JBL, aber für 1962 recht üblich waren. Einer der Studio Monitore der 60er. Mit steinharten Schaumstoff Sicken. ![]() Werden jetzt kommplett überholt und dann freu ich mich auf den Sound. ![]() Sind natürlich 15" sonst macht das doch keinen Spass.😁 |
||||
FireandIce1973
Stammgast |
23:03
![]() |
#54880
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Glückwunsch, die machen bestimmt Spaß sobald sie restauriert sind! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
23:04
![]() |
#54881
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Ein rarer Vintagefang! Gratuliere ![]() ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
23:29
![]() |
#54882
erstellt: 27. Jan 2022, |||
Danke ![]() So nen unordentlich Bild gibt doch viel mehr vintage feeling wieder. In wirklichkeit ists doch die schönste Realität mitten aus dem Hobbyleben. ![]() ![]() |
||||
Django8
Inventar |
07:19
![]() |
#54883
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Da war's wohl gleich "doppeltes" Glück. "Sehr Wohlhabende" machen sich nämlich erfahrungsgemäss gar nicht die Mühe, so was für nur kleines Geld zu inserieren, sondern bringen das Zeug gleich zum Entsorgen. Der Verkäufer hat offenbar nicht nur viel Geld, sondern auch einen feinen Charakter ![]() |
||||
FireandIce1973
Stammgast |
07:46
![]() |
#54884
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Genau den Eindruck hatte ich auch. Ich habe mich vor Ort sehr bedankt! Er hat sich seinen Reichtum selbst und ehrlich erarbeitet, das geht aus seinem Xing Profil klar hervor. |
||||
onkel_böckes
Inventar |
08:28
![]() |
#54885
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Ähm.... schlusfolgert ihr jetzt ernsthaft aufgrund einen xing profils und das er Hifi im Wert von 150Euro für 35 Euro rausgehauen hat? Das doch nen Witz oder? |
||||
.JC.
Inventar |
08:37
![]() |
#54886
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Moin,
cooles Foto! |
||||
Hüb'
Moderator |
09:10
![]() |
#54887
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Und hier ziemlich OT, dessen Vertiefung gerne per PN erfolgen kann. On Topic: gegen die Tannoy wirken die JBL ja fast "zierlich"... ![]() ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
09:14
![]() |
#54888
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Hüb'
Moderator |
09:27
![]() |
#54889
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Tja, Freunde des begehbaren Lautsprechers... ![]() Was sind das für Brummer, neben den Tannoy-Spielzeugen? ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
09:33
![]() |
#54890
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Begehbar.... ![]() ![]() Das sind originale Tannoy Autograph. Also die kleine Tannoy RHR dazwischen ist ungefähr so groß wie eine Canterbury also bischen kleiner al die Westminster. |
||||
gst
Inventar |
13:33
![]() |
#54891
erstellt: 28. Jan 2022, |||
Hüb' schrieb:
Das hat meinen Tag wahrlich gerettet! ![]() Mit welcher Leistung durften diese Lautsprecher seinerzeit betreten werden? Mehr als 25 W? gst |
||||
Passat
Inventar |
13:48
![]() |
#54892
erstellt: 28. Jan 2022, |||
10 Watt an 8 Ohm Röhre. Die Dinger haben einen Kennschalldruck von 96 dB/W/m, mit 10 Watt kommt man da auf 106 dB. Die meisten aktuellen Lautsprecher brauchen dafür 80-100 Watt. Grüße Roman |
||||
PitCook
Stammgast |
07:10
![]() |
#54893
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Diesen ehemaligen Mitbewohner konnte ich vor wenigen Jahren ergattern. Hübsch anzusehen aber nicht zum Hören. Schlechter, wie manch Kofferradio. Die Geschichte ist deshalb zu witzig, da es als Beifang ein Grundig Satellit 700 gratis gab ![]() Aber hier der eigentliche Star: Nordmende spectra futura in der Monoversion (in England unter dem Label Scene One A858 Radio Murphy Radio Ltd) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von PitCook am 29. Jan 2022, 07:20 bearbeitet] |
||||
digi69
Stammgast |
08:48
![]() |
#54894
erstellt: 29. Jan 2022, |||
schöne alte Welt ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:20
![]() |
#54895
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Sehr schön der Nordmende. Ende 60ger bis mitte 70ger Jahre? Bedeutet der TA Knopf, das man da damals einen Cassetten Recorder oder Plattenspieler anschließen konnte und heute noch kann? Klasse ![]() |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
11:43
![]() |
#54896
erstellt: 29. Jan 2022, |||
TA = Tonabnehmer = Plattenspieler mit Piezo-System TB = Tonband |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:59
![]() |
#54897
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Bei heutigen Preisen weit über € 300,- auch ein pekuniäres Schätzchen und sein Designer Raymond Loewy (Stutebaker, Grayhound) war ja auch kein unbeschriebenes Blatt und wurde auch der "Vater des Industriellen Designs" genannt. Ein sehr elegantes Stück Unterhaltungselektronik. ![]() |
||||
ossi123
Inventar |
12:17
![]() |
#54898
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Absolut zeitloses Design, Toll. [Beitrag von ossi123 am 29. Jan 2022, 12:17 bearbeitet] |
||||
PitCook
Stammgast |
13:56
![]() |
#54899
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Magiras
Stammgast |
16:06
![]() |
#54900
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Habe mir in the neighbourhood einen Thorens TD 115 gekauft...100.-€ für berappt. Lift funktioniert tadellos, Endabschaltung dito, da ich aber selbst ausser zum Putzen zu blöd für diese Technik bin, wird er trotzdem in die Revision gehen (btw.: Empfehlungen für Firmen dieser Art in HH gerne gesehen - auch Hilfe von Mitgliedern des Forums aus HH wird gerne angenommen - auch eine TA-Empfehlung would be much appreciated ). Nach zwei Stundwn putzen sieht er so aus: ![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich ist die Nadel total runtergerockt, aber Michael wollte es einfach wissen...und läuft: ![]() Habe auch Bilder vom Innenleben, sind die blauen Dinger (noch) okay? ![]() ![]() ![]() Über jede Art von Hilfestellung wäre ich mehr als dankbar... trink jetzt erstmal 'n Bier Gruß ![]() Michael Edit: und welcher Pre würde zum TA-Empfehlung passen? [Beitrag von Magiras am 29. Jan 2022, 16:14 bearbeitet] |
||||
olimuc
Inventar |
16:17
![]() |
#54901
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Hallo Michael, die blauen Dinger sind Elektrolytkondensatoren; solange die Kappe sich nicht wölbt sind sie zumindest optisch nicht defekt. Im Inneren können sie aber trotzdem ausgetrocknet und damit defekt sein. Technische Defekte von Elektrolytkondensatoren können sich vielfältig zeigen. Aber er funktioniert ja einwandfrei wie du schreibst. ![]() |
||||
Magiras
Stammgast |
16:29
![]() |
#54902
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Naja, einwandfrei ist geschönt.. Teller ist leichtgängig (vor allem nach meiner Ölung), wie gesagt Lift und Endabschaltung in Ordnung, aber: Auflagekraft- und Antiskatingeinstellung sehr zickig, TA ist nicht so toll und Nadel ist durch, entsprechend verzerrt er, Riemen muss auch neu. Das "die blauen Dinger noch o.k. sind, beruhigt mich schonmal. Habe grosse Hoffnung, dass ich nach einer Revision ein feines Zweitgerät am Start habe. Gruß Michael [Beitrag von Magiras am 29. Jan 2022, 16:31 bearbeitet] |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:54
![]() |
#54903
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Ich habe hier auch noch einen TD 105 Mk II hier rumstehen. Wenn ich den anschalte, wird der Teller immer schneller und schneller, ich schalte den dann besser aus , bevor der mir ein Loch in die Decke frässt. ![]() |
||||
ossi123
Inventar |
17:57
![]() |
#54904
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Also hier mal ein Gerät, was ich bisher noch nie gesehen hatte. Und Google ist auch überfragt. Zuerst dachte ich, es wäre ein Vorläufer eines Subwoofers, aber es steht ja Stereo Lautsprecher dran. Stammt aus meiner "Sammlung" bisher nicht gesichteter Geräte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ossi123 am 29. Jan 2022, 17:59 bearbeitet] |
||||
bernnbaer
Inventar |
18:24
![]() |
#54905
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Wo steht denn was von Lautsprecher? Für mich siehts eher nach einem Verstärker oder etwas in der Art aus |
||||
sophist1cated
Inventar |
18:39
![]() |
#54906
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Würde ich auch drauf tippen, auf Verstärker mit Box. Der Großvater der heutigen Bluetooth-Lautsprecher. |
||||
Passat
Inventar |
18:42
![]() |
#54907
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Auf dem Typenschild steht "Stereo Box". Afaik ist das ein Zusatzlautsprecher für einen Fernseher, um den stereotauglich zu machen. Dazu passt auch der Umschalter T1/Stereo/T2 (Zweikanalton Kanal 1/Kanal 2 oder Stereo) Hier ein optisch zum Lautsprecher passender Fernseher: ![]() Grüße Roman [Beitrag von Passat am 29. Jan 2022, 18:45 bearbeitet] |
||||
ossi123
Inventar |
18:52
![]() |
#54908
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Danke Roman. Ich wusste, wen einer das weiß....... ![]() |
||||
PitCook
Stammgast |
20:21
![]() |
#54909
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Passat
Inventar |
21:28
![]() |
#54910
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Mit Soundbars hat das nichts zu tun. Damals waren TVs Mono, Stereoton wurde im TV erst 1981 eingeführt (als weltweit erstes Land). Dementsprechend hatten die Fernseher nur 1 Lautsprecher. In der Anfangszeit konnte man einige Mono-Fernseher mit einem Zusatzlautsprecher steroetauglich machen. Der eine Kanal wurde durch den im TV eingebauten Lautsprecher wiedergegeben, der andere Kanal durch den Zusatzlautsprecher. Zu dem Lautsprecher gehört auch noch ein Dekoder für den Stereoton. Der ist anscheinend hier bei dem Nordmende im Lautsprecher eingebaut. Früher gabs auch Monoradios, die man mit einem Zusatzlautsprecher stereotauglich machen konnte. Grüße Roman |
||||
olimuc
Inventar |
21:46
![]() |
#54911
erstellt: 29. Jan 2022, |||
... und welches war das weltweit erste Land? ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
22:09
![]() |
#54912
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Und warum hat das nix mit Soundbar zu tun? Ist doch ganz klar eine Art Vorläufer, und zwar im Sinne den Fernsehton zu verbessern. Vermutlich doppelte Leistung und eben Stereo. Macht eine Soundbar auch, nur mit virtuellem Mehrkanalton, also quasi noch einen Schritt weiter. Ob besser, sei mal dahin gestellt. 1981 - das waren tatsächlich die Deutschen: ![]() [Beitrag von andreaspw am 29. Jan 2022, 22:09 bearbeitet] |
||||
PitCook
Stammgast |
23:06
![]() |
#54913
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Die Soundbar soll nicht zum Zankapfel werden. Dann nenne es 2. aktiven Lautsprecher und suche nicht das Haar in der Suppe. Mir ist Mono beim TV meiner Eltern selbstverständlich ein Begriff. Es gab mal den Versuch „Wetten das…“ - lief natürlich mono am TV - parallel über UKW zu empfangen. Die Synchronisation war eine Katastrophe. |
||||
PitCook
Stammgast |
23:13
![]() |
#54914
erstellt: 29. Jan 2022, |||
Richtig, ich habe hier noch einige Stereodecoder von SABA rumliege. Das SABA Freudenstadt hatte sogar schon Zusatzlautsprecher eingebaut. Ohne Decoder war es trotzdem mono. |
||||
ossi123
Inventar |
23:16
![]() |
#54915
erstellt: 29. Jan 2022, |||
@ PitCook. Vielen Dank. Hast du die zweite Seite auch noch? |
||||
gordon99
Stammgast |
23:21
![]() |
#54916
erstellt: 29. Jan 2022, |||
PitCook
Stammgast |
23:29
![]() |
#54917
erstellt: 29. Jan 2022, |||
[Beitrag von PitCook am 29. Jan 2022, 23:44 bearbeitet] |
||||
ossi123
Inventar |
00:19
![]() |
#54918
erstellt: 30. Jan 2022, |||
Danke euch! |
||||
Kunibert63
Inventar |
00:30
![]() |
#54919
erstellt: 30. Jan 2022, |||
Die 7 ist mein Favorit. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.095