HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 940 . 950 . 960 . 970 . 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 . 990 . 1000 . 1010 . 1020 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
07:30
![]() |
#49268
erstellt: 23. Dez 2018, |
Neu bei mir und in nahezu Neuzustand. Telefunken Tlx 2/4 . Mit original Ständer (nicht die auf dem Foto) und BD für ganze 30 euro abgeholt. Die standen 40 Jahre im Wohnzimmer Schrank hinter verschlossenen Türen, diese wurden nur zum gelegentlich en hören geöffnet. klanglich sehr angenehm zu hören und einen guten Raum in der Breite darstellend ![]() ![]() ![]() [Beitrag von highfreek am 23. Dez 2018, 07:33 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
07:40
![]() |
#49269
erstellt: 23. Dez 2018, |
Hallo, wilkomen hier im Forum. Leider hast Du ein nicht so passendes Unterforum gewählt. Öffne doch besser eine Anfrage im Klassiker Forum Reparatur Bereich , also hier ; ![]() Und wichtig : mach gute Bilder von deinem Problem und poste diese. Dann erkennt man dein Problem besser. Einen Ersatz Teller aufzutreiben wird wohl nicht so einfach. Eventuell bist Du bei einem Zerspannungs Techniker besser aufgehoben und der dreht dir was neues an Achse oder so. Ich hoffe das Tellerlager lebt noch. ![]() |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
11:55
![]() |
#49270
erstellt: 23. Dez 2018, |
Glückwunsch zu den Telefunken ![]() |
||
furzhimmel
Ist häufiger hier |
06:04
![]() |
#49271
erstellt: 24. Dez 2018, |
Hach da kommen Gefühle auf - hab das Bild und den Eintrag gerade erst entdeckt. War mein erstes Cassettendeck, hab ich mir als Schüler vom Nachhilfestundengeld verdient :-) Lebte erstaunlich lang, dürfte also richtig robust gewesen sein, denn zu der Zeit mussten die Kisten bei mir echt was abkönnen... Sein Nachfolger wurde dann ein Naka BX-300 ... Der Toshiba hatte allerdings schon ein paar Problemchen mit dem Gleichlauf, Klaviermusik hat man mit ihm besser nicht gehört [Beitrag von furzhimmel am 24. Dez 2018, 06:05 bearbeitet] |
||
Surfingwilli
Stammgast |
14:57
![]() |
#49272
erstellt: 24. Dez 2018, |
Mettzofortemusik
Stammgast |
15:44
![]() |
#49273
erstellt: 24. Dez 2018, |
...wieso löst Du Deine Anlage auf? Gruß Mettzo ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:50
![]() |
#49274
erstellt: 24. Dez 2018, |
![]() ![]() |
||
AkaiUher
Stammgast |
15:55
![]() |
#49275
erstellt: 24. Dez 2018, |
@Surfingwilli: Was ist das für ein Rack? Das gefällt mir. Viele Grüße, Andreas |
||
Surfingwilli
Stammgast |
15:55
![]() |
#49276
erstellt: 24. Dez 2018, |
Der Gedanke reifte jetzt schon ca. 1-2 Jahre, weil ich die Anlage in dieser Form leider kaum noch nutze (kam auch nach dem Wohnzimmer-Umbau so ein bisschen auf). Aktuell höre ich auf drei Arten Musik. Ab und zu über die Anlage, häufig mit einem Astell und Kern hi res player im FLAC Format und sehr häufig auch mal abends auf der Couch mit dem iPad... Da die Geräte insbesondere die vielen Tape Decks so kaum noch genutzt werden, wäre es schade, sie einfach nur im Schrank stehen zu lassen. Werde aber auf Anlage und Boxen nicht verzichten... momentan geht die Tendenz zu T+A in den Einstiegs-High-End Bereich. Gruß und schöne Feiertage ![]() Marcel [Beitrag von Surfingwilli am 24. Dez 2018, 16:36 bearbeitet] |
||
Mettzofortemusik
Stammgast |
16:00
![]() |
#49277
erstellt: 24. Dez 2018, |
....Ok., ich hatte befürchtet, dass Du zukünftig komplett auf eine Anlage verzichtest. Dir auch entspannte Tage wünscht Mettzo ![]() |
||
Surfingwilli
Stammgast |
16:59
![]() |
#49278
erstellt: 24. Dez 2018, |
Genau.. ![]() |
||
Surfingwilli
Stammgast |
17:05
![]() |
#49279
erstellt: 24. Dez 2018, |
hallo Andreas, Das Rack ist eine Anfertigung von einem Schreiner nach meinen Plänen. Das Rack hat einen doppelten Korpus, innen anthrazit farbener Korpus, außen Nussbaum massiv. Aluminium Rollladenfunktionen, obereres Brett ausziehbar auf Metallschienen für Plattenspieler, alle anderen Böden flexibel eingehängt. Rückwand abschraubbar (damit man direkt an die Kabel kommt), alle Böden sind hinten ausgeschnitten für die Kabelführung und anthrazit komplett lackiert. Außerdem steht das Rack auf versenkten Rollen, damit man es bewegen kann. Hat (leider) auch 2200 Euronen gekostet... ![]() Viele Grüße Marcel |
||
furzhimmel
Ist häufiger hier |
05:08
![]() |
#49280
erstellt: 25. Dez 2018, |
Kann mich noch an diese Art Entscheidung erinnern, zunächst beim Thorens TD-126, als eines der damals kleinen Kinder gegen die Anlage dotzte und den Tonarm quer über die Tubular Bells schrammen ließ, die Entscheidung pro CD und contra Platte war schnell und unwiderruflich gefällt. Zur Wahl stand noch Scheidung und weg von den Kids - und das stand eben nicht zur Wahl. Vor 3 Jahren habe ich Cassettendeck, CD- und DVD-Player aus der Anlage geworfen und meinen ersetzten 2.PC-mit externer Soundkarte aufgerüstet und mit Kodi zum Streaming Client gemacht - seitdem habe ich mehr PLatz und weniger Stress. Und die fiel viel schwerer als die erste, weil richtig viele Erinnerungen an Naka, Sony und so hingen. Aber die Luxman M02 und den Burmester habe ich dennoch nicht hergegeben, und auch die ATL-719pro mag ich immer noch (Danke Herr Dotter, tolle Arbeit). Insofern: Glückwunsch, dass du dich zu einer Entscheidung durchgerungen hast, die deinem heutigen Nutzungsprofil entspricht. |
||
Surfingwilli
Stammgast |
10:54
![]() |
#49281
erstellt: 25. Dez 2018, |
Danke! Ich muss aber zugeben, mir fällt die Trennung von den Geräten und der typisch klassischen HiFi Anlage schon schwer... ![]() |
||
tiquila012013
Stammgast |
12:56
![]() |
#49282
erstellt: 25. Dez 2018, |
Mahlzeit Forengemeinde . Ich wünsche euch allen ersteinmal frohe Weihnachten ! Am Sonntag war ich in Braunschweig und habe meinen Neuzugang in Empfang genommen . Versand ist für mich keine Option gewesen ! Jetzt hat mein Luxman L 550 ein Brüderchen an seiner Seite stehen ![]() ![]() ![]() ![]() ich wünsche allen noch ein paar schöne und ruhige Tage . Gruß Roman |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:30
![]() |
#49283
erstellt: 25. Dez 2018, |
Was steht denn beim Brüderchen im Kinderausweis; Herkunft, Modell? ![]() |
||
tiquila012013
Stammgast |
13:37
![]() |
#49284
erstellt: 25. Dez 2018, |
Ach jo ![]() Luxman L 540 |
||
AkaiUher
Stammgast |
13:46
![]() |
#49285
erstellt: 25. Dez 2018, |
Hallo Marcel!
Danke für die Antwort. Ich dachte mir schon, dass das eine Sonderanfertigung ist. Sieht auf jeden Fall super aus und scheint nach deiner Beschreibung eine tolle Konstruktion zu sein. "Klassische" Hifi-Racks, so wie man sie früher hatte, gibts ja praktisch nicht mehr. Grüße, Andreas |
||
dcmaster
Inventar |
15:53
![]() |
#49286
erstellt: 25. Dez 2018, |
Hi Leute und friedliche Weihnachten noch, Ich habe mir noch schnell ein "kleines" Weihnachtsgeschenk gemacht. Ein Paar Infinity RS4000 zusammen mit den Originalfüßen. Das musste einfach sein, zumal ich darauf bestimmt 6-8 Jahre gewartet habe. Die Weichen und Sicken sind bereits auf Vordermann gebracht. erste Klangeindrücke: Geil, einfach geil, was da so aus diesen kleinen "Pupsern" raus kommt. Wenn ich dagegen die auch kürzlich erst erworbenen und hier gezeigten RS6000 höre, sehe ich mich genötigt, auch die 6000er in Sachwen Weichen auf zu arbeiten. Die klingen im MH Bereich echt "müde" und lustlos gegenüber den RS4000, obwohl ja beide aus der gleichen Serie stammen. Aber jetzt kann ich mich echt glücklich schätzen, diese Paarung komplettiert zu haben. Das ist schon eine starke Nummer. ![]() Klausi |
||
dcmaster
Inventar |
16:09
![]() |
#49287
erstellt: 25. Dez 2018, |
Und ja, da gibts noch was kleines...... ![]() Wenn ich schon mal dabei bin, gibts auch gleich noch nen kleinen AV-Receiver. Den Yamaha RX-V459. Das Ding ist für's Gästezimmer vorgesehen (man tendiert ja inzwischen zur 2. - oder 3. Anlage. Deshalb darf's auch mal ein Yammi sein. Der macht aber so rein optisch schon mal eine gute Figur. Die klangliche Bewertung wird noch was dauern. ![]() Klausi |
||
furzhimmel
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#49288
erstellt: 25. Dez 2018, |
OK - ich bin nicht der einzige Irre hier :-) Das behauptet nämlich meine Frau, seit ich meine Celestion Ditton 551 an nen Grundig FA R2 (am 1.-PC) UND meine Canton Fonum 250 an nen Onkyo A-8420 (für 2.- und 3.-PC) in mein Büro verfrachtet hab :-) Bekannter will mir übrigens mal ein Testmuster von einem komishcen Digitalverstärker als "ERsatz" für den Onkyo vermachen :-) Bin gespannt wie sowas klingt. |
||
dcmaster
Inventar |
17:08
![]() |
#49289
erstellt: 25. Dez 2018, |
[quote="furzhimmel (Beitrag #49288)"]OK - ich bin nicht der einzige Irre hier :-) /quote] Das tröstet doch ungemein ![]() ![]() Klausi [Beitrag von dcmaster am 25. Dez 2018, 17:11 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
17:14
![]() |
#49290
erstellt: 25. Dez 2018, |
![]() Und ein schöner Whisky mit der Anlage genießen, macht auch viel mehr Spaß ![]() ![]() |
||
dcmaster
Inventar |
18:15
![]() |
#49291
erstellt: 25. Dez 2018, |
Hi Karsten, yepp 'n Wissy is schon was Feines, aber ein guter Wein macht auch was her ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So un nu zieh' ich mir noch'n paar Leggerchen rein un genieß'n Abend ![]() ![]() ![]() Glausi ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
18:43
![]() |
#49292
erstellt: 25. Dez 2018, |
Aba bevor de wadd f...ff..fffferschüddn duhst machs ma ne bause wa. Mojn issss oooch noch n Daaaach, wa. |
||
busch63
Stammgast |
12:25
![]() |
#49293
erstellt: 26. Dez 2018, |
dcmaster
Inventar |
13:30
![]() |
#49294
erstellt: 26. Dez 2018, |
Joo dat mach ich woll ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun habe ich mir schon wieder das nächste Projekt zwischen genommen, weil mir das schon seit Jahren unter den Nägeln brennt. Ist aber 'ne komplexere Nummer. Mal sehen. Ich werde mal schöne Bildchen machen und das Ganze dokumentieren. Leider passt das nicht hier in den Thread, weil es mehr eine Reparatur bzw. ein aus der Not entstandener Umbau ist. Ich werde das aber dann für die Interessierten hier noch mit Link bekannt geben. Interessant ist das auf jeden Fall, weil es das so in dieser Form wohl nur einmal auf dieser Erde gibt. Der Grund ist, dass der Hersteller bis heute nicht in der Lage ist, für das Problem eine Lösung für die Kunden an zu bieten. Also habe ich mich selbst des Problems angenommen und jetzt wohl eine Lösung für die Ewigkeit gefunden habe. Näherese dazu wie gesagt, wenn es soweit durch ist, dass man es auch zeigen kann. Hier im HF, aber in einem andern Thread. Nur mal ganz kurz das Thema: Logobeleuchtung an einer ganz teuren Vorstufe. Das habe ich schon vor Jahren hier mal angerissen. Leider gab es dazu nur sehr wenig und leider auch unbrauchbare Resonanzen. Also habe ich mir gesagt: Hilf Dir selbst und Dir wird geholfen. Das passiert gerade. Klausi |
||
Surfingwilli
Stammgast |
13:52
![]() |
#49295
erstellt: 26. Dez 2018, |
Tolle Verstärker Boliden! Wünsche dir viel Spaß mit den Geräten. ![]() |
||
Numerus
Stammgast |
16:33
![]() |
#49296
erstellt: 26. Dez 2018, |
[Beitrag von Numerus am 26. Dez 2018, 16:34 bearbeitet] |
||
Sit085
Stammgast |
17:19
![]() |
#49297
erstellt: 26. Dez 2018, |
Herzlichen Glückwunsch zu den Telefunken Lautsprecher. Ich hatte diese auch mal und hatte sie nach kurzer Zeit wieder verkauft. Fand die räumliche Darstellung absolut schlecht! So unterschedlich ist die Wahrnehmung. Nix für ungut ![]() [Beitrag von Sit085 am 26. Dez 2018, 17:21 bearbeitet] |
||
ossinator71
Stammgast |
16:10
![]() |
#49298
erstellt: 28. Dez 2018, |
highfreek
Inventar |
16:27
![]() |
#49299
erstellt: 28. Dez 2018, |
Der pio A10 auch nicht. |
||
dcmaster
Inventar |
16:48
![]() |
#49300
erstellt: 28. Dez 2018, |
@ossinator, naja 12 Jahre hat der mindestens auf dem Buckel. Du meinst, das ist kein Klassiker. Sei bitte so gut und definiere doch mal "Klassiker", damit ich mich auch an definierten Vorgaben orientieren kann. Für mich ist der Yammi ein Klassiker, wenn der noch keine HDMI Anschlüsse anbietet. Also ist das schon wieder ein "alter Hund". Klausi |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:10
![]() |
#49301
erstellt: 28. Dez 2018, |
Als Klassiker zählt ein Gerät, dass mind. 25 Jahre auf den Transen hat - hat die community so entschieden ✌ Alles was zwischen Oldtimer und Neu liegt ist ein Youngtimer und hat (irgendwo in den virtuellen Tiefen) einen eigenen Thread. |
||
Surfingwilli
Stammgast |
17:21
![]() |
#49302
erstellt: 28. Dez 2018, |
Danke für die Info. Dass mit den 25 Jahren wusste ich nicht. Mein Yamaha CDX 1060, den ich zum Verkauf anbiete, ist jetzt erst 24 Jahre alt... |
||
ossinator71
Stammgast |
17:24
![]() |
#49303
erstellt: 28. Dez 2018, |
Wenn man jetzt HDMI gleich mit HD Auflösung setzt, muss ich dir leider sagen, dass der Yamaha RX-V459 Component Video hat und somit ebenfalls Full-HD-tauglich ist. Aber gut.... Aus meiner Sicht gehört alles, was mehr als 2-Kanal- und 4-Kanal-Stereo bietet nicht zu den Klassikern. Aber ich lasse mich gerne belehren. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:58
![]() |
#49304
erstellt: 28. Dez 2018, |
Mir persönlich ist der Klassiker Begriff - alleine durch das 25 Jahre Merkmal - viel zu "dünn". Wenn man nur nach den 25 Jahren geht, ist jedes Wald und Wiesen Gerät aus den 80er Jahren schon ein Klassiker. Und zu der Zeit haben Sony, Yamaha und & Co alle halbe Jahre eine neue Produktreihe auf den Markt geworfen. Ein Klassiker sollte irgendetwas spezielles haben. Entweder kennt ihn jeder, wie den Technics 12er, oder er war ein Pionier auf seinem Gebiet, wie die ersten CD Plattenspieler. Gerne darf ein Gerät auch alt und eine Designikone sein, wie die B&W Schnecken, oder, oder, oder...................... Aber einfach nur alt und ein Stecker dran - naja 😴 |
||
ossinator71
Stammgast |
18:02
![]() |
#49305
erstellt: 28. Dez 2018, |
Das finde ich nun wieder nicht. Was du meinst sind "Meilensteine" der HiFi-Kultur. Der Begriff Klassiker ist da schon viel weiträumiger. Meiner Meinung nach genügt ein entsprechendes Alter voll und ganz. Ob es nun 25 oder 30 Jahre sein sollen, kann man unermüdlich diskutieren und wird auf keinen Nenner kommen. |
||
höanix
Inventar |
19:15
![]() |
#49306
erstellt: 28. Dez 2018, |
Moin Ich hoffe ihr wollt das jetzt nicht hier diskutieren. Falls Interesse besteht könnt ihr ![]() ![]() Gruß Jörg |
||
*hannesjo*
Inventar |
15:33
![]() |
#49307
erstellt: 29. Dez 2018, |
Moin Moin, schon - " REANIMIERT " - ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
18:09
![]() |
#49308
erstellt: 31. Dez 2018, |
stummerwinter
Inventar |
18:22
![]() |
#49309
erstellt: 31. Dez 2018, |
Schick... ![]() |
||
sophist1cated
Inventar |
18:59
![]() |
#49310
erstellt: 31. Dez 2018, |
Bronze sieht gut aus, der Vorverstärker erinnert mich an etwas von NAD. |
||
misfits
Inventar |
19:15
![]() |
#49311
erstellt: 31. Dez 2018, |
Schick schick.Der Proton hat auch eine gute Phonovorstufe.Hatte selber mal den P1100.NAD ist nicht weit weg geholt ![]() |
||
burningtiger
Stammgast |
16:35
![]() |
#49312
erstellt: 02. Jan 2019, |
Jo, sehr schick, besonders die Wackel-Meter! |
||
dufs1961
Stammgast |
17:19
![]() |
#49313
erstellt: 02. Jan 2019, |
>Karsten<
Inventar |
17:31
![]() |
#49314
erstellt: 02. Jan 2019, |
Das ist doch nicht " normal " ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
18:17
![]() |
#49315
erstellt: 02. Jan 2019, |
......möchte ich nicht geschenkt haben. ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 02. Jan 2019, 18:23 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
18:20
![]() |
#49316
erstellt: 02. Jan 2019, |
![]() ![]() |
||
sophist1cated
Inventar |
19:41
![]() |
#49317
erstellt: 02. Jan 2019, |
@dufs1961 feiner Receiver, Glück muß der Mensch haben! ![]() |
||
dufs1961
Stammgast |
20:27
![]() |
#49318
erstellt: 02. Jan 2019, |
Hat aber weniger mit Glück zu tun, weil ich jeden Tag da bin und viele Leute schon Persönlich kenne, viele Sachen poste ich schon gar nicht mehr |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 940 . 950 . 960 . 970 . 977 978 979 980 981 982 983 984 985 986 . 990 . 1000 . 1010 . 1020 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.081