HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 940 . 950 . 960 . 970 . 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 . 1000 . 1010 . 1020 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
höanix
Inventar |
12:32
![]() |
#49418
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Moin Wenn der Erlös für gute Zwecke ist hätten sie bestimmt kein Hausverbot erteilt wenn Du zwei Zwanziger hingelegt hättest. ![]() Schöner Schnapp. ![]() |
||||
dufs1961
Stammgast |
12:36
![]() |
#49419
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Die verkaufen, ich kaufe, so ist das Geschäft |
||||
|
||||
dufs1961
Stammgast |
12:38
![]() |
#49420
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Wenn ich es nicht kaufe macht es jemand anderes, ich mach die Preise nicht, ich bezahle das was sie verlangen, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin halt nur jeden Tag da und das ist der Vorteil, ich sehe immer als erster was neu rein kommt. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:40
![]() |
#49421
erstellt: 09. Jan 2019, |||
So schaut´s aus, aber ich würde hier-an deiner Stelle- dem Motto folgen: Reden ist Silber, Schweigen ist......... Gewinn aus dem Verkauf von Gebraucht-hifi aus dem Sozialkaufhaus. ![]() |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:12
![]() |
#49422
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Der McIntosh MX-115 war heute im Briefkasten und ich bin schockverliebt 😜 Leider, wie der Marantz 2270 auch - ein Rauchergerät, dass erstmal eine Weile ausdünsten muss. Aber egal: Ansonsten mint, und bei dem Design würde ich auch mit Maske hören 👍 Jetzt wird die Angel nach einer Endstufe ausgeworfen. ![]() ![]() Die miesen Bilder werden dem beau echt nicht gerecht. |
||||
dufs1961
Stammgast |
19:49
![]() |
#49423
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Klasse Teil, Hut ab ![]() ![]() |
||||
höanix
Inventar |
21:56
![]() |
#49424
erstellt: 09. Jan 2019, |||
![]() ![]() |
||||
Seimalanders
Stammgast |
22:23
![]() |
#49425
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Glückwunsch, ein wirklich schönes Gerät. Aber eine Weile ausdünsten? Die Schmiere ist nicht auf Wasser- oder ähnlicher sich verflüchtigender Basis. Solange der Mist auf den Transistoren/Kühlkörpern etc. liegt, wird es stinken. Allerdings gewöhnt man sich nach einiger Zeit daran und man riecht es nicht mehr. Das ist dann so wie der Eigengeruch eines Hauses, den man erst bemerkt, wenn man nach 2 oder 3 Wochen Urlaub nach Hause kommt. ![]() |
||||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#49426
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Seimalanders
Stammgast |
22:27
![]() |
#49427
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Waaaah, das McIntosh-Fieber ist ausgebrochen ![]() Tolle Teile, da kann ich das verstehen. ![]() |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
22:33
![]() |
#49428
erstellt: 09. Jan 2019, |||
Örks - der Marantz wurde schon durchgefeudelt und hat etwas Gestank verloren. Daran gewöhnen......................................never 😷
Wie geil - die Kisten sind schon faszinierend, und damit meine ich weniger den Klang. Das ganze Design, die Glasfront, die Beleuchtung usw., da guckt man einfach gerne drauf. Glückwunsch.👍 |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:11
![]() |
#49429
erstellt: 09. Jan 2019, |||
![]() |
||||
Django8
Inventar |
07:19
![]() |
#49430
erstellt: 10. Jan 2019, |||
Rauchergerätne oder sonstige geruchsbelästigenden Teile einfach mal ein Schaumbad gönnen - so geht der Geruch zumindest einigermassen weg. Denn der Rauch dringt in die Kunstoff- und Gummiteile ein. Das geht nie mehr ganz weg, vor allem wenn die Teile im Betrieb warm werden. Auslüften bringt daher so gut wie gar nix. |
||||
HifiSammler77
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#49431
erstellt: 10. Jan 2019, |||
Passat
Inventar |
12:13
![]() |
#49432
erstellt: 10. Jan 2019, |||
Womit hat der arme Grundig denn die blaue Skalenbeleuchtung verdient? Grüße Roman |
||||
HifiSammler77
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#49433
erstellt: 10. Jan 2019, |||
Hab ihn schon so mit blauer LED Beleuchtung bekommen,ist frisch überholt und der VK hat gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Ist natürlich Geschmacksache,aber mir gefällt es ganz gut. |
||||
M_K_F
Stammgast |
12:44
![]() |
#49434
erstellt: 10. Jan 2019, |||
Willkommen bei den Dualisten ![]() Welches Tonabnehmersystem/ Nadel fährst Du denn? Und die Klipsch Cornwall würde ich in der Kombi gerne mal hören ![]() VG Marcus |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:56
![]() |
#49435
erstellt: 10. Jan 2019, |||
Den Cornwalls würde ich ein paar kurze Möbelfüße gönnen, um sie etwas vom Boden zu entkoppeln. ✌ [Beitrag von Ralf_Hoffmann am 10. Jan 2019, 15:24 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
13:52
![]() |
#49436
erstellt: 10. Jan 2019, |||
![]() ![]() |
||||
HifiSammler77
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#49437
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Ist aber schön geräumig und stabil das Sideboard ![]() Bietet auch Platz für Vinyl,Tapes,Kabel und Zubehör. |
||||
HifiSammler77
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#49438
erstellt: 11. Jan 2019, |||
jickmagger
Stammgast |
13:02
![]() |
#49439
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Ein Traum in Silber!! ![]() schönes WE ![]() Udo |
||||
*hannesjo*
Inventar |
13:14
![]() |
#49440
erstellt: 11. Jan 2019, |||
[quote=. "HifiSammler77 (Beitrag #49437)"] Ist aber schön geräumig und stabil das Sideboard ![]() ...... ich hab's auch " Fort Knox " für Süßigkeiten - einbruchsicher und übersteht auch einen " Erstschlag - Volltreffer "!! Safety first. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 11. Jan 2019, 13:22 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#49441
erstellt: 11. Jan 2019, |||
@HifiSammler77, schicker Player, sieht aus wie neu. ![]() |
||||
HifiSammler77
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#49442
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Vielen Dank für die Blumen. In der Tat ein toller Player und in Top Zustand. Ist neben einem Technics SL-Q3 mein zweiter Plattenspieler,bin erst kürzlich bei Vinyl wieder neu eingestiegen. |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#49443
erstellt: 11. Jan 2019, |||
@HifiSammler77, ich bin auch 2017, nach 30 Jahren, mit Vinyl wieder neu angefangen. ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#49444
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Tolle McIntoshs ![]() Ich wollte auch immer welche haben und dachte, ich könne sie mir nicht leisten. Dann habe ich einfach den ganzen Mitttelklassekrempel, den ich rumstehen hatte verkauft und siehe.....15x Krempel verkaufen = 1 McIntosh ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:35
![]() |
#49445
erstellt: 11. Jan 2019, |||
![]() ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#49446
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Also ich finde den Grundig mit "blau" kombiniert auch gut. Trenne mich auch gerade schweren Herzens von viel "Sammlergut" um meine Sherwood TEMA A-1 wieder zum Laufen zu bringen. Zählt ja nur die HIFI Kasse - etwas anderes lässt der berühmte WAF nicht zu Tut das weh..... ![]() Sogar 2 Paar Infinity Lautsprecher habe ich schon weg gegeben - sind aber in gute Hände gekommen.... |
||||
M_K_F
Stammgast |
18:57
![]() |
#49447
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Ich finde den 714 vom "Chassis" (Zarge ist hier wohl das falsche Wort) am Gelungensten. Dazu noch der Teller des 704 und die Möglichkeit, ein Shure V 15 iii unmittelbar an den Tonabnehmer zu schnallen = fertig wäre der perfekte Dual. Viel Spaß mit dem Dreher! |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#49448
erstellt: 11. Jan 2019, |||
@ M K F : Rrrrrr, hab ich auch, ganz ähnlich, geht Morgen auch weg... Lausche ich halt weiter an nem blöden, aber sehr feinem 1218 Man kann nicht alles halten ![]() |
||||
Tomcat_One
Stammgast |
19:34
![]() |
#49449
erstellt: 11. Jan 2019, |||
@ Hifi Sammler77: Geile Anlage! bei mir gibts auch was Neues: Habe mir dieser Tage eine Graetz Tuner dazugestellt, weil er ein bisschen zu dem Proton Verstärker in Bronce paßt: ![]() Und heute stolperte ich über das gleiche Dings in Schwarz, Label = Phonica, zusammen mit passendem Tape und einem alten CD Player um einen Preis, der sicherlich unter dem im Sozialkaufhaus lag ![]() (Pro Gerät 3,33 Euro) ![]() ![]() |
||||
M_K_F
Stammgast |
19:51
![]() |
#49450
erstellt: 11. Jan 2019, |||
@tallauscher: da sagst Du was... @Tomcat One: Wo stolpert man denn über sowas? |
||||
Seimalanders
Stammgast |
20:18
![]() |
#49451
erstellt: 11. Jan 2019, |||
Das Gleiche hab ich mich auch gefragt ![]() Ist ja eh schon selten, und dann 2x ... Glückwunsch ![]() |
||||
Tomcat_One
Stammgast |
19:39
![]() |
#49452
erstellt: 12. Jan 2019, |||
Bucht und Kleinanzeigen ... Zufallsergebnisse beim Stöbern ![]() Der Tuner funzt, der CD Player auch, nur beim Tape gehen die VU's sofort wild in Aktion, wenn man einschaltet. Aber Tape wird brav gedreht, Alle Riemen ok. Es kommt aber nur ein hecktisches Rattern als Signal raus. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:45
![]() |
#49453
erstellt: 12. Jan 2019, |||
Da ist-vermutlich-der sog. A/W-Schalter (Aufnahme/Wiedergabe) verschmutzt/korrodiert. Lösung: Mehrmals hinereinander Aufnahme => Wiedergabetasten drücken. Wenn das nicht weiterhilft, Gerät öffnen (Netzstecker ziehen!) und den A/W-Schalter mit der "3er-Gruppe" (Konrakt61...Kontakt60...Waschlösung) von Kontakt-Chemie reinigen. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 12. Jan 2019, 19:46 bearbeitet] |
||||
Seimalanders
Stammgast |
21:47
![]() |
#49454
erstellt: 12. Jan 2019, |||
Joe_495
Stammgast |
23:44
![]() |
#49455
erstellt: 12. Jan 2019, |||
Guter Einstieg ![]() |
||||
misfits
Inventar |
08:59
![]() |
#49456
erstellt: 13. Jan 2019, |||
Schick schick.Fehlt das was von der klappe oder muss das so frei liegen? |
||||
müllkramer
Stammgast |
09:01
![]() |
#49457
erstellt: 13. Jan 2019, |||
denke,da ist rechtes eine art verschiebbare blende... |
||||
Seimalanders
Stammgast |
09:09
![]() |
#49458
erstellt: 13. Jan 2019, |||
Hab auch erst gedacht, da fehlt was. Ist aber original so, d.h. links ist nix und rechts ist ne Klappe (nicht verschiebbar). Hinter der Klappe sitzen die Tonregler etc |
||||
M_K_F
Stammgast |
09:18
![]() |
#49459
erstellt: 13. Jan 2019, |||
Die "Fine Arts" - Reihe war eine ganze Zeit lang der Traum meiner unerfüllter Jugendwünsche. Heutzutage bin ich hin und her, mir ein Gerät "einfach mal so zum Testen" zuzulegen, oder es wegen des speziellen Optik, die derzeit nicht in meine Kette passt, zu lassen. Jedenfalls in der Tat ein schönes Teil ![]() |
||||
Joe_495
Stammgast |
09:39
![]() |
#49460
erstellt: 13. Jan 2019, |||
Du benötigst einfach mengenmäßig mehr Fine-Arts Geräte, dann passt die derzeitige Kette nicht mehr zu dem Fine-Arts Geraffel und muss in logischer Konzequenz verkauft werden ![]() |
||||
M_K_F
Stammgast |
09:47
![]() |
#49461
erstellt: 13. Jan 2019, |||
Ähnliche Gedanken hatte ich in der Tat mal angestellt ![]() |
||||
busch63
Stammgast |
10:18
![]() |
#49462
erstellt: 13. Jan 2019, |||
Tomcat_One
Stammgast |
19:04
![]() |
#49463
erstellt: 14. Jan 2019, |||
Hi Compu-Doc, vielen Dank! Genau das war's! Der linke Zappelzeiger mag nach dem Stress zwar nicht mehr ganz zurück in die Ruheposition, aber es kommt wieder schön Musik raus. Du bist genial! LG, Tom |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:25
![]() |
#49464
erstellt: 14. Jan 2019, |||
Auch das läßt sich wieder richte. Die VU-Meter, in Fachkreisen auch Zappelzeiger genannt ![]() ![]() dort kann man den Zeiger wieder in die ursprüngliche position zurückstellen. Aber vorsicht !!!, alles geht da im 1/100mm-Bereich. OT~off ![]() |
||||
rainer_ge
Stammgast |
10:07
![]() |
#49465
erstellt: 16. Jan 2019, |||
fotoralf
Inventar |
10:12
![]() |
#49466
erstellt: 16. Jan 2019, |||
Sehr gediegen. Was ist es für einer? Ralf |
||||
rainer_ge
Stammgast |
10:49
![]() |
#49467
erstellt: 16. Jan 2019, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#49468
erstellt: 16. Jan 2019, |||
Schöner Plattenspieler, gefällt mir gut. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 940 . 950 . 960 . 970 . 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 . 1000 . 1010 . 1020 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077