HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#49468
erstellt: 16. Jan 2019, |
Schöner Plattenspieler, gefällt mir gut. ![]() |
||
Sholva
Inventar |
13:34
![]() |
#49469
erstellt: 16. Jan 2019, |
Die Socken sind auch nicht schlecht. |
||
|
||
*hannesjo*
Inventar |
13:52
![]() |
#49470
erstellt: 16. Jan 2019, |
[youtube]null[/youtube][quote="Seimalanders (Beitrag #49454)"] Mein Einstieg in die Fine-Arts-Welt.Eben abgeholt, ein A903. .... noch ein ECHTER Grundig.!!!! ![]() Mein Einstieg - 3 Jahrzehnte her - mit der kompletten ' Fine Arts 9009 er ' Serie..... ( im Tausch gegen R e v o x ) - und SIE laufen und laufen und........ ohne Fehl und Tadel. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 16. Jan 2019, 14:02 bearbeitet] |
||
furzhimmel
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#49471
erstellt: 16. Jan 2019, |
Ich beklage mich über meinen R2 auch lieber nicht. Gekauft hab ich den einfach so als Auslaufmodell im Laden für 400 _Mark_ oder so. Also noch vor der Jahrtausendwende. Und Strom aus kennt der nur während der Urlaube sonst läuft der durch, weil er weitest ab vom Schuss steht und man da eig. nicht hinkommt. Bin ja gespannt, wann er die miese Behandlung "belohnt". Aber er klingt ziemlich nett - immer noch. Für ne 2.Anlage sehr passabel ;-) |
||
*hannesjo*
Inventar |
14:10
![]() |
#49472
erstellt: 16. Jan 2019, |
Beitrag 49454 und mein Beitrag 49470 - gemixt , geschüttelt und gerührt . ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 16. Jan 2019, 14:14 bearbeitet] |
||
furzhimmel
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#49473
erstellt: 16. Jan 2019, |
Tut mich really sorry - irgendwie kapier ichs noch net mit den [=quote-Markierungen] - war keine böse Absicht. |
||
*hannesjo*
Inventar |
14:32
![]() |
#49474
erstellt: 16. Jan 2019, |
.... wie Du siehst ... - ich auch nicht.! Mit ' 72 ' habe ICH nicht nur dieses Problem. WURSCHT! ... muss ich durch. Mein ' Uralt - Tablet ' macht eh was ES will. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 16. Jan 2019, 14:47 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
15:41
![]() |
#49475
erstellt: 16. Jan 2019, |
[Quote] ...…….Und Strom aus kennt der nur während der Urlaube sonst läuft der durch, weil er weitest ab vom Schuss steht und man da eig. nicht hinkommt. Bin ja gespannt, wann er die miese Behandlung "belohnt". Aber er klingt ziemlich nett - immer noch. Für ne 2.Anlage sehr passabel ;-)[/quote] Da irrt er, gerade die Geräte die immer die gleiche Temperatur haben weil sie immer an sind halten theoretisch am längsten, das dauernde an/aus mit Temperatur Wechsel ist schlimmer. Wenn er nicht zu heiß werden kann nur weiter so ! |
||
rainer_ge
Stammgast |
16:13
![]() |
#49476
erstellt: 16. Jan 2019, |
Du siehst aber auch alles! |
||
Sholva
Inventar |
16:47
![]() |
#49477
erstellt: 16. Jan 2019, |
Es ist wichtig auf die Details zu achten ![]() |
||
Pat65
Inventar |
18:00
![]() |
#49478
erstellt: 16. Jan 2019, |
@rainer Der JVC ist ein sehr guter Dreher, hab den selber Zuhause stehen und geb den auch nicht mehr her. ![]() ![]() [Beitrag von Pat65 am 16. Jan 2019, 19:54 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:46
![]() |
#49479
erstellt: 16. Jan 2019, |
Mini-OT ![]() Beim Auspacken und Anschliessen einer Zeituhr habe ich auf der Schachtel ein Foto endeckt, auf dem Hifi-Geräte abgebildet sind, die ich bestimmt schon einmal gesehen habe, selbige aber aktuell nicht benennen kann. Hier ein-kleines-Geräte-Erkennspiel ![]() ![]() ![]() Bei all den Hifi-cracks hier ist die Lösung bestimmt schnell gefunden. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 17. Jan 2019, 16:15 bearbeitet] |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#49480
erstellt: 17. Jan 2019, |
Zählt das komische Einsteckgerät der "Stromerkennung" der "Zimmertemperaturerkennung", dem "Stromverbrauch" oder der "Braun- oder Schwarzkohleverbrennung" Auf jeden Fall: ![]() Die Zeitschrift kenne ich auch nicht - aber einfach SUPER Klar wirst du uns unwissende aufklären ![]() Lieber Gruß Axel |
||
Passat
Inventar |
21:34
![]() |
#49481
erstellt: 17. Jan 2019, |
Der Verstärker ist ein Denon PMA-2000R. Darunter steht der CD-Rekorder Denon CDR-W1500. Der Plattenspieler müsste ein Pro-Ject PerspeX sein. Grüße Roman |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:19
![]() |
#49482
erstellt: 18. Jan 2019, |
BÄÄMMMM ![]() ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
09:49
![]() |
#49483
erstellt: 19. Jan 2019, |
Die Suche nach möglichen Vorstufen für meine WANGINE Endstufe brachte 2 weitere Treffer in 3 Tagen: ![]() ![]() Innen bis auf den Kühlkörper identisch. Der Obere bleibt leider im Standby, aber als Preamp funktioniert er tadellos. Der untere funzt eigentlich komplett, ist nur optisch etwas mehr mitgenommen und der Volumen Knopf nicht original. Dafür ist die Klangregelung mit den Schiebern am Wangine etwas effizienter. |
||
dcmaster
Inventar |
15:49
![]() |
#49484
erstellt: 19. Jan 2019, |
Oaahhh, so schön, zum auf die Knie fallen ![]() ![]() ![]() Halte die Wangines in Ehren, weil die echt grundsolide gebaut sind und wohl auch noch sehr lange halten. Aber wem sage ich das gerade?! Klausi [Beitrag von dcmaster am 19. Jan 2019, 15:53 bearbeitet] |
||
onkel_böckes
Inventar |
18:49
![]() |
#49485
erstellt: 20. Jan 2019, |
ossi123
Inventar |
19:15
![]() |
#49486
erstellt: 20. Jan 2019, |
Was sehen wir da? Riesenbreitbänder? |
||
Passat
Inventar |
19:19
![]() |
#49487
erstellt: 20. Jan 2019, |
Nein. Tannoy baut Koax-Chassis. Wobei der Hochtöner in einem Horn sitzt. Die Staubschutzkalotte des Tieftöners ist schalldurchlässig. Grüße Roman |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:30
![]() |
#49488
erstellt: 20. Jan 2019, |
WOW 😲 |
||
onkel_böckes
Inventar |
19:52
![]() |
#49489
erstellt: 20. Jan 2019, |
Genau sind Koaxe. Ist die SRM 1000M, ohne Sockel da für Tonstudio ausgeliefert. Die Englische Fangemeinde nenn die glaub Daddy of the Famly. Ist die größte der Serie, nächst kleinere ist glaub die 15x. Aber so ganz durchblicken tu ich da nicht. ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
22:03
![]() |
#49490
erstellt: 20. Jan 2019, |
Hammer! Neid... |
||
ossi123
Inventar |
22:14
![]() |
#49491
erstellt: 20. Jan 2019, |
Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Kann man nicht auf den ersten Blick erkennen (jedenfalls ich nicht) |
||
digi69
Stammgast |
16:29
![]() |
#49492
erstellt: 21. Jan 2019, |
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#49493
erstellt: 21. Jan 2019, |
@ onkel-böckes: Du kannst aber auch nicht die Finger/Hände/Füße oder irgendwas ausschalten wenn du so LS siehst ![]() Finde ich richtig gut - wird im Sommer mal Zeit für eine Gartenparty mit "Beschallung" ![]() Liebe Grüße!!!!!! |
||
Orpheus66
Inventar |
22:03
![]() |
#49494
erstellt: 21. Jan 2019, |
Da könnte man die Party ja sogar aus dem Keller heraus beschallen... das heißt, besser doch nicht.... denn es bestünde vielleicht die Gefahr, dass das Haus weggeblasen wird! ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
22:59
![]() |
#49495
erstellt: 21. Jan 2019, |
Mann, was bin ich froh .... eben habe ich den Technics SL P-1 zum Laufen gebracht, den ich vor einer Woche defekt um einen Zehner geholt habe. Es war der Riemen vom Laser-Schlittenantrieb. Jetzt läuft er wie ein Glöckerl und ich bilde mir ein, er klingt besonders gut. ![]() Hübsch ist er auch und zusammen mit dem Sony Tangentialdreher, der beim Kauf im Prinzip das gleiche Problem hatte, passt das ziemlich gut zusammen. ![]() ![]() ![]() Der silberne Wohnzimmerturm wird langsam perfekt ![]() [Beitrag von Tomcat_One am 22. Jan 2019, 06:16 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
07:40
![]() |
#49496
erstellt: 22. Jan 2019, |
Schöner Player und gut, dass Du ihn wieder zum Laufen bringen konntest ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:40
![]() |
#49497
erstellt: 22. Jan 2019, |
Schöner Player und gut, dass Du ihn wieder zum Laufen bringen konntest ![]() ![]() |
||
rupi99
Stammgast |
14:52
![]() |
#49498
erstellt: 22. Jan 2019, |
Bin kürzlich in der kleinen Bucht über diese kleine Boombox gestolpert. Der Verkäufer hatte nicht den Typ angegeben, sondern nur „kleiner roter Ghettoblaster“ geschrieben. Hatte aber gleich erkannt, dass es ein GF-8 ist, sehr selten in rot. Er wurde als defekt angeboten für einen kleinen zweistelligen Betrag. Der Verkäufer wusste wohl nicht, dass das Tuner-/Uhr Teil nur funktioniert, wenn zwei AA Batterien eingelegt sind. Nach einer ersten Reinigung gleich ausprobiert – funktioniert tadellos. Auch das Kassettenteil funktioniert problemlos inklusive Titelsuchlauf und Endabschaltung. Der optische Zustand ist bis auf einen kleinen Kratzer ziemlich gut. Nur der Klappdeckel fehlt (wie bei den meisten dieser Geräte). ![]() ![]() Habe deshalb nach einem günstigen 3D-Druckservice gesucht, die mir einen nachdrucken würden. Bin auch fündig geworden. Zeichnung erstellt und hingeschickt – daraufhin wurde der Deckel konstruiert und nun ausgedruckt. Kostet in etwa so viel wie die ganze Boombox, ist aber OK. Ich hoffe nur, dass ich mich nicht vermessen habe und es passt. Ich werde mal ein Bild posten, wenn ich den Deckel habe. ![]() Da die Displaybeleuchtung nur noch sehr schwach war und dazu auch noch in grün (passt meiner Meinung nach gar nicht zu rot), habe ich sie durch eine orangene LED ersetzt. Und da ich gerade dabei war, habe ich auch noch eine orangene Kassettenfachbeleuchtung spendiert. ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
15:23
![]() |
#49499
erstellt: 22. Jan 2019, |
Cooles Teil ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
16:14
![]() |
#49500
erstellt: 22. Jan 2019, |
Der GF-8 ist ein designorientierter Radiorekorder. Deshalb der Deckel. Hier das Gerät in silber mit geschlossenem Deckel: ![]() Grüße Roman |
||
Orpheus66
Inventar |
18:34
![]() |
#49501
erstellt: 22. Jan 2019, |
...und zudem ist es ja auch als Staubschutz für die Bedienelemente und Schalter gedacht. ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
18:52
![]() |
#49502
erstellt: 22. Jan 2019, |
ParrotHH
Inventar |
13:02
![]() |
#49503
erstellt: 23. Jan 2019, |
Seimalanders
Stammgast |
15:20
![]() |
#49504
erstellt: 23. Jan 2019, |
Wow. Tolle Freundin. ![]() |
||
highfreek
Inventar |
06:31
![]() |
#49505
erstellt: 24. Jan 2019, |
soweit ich es noch weis hat der auch nur pseudo Quadro . Also Stereo Amp mit Quadro Funktion. Dabei wurde m. Wissens das Rear Signal Zeitverzögert ausgegeben. Trotzdem zu schade zum Entsorgen, das Gewicht ist sicher leicht zu bekommen. ![]() [Beitrag von highfreek am 24. Jan 2019, 06:34 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
07:33
![]() |
#49506
erstellt: 24. Jan 2019, |
Das ist ja eine gaaaanz üble "Technik" ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
16:56
![]() |
#49507
erstellt: 24. Jan 2019, |
Hatte die HS 152 von Dual ne Weile im Gaestezimmer, schoen zu bedienen und klang auch nett. Hatte rein gar nix zu bemaengeln. Arbeitet jetzt als Vinyl- und Streaming-Zentrale bei ner Arbeistkollegin, die absolut happy damit ist. [Beitrag von 0300_Infanterie am 24. Jan 2019, 16:57 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
07:35
![]() |
#49508
erstellt: 25. Jan 2019, |
Ich meinte ja nicht, dass das Teil als Plattenspieler nicht brauchbar ist... ich finde lediglich die (optionale) 4-Kanaltechnik grottig ![]() |
||
speakermaker
Stammgast |
16:36
![]() |
#49509
erstellt: 25. Jan 2019, |
dcmaster
Inventar |
17:02
![]() |
#49510
erstellt: 25. Jan 2019, |
Boah lecker ![]() Klausi |
||
>Karsten<
Inventar |
17:13
![]() |
#49511
erstellt: 25. Jan 2019, |
Schönes Teil ![]() |
||
dcmaster
Inventar |
17:21
![]() |
#49512
erstellt: 25. Jan 2019, |
Ist doch egal, hauptsache die rechte Spule hat "Champagner" Farbe ![]() ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#49513
erstellt: 25. Jan 2019, |
@speakermaker, sehr schicke Bandmaschine. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:03
![]() |
#49514
erstellt: 25. Jan 2019, |
![]() ![]() |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#49515
erstellt: 27. Jan 2019, |
Blueline56
Stammgast |
18:40
![]() |
#49516
erstellt: 27. Jan 2019, |
Der ist aber wirklich sehr schick ![]() |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#49517
erstellt: 27. Jan 2019, |
Danke ! Leider muss noch der Eingangswahlschalter vom Amp repariert werden, Phono läuft nur auf einem Kanal |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
19:34
![]() |
#49518
erstellt: 27. Jan 2019, |
Oh ja wirklich sehr geiles Gerät! Glückwunsch ![]() Wofür sind denn die 3 runden Dinger auf der Oberseite? Zum ausnivellieren? ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.081