HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Viper780
Inventar |
13:31
![]() |
#10642
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
Bei Conrad gibts zB die Mc Crypt 38x20 Füße um ~8€ für 8 Stk
|
|||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#10643
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
OT: @lonelybabe69, deine Steinwand sieht Klasse aus. ![]() |
|||||
|
|||||
lonelybabe69
Inventar |
13:54
![]() |
#10644
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
![]() |
|||||
PeterBox
Stammgast |
15:14
![]() |
#10645
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
Bei Laminat oder Parkett BLOß keine Gerätefüße.... Da schwingt der ganze Boden mit. Nimm die z. Bsp. Oehlbach (keine Kommentare bitte). Diese haben ein ganz andere Gummimischung und ich rede hier echt aus Erfahrung. Habe den Sub310 (Hobby Hifi) und habe den vorher mit stinknormalen Gummifüßen betrieben. Dann habe ich die hier von Oehlbach probiert: ![]() seitdem ist ruhe im Wohnzimmer und die Bilder in der Vitrine stehen immer noch am selben Platz ![]() |
|||||
Viper780
Inventar |
15:31
![]() |
#10646
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
So ein Blödsinn! Ich habe Parkett (gut verklebt) und da schwingt überhaupt nichts. Aber prinzipiell sind so leicht federnde Gummimischungen zu empfehlen |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
17:14
![]() |
#10647
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
don't schwarze Gummifüße auf Laminat, Parkett oder Teppich vorallem die ausm PA Bereich markieren nach langer Standzeit gern ihr Revier ![]() |
|||||
PeterBox
Stammgast |
18:18
![]() |
#10648
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
War ja klar, dass wieder so ein Kommentar kommt ![]() ![]() ![]() Ist nur meine Erfahrung. Muss jeder selber wissen |
|||||
Ezeqiel
Inventar |
19:14
![]() |
#10649
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
Die sind ja auch nicht übermäßig teuer, 10 kg Belastbarkeit pro Stück wären bei meinen Subwoofern aber deutlich zu wenig. Viele Grüße, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 25. Jul 2017, 19:26 bearbeitet] |
|||||
Peter.1997
Inventar |
22:59
![]() |
#10650
erstellt: 25. Jul 2017, ||||
Dass die für mobile Boxen üblichen einfachen Gummifüße nicht gut auf Parkett sind, davon kann ich ein Liedchen trällern..Mitschwingen tut da allerdings nichts, was ich allerdings auch zuerst vermutet hatte, da unser Haus allgemein etwas "leichter" aufgebaut ist. Wie wärs denn mit den Einfachen Möbelfilzgleitern? [Beitrag von Peter.1997 am 25. Jul 2017, 23:05 bearbeitet] |
|||||
Soundy73
Inventar |
07:57
![]() |
#10651
erstellt: 26. Jul 2017, ||||
Als selbst Echtholzbodendielen-Stereologe rate ich von z.B. Filzgleitern ab und empfehle eindeutig (saubere!) ![]() Übrigens: 3 Füße kippeln nie ![]() -hab's editiert, Du Schlawiner ![]() [Beitrag von Soundy73 am 26. Jul 2017, 09:31 bearbeitet] |
|||||
JeeBee68
Stammgast |
08:45
![]() |
#10652
erstellt: 26. Jul 2017, ||||
Da bist du aber wirklich nicht zu beneiden... ![]() |
|||||
Peter.1997
Inventar |
09:02
![]() |
#10653
erstellt: 26. Jul 2017, ||||
Warum? Klöten aus gut behandeltem Echtholz sind bestimmt ein schöner Anblick für die Freundin. Das ist bestimme DER freudsche Versprecher des Monats hier! ![]() |
|||||
Kyumps
Inventar |
09:15
![]() |
#10654
erstellt: 26. Jul 2017, ||||
Soundy73
Inventar |
09:44
![]() |
#10655
erstellt: 26. Jul 2017, ||||
... ![]() ![]() Joh, über mich, mit mir darf man auch mal lachen. @Kyumps - "Goldhörnchen"? Tofte Idee. Stimmt Bilderthread. Gestern Abend wieder "besaftet" - nach'm großen Regen, die "Terraces" Monacor SP200-X mit Sperrkreis und Reso-Gehäuse. Rückwand 1mm Flugzeugsperrholz auf 2,1 mm gedoppelt. Sollte ursprünglich 'ne Hochton-Stütze bekommen, brauchte sie aber nicht. In Eckmontage, echt verblüffend, was da raus kommt. Eine Bitte:Ich möchte die versammelten Konstrukteure mal bitten, zwecks Ideensammlung Eure BOLLER-Wagen - !ausschließlich Bilder! in den ![]() ![]() ![]() |
|||||
Mario_BS
Stammgast |
08:47
![]() |
#10656
erstellt: 30. Jul 2017, ||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#10657
erstellt: 30. Jul 2017, ||||
Die sind schön geworden, klasse, gefällt mir auch mit dem weiß. ![]() |
|||||
tmsven
Stammgast |
19:10
![]() |
#10658
erstellt: 30. Jul 2017, ||||
Hier mein fast fertiges Projekt, die Woody. Kleiner Dreiweger, geschlossen, mit 20er Axton TT, Focal Car-Hifi MT und Peerless HT. Gehäuse MDF, Front und Deckel aus Nussbaum Massivholz. Wenn mein Quadralzeugs verkauft ist, sollen zwei Aktivmodule den Antrieb übernehmen, bis dahin muss eine einigermaßen passende Fremdweiche herhalten. Die Weiche/Aktivmodul wurde aus Platzgründen ausgelagert. Der seitliche Woofer erhält noch eine Abdeckung, dann ist es gut so. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Macht die Büroarbeit gleich wieder etwas mehr Spaß! Jetzt gehe ich in die Werkstatt und beseitige das entstandene Chaos. ![]() Gruß Sven |
|||||
tmsven
Stammgast |
19:16
![]() |
#10659
erstellt: 30. Jul 2017, ||||
Ach ja, Klang ist überraschend gut, es gibt allerdings keine hörbare Mitte, hab wahrscheinlich irgendwas falsch herum angeschlossen. Gruß Sven |
|||||
DjDump
Inventar |
19:28
![]() |
#10660
erstellt: 30. Jul 2017, ||||
Sieht sehr schön aus ![]() ![]() |
|||||
tmsven
Stammgast |
19:31
![]() |
#10661
erstellt: 30. Jul 2017, ||||
Hab ich schon mal ganz ähnlich gemacht, aber für einen Freund, seitdem wollte ich die Farbe auch so haben und meiner Frau gefällt es auch sehr gut. Gruß Sven |
|||||
Metal-Max
Inventar |
12:34
![]() |
#10662
erstellt: 31. Jul 2017, ||||
Bei uns neu eingezogen: ![]() blast - buttonless audio player with stereo speakers Für meine kleine Tochter gebaut, näheres ![]() ![]() |
|||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#10663
erstellt: 31. Jul 2017, ||||
@tmsven deine Lautsprecher sind echt schön geworden, besonders diese Facetten in dem Holz sind einzigartig. ![]() |
|||||
tmsven
Stammgast |
13:40
![]() |
#10664
erstellt: 31. Jul 2017, ||||
Danke, die haben auch ne Menge Arbeit gemacht, aber einfach kann jeder! ![]() Gruß Sven |
|||||
icebaer72
Stammgast |
13:51
![]() |
#10665
erstellt: 31. Jul 2017, ||||
Die Idee mit den "Medien" ist wirklich super. Klasse Idee!!! ![]() Kann nix kaputt gehen und ist auch für die Kleinsten bedienbar. |
|||||
gottschi0109
Stammgast |
11:50
![]() |
#10666
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Richtig coole Idee und schöne Umsetzung, wenn auch nicht unbedingt notwendig, so wie ich finde. Meine Tochter konnte schon mit fünf bestens mit dem Tablet umgehen, sodass dies als Quelle diente. Aber was solls, das hat nicht jeder! [Beitrag von gottschi0109 am 01. Aug 2017, 11:52 bearbeitet] |
|||||
Metal-Max
Inventar |
12:52
![]() |
#10667
erstellt: 01. Aug 2017, ||||
Meine Tochter ist gerade zwei geworden, der gebe ich noch kein Tablet in die Hand ![]() |
|||||
gottschi0109
Stammgast |
15:06
![]() |
#10668
erstellt: 03. Aug 2017, ||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#10669
erstellt: 03. Aug 2017, ||||
Deine Samuel-HQ sind Klasse geworden, dass Emblem ist nun das i Tüpfelchen. Nice ![]() |
|||||
gottschi0109
Stammgast |
03:54
![]() |
#10670
erstellt: 04. Aug 2017, ||||
Vielen Dank! |
|||||
Kleinhirn
Stammgast |
09:11
![]() |
#10671
erstellt: 04. Aug 2017, ||||
very nice! sehr hübsch geworden gotschi! |
|||||
Der_Hermes
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#10672
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Hier ist mein Urlaubsprojekt. Allerdings hält sich diesmal das DIY in Grenzen, da ich ein Bundle inkl. Fertiggehäuse günstig erwerben konnte und das lackieren einem Profi überlassen habe. Immerhin hab ich festgestellt das ich anscheinend ein Breitband-Jünger bin und meine (bisher) geliebten SB18 in den Ruhestand schicke. btw. Kennt jemand die Monitor Nr. 4 Royal oder Monitor Nr. 5 Royal und kann mir sagem, ob sich der finanzielle Aufwand gegenüber der BB5 Monitor lohnt? ![]() [Beitrag von Der_Hermes am 09. Aug 2017, 09:15 bearbeitet] |
|||||
ennokin
Stammgast |
11:09
![]() |
#10673
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Da fehlt das Ferrari Logo ![]()
Genau diese Frage interessiert mich auch! Lohnt die Investition in ein Paar "Monitor Royal Nr.4/5" ? Oder gibt es in gleicher Größenordnung bessere 2-Wege Entwicklungen? |
|||||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#10674
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Moin, ich persönlich würde bei Preisgleichheit ein 2-Wege System immer vorziehen. |
|||||
Der_Hermes
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#10675
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Ist ein T4 Rot, da passt das nicht wirklich ![]()
Laut Audio Test, bzw. likehifi.de, liegt der Monitor Royal 4 ganz knapp hinter dem BB5. Laut Stereoplay ist der BB5 sogar besser als KEFs LS50. Mir wäre aber ein Statement eines "Normalos" lieber statt die aufgepumpten Beschwörungen der Hifi-Journalisten. Das bringt mir erfahrungsgemäß mehr. ![]()
Wie immer ist auch hier der Kern der Entscheidung der persönlichen Geschmack. Der direkte Vergleich BB5 vs. SB18 fällt für mich folgendermaßen aus: Der BB5 Monitor hat einen schlankeren Bass und etwas verhaltenere Höhen. Dafür kann die SB18 in Sachen Räumlichkeit und Ortung, sowie der Stimmenwiedergabe dem BB5 nicht das Wasser reichen. Jedes System hat halt seine Vor- und Nachteile und letztendlich entscheident ist der persönliche Geschmack. Allein vom Preis her, trägt der BB5 Monitor den Sieg davon. Was allerdings auch keine große Kunst ist, da der Höchtöner und ein paar Weichenbauteile wegfallen. Ich mag beide, bevorzuge aber den BB5 Monitor, weil er mir persönlich die Musik besser "näher" bringt. Stimmen klingen halt irgendwie "echter". |
|||||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#10676
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Klar, das ist natürlich von der Qualität und Konsequenz der Entwicklung abhängig... |
|||||
Sun_Dancer
Neuling |
15:55
![]() |
#10677
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Ich habe mit einem Freund bei mir in der Werkstatt die Royal No.5 gebaut. Seit zwei Monaten steht sie bei ihm im Testgehäuse und er gibt sie nicht her, um Fasen, Radien und Lack vollständig zu machen ![]() Leider habe ich keinen Vergleich zur normalen BB5 oder zur Royal No.4, aber die Royal 5 ist schon erstaunlich für einen 5" Breitbänder. So erwachsen hätte selbst ich nicht erwartet. Sie spielt bei ihm an einen "Auralic Aries Mini DAC" und Denon Endstufen. Gruß Yves PS: Ich werkel gerade parallel an Alex seiner LYC für mich selbst. Bin schon gespannt wie die sich schlagen wird, habe aber nicht die geringsten Zweifel ![]() Bin ja nicht der Erste... gell... Schon_wieder_weg ![]() |
|||||
jackman61
Stammgast |
18:58
![]() |
#10678
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Moin, ich habe bei einem Freund die BB 5 mit dem 2106 gehört, hatte die Tuby mit dem 2143 und hatte die Möglichkeit, die Royal No. 4 und 5 zu hören. Alle BB klingen unterschiedlich. Der 2106 ist allein vom Preis klasse. Der 2143 löst im Hochton feiner auf und die Royal No. 5 legt in allen Bereichen nochmals deutlich zu, also deutlich kräftigerer Bass, Höhen noch klarer und differenzierter und nochmals bessere Räumlichkeit. Allerdings wäre ich nicht bereit, für das Chassis den 3-fachen Preis zu bezahlen. Ein moderater Aufschlag von € 10,- für den 2143 ist da die interessantere Alternative, wenn man insbesondere etwas mehr Hochton haben möchte. Die Royal No. 4 war mir persönlich zu dunkel timbriert. Das ist mir selbst für längeres hören zu wenig, obwohl die Räumlichkeit und für die Größe auch die Basswiedergabe erstaunlich sind. Dazu kommt, dass man sie nicht in einem zu großen Raum betreiben sollte oder die Lautstärke im Zaum halten muss. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
19:10
![]() |
#10679
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Als BB sind die schon gut, aber als (T)MT mMn noch besser: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
christein
Stammgast |
19:46
![]() |
#10680
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Ist das Beton? |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
20:27
![]() |
#10681
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Allerdings! Und Plexiglas. Sind aber nicht meine, die Chassis waren aber wenigstens mal in meinem Besitz. ![]() |
|||||
Der_Hermes
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#10682
erstellt: 09. Aug 2017, ||||
Super, das ist quasi genau das, was ich hören/lesen wollte. Ich meine.... ihr kennt doch auch das Unbehagen, wenn man denkt da geht bestimmt noch was, aber irgendwo hat man eigentlich schon das Optimum an Preis/Leistung herausgekitzelt usw. ![]() ![]() Danke nochmals, jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen. |
|||||
Viper780
Inventar |
07:50
![]() |
#10683
erstellt: 10. Aug 2017, ||||
Das ist wohl zu generell verallgemeinert. Aber ich stimme dir fürs "richtige" hören und etwas Abstand voll und ganz zu. Wenns nicht um einen Linearen Frequenzgang und das Ausnutzen des gesamten Frequenzspektrums geht dann können Breitbänder schon Spaß machen. Haben für mich irgend wie einen Kopfhörer Sound und finde dass sie klanglich oft genug mitreißen können. zB in meinem Arbeitszimmer zum LP hören hab ich mir schon welche überlegt oder auch im Nahfeld am Schreibtisch können so manche ganz gut rüber kommen. Ich bin mir sicher das keiner an die Qualität einer LYC oder der aktuell vorhandenen Symphony 4 ran kommt. Aber jeder BB hat seinen eigenen Klang (wenn man ihn nicht zu stark entzerrt und alles glatt bügelt) und das kann einen künstlerischen reiz haben. Hat aber mit Hifi im originalen Sinne nicht mehr viel zu tun |
|||||
NeCoshining
Inventar |
09:52
![]() |
#10684
erstellt: 10. Aug 2017, ||||
Klasse teile ![]() @Black-Devil: Ist das nicht der H26TG-35-06 HT´der da drin steckt? [Beitrag von NeCoshining am 10. Aug 2017, 09:53 bearbeitet] |
|||||
Kyumps
Inventar |
10:25
![]() |
#10685
erstellt: 10. Aug 2017, ||||
ja ist es, die Konstruktionsdetails findest du ![]() |
|||||
Oxyboxer
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#10686
erstellt: 26. Aug 2017, ||||
Dann will ich auch nochmal was in die Runde werfen: ![]() ![]() ![]() Geschlossene Partybox mit Monacor DT300 und A&D R1030a in rund 34 Liter. Da ich nicht anders kann hab ich einfach ein bisschen aufwändiger als eine einfache Kiste gebaut... Innen mit Beton ausgegossen, wiegen leer schon 30 Kg das Stück...: ![]() Und wie immer im bewährten Betonlook! LG Thomas |
|||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
17:46
![]() |
#10687
erstellt: 26. Aug 2017, ||||
Rattenscharf! ![]() Die Farbe vom Ring um den A&D würde ich noch etwas anschleifen, so das sie dem Waveguide angepasst wird. Aber das ist meckern auf hohem Niveau ![]() |
|||||
PeterBox
Stammgast |
17:53
![]() |
#10688
erstellt: 26. Aug 2017, ||||
Mad Max Syle..... Super!!! |
|||||
Black-Devil
Gesperrt |
18:15
![]() |
#10689
erstellt: 26. Aug 2017, ||||
Au ja, das sieht echt geil aus! ![]() Was ist das für eine (Rost-)Farbe? ![]() |
|||||
Schon_wieder_weg
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#10690
erstellt: 26. Aug 2017, ||||
Ziemlich geile Nummer... |
|||||
Kyumps
Inventar |
20:47
![]() |
#10691
erstellt: 26. Aug 2017, ||||
Optisch der Bringer. Gibt's dazu mehr zu lesen? |
|||||
King_Sony
Inventar |
04:26
![]() |
#10692
erstellt: 27. Aug 2017, ||||
Für mich daheim wäre es nichts, es sieht aber cool aus ![]() Welche Farbe/Lack nimmst her um die Betonoptik zu bekommen? |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.330