Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident

+A -A
Autor
Beitrag
monsterbox
Stammgast
#1552 erstellt: 07. Feb 2012, 14:30
Hört, hört!!!!


[Beitrag von monsterbox am 07. Feb 2012, 14:31 bearbeitet]
Schnuckiputz
Stammgast
#1553 erstellt: 07. Feb 2012, 14:33

andisharp schrieb:

Das hier Witze über Wulff gemacht werden, zeigt nur eins. Der Mann hat jeglichen Respekt verloren und das hat er sich zu 100% selbst zuzuschreiben.


Genau. Und eine hochbezahlte Witzfigur als BP brauchen wir nun echt nicht!
Stones
Gesperrt
#1554 erstellt: 07. Feb 2012, 14:35
Ich denke auch, dass Wulff selbst für den Spott,
bedingt durch sein Verhalten, sorgt.

Außerdem war Satire schon immer faszinierend - ich denke
da an Dieter Hildebrandt.


[Beitrag von Stones am 07. Feb 2012, 14:35 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#1555 erstellt: 07. Feb 2012, 14:36

andisharp schrieb:
Du verfehlst hier wiederholt das Threadthema. Es geht hier nicht darum, was su magst oder nicht. Das mag allenfalls dein direktes Umfeld interessieren.

Hier geht es um Wulff. Sachliche Argumente gegen seinen Verbleib im Amt wurden hier schon dutzendweise gepostet, du musst sie einfach mal zur Kenntnis nehmen und nicht dauernd auf selbstgeschaffene Nebenschauplätze ausweichen. Das ist nämlich wirklich schlechter Stil und erinnert mich ein wenig an das Voodooforum.


so war das nicht gemeint.
deshalb hab ich als allerersten post ja auch erstmal gefragt, ob ich das so richtig sehe, dass es hier eher um schenkelklopferei geht.
es wäre für mich durchaus interessant, sich sachlich über die situation auszutauschen.
da gäbe es sicher noch vieles kontroverse zu erörten und es bestünde die möglichkeit der eigenen horizonterweiterung, aber das geht nicht, wenn auf die seltenen gehaltvollen beiträge sofort eine flut von "witzchen" folgt.

P

edit:

Es geht hier nicht darum, was su magst oder nicht. Das mag allenfalls dein direktes Umfeld interessieren.

nein, in dem falle hatte es nanasuse interessiert:

nanesuse schrieb:
Was ist jetzt eigentlich gegen Bonmots und dergleichen einzuwenden?


[Beitrag von peacounter am 07. Feb 2012, 14:39 bearbeitet]
monsterbox
Stammgast
#1556 erstellt: 07. Feb 2012, 14:42
Tim Thaler?
Baron Lefuet?
Stones
Gesperrt
#1557 erstellt: 07. Feb 2012, 14:44
nanesuse
Stammgast
#1558 erstellt: 07. Feb 2012, 16:57
boggel:



cbv schrieb:


Falsch, wir leisten uns derzeit derer fünf: Scheel, Weizsäcker, Herzog, Köhler, Wulff.


Stimmt natürlich, aber nur einem von diesen ist es gelungen, sich in so kurzer Zeit so unbeliebt zu machen und sich derart saudämlich zu verhalten - das Preis/Leistungsverhältnis im Falle Wulff ist einerseits katastrophal, andererseits ist er allerdings als Lieferant für Steilvorlagen für Hohn und Spott wiederum unbezahlbar.

Mir wäre es allerdings wesentlich lieber, wenn Persönlichkeiten Ämter und Posten bekleiden würden, die eben gerade nicht derartige Steilvorlagen lieferten, sondern die sich ehrlichen Respekt erwerben würden.
Es ist im Grunde schlimm, wenn für Politiker schon weitgehend von vornherein eine Schuldunterstellung gilt; für eine Demokratie kann das ganz fatale Konsequenzen haben (und selbst in einer Diktatur kann das dazu führen, daß irgendwann einmal soviele Menschen die Schnauze voll haben, daß sie sich auch von Stasi, Militär und Polizei nicht mehr einschüchtern lassen und solange auf die Straße gehen, bis ein Regime kippt und - wie in Rumänien geschehen - ein Diktator sich plötzlich vor einer Wand wiederfindet und feststellen muß, daß das, was jetzt folgt, keine Salutschüsse zu seinen Ehren sind ).

Aber es sollte doch eigentlich, wenn man nach der Idee geht, so sein, daß Politiker nur in einer ordentlichen Diktatur durch und durch korrupt sind und um jeden Preis an ihren Ämtern festhalten.
In einer Demokratie dagegen sollte Korruption möglichst selten vorkommen (ganz verhindern läßt sich Korruption natürlich nie und in keiner sozialen Ordnung) und auch adäquat geahndet werden. Wird Korruption dagegen geduldet - und sogar bis in die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Spitzenkreise hinein - dann wird damit allmählich das Vertrauen untergraben, ohne das es keine langfristig stabile soziale Ordnung geben kann.

Wer einen Job bzw. ein Amt übernimmt, der muß sich an bestimmten Anforderungen messen lassen - das gilt in der Politik wie in der Wissenschaft und in der freien Wirtschaft.
Wer überhaupt keine Ahnung von Medizin hat, der kann eben kein Arzt werden; wer sogar nach einem abgeschlossenen Medizinstudium immer noch keine Ahnung hat und auch noch unfähig und/oder unwillig ist, sich die nötige Ahnung zu verschaffen, dem gehört die Approbation entzogen. Würde es hingegen geduldet, daß ein hochrangiger Ärztefunktionär im Wesentlichen nur durch Korruptionsaffären von sich reden machte, unfähig wäre, die allerkleinsten Wehwechen zu behandeln, und ein erheblicher Teil aller Ärzte in seiner Standesorganisation orientierte sich an diesem Vorbild, hätte keine Ahnung von Medizin, dürfte aber die Approbation behalten, praktizieren und einen Kunstfehler nach dem anderen abliefern, dann wäre bald auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Medizin dahin - und schließlich wären auch Ärzte nichts anderes mehr als Witzfiguren.

Nicht viel anders sieht es in der Politik aus. Je mehr Korruption und unfähige Amtsträger, desto weniger Vertrauen, und irgendwann bleibt dabei auch ein hohes und werrtvolles Rechtsgut wie die Unschuldsvermutung in der Bevölkerung auf der Strecke (ich werde darauf zurückkommen); ein großer Teil der Bevölkerung ist ja von vornherein der Ansicht, Politiker seien sowieso korrupt. Natürlich stimmt das nicht; selbstverständlich gibt es nicht wenige ehrenwerte und ehrliche Politiker.
Aber wenn sogar das Staatsoberhaupt schon als Lügner bezeichnet werden darf, wenn Mutti, die ja diesen Kasper unbedingt in diesem bestimmten Amt sehen wollte, und das nicht etwa, weil er die am besten geeignete Persönlichkeit (oder auch überhaupt nur geeignet wäre), sondern allein aus parteitaktischem Kalkül, dann sollte sich niemand wundern, wenn weiteres Vertrauen in die Politik und womöglich in die Demokratie als solche schwindet. Schwindendes Vertrauen in die Demokratie sollten wir uns gar nicht leisten können, aber wir tun es gerade.

Vor Gericht gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung (und ich hoffe, dabei bleibt es; unter anderem das unterscheidet einen Rechtsstaat von einer willkürlichen Tyrannnei), aber wenn ein großer Teil der Bevölkerung sie durch eine gewissermaßen pauschale Schuldunterstellung ersetzt und eine Menge Politiker, darunter das Staatsoberhaupt, sich auch noch alle Mühe gibt, dieser Sichtweise zu entsprechen, dann kann und sollte man das auf der einen Seite bedauern, es sollte sich aber auch niemand wundern, wenn eben dieses Staatsoberhaupt nur noch zur Witzfigur taugt und wenn das jämmerliche Bild, das Wulff abgibt, auch auf "die Politik" abfärbt.

Um bei meinem Beispiel von vorhin zu bleiben: Ich würde mir weitaus lieber einen anderen Film ansehen, für den ich gerne Geld bezahlen würde, aber wenn man mir nichts anderes bietet als eine läppische Schmierenkomödie mit einem unbegabten Knallchargen in der Hauptrolle, für die ich auch noch zwangsweise bezahlen muß, dann reagiere ich auch entsprechend.

Man sollte übrigens selbstverständlich und prinzipiell die Unschuldsvermutung auch für Bundespräsidenten gelten lassen, aber kein kleiner Hühnerdieb käme vor einem ordentlichen Gericht besonders weit, wenn er sich so blöd und ungeschickt benähme wie Wulff und sich alle Mühe gäbe, diese Vermutung durch seine Erklärungen und sein Verhalten selbst zu entkräften. Wer aber selbst massive Zweifel an dieser Vermutung sät, sie gewissermaßen selbst entkräftet, der sollte sich über die Konsequenzen für sein Ansehen nicht weiter wundern.
Das Problem und der Unterschied ist nur, daß ein Gericht, wenn die Unschuldsvermutung als entkräftet gilt, den Hühnerdieb auch bestrafen kann, während unser Präsidenten-Azubi selbst entscheiden darf, ob er weitermacht, wobei er auch nicht einmal - im Gegensatz zu jedem Normalbürger, der verdächtigt wird, auch nur ein paar Hühner geklaut zu haben - eine Verhandlung oder gar eine Strafe befürchten muß, denn zu einer Anklage bzw. einem Amtsenthebungsverfahren kommt es wohl nicht - da seien Mutti und die C-Parteien vor, und die Staatsanwaltschaft zeigt anscheinend weniger Ermittlungseifer als bei jedem potentiellen Hühnerdieb.
Wulff genießt Privilegien, die in dieser Form kein Hühnerdieb genießt (das hat auch etwas mit der Würde des Amtes zu tun); jeder Hühnerdieb wäre froh, wenn er selbst entscheiden dürfte, ob er weiterhin nach Herzenslust Hühner klauen könnte, weil er keine Anklage zu befürchten hätte. Wenn Wulff aber bereits besondere Amtsprivillegien genießt und zudem die besondere Würde seines Amtes sowie besonderen Respekt genießen möchte, dann muß man auch den Anspruch an ihn stellen dürfen, sich dieser Würde gemäß zu verhalten. Tut er das nicht, dann bleibt er eben die Witzfigur, die er jetzt ist.

Ürigens, andisharp


Für den Richie zahle ich gerne.
,

Bei dem ist aber auch, alles in allem, das Preis-Leistungsverhältnis wesentlich besser.

So, zuletzt noch kurz zu Dir, peacounter

Siehst Du nicht, daß hinter den Witzen hier auch ernsthafte Gedanken über den Zustand unseres Gemeinwesen stehen? Ich finde das jedenfalls offensichtlich.
Außerdem ist es überhaupt kein Widerspruch, einerseits ernsthafte und begründete Kritik zu üben und andererseits ein paar Witze dabei zu machen. Das ist, spätestens seit Aristophanes, gute abendländische Tradition - und würde man sich Wulff so vornehmen, wie sich Aristophanes einst gewisse Politiker vorgenommen hat, und wie sie damals auch noch auf der Bühne dargestellt wurden (mit fettem Wanst und Phallos), dann sähe es ganz anders aus für Wulffchen. Wulff kann sogar froh sein, daß es heute keinen Aristophanes mehr gibt, der eine richtig derbe Komödie über ihn schreibt.
Die alten Athener jedenfalls haben es akzeptiert, wenn man Politiker selbst mit Witzen unter der Gürtellinie öffentlich als lächerliche Heinis vorführte; sie klopften sich dabei sicherlich auch gehörig auf die Schenkel, und die klugen Köpfe unter ihnen verstanden das ernsthafte Anliegen hinter der Polemik.
Wenn man will, kann man das sehen.

Gruß,
nanesuse
tsieg-ifih
Gesperrt
#1559 erstellt: 07. Feb 2012, 17:00

peacounter schrieb:
es wäre für mich durchaus interessant, sich sachlich über die situation auszutauschen.
da gäbe es sicher noch vieles kontroverse zu erörten und es bestünde die möglichkeit der eigenen horizonterweiterung, aber das geht nicht, wenn auf die seltenen gehaltvollen beiträge sofort eine flut von "witzchen" folgt.

Oberster Wächter der moralischen Instutition es ist wie schon einmal geschrieben, ein gesunder kurzweiliger Mix aus Bonmots und Tatsachen und
wer diesbezügliche Defizite hat, kann ja mitlesen und schweigen aber nicht schreiben und beschweren.

Wenn du menschenunwürdige Grenzen ansprechen solltest die unter der Gürtellinie gefallen sind oder aufgrund Witzeleien Tatsachen verzerrt worden sind, kann zur Beruhigung gesagt werden da war nix.

Ich versuche nach Möglichkeit Leute zu unterscheiden die ihr Geld relativ anständig verdienen und die, die sinnlos viel Geld auf Kosten anderer erwerben und habe weder ein Problem noch ein schlechtes Gewissen nachvollziehbare Argumente nicht nur mit Fakten zu belegen, sondern benutze wie gewohnt als legitimes Stilmittel auch Haargel und Schlampenstempel.



nanesuse schrieb:
Wird Korruption dagegen geduldet - und sogar bis in die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Spitzenkreise hinein - dann wird damit allmählich das Vertrauen untergraben, ohne das es keine langfristig stabile soziale Ordnung geben kann.

Ich bin sicher dass korrupte Sumpfgebiete in Deutschland nur durch massive Veröffentlichungen trockengelegt werden können,
wobei ich fürchte dass uns bei einigen auserwählten Politikern und Wirtschaftsbossen feuchte Tränen nicht erspart bleiben.


[Beitrag von tsieg-ifih am 07. Feb 2012, 17:09 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1560 erstellt: 07. Feb 2012, 17:07

nanesuse schrieb:
Wer einen Job bzw. ein Amt übernimmt, der muß sich an bestimmten Anforderungen messen lassen - das gilt in der Politik wie in der Wissenschaft und in der freien Wirtschaft.
Wer überhaupt keine Ahnung von Medizin hat, der kann eben kein Arzt werden; wer sogar nach einem abgeschlossenen Medizinstudium immer noch keine Ahnung hat und auch noch unfähig und/oder unwillig ist, sich die nötige Ahnung zu verschaffen, dem gehört die Approbation entzogen. Würde es hingegen geduldet, daß ein hochrangiger Ärztefunktionär im Wesentlichen nur durch Korruptionsaffären von sich reden machte, unfähig wäre, die allerkleinsten Wehwechen zu behandeln, und ein erheblicher Teil aller Ärzte in seiner Standesorganisation orientierte sich an diesem Vorbild, hätte keine Ahnung von Medizin, dürfte aber die Approbation behalten, praktizieren und einen Kunstfehler nach dem anderen abliefern, dann wäre bald auch das Vertrauen der Bevölkerung in die Medizin dahin - und schließlich wären auch Ärzte nichts anderes mehr als Witzfiguren.

Nicht viel anders sieht es in der Politik aus.


Doch. Da ist der Wirtschaftsminister Arzt und der Gesundheitsminister Betriebswirt.
peacounter
Inventar
#1561 erstellt: 07. Feb 2012, 17:13
kann ja alles ein, aber hier geht dann doch tatsächlich jeder ernsthafte ansatz schnell wieder unter und deswegen halte ich das maß an humorigen beiträgen für kontraproduktiv.

es ist eben kein "gesunder mix" oder ein produktives, kurzweiliges nebeneinander, sondern ein ausbremsen der sachlichen ebene und das finde ich einfach schade.

aber ich komm auch ganz gut damit klar, so ist es nicht.
ich will euch keine sachlichkeit aufzwingen, wo ihr euch anscheinend lieber gegenseitig unterhaltet.

grüße,

P
nanesuse
Stammgast
#1562 erstellt: 07. Feb 2012, 17:17
RoA schrieb:


Doch. Da ist der Wirtschaftsminister Arzt und der Gesundheitsminister Betriebswirt.


Sowohl dieser Arzt als auch dieser Betriebswirt sind unfähige Vollpfosten; man mißt sie an den Anforderungen ihres Amtes und stellt fest, daß sie einen Kunstfehler nach dem anderen hinkriegen, aber mehr auch nicht, und sie genießen daher auch ein entsprechendes Ansehen. - das paßt doch genau zu dem, was ich geschrieben habe.

Gruß,
nanesuse
andisharp
Hat sich gelöscht
#1563 erstellt: 07. Feb 2012, 17:25
Als Minister muss man durchaus nicht Fachmann auf dem Gebiet des jeweiligen Ministeriums sein. Ich finde das auch gar nicht erstrebenswert.
nanesuse
Stammgast
#1564 erstellt: 07. Feb 2012, 17:27
tsieg-ifih schrieb:


Ich bin sicher dass korrupte Sumpfgebiete in Deutschland nur durch massive Veröffentlichungen trockengelegt werden können,
wobei ich fürchte dass uns bei einigen auserwählten Politikern und Wirtschaftsbossen feuchte Tränen nicht erspart bleiben.


Und deshalb ist es so wichtig, daß nicht die Frösche entscheiden dürfen, wenn über die Sumpfgebiete berichtet werden soll - das hat unser oberster aufgeblasener Ochsenfrosch aber anscheinend nicht begriffen.


wobei ich fürchte dass uns bei einigen auserwählten Politikern und Wirtschaftsbossen feuchte Tränen nicht erspart bleiben.


Wäre sicherlich schöner, wenn diesen auserwählten Eliten endlich mal die Tränen kämen.

Ebenfalls ein dickes



Gruß,
nanesuse
RoA
Inventar
#1565 erstellt: 07. Feb 2012, 17:28

andisharp schrieb:
Als Minister muss man durchaus nicht Fachmann auf dem Gebiet des jeweiligen Ministeriums sein.


Darum gehen die ja auch alle in die Lehre, so wie Wulff.
cbv
Inventar
#1566 erstellt: 07. Feb 2012, 17:30

tsieg-ifih schrieb:
Ich bin sicher dass korrupte Sumpfgebiete in Deutschland nur durch massive Veröffentlichungen trockengelegt werden können, wobei ich fürchte dass uns bei einigen auserwählten Politikern und Wirtschaftsbossen feuchte Tränen nicht erspart bleiben.

Schön wäre es, aber ich glaube nicht daran, dass ich das noch erleben darf. Nicht, wenn ich mir diesen Eiertanz um Wulff so betrachte. Jeder andere hätte bereits mehrere Ermittlungen gegen sich laufen.

Ich verweise hier nur auf den Spruch mit den Krähen und den Augen.
tsieg-ifih
Gesperrt
#1567 erstellt: 07. Feb 2012, 17:31

andisharp schrieb:
Als Minister muss man durchaus nicht Fachmann auf dem Gebiet des jeweiligen Ministeriums sein. Ich finde das auch gar nicht erstrebenswert.

Das ist sogar gang und gäbe wenn unsere gewählten Politiker als Politiker gewählt werden, aber als Marionetten handeln (müssen),
sonst wären Ministerialdirigenten, Staatssekretäre und die Fülle an Beratern arbeitslos.
Stones
Gesperrt
#1568 erstellt: 07. Feb 2012, 17:52
Vielen von denen wünschte ich einmal, auch nur ein Jahr mit
Hartz IV leben zu müssen - vor allem der von der Leyen.

Diese Tussi ist wirklich saudämlich .Dass geht so weit, dass sie in mir, sobald sie ihren Mund aufmacht, Aggressionen erweckt, die ich ansonsten meinerseits gar nicht kannte.

Einem Bekannten haben sie doch neulich wieder für 3 Monate eine Sanktion von 30% reingeknallt, nur weil er 20 Euro von der Heizkostenabrechnung gutgeschrieben bekam, die er vergessen hatte, dem Amt zurückzugeben und "die Frechheit" besass, sich davon eine Hose zu gönnen.

Wenn ich mir da so einige Volksvertreter anschaue und das
Leben, was sie auf Kosten der Allgemeinheit führen könnte ich doch glatt zum Terroristen werden.

Wenn Wulff sanktioniert würde, könnte er das ganze Minus in seinem Leben nicht wieder ausgleichen, was er bisher
bereits beschissen hat.


[Beitrag von Stones am 07. Feb 2012, 17:57 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#1569 erstellt: 07. Feb 2012, 18:01
Ich kann dieses Politikerpack einfach nicht mehr sehen. Wann tritt dieser Wulff endlich ab und nimmt seinen Hut. Jeder Tag an dem er an seinen Stuhl klebt läßt die Politikverdrossenheit noch höher steigen.

Aber so wie er bis jetzt reagiert hat kann man auch nichts anderes von einem Politiker erwarten. Leider.

Mir ist es zum Beispiel egal welche Schuhgröße ein Politiker er hat, welches Essen er bevorzugt, welche sexuellen Vorlieben er hat usw. Wichtig ist für mich das er glaubwürdig ist und mit gutem Beispiel vorangeht. Da können einem auch Fehler passieren. So wie jedem anderen auch. Und wenn Fehler passieren, dann sollten sie diese auch eingestehen und die Konsequenzen tragen.

Aber nein, da wechseln sie die Ämter wie ihre Unterhose. Erhöhen sich die Diäten wärend sie anderen das Geld streichen. Reden von guter Arbeit die sie gemacht haben wollen, während es um sie herum immer mehr den Bach runtergeht. Lassen sich in ihren dicken Limousinen durch die Gegend chauffieren und verlieren völlig den Kontakt zur Außenwelt.

Wer die noch wählt hat selber Schuld. In diesem Sinne

Fane_ST5020
Neuling
#1570 erstellt: 07. Feb 2012, 18:26

Stones schrieb:

Das ist in der Tat eine höchst merkwürdige Entwicklung. Dahinter könnte man fast schon eine "konzertierte Aktion" vermuten zwecks Gleichschaltung alle politischen Kräfte à la DDR in Richtung einer alternativlosen Einheitsparteiregierung.


Stimmt - nur mit dem Argument, dass wir ja mehrere Parteien
hätten - sozusagen als Alibifunktion für die angebliche Demokratie. ;)


sehe ich ja so ähnlich... aus sicht der Überwachung des Bürgers sind wir auf jeden Fall schon weiter :-)
Fane_ST5020
Neuling
#1571 erstellt: 07. Feb 2012, 18:30

#angaga# schrieb:
Ich kann dieses Politikerpack einfach nicht mehr sehen. Wann tritt dieser Wulff endlich ab.......

Wer die noch wählt hat selber Schuld. In diesem Sinne

:prost


GENAU !! Da kann man nicht wirkliches mehr hinzufügen !


[Beitrag von Fane_ST5020 am 07. Feb 2012, 18:31 bearbeitet]
Fane_ST5020
Neuling
#1572 erstellt: 07. Feb 2012, 18:36
Tja, und dann wird so ein Quatsch verbreitet.....

Europa und die Agenda 2010: Lob für - Arbeitsmarkt und Hartz IV - FAZ
www.faz.net (Sa. 04.02.2012)
Das deutsche Jobwunder macht die Hartz-Reformen zum Vorbild für ganz Europa - und Gerhard Schröder darf sich im Nachhinein als Mann der Stunde...jetzt lesen

Ohne Worte..... kopfschüttelnd
Stones
Gesperrt
#1573 erstellt: 07. Feb 2012, 19:03
Tja - wirklich ohne Worte.Aber daran sieht man auch,
wie sehr die Presse von den Wirtschaftslobbyisten
gesteuert wird.ist genauso, wie mit den Nachrichten im Fernsehen.Da stecken auch anonym Geldsäcke dahinter
und die Bevölkerung wird nach Strich und Faden verarscht.
kölsche_jung
Moderator
#1574 erstellt: 07. Feb 2012, 19:14
Hartz4 ist ein Jobwunder? Ich Dödel dachte, dass Hartz4 einfach nur "Privatisierung von Arbeitslosigkeit" wäre ...
ähnlich sozial wie IGeL-Leistungen ... (Privatisierung von Krankheit)
... hmmm, die Netzengelte werden ja auch gerade privatisiert ...

Das "sozial" aus Art. 20 I GG könnte dann mal langsam gestrichen werden ...
Stones
Gesperrt
#1575 erstellt: 07. Feb 2012, 19:15
Und das Wort: Demokratie - ebenfalls.
Merkel regiert bereits monopolistisch.


[Beitrag von Stones am 07. Feb 2012, 19:26 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#1576 erstellt: 07. Feb 2012, 19:34

Das "sozial" aus Art. 20 I GG könnte dann mal langsam gestrichen werden ...


Ich kannte mal eine Bundesrepublik, in der jeder Arbeiter, Angestellte und kleiner Beamter jeden Monatsende mit einer Lohntüte nach Hause gegangen ist, in der auch ein gerechter Lohn drinnen war. Dazu in der Jahresmitte ein bißchen Geld für den Urlaub und am Jahresende das zusätzliche Geld, um sich selber, seinem Partner, den Verwandten oder den Kindern eine Freude zu bereiten. Nannte sich soziale Marktwirtschaft
Stones
Gesperrt
#1577 erstellt: 07. Feb 2012, 19:36

Nannte sich soziale Marktwirtschaft


Tja - wurde alles umgewandelt in Wirtschaftslobbyismus.
cbv
Inventar
#1578 erstellt: 07. Feb 2012, 19:39
Deutschland war nie eine, ist keine, und wird nie eine Demokratie sein.

Deutschland ist eine Oligarchie.
Stones
Gesperrt
#1579 erstellt: 07. Feb 2012, 20:30
Wie man es auch immer nennen möchte - so geht es nicht mehr weiter.
Und es auch sehr gut, dass es das Internet gibt, denn
daurch wird vieles aufgedeckt und öffentlich gemacht.


[Beitrag von Stones am 07. Feb 2012, 20:31 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#1580 erstellt: 08. Feb 2012, 01:29
da kann man nix sagen.

Die Zahlung sei bar erfolgt.



„Offenbar finden gerade Versuche statt, Akten zu säubern.“

schade eigentlich


Und der Verfassungsrechtler Professor Hans Herbert von Arnim sagt BILD: „Verheimlichungshandlungen sind nach Auffassung des Bundesgerichtshofes mögliche Beweisanzeichen bei Korruptionsdelikten wie der Vorteilsannahme. Was Wulff und seine Anwälte mit ihren andauernden Ausflüchten dem gesunden Menschenverstand antun, geht auf keine Kuhhaut.“


ich weiss, aber dafür lt. google vor 30 Minuten, die Anwälte kommen kaum hinterher und bild war dabei
klick

Übrigens: 84 Prozent der Bundesbürger halten den Bundespräsidenten inzwischen für nicht ehrlich.

Wie gross der Prozentsatz der Unehrlichen ist wurde aber nicht genannt.


[Beitrag von tsieg-ifih am 08. Feb 2012, 01:37 bearbeitet]
RoA
Inventar
#1581 erstellt: 08. Feb 2012, 06:37
Moin. Wo war Wulff 2007 auch? Auf Sylt. Wer hat es bezahlt? Sein Freund Groenewold. Der mit dem Kindermädchen beim Oktoberfest, dessen Firma von Niedersachsen eine Millionen-Bürgschaft bekam. Allerdings hat Wulff auch diesen Törn zurückbezahlt, in bar, wie immer.

Was ist an dem Sylt-Aufenthalt erwähnenswert? Daß sein Freund Groenewold bei dem Hotel intervenierte (ergo: wulffte), keine Informationen darüber herauszugeben.


Vor rund drei Wochen, am 16. Januar 2012, rief Groenewold im „Hotel Stadt Hamburg“ an. In der BILD vorliegenden Notiz des Hotels über diesen Anruf heißt es: „lt. tel. 16. 1. keine Daten von Hr. Groenewold rausgeben! (War 2007 mit Hr. Wulff hier & hat den Aufenthalt übernommen.)“

Am 17. Januar notiert das Hotel in seiner internen Aufgabenliste für Mitarbeiter, die BILD vorliegt: „Hr. David Groenewold hat gestern angerufen, wir sollen keinerlei Infos über ihn rausgeben! Er war 2007 mit Hr. Wulff im HSH und hat den gesamten Aufenthalt übernommen. Falls also Bild oder Spiegel anruft, wir wissen von nichts!“


Groenewold ist sogar noch mal da abgestiegen, und hat Beläge abgeholt:


Ausgerechnet an diesem 19. Januar fährt Film-Produzent Groenewold wieder nach Sylt und bucht sich erneut im „Hotel Stadt Hamburg“ ein.

Am Morgen des 20. Januar fordert er Mitarbeiter des Hotels auf, relevante Rechnungen und Belege aus dem gemeinsamen Kurzurlaub mit dem Ehepaar Wulff aus dem Jahr 2007 auszuhändigen. Ein Hotel-Manager übergibt Groenewold Anreiselisten, Meldescheine und Verzehrquittungen.


Spätestens an dieser Stelle wird es kriminell.
Schnuckiputz
Stammgast
#1582 erstellt: 08. Feb 2012, 07:13

RoA schrieb:

Spätestens an dieser Stelle wird es kriminell.


Sehe ich auch so. Vor allen entlarvt gerade das Bemühen darum, sämtliche Belege "verschwinden" zu lassen und das Hotelpersonal zum Schweigen zu verdonnern, Wulffs Einlassung als bloße Schutzbehauptung, er habe alles in "bar" erstattet. Wär es wirklich so gewesen, hätte Amigo Groenewold ja wohl kaum versuchen müssen, hastig alles zu vertuschen.

Erst recht wird das Ganze unglaubwürdig dadurch, daß dieses Vorstrecken mit angeblicher Barerstattung in Sachen Wulff nicht etwa nur ausnahmsweise mal passierte, sondern daß dies geradezu Usus gewesen sei soll. Das soll unser Wulffer mal seiner Oma erzählen, nicht mal die würde ihm das glauben. Seit wann läßt man sich Kosten für Hotel-Luxussuiten vom Amigo vorstrecken, während man gleichzeitig die Taschen randvoll mit Bargeld gestopft hat?

Nein, es war auf Sylt genauso wie anderswo mit Wulff: Er ließ sich von seinen Amigos rein urlaubsmäßig gerne aushalten und machte auf deren Kosten Urlaub. Es ist nur eine neue dreiste Verarschung der Bevölkerung, dies nun wieder in bewährter Manier vertuschen zu wollen. Der Mann ist mittlerweile nicht nur ein Lügner, sondern eine unsägliche Zumutung und muß nun wirklich schnell weg - besser heute als morgen. Sonst wird sich künftig jeder, der in den Verdacht der Vorteilsnahme gerät, damit herausreden können, doch nur ein wenig gewulfft zu haben.

Wie hier anderweitig schon anklang, bekommt bei uns jeder Hühnerdieb oder Ladendieb oder Schwarzfahrer die Härte des Gesezes zu spüren. Oder auch die Supermarktkassiererin, die einen Pfandbon falsch abrechnet oder jemand der im Straßenverkehr mal zu schnell fährt. Es ist katastrophal für das Rechtsempfinden bisher gesetzestreuer Bürger, was dieser Herr Wulff sich hier leistet und wie unglaublich "gnädig" er bislang von der Justiz behandelt wurde. Und das obwohl renommierte Juristen bzw. Juraprofessoren längst glasklar in form von Gutachten formuliert haben, was hier juristisch geboten wäre!
RoA
Inventar
#1583 erstellt: 08. Feb 2012, 07:21
Ich bin jetzt mal auf das Medien-Echo gespannt, ausserhalb der Springer-Presse ist es bislang noch kein Thema, obwohl die Angelegenheit dem Fass den Boden ausschlägt.
Schnuckiputz
Stammgast
#1584 erstellt: 08. Feb 2012, 07:28

RoA schrieb:
Ich bin jetzt mal auf das Medien-Echo gespannt,


Ich bin mindestens ebenso gespannt auf das Justiz-Echo, d.h. wie lange die Justiz diesen "Spielchen" von Wulff noch tatenlos zusieht und sich damit zunehmend dem Verdacht aussetzt, es sei vielleicht doch etwas Wahres an dem Spruch: "Die Justiz ist die Hure der Politik." Hier steht also mittlerweile viel mehr auf dem Spiel als nur der Umgang mit einem gewissen Herrn Wulff.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1585 erstellt: 08. Feb 2012, 07:30
Guten Morgen

Spätestens an dieser Stelle wird es kriminell.

Leute,
bleibt mal auf dem Teppich.
Was auch immer die Bild (!) unter einer Aufforderung verstehen könnte, etwas wie: "Würden sie mir bitte die Belege geben !" ist nicht kriminell, sollten die Mitarbeiter dem freiwillig nachgekommen sein.
Hier werden doch häufiger Attributionen verwendet, welche eher unpassend sind.

Edit:

Ich bin jetzt mal auf das Medien-Echo gespannt, ausserhalb der Springer-Presse ist es bislang noch kein Thema,

Evtl. weil außerhalb des Bild-Universums nicht alles eine Relevanz hat ?
Die Bild ist übrigens jenes Blatt, welches noch vor Jahresfrist unseren damaligen Verteidigungsminister deckte und so tat, als handelte es sich um eine (linke)Medien-Kampagne.



[Beitrag von Mimi001 am 08. Feb 2012, 08:00 bearbeitet]
Schnuckiputz
Stammgast
#1586 erstellt: 08. Feb 2012, 07:35

Mimi001 schrieb:

Hier werden doch häufiger Attributionen verwendet, welche eher unpassend sind. :prost


Sehe ich nicht so. Das Einzige, was unpassend ist, scheint mir das Verhalten von Wulff zu sein. Und da wir hier nicht in einem Forum für Jurastudenten sind, dürfen wir mit Deiner gütigen Erlaubnis doch gewiß auch mal frei formulieren.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1587 erstellt: 08. Feb 2012, 07:43

Und da wir hier nicht in einem Forum für Jurastudenten sind, dürfen wir mit Deiner gütigen Erlaubnis doch gewiß auch mal frei formulieren

Nur zu.
Allerdings darf ich, mit Deiner Erlaubnis, auch meinen Senf dazu abgeben und mal zur etwas bedachteren Verwendung von Begrifflichkeiten mahnen.
RoA
Inventar
#1588 erstellt: 08. Feb 2012, 07:43

"Würden sie mir bitte die Belege geben !"


Aber gerne. Darf's noch etwas mehr sein? Heute ist unser Service-Tag, da kann jeder kommen und sich aus unserem Archiv bedienen. Aber bitte geben sie uns irgendwann die Rechungen zurück, die brachen wir wegen der Steuer.


Ein Hotel-Manager übergibt Groenewold Anreiselisten, Meldescheine und Verzehrquittungen.


Das macht man nicht mal eben so, und für den Fall, daß man Buchhaltungsunterlagen verschwinden läßt, enthalten bereits Abgabenordnung, div. Steuergesetze und das HGB Bußgeld- und Strafvorschriften. Aber vielleicht waren das ja nur Kopien, damit rekonstruiert werden kann, wieviel Wulff zurückgezahlt hat, in bar natürlich.
Schnuckiputz
Stammgast
#1589 erstellt: 08. Feb 2012, 07:49

RoA schrieb:

Das macht man nicht mal eben so, und für den Fall, daß man Buchhaltungsunterlagen verschwinden läßt, enthalten bereits Abgabenordnung, div. Steuergesetze und das HGB Bußgeld- und Strafvorschriften.


Genau das ist der Knackpunkt. Denn hier wäre im Rahmen der Vertuschungsstrategie von Wulff/Groenewold möglicherweise sogar zu einer Straftat angestiftet worden. Und das nur, weil doch alles sooo harmlos ist und Wulff alles brav erstattet haben soll? Daß ich nicht lache ...!
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1590 erstellt: 08. Feb 2012, 07:55

Schnuckiputz schrieb:

RoA schrieb:

Das macht man nicht mal eben so, und für den Fall, daß man Buchhaltungsunterlagen verschwinden läßt, enthalten bereits Abgabenordnung, div. Steuergesetze und das HGB Bußgeld- und Strafvorschriften.


Genau das ist der Knackpunkt. Denn hier wäre im Rahmen der Vertuschungsstrategie von Wulff/Groenewold möglicherweise sogar zu einer Straftat angestiftet worden. Und das nur, weil doch alles sooo harmlos ist und Wulff alles brav erstattet haben soll? Daß ich nicht lache ...!


Genau das meinte ich, denn

1, Sind die Informationen spärlich.
2. Werden hier schon Dinge konstruiert, die sich mit Sicherheit nicht beweisen lassen.
RoA
Inventar
#1591 erstellt: 08. Feb 2012, 08:10
Man kann jetzt gegen Bild, Spiegel und Co. wettern, daß die Berichterstattung einseitig geprägt ist, aber bislang haben noch alle Fakten präsentiert. In der Sache Wulff wurde bis auf die Q3-Geschichte nichts dementiert und es gab nicht eine einzige Gegendarstellung. Gerade weil es um den Bundespräsidenten geht, darf man davon ausgehen, daß alle Erkenntnisse sorgfältig recherchiert sind. Darauf darf man also weiterhin vertrauen, daß alle Fakten bei Bedarf auch weiterhin unterlegt werden können, d.h. z.B. zitierte Mails auch tatsächlich vorliegen und Gesprächsprotokolle beigebracht werden können. Nur für den Fall, daß der Staatsanwalt mal vor den Redaktionen stehen sollte.
RoA
Inventar
#1592 erstellt: 08. Feb 2012, 08:22

Mimi001 schrieb:
Genau das meinte ich, denn

1, Sind die Informationen spärlich.
2. Werden hier schon Dinge konstruiert, die sich mit Sicherheit nicht beweisen lassen.


1.bild

Ich habe keinen Zweifel daran, daß Groenewold wie berichtet im Januar persönlich vor Ort war, um Anreiselisten, Meldescheine und Verzehrquittungen einzusacken, weil das mit Sicherheit auch bewiesen werden kann. In einigen Tagen werden wir wissen, daß es kein Dementi und keine Gegendarstellung gegeben haben wird.
Schnuckiputz
Stammgast
#1593 erstellt: 08. Feb 2012, 08:25

RoA schrieb:
In der Sache Wulff wurde bis auf die Q3-Geschichte nichts dementiert und es gab nicht eine einzige Gegendarstellung.


Das ist gerade im Hinblick darauf, daß Wulff anwaltlich vetreten und zudem selbst von Beruf Jurist ist, ebenso erstaunlich wie vielsagend. Denn man darf davon ausgehen, daß allen unwahren, nicht oder auf falschen Fakten beruhenden Behauptungen von Springer & Co längst per Gegendarstellung, einstweiliger Verfügung usw. entgegengetreten worden wäre, gäbe es da wirklich auch nur den Hauch einer juristischen Chance. Statt dessen wird nur vernebelt, verharmlost, gedroht und versucht, Belege/Beweise sowie die Berichterstattung zu unterdrücken. So handelt nur jemand, der sehr wohl weiß, daß er sich falsch verhalten hat und daß für ihn Einiges auf dem Spiel steht!
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1594 erstellt: 08. Feb 2012, 08:31
Natürlich beruhen die Berichte auf Fakten, das bestreite ich nicht.
Die Frage ist doch nur welche Relevanz bestimmte Dinge haben und wie vollzählig die Informationen in einem Bericht sind.

Wichtig ist mir jedoch auch was man danach, aufgrund der Berichte, hier schreibt:
Hier wurde ja grade schon von einer Anstiftung zu einer Stafttat, das meinte ich mit konstruiert, spekuliert.
Gleichzeitig sind noch nicht mal alle resp.die genauen Details der Groenwoldschen Fahrt nach Sylt klar.
Es geht mir um die verwendeten Begrifflichkeiten.




[Beitrag von Mimi001 am 08. Feb 2012, 08:33 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1595 erstellt: 08. Feb 2012, 08:41
In der Affäre Wulff gibt es schon längst derart viele Ungereimtheiten, dass jede für sich allein schon ein Rücktrittsgrund wäre. Muss der Mann erst beim Ladendiebstahl erwischt werden, damit er sich endlich ins Unvermeidliche schickt?
RoA
Inventar
#1596 erstellt: 08. Feb 2012, 08:59

Mimi001 schrieb:
Die Frage ist doch nur welche Relevanz bestimmte Dinge haben und wie vollzählig die Informationen in einem Bericht sind.


Keine Frage.

Aber anscheinend war die Angelegenheit dem Herrn Groenewold plötzlich so wichtig, daß er nach über 4 Jahren zum Telefon griff und sogar vor Ort vorstellig wurde. Möglicherweise war er aber auch sowieso vor Ort und hatte einfach Lust bekommen, in alten Ordnern zu blättern.

Wie bisher wäre es am einfachsten gewesen, einfach nichts zu tun! Wenn Journalisten nach dem Urlaub fragen sollten, häte man geantwortet, wie es war, und normalerweise wäre dann Ruhe. Aber bei Wulffs Amigos ist anscheinend nichts normal, und deshalb steht er wieder wie ein Schnorrer da.

Was wollte und bekam Groenewold von Wulff?
Mimi001
Hat sich gelöscht
#1597 erstellt: 08. Feb 2012, 09:06

Möglicherweise war er aber auch sowieso vor Ort und hatte einfach Lust bekommen, in alten Ordnern zu blättern.

Möglicherweise.



feller6098
Stammgast
#1598 erstellt: 08. Feb 2012, 09:44

Stones schrieb:
Vielen von denen wünschte ich einmal, auch nur ein Jahr mit
Hartz IV leben zu müssen - vor allem der von der Leyen.



So ein Mist, die arbeitet sogar mit so vielen Kindern. Könnte von H4 auch gut leben.



Stones schrieb:

Einem Bekannten haben sie doch neulich wieder für 3 Monate eine Sanktion von 30% reingeknallt, nur weil er 20 Euro von der Heizkostenabrechnung gutgeschrieben bekam, die er vergessen hatte, dem Amt zurückzugeben und "die Frechheit" besass, sich davon eine Hose zu gönnen.


Das geht ja nu gar nicht. Sind ja nur 20 EUR.
Wo setzen wir denn die Grenze, bis zu der man unehrlich sein darf?
20 EUR?
100 EUR?
1000 EUR
10000 EUR
100000 EUR
1000000 EUR
feller6098
Stammgast
#1599 erstellt: 08. Feb 2012, 09:52

Schnuckiputz schrieb:
Wie hier anderweitig schon anklang, bekommt bei uns jeder Hühnerdieb oder Ladendieb oder Schwarzfahrer die Härte des Gesezes zu spüren.


Wissen? oder Stammtischparole?

Das ist nämlich leider nicht so. Hab letztens einen Fall gehabt, da gab es 23 Verhandlungen wegen dieer "kleinen" Delikte, durch die andere zu Schaden gekommen sind. Und nichts passierte. 23 x Bewährung. Die Schäden der anderen wurden nicht erstattet.

Wieviele Gewalattäter sind in der letzten Zeit auf freien Fuss gekommen? Sexualstraftäteer?
RoA
Inventar
#1600 erstellt: 08. Feb 2012, 09:57
Du bist im falschen Tread. Hier geht es um Wulff.
Schnuckiputz
Stammgast
#1601 erstellt: 08. Feb 2012, 10:01

feller6098 schrieb:

Das geht ja nu gar nicht. Sind ja nur 20 EUR.
Wo setzen wir denn die Grenze, bis zu der man unehrlich sein darf?


Vielleicht kann man dazu analog § 156 Abs 2 der Abgabenordnung heranziehen, wo es heißt:

Die Festsetzung von Steuern und steuerlichen Nebenleistungen kann unterbleiben, wenn feststeht, dass die Einziehung keinen Erfolg haben wird, oder wenn die Kosten der Einziehung einschließlich der Festsetzung außer Verhältnis zu dem Betrag stehen.

Bei 20 Euro Rückforderung von Hartz IV kann man durchaus fragen, ob der Verwaltungsaufwand alles in allem nicht letztlich diesen Betrag übersteigt. Wenn also feststeht, daß auch ohne Rückforderung dem Staat unterm Strich gar kein nennenswerter Schaden entstanden wäre, halte ich die Bestrafung des "Täters" mit 30% Kürzung für 3 Monate für völlig unverhältnismäßig. Man hätte es besser mit einer Verwarnung abgehen lassen, sofern der "Täter" den Betrag zurückzahlt. Es sei denn, der Betreffende hat es schon wiederholt nicht so genau genommen mit "Nebeneinnahmen."

Wenn aber schon mit aller Härte selbst Bagatellverstöße des kleinen Mannes geahndet werden, muß ich dieselbe Härte auch erwarten können, wenn ein Wulff sich im Amt Vorteile von seinen diversen Amigos zuschanzen läßt. Es ist schändlich, auf den kleinen Mann schon bei Bagatellsachen mit der vollen Wucht der Gesetzeskeule einzuhauen, während man einen Wulff mit seidenen Handschuhen anfaßt!
feller6098
Stammgast
#1602 erstellt: 08. Feb 2012, 10:03

RoA schrieb:
Du bist im falschen Tread. Hier geht es um Wulff.


Ich habe aus diesem Thread zitiert. Und Abschweifungen sind hier an der Tagesordnung.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934