Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Wulff war / Gauck ist unser neuer Präsident

+A -A
Autor
Beitrag
MarkusNRW
Gesperrt
#2207 erstellt: 17. Feb 2012, 14:58
oh gott,es wurde der name claudia roth von den grünen bei n-tv genannt.
cbv
Inventar
#2208 erstellt: 17. Feb 2012, 15:00

nanesuse schrieb:
Aber Geld könnte er noch verdienen

Wenn alle Stricke reißen bekommt er eine Kochsendung beim CDU-eigenen Fernsehsender in Mainz.
boggel
Inventar
#2209 erstellt: 17. Feb 2012, 15:04
endlich wech das Ar....loch
audiohobbit
Inventar
#2210 erstellt: 17. Feb 2012, 15:07
platz fürs nächste...
boggel
Inventar
#2211 erstellt: 17. Feb 2012, 15:17
ja, vielleicht setzt der noch einen drauf
monsterbox
Stammgast
#2212 erstellt: 17. Feb 2012, 15:31
Bei der Vorleistung ist es schon fast unmöglich, sie noch zu unterbieten.

Aus meiner Sicht wird es der neue Bundespräsident daher besonders leicht haben.
tsieg-ifih
Gesperrt
#2213 erstellt: 17. Feb 2012, 15:41

Aus meiner Sicht wird es der neue Bundespräsident daher besonders leicht haben.

wobei der Füller schwer mit Tinte bewaffnet sein muss.

De Maiziere wäre ok, den nimmt kaum einer wahr, aber ebenso käme er als Muttinachfolgerin in Frage,
war ja bei Wulff auch so.
cbv
Inventar
#2214 erstellt: 17. Feb 2012, 15:47

tsieg-ifih schrieb:
De Maiziere wäre ok

Wäre er nicht.
SGibbi
Gesperrt
#2215 erstellt: 17. Feb 2012, 16:16
Ich bin sehr stolz auf mich. Nachdem sich "monsterbox" nun wochenlang hier verausgabt hat, muß ich auchmal was beitragen.

Also, ich lebe jetzt seit gut 2 Jahren in München. Letztes Jahr auf Fassenachtsfreitach kam mir auf der Straße einer entgegen, der sah aus, als wäre er als Lederhosenseppl verkleidet, also perfekt, so richtich mit Knickerbockern und Federhut und allem was dazugehört. Ich stellte mich vor ihn und sprach ihm zur Anerkennung seiner karnevalistischen Verkleidungskunst ein dreifach donnerndes Helau aus. Daraufhin guckte der mich ganz entsätzt an, ballte die Faust, uns sprach aus "Öh, bistwohl aus'm Norden?"

Sowas sollte mir kein zweites Mal passieren. Dieses Jahr habe ich mich ganz auf den politischen Humor meiner Geburtsstadt Mainz verlassen.

Also bin ich an die Bäckerei-Theke hier im V-Markt um die Ecke und verlangte nach einer Wulff-Semmel. Das kann man natürlich noch etwas ausschmücken, im Bayerischen ist so ziemlich jedes Wort einsilbig, also "Wuhlfsämml" und man entschuldigt sich dann, man sei zugezogen, das Bayrisch sei noch nicht perfekt, also "Wuuhlfsämmml". Nachdem die Verkäuferin die Aussprache endlich übernommen hatte mußte die Kollegin bei, und, selbstredend, ja, gestern gab es noch eine Woolfsämml aber man wollte ja nicht unverschämt sein und die letzte nähmen, also kähme man Heut' etwas früher usw. Sogar der Abteilungsleiter wurde beigerufen weil niemand diese Spezialität des Hauses zu kennen schien, und, ja, die eine Verkäuferin von Gestern sei ja Heut' nicht da usw. usw. Nachdem es mir gelungen war, die gesamte Bäckerstheke für knapp 5 Minuten mit der Wulff-Semmel zu beschäftigen, und die Warteschlange schon bis zum Juwelier gegenüber stand, wurde es mir dann doch zu heiß, und ich sprach aus "Wulff ist zurückgetreten, ich brauche jetzt eine Semmel".

Mindestens 20 Leute haben sich daraufhin an der Bäckerstheke festgehalten und sich gebogen vor Lachen.

Ich bin nun sehr stolz auf mich. Es ist mir zum ersten Mal gelungen, eine größere Anzahl von Bayern zum Lachen zu bringen.
RoA
Inventar
#2216 erstellt: 17. Feb 2012, 16:18
fas_wulff1_DW_Baye_1568626s

Irgendwie wirkt sie, als ob sie sich freut.
peacounter
Inventar
#2217 erstellt: 17. Feb 2012, 16:20

SGibbi schrieb:
"Wulff ist zurückgetreten, ich brauche jetzt eine Semmel".




ich steh auf dem schlauch...

wieso brauchst du jetzt eine semmel?

P


[Beitrag von peacounter am 17. Feb 2012, 16:22 bearbeitet]
*SALT*
Stammgast
#2218 erstellt: 17. Feb 2012, 16:24
Bin in München geboren, aufgewachsen und lebe dort aber ich kapier's auch nicht.



Gruß SALT
nanesuse
Stammgast
#2219 erstellt: 17. Feb 2012, 16:27
cbv,

Danke für den link (Würg, Kotz) - und zu Vita und politischer Tätigkeit der Misere ergänzend noch das hier:


In seiner Zeit als sächsischer Innenminister (2004 bis 2005) soll Thomas de Maizière gesetzliche Vorschriften nicht eingehalten haben. Gottfried Teubner (CDU), der Chef der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) des Landtags in Sachsen, wirft Thomas de Maizière im Juni 2007 vor, dass sein Verschweigen geheimer Verfassungsschutzakten gegenüber der PKK „glatter Rechtsbruch“ gewesen sei. Diese geheimen Akten sollen Hinweise auf die Verstrickung von sächsischen Justizbeamten, Polizisten und Politikern sowie wirtschaftlich tätigen Bürgern in eine Reihe von schweren Straftaten der organisierten Kriminalität bis hin zu Mord und Kinderzuhälterei enthalten („Sachsensumpf“). Die Staatsanwaltschaft, deren Dienstherr Thomas de Maizière als Justizminister von 2002 bis 2004 war, prüfte daher 2007 eine Anzeige gegen ihn.


Ebenfalls Wikipedia.

Damit sollte der Mann bereits erledigt sein, bevor er auch nur ernsthaft als Kandidat in Frage käme.

Aber schon typisch; da werden einfach auf die Schnelle irgendwelche Pappnasen hervorgekramt, ohne sich die Zeit zu nehmen, vorher einmal genauer nachzuschauen.

Und auch Wolfgang Räuble ins Spiel zu bringen, ist mehr als nur peinlich:


Am 10. Januar 2000 räumte Schäuble ein, von dem inzwischen wegen Steuerhinterziehung verurteilten Waffenhändler Karlheinz Schreiber im Jahre 1994 eine Bar-Spende von 100.000 D-Mark für die CDU entgegengenommen zu haben. Am 31. Januar 2000 gab er ein weiteres Treffen mit Schreiber im Jahr 1995 zu. Die Schatzmeisterei der CDU habe den Betrag als „sonstige Einnahme“ verbucht.

Schäuble behauptete, dass er das Geld in einem Briefumschlag von Schreiber in seinem Bonner Büro persönlich empfangen habe. Diesen Umschlag habe er „ungeöffnet und unverändert“ an Brigitte Baumeister weitergeleitet, später habe er erfahren, dass die Spende nicht „ordnungsgemäß behandelt worden“ sei. Die damalige CDU-Schatzmeisterin Brigitte Baumeister widersprach dieser Version Schäubles.

Anfang September 2000 bat Schäuble vor dem Bundestag die deutsche Öffentlichkeit um Entschuldigung dafür, „dass unter der Verantwortung der CDU Gesetze gebrochen wurden“. Weiterhin bat er auch „beim“ Bundestag dafür um Entschuldigung, dass er im Dezember 1999 einen Teil der Wahrheit über seinen Kontakt zum Waffenhändler Karlheinz Schreiber verschwiegen hatte.



Im Dezember 2005 schlug Schäuble vor, Aussagen von Gefolterten bei der Ermittlungsarbeit der Sicherheitsbehörden zu verwenden. Diese Auffassung Schäubles wurde nicht nur von den Oppositionsparteien FDP, Linkspartei.PDS und GRÜNE sowie vom Koalitionspartner SPD abgelehnt, sondern führte auch zur Kritik in den eigenen Reihen; so sprach sich der damalige CSU-Generalsekretär Markus Söder dagegen aus.


Quelle: Wikipedia (und nicht nur da findet sich noch Einiges mehr).

Es würde mich nicht wundern, wenn wir demnächst ein Remake der Schmierenkomödie Mutti und der Wulff sehen würden - man gibt sich offenbar schon größte Mühe, einen absolut untauglichen Nachfolger zu suchen.


Gruß,
nanesuse
cbv
Inventar
#2220 erstellt: 17. Feb 2012, 16:37

nanesuse schrieb:
[Um] Wolfgang [Sch]äuble ins Spiel zu bringen:

Nur ein kleiner Auszug seiner geistigen Ergüsse:
* Internierungslager für "Gefährder"
* Finaler Rettungsschuss gegen Terroristen, ohne Regelung eines übergesetzlichen Notstandes (den es nicht gibt!)
* Abschuss von entführten Passagierflugzeugen durch die Bundeswehr entgegen dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
* Grundgesetzwidriger Einsatz der Bundeswehr im Inland zur Unterstützung der Polizei
* Einräumen weitreichender Kompetenzen für Polizei und Verfassungsschutz: Bundestrojaner, Mautdaten zur Fahndung, Aussagen von Gefolterten, ...

Und mein absolutes High errr Lowlight:

Der Irakkrieg ist eine schlechte Lösung, aber eine noch schlechtere Lösung wäre eine gedemütigte Weltmacht USA.

Hat der wirklich gesagt.
RoA
Inventar
#2221 erstellt: 17. Feb 2012, 16:43
Hab's selbst noch nicht gesehen, aber hier ist jetzt Teil 4:
Forever Wulff
monsterbox
Stammgast
#2222 erstellt: 17. Feb 2012, 16:44
Najo
Stammgast
#2223 erstellt: 17. Feb 2012, 16:52
"Unnserre Sicherheit fängt am Hinduskusch an !"
2002,Schäüble.
nanesuse
Stammgast
#2224 erstellt: 17. Feb 2012, 17:00
cbv:



Aus dem Newsticker der Titanic:


Reaktionen auf Wulffs Abgang

"Wir haben gemeinsam mit den Chinesen Wulffs Rücktritt im UNO-Sicherheitsrat lange blockiert. Na ja, wenigstens Assad bleibt im Amt."
Sergej Lawrow, russischer Außenminister


"Also, so geht's weiter: Jetzt kommt mal zwei Jahre Schäuble dran, bis auch bei ihm Leichen im Keller entdeckt werden, dann eineinhalb Jahre Maschmeyer, weil sowieso alles egal ist, und ab dann mach ich's selber."
Angela Merkel, Bundeskanzlerin


"Schade, daß er aufgegeben hat! Noch vier Tage, dann hätte er den Rekord 'Langsamster Rücktritt der Welt' gebrochen."
FitzMalcolm O'MacMalley, Chefredakteur des "Guinness Book of World Records"


"Ich zahle die Kaution. Visa? Mastercard?"
David Groenewold, Sponsor


Gruß,
nanesuse
Schnuckiputz
Stammgast
#2225 erstellt: 17. Feb 2012, 17:08
Na fein, es geht weiter ... und ich dachte schon, nach dem Rücktritt von Wulff würden wir hier in eine Sinnkrise taumeln.

De Maizière als BP wäre ein Unding. Selbst wenn ich aus seinem politischen "Vorleben" nichts wüßte, würde mir meine Intuition und Menschenkenntnis sagen, daß diesem Herrn nicht über den Weg zu trauen ist, man schaue sich mal die Augen an, das Minenspiel usw. Klar, das ist ein subjektiver Eindruck, auf den ich mich aber nach meinen Erfahrungen zu 100% verlassen kann. Und natürlich läßt es Rückschlüsse auf das wahre Gesicht von Mutti zu, wenn sie so jemanden zu ihren engsten Vertrauten zählt.
monsterbox
Stammgast
#2226 erstellt: 17. Feb 2012, 17:12
Also wir hatten wahrhaft lange unter Schäuble gelitten, als er noch nicht Zahlmeister war.

Und nun, wo er endlich mal mit seinen Qualifikationen nützlich sein kann, um den anderen inner- und außereuropäischen Finanztricksern schön auf die Finger zu klopfen, weil er die Tricks alle selber schon kennt, soll er da weg???

Da sei die Mutti davor!

Christian mußte heute erstmal auf sein Zimmer gehen, und Wolfgang soll bitteschön in der Küche helfen.


[Beitrag von monsterbox am 17. Feb 2012, 17:14 bearbeitet]
Memory1931
Inventar
#2227 erstellt: 17. Feb 2012, 17:13

Joseph_Brant schrieb:
Wenn ich mir die Reihe seiner möglichen Nachfolger ansehe wärs fast besser gewesen er wäre im Amt geblieben.

http://de.nachrichte...326122197-slideshow/


.......dito.....

denn Schäuble z.B. geht mal überhaupt nicht......das wäre viel zu teuer.......

....was das kosten würde ein Schloss behindertengercht umzubauen........und nach 5 Jahren wieder alles umbauen....

also nee....

......und man darf das auch nicht......"Denkmähler" müssen so bleiben wie se sind......und dürfen nicht umgebaut werden.......


[Beitrag von Memory1931 am 17. Feb 2012, 17:16 bearbeitet]
hifi-angel
Stammgast
#2228 erstellt: 17. Feb 2012, 17:17
Das musste jetzt nicht sein!
nanesuse
Stammgast
#2229 erstellt: 17. Feb 2012, 17:18
Schnuckiputz schrieb:


und ich dachte schon, nach dem Rücktritt von Wulff würden wir hier in eine Sinnkrise taumeln.


Wie kommst Du denn bloß auf diese verquere Idee?

Gruß,
nanesuse
Memory1931
Inventar
#2230 erstellt: 17. Feb 2012, 17:19

hifi-angel schrieb:
Das musste jetzt nicht sein!


Die Frau, die ihn so zugerichtet hat, musste nicht sein.....
hifi-angel
Stammgast
#2231 erstellt: 17. Feb 2012, 17:21

Schnuckiputz schrieb:
würde mir meine Intuition und Menschenkenntnis sagen, daß diesem Herrn nicht über den Weg zu trauen ist, man schaue sich mal die Augen an, das Minenspiel usw. Klar, das ist ein subjektiver Eindruck, auf den ich mich aber nach meinen Erfahrungen zu 100% verlassen kann. Und natürlich läßt es Rückschlüsse auf das wahre Gesicht von Mutti zu, wenn sie so jemanden zu ihren engsten Vertrauten zählt.


Lade doch mal ein Video von dir hier hoch. Ggf.bist du der "Schönste" mit unverdächtigem Minenspiel.
bytelutscher
Inventar
#2232 erstellt: 17. Feb 2012, 17:24

feller6098 schrieb:

Ich hingegegen finde das Richtig. Die Partei muss noch viel mehr ausgegrezt und ignoriert werden. So, wie es anfänglich parteiübergreifend praktiziert wurde. Nur leider sind einige eingeknickt.


Das nenne ich mal ein gelungenes eingeschränktes Demokratieverständnis.

Der Bundespräsident soll letztendlich alle Deutschen repräsentieren und die Politiker der Partei Die Linke vertreten ihre Wähler. also Teile des deutschen Volkes. Somit ist es nur logisch und sinnvoll, diese auch an der Findung eines Präsidentschaftskandidaten teilhaben zu lassen.
Aber wie es aussieht, möchtest du und Mutti gleich mal wieder einen Teil des Volkes ausschließen.

Auch eine Art von Klüngelwirtschaft, die nur die Unzufriedenheit mit "der Politik" und "den Politikern" weiter schürt.


[Beitrag von bytelutscher am 17. Feb 2012, 17:27 bearbeitet]
hifi-angel
Stammgast
#2233 erstellt: 17. Feb 2012, 17:25
Wenn ich das hier so lese, werden wir nie einen "anständigen" BP-Kandidaten finden können.

Daher mein Vorschlag, das Grundgesetz zu ändern. Es sollte hinzugefügt werden, der BP ist per Gesetz unfehlbar, so wie beim Papst.
Schnuckiputz
Stammgast
#2234 erstellt: 17. Feb 2012, 17:25

hifi-angel schrieb:

Lade doch mal ein Video von dir hier hoch. Ggf.bist du der "Schönste" mit unverdächtigem Minenspiel.


Geht nicht, denn ich habe gar kein Minenspiel.
Denn ein solches gibt es gar nicht, ich Schussel hab's falsch geschrieben, Miene muß es heißen. Mine ist was ganz anderes.
Memory1931
Inventar
#2235 erstellt: 17. Feb 2012, 17:31

hifi-angel schrieb:
Wenn ich das hier so lese, werden wir nie einen "anständigen" BP-Kandidaten finden können.

Daher mein Vorschlag, das Grundgesetz zu ändern. Es sollte hinzugefügt werden, der BP ist per Gesetz unfehlbar, so wie beim Papst. :D


....und wie vielen Nonnen hat er schon unter den Rock gefasst?

....von Mönchen wollen wir garnicht anfangen.....
Soundscape9255
Inventar
#2236 erstellt: 17. Feb 2012, 17:31

bytelutscher schrieb:
Der Bundespräsident soll letztendlich alle Deutschen repräsentieren und die Politiker der Partei Die Linke vertreten ihre Wähler. also Teile des deutschen Volkes. Somit ist es nur logisch und sinnvoll, diese auch an der Findung eines Präsidentschaftskandidaten teilhaben zu lassen.
Aber wie es aussieht, möchtest du und Mutti gleich mal wieder einen Teil des Volkes ausschließen.


Ein BP mit potentieller Stasi-Vergangenheit würde sogar Wulff toppen!
Soundscape9255
Inventar
#2237 erstellt: 17. Feb 2012, 17:32

Memory1931 schrieb:

hifi-angel schrieb:
Wenn ich das hier so lese, werden wir nie einen "anständigen" BP-Kandidaten finden können.

Daher mein Vorschlag, das Grundgesetz zu ändern. Es sollte hinzugefügt werden, der BP ist per Gesetz unfehlbar, so wie beim Papst. :D


....und wie vielen Nonnen hat er schon unter den Rock gefasst?


Ich glaube keiner...
cbv
Inventar
#2238 erstellt: 17. Feb 2012, 17:33

hifi-angel schrieb:
Wenn ich das hier so lese, werden wir nie einen "anständigen" BP-Kandidaten finden können.

Doch, Georg Schramm. Oder Horst Schlämmer

Schnuckiputz schrieb:
Geht nicht, denn ich habe gar kein Minenspiel.
Denn ein solches gibt es gar nicht, ich Schussel hab's falsch geschrieben, Miene muß es heißen. Mine ist was ganz anderes.

Du könntest noch ein Minnespiel anbieten...
Schnuckiputz
Stammgast
#2239 erstellt: 17. Feb 2012, 17:35
Wie wäre es mit einem Geistlichen als BP, z.B. einen Bischof. Der kann dann Politikern sogar die Beichte abnehmen.

Ich glaube, der trinkfeste geschasste und jetzt arbeitslose Prügelbischof MIXA wäre ein toller Kandidat. Der könnte ungläubige oder sündige Politiker bei Bedarf auch mal herzhaft verprügeln. Oder bei Staatsbesuchen die anderen unter den Tisch trinken. Das wäre doch mal echtes poltisches Entertainment!
cbv
Inventar
#2240 erstellt: 17. Feb 2012, 17:36

Soundscape9255 schrieb:
Ein BP mit potentieller Stasi-Vergangenheit würde sogar Wulff toppen! 8)

Naja, Gauck steht ja offenbar wieder zur Disposition

Schnuckiputz schrieb:
Wie wäre es mit einem Geistlichen als BP, z.B. einen Bischof. Der kann dann Politikern sogar die Beichte abnehmen.

Gauck ist Pfarrer.


Ein Geistlicher wäre direkt eine Idee. Da weiß wenigstens jeder von Anfang an, dass ein Scharlatan Staatsoberhaupt ist.
Ist nur das Problem mit der Trennung von Kirche und Staat. Naja, zumindest auf dem Papier...


[Beitrag von cbv am 17. Feb 2012, 17:38 bearbeitet]
nanesuse
Stammgast
#2241 erstellt: 17. Feb 2012, 17:38
soundscape9255 schrieb:


Ein BP mit potentieller Stasi-Vergangenheit würde sogar Wulff toppen!


Völlig klar - die LINKE würde ausschließlich Kandidaten mit Stasi-Vergangenheit vorschlagen - andere gibt's in dieser Partei und in ihrem Umfeld ja auch gar nicht, nicht wahr?

Und wenn die LINKE einen Kandidaten vorschlagen dürfte, dann würde der auch automatisch unser nächster BP, so daß wir dann automatisch einen BP mit s.o. hätten, nicht wahr?

Gruß,
nanesuse
feller6098
Stammgast
#2242 erstellt: 17. Feb 2012, 17:40

bytelutscher schrieb:

feller6098 schrieb:

Ich hingegegen finde das Richtig. Die Partei muss noch viel mehr ausgegrezt und ignoriert werden. So, wie es anfänglich parteiübergreifend praktiziert wurde. Nur leider sind einige eingeknickt.


Das nenne ich mal ein gelungenes eingeschränktes Demokratieverständnis.

Der Bundespräsident soll letztendlich alle Deutschen repräsentieren und die Politiker der Partei Die Linke vertreten ihre Wähler. also Teile des deutschen Volkes. Somit ist es nur logisch und sinnvoll, diese auch an der Findung eines Präsidentschaftskandidaten teilhaben zu lassen.
Aber wie es aussieht, möchtest du und Mutti gleich mal wieder einen Teil des Volkes ausschließen.

Auch eine Art von Klüngelwirtschaft, die nur die Unzufriedenheit mit "der Politik" und "den Politikern" weiter schürt.


Was ist denn dann mit der NPD? Die vertritt auch Ihre Wähler und ist in Landtagen vertreten. Du wirst jetzt sagen, aber nicht im Bundestag. Und wenn? Sollten die dann eingeladen werden?

Und die Linke steht (in Teilen) für viele Mauertote.
peacounter
Inventar
#2243 erstellt: 17. Feb 2012, 17:40
na das waren ja wieder viele humorige beiträge, aber hat jemand auch nen ernst gemeinten vorschlag?

ich wüßte nämlich niemanden!

ich hätte zwar jemanden, der mir persönlich gut gefallen würde, aber ich denke nicht dass er mehrheitsfähig wäre.
h.c. ströbele wär das.

der ist aber kein zweckoptimist und das ist ja nunmal eine wichtige eigenschaft für einen bp.

P
bytelutscher
Inventar
#2244 erstellt: 17. Feb 2012, 17:42

Ein BP mit potentieller Stasi-Vergangenheit würde sogar Wulff toppen!


Einen BP nicht nur mit potentieller NS-Vergangenheit hatten wir jedenfalls schon.
cbv
Inventar
#2245 erstellt: 17. Feb 2012, 17:42

feller6098 schrieb:
Und die Linke steht (in Teilen) für viele Mauertote.

CDU/CSU, FDP, SPD und Grüne stehen (in Teilen) für viele zivile Opfer im Hindukush.
cbv
Inventar
#2246 erstellt: 17. Feb 2012, 17:43

peacounter schrieb:
na das waren ja wieder viele humorige beiträge, aber hat jemand auch nen ernst gemeinten vorschlag?

Ich meine Georg Schramm als BP durchaus Ernst.
peacounter
Inventar
#2247 erstellt: 17. Feb 2012, 17:44
und überhaupt steht die union ganz allgemein für viele nicht verfassungskonforme vorstellungen.

P
Stones
Gesperrt
#2248 erstellt: 17. Feb 2012, 17:45

Und die Linke steht (in Teilen) für viele Mauertote
.

Sorry - das ist nun wirklich Stammtisch und das weißt du auch.

Gerade die Linke ist es hoch anzurechnen, dass sie schon immer gegen den Afghanistankrieg war - und das als einzige Partei.Und auch das Stasiargument greift nicht - und wenn,
dann müßte man alle Parteien gründlich durchleuchten, denn die Wendehälse sitzen überall - wer weiß schon genau, wo.
Die Linke mit der NPD auf eine Stufe zu stellen, ist mehr als unsachlich.

Dazu kommt noch, dass die sog. etablierten Parteien
auch Diktatoren, wie Ghadaffi mit Waffen unterstützt
haben, respektive ihr Einverständnis zu Waffenlieferungen gegeben haben.

Das Resulatat dürfte bekannt sein - er hat etliche Leute aus der eigenen Bevölkerung töten lassen.


[Beitrag von Stones am 17. Feb 2012, 17:53 bearbeitet]
hifi-angel
Stammgast
#2249 erstellt: 17. Feb 2012, 17:45

peacounter schrieb:

h.c. ströbele wär das.


Und dann Drogen für alle? Ne, ne wir brauche in Zukunft hellwache und kritische Bürger mehr denn je!
RoA
Inventar
#2250 erstellt: 17. Feb 2012, 17:45

cbv schrieb:

Schnuckiputz schrieb:
Wie wäre es mit einem Geistlichen als BP

Gauck ist Pfarrer.


Hintze auch.
bytelutscher
Inventar
#2251 erstellt: 17. Feb 2012, 17:47

Was ist denn dann mit der NPD? Die vertritt auch Ihre Wähler und ist in Landtagen vertreten. Du wirst jetzt sagen, aber nicht im Bundestag. Und wenn? Sollten die dann eingeladen werden?


Wenn die im Bundestag vertreten wären, dann sollten sie ebenfalls nicht ausgeschlossen sein.

Wie war das noch bei den Grünen? Die wurden doch auch von fast allen Ausschüssen ausgeschlossen, bis sie endlich wie geschmiert funktionierten, oder?
nanesuse
Stammgast
#2252 erstellt: 17. Feb 2012, 17:50
cbv schrieb:


Ein Geistlicher wäre direkt eine Idee. Da weiß wenigstens jeder von Anfang an, dass ein Scharlatan Staatsoberhaupt ist.


Das funktioniert in Vatikanstadt immerhin seit langer, langer Zeit

Man könnte aber, wenn wir das für unsere Bananenrepublik übernehmen würden, das "Wort zum Sonntag" gleich mit der "Ansprache des Bundespräsidenten" fusionieren - beides ist sowieso schon gleich langweilig, bei beidem kann man gut seine eingeschlafenen Füße beneiden.

Gruß,
nanesuse
audiohobbit
Inventar
#2253 erstellt: 17. Feb 2012, 17:52
wir brauchen wieder einen Kaiser!

Franz?
cbv
Inventar
#2254 erstellt: 17. Feb 2012, 17:52

hifi-angel schrieb:

peacounter schrieb:
h.c. ströbele wär das.

Und dann Drogen für alle? Ne, ne wir brauche in Zukunft hellwache und kritische Bürger mehr denn je!

Damit könnte ich leben, allerdings habe ich ein Problem damit, dass er 1980 wegen Unterstützung einer kriminellen Vereinigung zu einer Freiheitsstrafe von 18 bzw 10 Monaten auf Bewährung verurteilt wurde. Ja, das ist schon eine Weile her und war auf Bewährung, hat aber einen gewissen ... Nachgeschmack.
Soundscape9255
Inventar
#2255 erstellt: 17. Feb 2012, 17:59

Stones schrieb:

Die Linke mit der NPD auf eine Stufe zu stellen, ist mehr als unsachlich.


Ich ziehe es auch vor, beide in einen Sack zu stecken....
#angaga#
Inventar
#2256 erstellt: 17. Feb 2012, 18:00
Also wenn ihr mich wählt, dann würde ich einen Tag später wieder abtreten und einen von euch zum Nachfolger wählen. Der tritt dann einen Tag später auch ab und wählt dann den nächsten von euch als Nachfolger usw......... Die Reihefolge müssen wir natürlich noch festlegen.

Und jeder der von uns dann einen Tag BU-PRÄS war bekommt die 189.999 Ährensold. Wie wär das.

Ich erwarte von euch ein Wahlergebnis von mindestens 183 Prozent (Ich pack schon mal die Koffer und ruf ein Taxi. Ist ja nicht weit von hier bis zum Schloß AWD ähh Bellevue....).

Gruß A.


[Beitrag von #angaga# am 17. Feb 2012, 18:01 bearbeitet]
slayer666
Inventar
#2257 erstellt: 17. Feb 2012, 18:05
Margot Käßmann wurde auch genannt unter möglichen Kandidaten, allerdings irgendwo bei Stern, Focus oder Spiegel online, und mehr als Wunschkandidat.

Ich denke die CDU ist gut daran beraten nicht noch jemanden aus den eigenen Reihen nehmen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedDidney_Worl1
  • Gesamtzahl an Themen1.559.699
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.789