HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Siamac
Inventar |
19:54
![]() |
#40833
erstellt: 08. Feb 2015, |
Pat65
Inventar |
20:04
![]() |
#40834
erstellt: 08. Feb 2015, |
Hi Siamac, also wenn dir das Eckige vom 990 nicht gefällt hätte ich vielleicht die Lösung. Einen Dremel mit Fräsaufsatz nehmen und die Kanten brechen und wieder aufpolieren. ![]() ![]() Grüßle Patrick ![]() |
||
|
||
timilila
Inventar |
21:03
![]() |
#40835
erstellt: 08. Feb 2015, |
OK, das Bedienfeld und der schwarze Arm vom Lenco haben schon was. Zudem glänzt der Teller mehr. Warum gefällt der Lenco mehr ? |
||
stummerwinter
Inventar |
20:09
![]() |
#40836
erstellt: 09. Feb 2015, |
Mal eine Frage in die Runde hier (gg muss ich noch wo anders posten)... Habe ja vor kurzem einen marantz 6100 bekommen (mit AT-System). Der läuft auch mittlerweile klasse an meiner C02. Allerdings knackt es beim AUTO-Reject ganz heftig wenn der Arm abgesetzt wird. Hat jemand dazu eine Idee oder Lösung? Edit: noch mal den genauen Zeitpunkt ermittelt, es passiert, wenn der Motor ausgeschaltet wird, also nach dem der Arm abgelegt wurde [Beitrag von stummerwinter am 09. Feb 2015, 20:46 bearbeitet] |
||
misfits
Inventar |
21:12
![]() |
#40837
erstellt: 09. Feb 2015, |
Liest sich fast so als wenn der Entstörkondensator vom Motor bzw in dessen Strang defekt ist |
||
stummerwinter
Inventar |
21:21
![]() |
#40838
erstellt: 09. Feb 2015, |
Könnte wirklich sein, scheint noch der Originale zu sein, gg hat der den Geist aufgegeben... |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:43
![]() |
#40839
erstellt: 10. Feb 2015, |
Da entsteht ein-übler-Lichtbogen; nicht gut für Systhem und Platte. Schleunigst beheben! ![]() |
||
Mandrak
Neuling |
17:45
![]() |
#40840
erstellt: 10. Feb 2015, |
Hi Siamac, Lenco sieht sehr sehr gut aus! ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
18:13
![]() |
#40841
erstellt: 10. Feb 2015, |
Bei mir waren grad yamaha days .. Eine komplette Mittelklasse Anlage mit kleinen hübschen zweiwege regalboxen . Geschenkt bekommen . Und heute aus den kleinanzeigen gefischt : Yamaha mvs-1 , passive Vorstufe für 18 Euro . Wird vielleicht der Master-Out im Gitarrenrack . Alles in mattschwarz , sorry kein Foto. |
||
a.j.jones
Stammgast |
19:09
![]() |
#40842
erstellt: 10. Feb 2015, |
![]() Hallo zusammen Recht spontan habe ich mir diesen Sony Str 2075 ins Schlafzimmer gestellt... Überhaupt kein platz, aber das Getät hat es mir sehr angetan. So gut wie keine Gebrauchsspuren und ein toller Klang. Zwei Canton le und ein Bt Adapter hängen daran. Echt schöner Klang. Mein erstes Gerät dieser Art . Mit einem passenden cd player würde och mir das ins Wohnzimmer stellen und alles umbauen. Bin echt begeistert. Tipps für so ein player? Werde gleich mal ein Bild im Betriebsmodus mit ner Kamera machen... ![]() und noch eins im Dunkeln... Gar nicht so einfach im dunkeln ein Foto zu machen ![]() [Beitrag von a.j.jones am 10. Feb 2015, 21:27 bearbeitet] |
||
cpm75
Stammgast |
06:28
![]() |
#40843
erstellt: 11. Feb 2015, |
Schönes Teil, allerdings ist das ein 7025, nicht 2075 ![]() Ein passendes Tapedeck hätte ich da ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
08:05
![]() |
#40844
erstellt: 11. Feb 2015, |
Schöner SONY. Auch das Tape-Deck ![]() |
||
a.j.jones
Stammgast |
09:29
![]() |
#40845
erstellt: 11. Feb 2015, |
Schönes Tapedeck. Wüsste allerdings nix damit anzufangen. Höchstens ansehen.... |
||
timilila
Inventar |
09:46
![]() |
#40846
erstellt: 11. Feb 2015, |
Reicht ja auch (ansehen). Einfach die Kassette drehen lassen und den Zapplern zusehen. Das ist besser als Aquarium ... ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
18:37
![]() |
#40847
erstellt: 11. Feb 2015, |
Zur Not kann man auch noch einen Kopfhörer dabei anstöpseln und Musik hören. Aber nur im Extremfall. ![]() |
||
timilila
Inventar |
18:39
![]() |
#40848
erstellt: 11. Feb 2015, |
Neee, er weiss ja nicht wie es geht ... ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
18:50
![]() |
#40849
erstellt: 11. Feb 2015, |
Stümmt, jetzt wo du es sagst... ![]() |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#40850
erstellt: 12. Feb 2015, |
Compu-Doc
Inventar |
13:54
![]() |
#40851
erstellt: 12. Feb 2015, |
..........und dann Samba pa ti auflegen! ![]() |
||
timilila
Inventar |
13:56
![]() |
#40852
erstellt: 12. Feb 2015, |
Heino paßt auch. ![]() ![]() ![]() |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#40853
erstellt: 12. Feb 2015, |
Der Trümmer klingt auch nicht sooo schlecht wie ich gedacht hätte. Ist genau das Richtige für meine Terasse im Sommer. Kennt jemand die Firma Santana ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:10
![]() |
#40854
erstellt: 12. Feb 2015, |
Vom minimalistischen Design her würde ich auf Richtung sog. DDR tippen, oder Ostblock 80er Jahre. |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#40855
erstellt: 12. Feb 2015, |
Hatte ich auch gedacht, ist aber Made in Japan. Ich würde fast auf 70er Jahre Versandkatalog tippen. Otto, Neckermann oder Quelle oder so. Im Internet habe ich eigentlich nur gefunden, dass es dafür noch nadeln gibt. |
||
timilila
Inventar |
21:10
![]() |
#40856
erstellt: 12. Feb 2015, |
Abgelehnt ! Unsere Konsumgüterproduktion hat besseres hervor gebracht. ![]() |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#40857
erstellt: 13. Feb 2015, |
Santana Anlage hört sich so nach Rosita Komponentenklopper aus den 70ern an. Made in Bulgaria oder Romania....... |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#40858
erstellt: 13. Feb 2015, |
Ne ...steht Made in Japan drauf ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:46
![]() |
#40859
erstellt: 13. Feb 2015, |
Vllt. aus der Sears-Ecke, ala Tandy, US-Warenhausketten. |
||
highfreek
Inventar |
08:27
![]() |
#40860
erstellt: 14. Feb 2015, |
nee, ![]() ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
16:56
![]() |
#40861
erstellt: 14. Feb 2015, |
ossinator71
Stammgast |
17:15
![]() |
#40862
erstellt: 14. Feb 2015, |
Mit seinen 22-23 Jahren ein Klassiker in Lauerstellung ![]() |
||
emsdet
Stammgast |
20:30
![]() |
#40863
erstellt: 14. Feb 2015, |
Wärs`n Auto würd`man Youngtimer sagen. ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:26
![]() |
#40864
erstellt: 16. Feb 2015, |
... oder einfach nur: "SCHÖN!" |
||
Priegel
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#40865
erstellt: 16. Feb 2015, |
Kellerräumung-und einen Kenwood KD 3070 für 10€ geschossen. Klappt-etwas geputzt, und läuft lecker.. ![]() Ok,die Haube hat 1-2 Risse-aber sonst.. Geschmiert-und gefreut. |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:10
![]() |
#40866
erstellt: 16. Feb 2015, |
Bbbbbbbbbbilder, bitte! ![]() |
||
Priegel
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#40867
erstellt: 16. Feb 2015, |
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
23:53
![]() |
#40868
erstellt: 16. Feb 2015, |
Sehr schön |
||
Django8
Inventar |
07:56
![]() |
#40869
erstellt: 17. Feb 2015, |
Finde ich auch. So muss ein Plattenspieler aussehen :)! |
||
timilila
Inventar |
09:01
![]() |
#40870
erstellt: 17. Feb 2015, |
Nur ein bißchen sauberer ... ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:11
![]() |
#40871
erstellt: 17. Feb 2015, |
Für´n 10hner aus´m Keller; was will man mehr? ![]() |
||
Friedo98
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#40872
erstellt: 17. Feb 2015, |
[Beitrag von Friedo98 am 17. Feb 2015, 13:29 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
21:08
![]() |
#40873
erstellt: 19. Feb 2015, |
Mal wieder ein Dreher: Hab ihn gestern spät Abends abgeholt und dabei aus einer staubigen Dachkammer gerettet. ![]() Heute im Licht grob gereinigt, begutachtet, und getestet. Die Automatik funktioniert einwandfrei, außer vielleicht die Kontrollleuchten für die Geschwindigkeiten bei 50 oder 60Hz. Überhaupt sieht das Teil saustark aus. Von der Optik paßt er m.M.n. perfekt zum großen Sanyo Receiver. Kann mir jemand was zu dem verbauten System sagen? Was hängt da unter dem original Hitachi Headshell? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 19. Feb 2015, 21:10 bearbeitet] |
||
Hagi73
Stammgast |
23:21
![]() |
#40874
erstellt: 19. Feb 2015, |
Der Dreher sieht Top aus ![]() Meiner Meinung nach ist das ein At 12 habe auch eins nur meine Nadel sieht anders aus aber der Body ist der gleiche Gruß Hagi |
||
digi69
Stammgast |
23:28
![]() |
#40875
erstellt: 19. Feb 2015, |
Gefunden in einem früheren Einwurf: das ist ein Hitachi VFS-260 System, denke ich. Gefertigt von Audio Technica, entspricht technisch weitgehend dem AT-10 oder dem VM-8. Das Kürzel "D.M." steht für Dual Magnet. gruß steve |
||
timilila
Inventar |
23:43
![]() |
#40876
erstellt: 19. Feb 2015, |
Genau diese Antwort bekam ich auch im "Dreher-Thread". Werde mir wohl ne neue Nadel besorgen. Kann noch jemand was zu den 4 Leuchten am Stroboskop sagen ? Müssen/können die leuchten ? Oder ist das nur der "Wegweiser" für den richtigen Ring bei der entsprechenden Umdrehung bzw. Frequenz ? Muß morgen mal ne Single auflegen. Bei einer LP leuchtete nichts. Auch nicht beim Betätigen des Pitchreglers. |
||
Archivo
Inventar |
08:41
![]() |
#40877
erstellt: 20. Feb 2015, |
Das sind keine "Leuchten", sondern nur Markierungen - als Hinweis, welcher Strobo-Ring am Teller für welche Drehzahl bzw. Frequenz gilt. In diesem Fall gilt der oberste Teller-Ring für 33 UpM in unserem 50 Hz-Stromnetz und der zweite von unten für 45 UpM - die anderen beiden sind für das 60 Hz-Stromnetz in den USA oder Teilen Japans gedacht. Glückwunsch zu dem schönen PS-58 - der wäre auch nochmal was für mich. Habe einen PS-38 - Hitachi ist meines Erachtens noch immer eine ziemlich unterschätzte Marke. ![]() [Beitrag von Archivo am 20. Feb 2015, 08:42 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
08:43
![]() |
#40878
erstellt: 20. Feb 2015, |
So hab ich mir das auch gedacht, wollte aber noch die Bestätigung. Und Du bist Dir sicher ? Wenn ja, wie sicher ? ![]() ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
10:23
![]() |
#40879
erstellt: 20. Feb 2015, |
Das ist 100% ein AT12 habe mir meins gerade noch angeschaut deinen Nadel ist nur keine Original Gruß |
||
Pat65
Inventar |
12:39
![]() |
#40880
erstellt: 20. Feb 2015, |
@timilila sehr schöner Hitachi ![]() ![]() ![]() |
||
ossinator71
Stammgast |
12:45
![]() |
#40881
erstellt: 20. Feb 2015, |
Die Schrauben würde ich von oben nach unten stecken. |
||
timilila
Inventar |
17:30
![]() |
#40882
erstellt: 20. Feb 2015, |
Stimmt, das sieht doof aus. Wenn ich einmal die Befestigung löse, möchte ich doch im selben Zuge mein DL110 testen. Das liegt schon 3 Jahre ungenutzt im Schrank. Hab ich mal bei Amazon im Biltzangebot für 99€ bekommen. Man hätte eine ganze Kiste kaufen sollen ... ![]() |
||
Archivo
Inventar |
17:45
![]() |
#40883
erstellt: 20. Feb 2015, |
Definitiv ja. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 809 810 811 812 813 814 815 816 817 818 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.855