HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Sutekh
Stammgast |
02:08
![]() |
#41033
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Der schönste ist der Onkyo TA-2500 ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
03:01
![]() |
#41034
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Das Schönste steht noch bei mir (und da bleibt es auch)! ![]() Aber ich glaube Jürgen, da hat sich ein Denon verlaufen und fühlt sich nicht sonderlich wohl so zwischen den ganzen tollen Decks. Mach das weg, das gibt doch auf Dauer nur Bandsalat und Verwicklungen... ![]() |
||
|
||
derkleinekolibri
Inventar |
08:18
![]() |
#41035
erstellt: 08. Mrz 2015, |
@ Igelfrau: Bis jetzt hält sich das Denon Cassettendeck noch ganz wacker. Schließlich ist es das einzige Gerät in diesem Rack, welches Doppel-Capstan besitzt, keines der mir zur Verfügung stehenden Onkyo Cassettendecks hat das vorzuweisen. Noch schöner als das Onkyo TA-2500 finde ich das Onkyo TA-2900, welches aber nur sehr schwer zu bekommen ist, und wenn, dann meistens in einem nicht so guten Zustand (das Laufwerk ist halt nicht dem damaligen Preis entsprechend in seiner Qualität gewesen). Um Bandsalat und Verwicklungen vorzubeugen, müßte ich also noch ein Onkyo Cassettendeck kaufen, oder, Igelchen? Das würde aber den Kauf eines weiteren Racks nach sich ziehen, in welchem ich dann weitere Cassettendecks unterbringen könnte. ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
08:23
![]() |
#41036
erstellt: 08. Mrz 2015, |
So hat jeder seinen Tick ![]() ![]() Gruß |
||
derkleinekolibri
Inventar |
09:19
![]() |
#41037
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Na ja, davon habe ich weitaus weniger, nur sieben Stück... Aber auch die Compact Disc dreht sich ebenfalls, meintest du die vielleicht damit? ![]() Von denen kann ich mehr als zwanzig anbieten (Player natürlich). ![]() ![]() [Beitrag von derkleinekolibri am 08. Mrz 2015, 09:45 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
09:39
![]() |
#41038
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Wenn man das so sieht, könnte man meinen du bist ein Hochstapler ![]() ![]() ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
11:05
![]() |
#41039
erstellt: 08. Mrz 2015, |
Ne ich meinte Schalplattenspieler ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
14:28
![]() |
#41040
erstellt: 08. Mrz 2015, |
schmul
Inventar |
14:47
![]() |
#41041
erstellt: 09. Mrz 2015, |
Viper780
Inventar |
19:10
![]() |
#41042
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Das ist ein MC System da kannst du nie die Nadeln tauschen (OK gibt da ausnahmen aber die sind nicht erwähnenswert) Du kannst es aber Retippen lassen von spezialisten zB Axel Schürholz ![]() |
||
schmul
Inventar |
19:25
![]() |
#41043
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Ja, dass man die Nadel nicht per Träger tauschen kann, ist mir schon klar. Dachte auch mehr so an die Chancen des Retippen. Habe mich da etwas blöd ausgedrückt, sorry. Gruß Michael |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:56
![]() |
#41044
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Das 2066 ![]() ![]() |
||
Spacy2k
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#41045
erstellt: 11. Mrz 2015, |
Compu-Doc
Inventar |
18:47
![]() |
#41046
erstellt: 11. Mrz 2015, |
![]() ![]() |
||
misfits
Inventar |
19:03
![]() |
#41047
erstellt: 11. Mrz 2015, |
Bissel überteuert oder ![]() Cooler Schnapp ![]() |
||
Spacy2k
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#41048
erstellt: 11. Mrz 2015, |
Ich mach ja nen 1 € Job im Berreich Elektroschrott Recykling. Mein Kollege von der Anahme sagte, du sammelst doch Technics, da ist was für dich. Wir dürfen das nur kaufen, wenn es noch nciht eingewogen wurde. |
||
timilila
Inventar |
19:27
![]() |
#41049
erstellt: 11. Mrz 2015, |
Da läßt sich doch bestimmt immer was drehen. Ich sollte meinen vom Züchter gekauften Kater auch bis zum 1.Lj. kastrieren lassen. Da ich das nicht wollte, hab ich für den Stempel vom Tierarzt einen bedürftigen Kater aus dem Tierheim kastrieren lassen und somit was fürs Allgemeinwohl getan. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 11. Mrz 2015, 19:28 bearbeitet] |
||
Hann45500
Stammgast |
11:08
![]() |
#41050
erstellt: 12. Mrz 2015, |
pragmatiker
Administrator |
11:22
![]() |
#41051
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Ja, Tascam ist halt professionelle Technik und keine Wegwerf-Jubel-Elektronik - das macht sich im Ergebnis dann im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt. Schöne Maschine. Grüße Herbert |
||
0300_Infanterie
Inventar |
13:15
![]() |
#41052
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Ja tolles Tapedeck, mag die Heavy-Metal-Fraktion bei Tapedecks auch lieber! |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:54
![]() |
#41053
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Kassettenrekorderkinder ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
15:57
![]() |
#41054
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Sehr hübsches Tascam Deck. Sieht wie aus einem Stück geschmiedet aus. So mag ich das und kein billiger Plastik-Mist. ![]() |
||
Hann45500
Stammgast |
17:18
![]() |
#41055
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Hallo, es freut mich sehr, dass Euch mein "neues" Tapedeck auch so gut gefällt wie mir. ![]() Habe ich auch sehr lange nach gesucht - und ersteigert im Juni 2014 - letzte Woche dann zum Glück angekommen. Den ganzen Schriftverkehr und den Ärger lassen wir mal aussen vor. Hatte mir schon ein anderes gekauft, TEAC-C3 auch nicht schlecht. Geht wohl in die Bucht ![]() ![]() ![]() BG Helmut [Beitrag von Hann45500 am 12. Mrz 2015, 17:22 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
17:51
![]() |
#41056
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Ich bin mit Tonbandgeräten (13[cm], 18[cm] und dann 26[cm] Spulendurchmesser) groß geworden - Kassette kam deutlich später. Und: es gab damals auch kleine Tonbandgeräte mit 11[cm] Spulen im Consumer-Markt - Panasonic (Markenname damals: National) hatte in den frühen 60ern des letzten Jahrhunderts so ein batteriebetreibbares Mini-Tonbandgerät im Hochformat (also: Geräteformat Kofferradio mit oben liegenen Spulen) im Programm, an das ich mich noch recht genau erinnern kann - ich finde nur momentan nichts im Internet dazu. Grüße Herbert |
||
highfreek
Inventar |
18:02
![]() |
#41057
erstellt: 12. Mrz 2015, |
ich hatte vor kurzen ein SABA Mobil hier, ein Auto/Radio bzw mobiles Koffer Radio mit Tonband obendrauf im "Deckel". Die Spulen waren eher so 8 cm gruß [Beitrag von highfreek am 12. Mrz 2015, 18:02 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
18:14
![]() |
#41058
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Möglicherweise waren die National-Spulen auch 8[cm]......für die 11[cm] lege ich meine Hand jetzt nicht in's Feuer....... Grüße Herbert |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#41059
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#41060
erstellt: 12. Mrz 2015, |
[Beitrag von Bügelbrett* am 12. Mrz 2015, 20:21 bearbeitet] |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#41061
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Also doch ... ich hatte auch schon vermutet, dass sie von Liesenkötter aus Saerbeck stammen |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#41062
erstellt: 12. Mrz 2015, |
[Beitrag von Bügelbrett* am 12. Mrz 2015, 20:49 bearbeitet] |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#41063
erstellt: 12. Mrz 2015, |
Stimmt ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
01:51
![]() |
#41064
erstellt: 13. Mrz 2015, |
jetzt wirst wohl peu a peu umgestalten müssen, in das Pressspan-Ambiente fügen die ich wohl eher nicht so ein.. ![]() Sorry das mußte einfach.. Nix für ungut, sind hübsche Teile. Nie gesehen vorher! |
||
Django8
Inventar |
07:43
![]() |
#41065
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Erinnern mich schwer an Urgrossmutters Nachttisch ![]() |
||
ossi123
Inventar |
11:28
![]() |
#41066
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Nun ja, Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters...... Aber wie sagte meine Omma schon früher: "Kommt alles mal wieder .,....." ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
12:34
![]() |
#41067
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Ich finde die goil ![]() |
||
Django8
Inventar |
12:49
![]() |
#41068
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Es braucht jedenfalls schon gewaltig Eier, etwas in einem solchen Design Ende der 1970er noch allen Ernstes auf den Markt loszulassen :D. Das war ja schon damals voll retro... |
||
stef1205
Stammgast |
16:40
![]() |
#41069
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Mann könnte esauch Harakiri nennen,oder wirtschaftlichen Suizid. |
||
Django8
Inventar |
19:42
![]() |
#41070
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Heute ist so was schon wieder kultig, aber damals - als UE möglichst modern und technisch auszuschauen hatte - war das wohl voll am Markt vorbei. Vielleicht hat ja rocknroll1975 das einzige je verkaufte Paar dieser Boxen erworben ![]() |
||
highfreek
Inventar |
20:10
![]() |
#41071
erstellt: 13. Mrz 2015, |
wohl kaum, mir sind schon 2-3 dieser LSP Paare begegnet ![]() Eine "Endlösung" fand ich besonders Cool , da hatte jemand die komplette Technik entfernt und nur das Gehäuse erhalten und dann von hinten ne Grundig Box reingeschoben. Das war klanglich bestimmt keine schlechte Lösung ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 13. Mrz 2015, 20:12 bearbeitet] |
||
sid211985
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#41072
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Heute ein Paar Quadral Tribun MK IV im guten Zustand für 25€ bekommen. Fehlt nur noch nen Center. Dann hab ich nen 80/90er Jahre 5.1 System |
||
rocknroll1975
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#41073
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Ich hatte auch daran gedacht die Gehäuse weiß zu lackieren und was neues einzubauen ... ist mir jetzt aber doch zu viel arbeit ...Ich habe sie schon wieder bei Ebay Kleinanzeigen drin. Also schreibt mich an wenn ihr Interesse habt. ...Aber sind die wirklich erst ende der 70er rausgekommen??? Ich hätte die viel Älter eingeschetzt. |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#41074
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Wie klingen die "Truhen" denn so? |
||
vatana
Stammgast |
05:53
![]() |
#41075
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Habe gestern so einen Sanyo Receiver und Plattenspieler bekommen. Leider ist der "power on" Knopf bei dem Receiver rausgefallen. So wie ich das sehe muss er geklebt werden. Dazu, muss eine Feder genau bei der Klebestelle sein. Bin mir nicht sicher ob ich es schafen werde ![]() Schade, eigentlich ist der Receiver sehr gut erhalten... ![]() ![]() |
||
ossinator71
Stammgast |
07:17
![]() |
#41076
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Das Problem bei solch Dingern ist, dass die Holzwürmer immer Mitträllern. Die machen da einen richtigen Contest daraus. Und wenn denen die Musi nicht gefällt, beißen die die Kabel durch. ![]() |
||
highfreek
Inventar |
08:27
![]() |
#41077
erstellt: 14. Mrz 2015, |
![]() ![]() Zu dem power Schalter : der ist ab gebrochen. Zur Reparatur erst die Front entfernen und dann den original knopf (wenn hoffentlich noch vorhanden) mit 2 komponenten Kleber, z.B. Stabilit Express wieder verkleben. Das müßte funktionieren. Wenn Du Handwerklich geschickt bist, kannst Du noch mit dem Drehmel ein kleines Loch je in beide Seiten bohren und einen stahlnagel mit verkleben dann hält es noch sicherer. Achte darauf, das der Knopf wieder genau zentriert ist, sonst hängt er nachher und lässt sich nur noch schwer drücken gruß [Beitrag von highfreek am 14. Mrz 2015, 08:30 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:29
![]() |
#41078
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Die Abderckung (Knopf) ist doch noch........im Loch ![]() |
||
vatana
Stammgast |
12:04
![]() |
#41079
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Er ist abgebrochen und reingefallen. Vielen dank für den Tip mit der Stahlnagel. Habe so ein 2 komponenten Kleber der in 90 Sekunden fest sein soll. Ich muss es probieren, wäre zu schade dieser Receiver. |
||
stummerwinter
Inventar |
12:38
![]() |
#41080
erstellt: 15. Mrz 2015, |
hackmac_No_1
Stammgast |
02:10
![]() |
#41081
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Sicher doch, aber dann schnell wieder runter damit, nicht das Du nen bleibenden Gehörschaden in Form eines Ohrenkrebs`s bekommst! ![]() ![]() |
||
stef1205
Stammgast |
09:02
![]() |
#41082
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Ich finde, dass du das 2. Wort im 2. Absatz aus deinem Wortschatz streichen solltest. |
||
highfreek
Inventar |
09:59
![]() |
#41083
erstellt: 16. Mrz 2015, |
das ist 70 Jahre her und hat nichts mit meiner Wortwahl zu tuen. ![]() ich lass mich von niemanden für eine Vergangenheit dengeln mit der ich nix zu tuen habe [Beitrag von highfreek am 16. Mrz 2015, 10:00 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 813 814 815 816 817 818 819 820 821 822 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.069