Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Compu-Doc
Inventar
#41234 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:11
Retten was geht!
timilila
Inventar
#41235 erstellt: 30. Mrz 2015, 13:08
Auf Teufel-komm-raus Marantz ... ? Ok, als Erlös für die Kriegskasse.
Bunbury
Stammgast
#41236 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:24
Die Bolich Lampen sind auch original, seit 100 Jahren schon und immer noch neu erhältlich. Ich habe eine die deutlich älter ist als ich, von den neu produzierten ist sie nur an den Gebrauchsspuren zu unterscheiden.

google mal Appaloosa, böckes.
Hagi73
Stammgast
#41237 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:25
IMG_1161IMG_1159IMG_1160

Ich bin begeistert
Jetzt noch die Beleuchtung und dann ist er Perfekt
pragmatiker
Administrator
#41238 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:29
Schön hergerichtet, Glückwunsch! Und: Unglaublich, was die Leute alles wegschmeißen.......

Grüße

Herbert
Hagi73
Stammgast
#41239 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:58
Jetzt warte ich nur noch auf die Lampen für die Beleuchtung
An den Sicherungen liegt es nicht sind alle 4 ganz
Pat65
Inventar
#41240 erstellt: 30. Mrz 2015, 18:58
@Hagi73
sehr schön.
Ich glaub ich wohn im falschen Bundesland. Bei den Schwaben wird sowas nicht weggeschmissen, gspart wird

Grüßle Patrick
Hagi73
Stammgast
#41241 erstellt: 30. Mrz 2015, 19:26
Das ist aber auch recht selten .Da hatte ich mehr Glück wie Verstand . Erst wollte ich heute garnicht fahren ,aber meine Freundin meinte heute wo du frei hast bringe doch bitte mal den alten Computer weg . Und was die Frau sagt wird gemacht
Und wie gut das ich es gemacht habe

Ich hab voll den spass . Höre jetzt schon eine weile damit und er macht mir immer mehr Spaß
Und wenn das Licht erst wieder brennt
Pat65
Inventar
#41242 erstellt: 30. Mrz 2015, 19:46
aus negativ was positives mitgenommen, so muss es sein
Hagi73
Stammgast
#41243 erstellt: 30. Mrz 2015, 19:53
Kann mir einer sagen ob es 6,3V oder 8V Birnen sind mein Kumpel hat noch welche und bevor ich jetzt bestelle

Gruß
Compu-Doc
Inventar
#41244 erstellt: 30. Mrz 2015, 19:57
8v,250mA
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht
#41245 erstellt: 30. Mrz 2015, 20:00
Schöner Fund Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß weiterhin !!
Hagi73
Stammgast
#41246 erstellt: 30. Mrz 2015, 20:02
Danke dir hast du eine Quelle wo ich diese her bekomme ?
Compu-Doc
Inventar
#41247 erstellt: 30. Mrz 2015, 20:06
In Fachkreisen munkelt man, daß es auf ebay div. Anbieter gibt, die minderwertige Qualität anbieten.

Unter dem Motto you only get what you pay for, solltest du schon "gute" Pilotlämpchen verbauen.

Der Michael, aka esprit36 ist da bewanderter als ich, bei mir spielen die Geräte auch schon mal ohne, oder nur teilbeleuchtet, mir ist das Lampenwechseln meist zu zeitraubend.
Hagi73
Stammgast
#41248 erstellt: 30. Mrz 2015, 20:19
IMG_1164IMG_1163

Die Blau ist verbaut hab gerade mal eine Rausgemacht und bei Ebay die sind Weiß
highfreek
Inventar
#41249 erstellt: 30. Mrz 2015, 21:27
im Zweifelsfall hab ich noch blauen Lampenlack

wens anders nicht geht

gruß
bernnbaer
Inventar
#41250 erstellt: 30. Mrz 2015, 22:30

Mine1003 (Beitrag #41233) schrieb:
@Hagi73
Wasn Zufall, genau denselben hat mein Kumpel von seinem Vater geschenkt bekommen :D

Gab es einen Grund, warum ihn Dein Kumpel auf die Kippe geschmissen hat?
killnoizer
Inventar
#41251 erstellt: 31. Mrz 2015, 08:29
... weil er die marantz typische Beschriftung nicht mehr ertragen konnte ?
Mine1003
Stammgast
#41252 erstellt: 31. Mrz 2015, 11:55
Nein nein, der steht noch bei ihm und ist sogar noch in Betrieb ^^
stummerwinter
Inventar
#41253 erstellt: 31. Mrz 2015, 12:18

stummerwinter (Beitrag #41158) schrieb:
Kann mir jemand sagen, wie der Antennenstecker für einen Braun Regie 510 aussieht? Irgendwie kann ich da nichts zu ordnen...Danke im Voraus!


Falls jemand günstig und schnell Adapter braucht: http://www.adapterwelt.net/ (sofern nicht schon bekannt)

Berichte vom Regie, wenn die Sachen da sind...:)
derkleinekolibri
Inventar
#41254 erstellt: 31. Mrz 2015, 13:36
Seit mehr als zwölf Jahren staubfrei verpackt und trocken gelagert, auch die grünen und blauen Abdeckungen sind vorhanden.

HPIM2316-1

HPIM2317-1

HPIM2318-1

Wandlautsprecher Jamo GRAPHIC

Das Glas weist praktisch keine Gebrauchsspuren auf, der Klang ist für solche flachen Lautsprecher echt imposant.
Neupreis laut Vorbesitzer 698,00 DM pro Stück. Wahnsinn!

Was meint ihr, soll ich die behalten oder mein klammes Konto damit ausbessern?

Ups! Sind das eigentlich schon Klassiker?
bernnbaer
Inventar
#41255 erstellt: 31. Mrz 2015, 14:55
Es kommt doch darauf, ob Du die Dinger gebrauchen und irgendwo aufhängen kannst oder ob sie lediglich als Staubfänger vor sich "hingammeln" werden.
Und dann natürlich auch, ob sie Dir klanglich zusagen.
CaptainCoach
Stammgast
#41256 erstellt: 31. Mrz 2015, 21:20
Yamaha AX-870Yamaha AX-870

Heute angekommen, und der erste Eindruck ist gut.
Mit etwas Glück ein gutes Schnäppchen

Yamaha AX-870


[Beitrag von CaptainCoach am 31. Mrz 2015, 21:21 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#41257 erstellt: 31. Mrz 2015, 21:38
Wen der Input-Schalter problemlos funktioniert, kann nichts schlimmes mehr kommen.
CaptainCoach
Stammgast
#41258 erstellt: 31. Mrz 2015, 22:10
Das Problem hat er, aber kratzt nur, keine richtigen Aussetzer. Bin guter Dinge das mit Reinigen und spülen hinzubekommen. Aber wie es geschafft wurde das am LS-Poti ein Gußstück abzubrechen,an dem das Poti mit der Front verschraubt ist,weiß ich auch nicht, Kommt nur ein Schlag drauf in Frage.Aber er hält noch. Sonst sieht er auch innen gut aus. Selbst die Lötstellen.


[Beitrag von CaptainCoach am 31. Mrz 2015, 22:10 bearbeitet]
mazyvx
Ist häufiger hier
#41259 erstellt: 31. Mrz 2015, 23:01
Schöner Amp mit Leistungsreserve.Ich hab hier noch den großen Bruder 1070 hier rumfliegen und das Problem mit dem Input Select Schalter haben die glaub ich alle irgendwann. Meinen kann ich nur noch manuell bedienen
Bei mir letztens neu, Braun L 710 samt den originalen Ständern...
image
image
image
CaptainCoach
Stammgast
#41260 erstellt: 01. Apr 2015, 00:57

mazyvx (Beitrag #41259) schrieb:
Schöner Amp mit Leistungsreserve.Ich hab hier noch den großen Bruder 1070 hier rumfliegen und das Problem mit dem Input Select Schalter haben die glaub ich alle irgendwann. Meinen kann ich nur noch manuell bedienen


Ja,ist ein bekanntes Problem. Deswegen wurden die dann später mit vergoldete Kontakte gebaut. Gibt es auch noch zu bestellen. Versuch es aber erstmal so, da die mehr wie ein paar Euro kosten
Archivo
Inventar
#41261 erstellt: 01. Apr 2015, 17:08
Heute angekommen - Bild noch vom VK.

Nikko TRM-600 & FAM-500

DSC_1448

Freue mich...

Ivo
Django8
Inventar
#41262 erstellt: 01. Apr 2015, 17:30
Das schaut sehr schön aus
Compu-Doc
Inventar
#41263 erstellt: 01. Apr 2015, 17:38
Gratuliere, ein sehr schönes Duo.
busch63
Stammgast
#41264 erstellt: 01. Apr 2015, 18:03
Yep, kann auch zwei Neuzugänge melden:
Pioneer SA8100, guter zustand mit einigen Gebrauchsspuren aber sonst fit
und
Pioneer SA9100, sehr guter Zustand mit keinen, bzw. geringen Gebrauchsspuren, dafür ist technisch noch etwas Rep.-Bedarf.

so schaut der SA8100 aus:
Pioneer SA8100

so schaut der SA9100 aus:
Pioneer SA9100
Pat65
Inventar
#41265 erstellt: 01. Apr 2015, 18:11
@Ivo
sehr schön, gefällt mir

Bei mir ist heute ein Röhrenverstärker angekommen.

@Busch63
wow tolle Pios, Gratuliere
timilila
Inventar
#41266 erstellt: 01. Apr 2015, 18:31
Super Geräte habt Ihr da wieder geangelt. Seltsam, alle meine 8 der in den letzten 4 Wochen verkauften Geräte scheinen außerhalb des Forums gelandet zu sein. Konnte bisher noch keines entdecken. Jetzt ist wieder Platz, und die Kriegskasse ist gut gefüllt ...


[Beitrag von timilila am 01. Apr 2015, 18:31 bearbeitet]
Pat65
Inventar
#41267 erstellt: 01. Apr 2015, 18:33
Meine Kriegskasse nicht mehr
timilila
Inventar
#41268 erstellt: 01. Apr 2015, 18:36
In diesen Zeiten ist`s schon vorteilhaft flüssig zu sein. Das nächste Weihnachten kommt bestimmt. Bis dahin suche ich ein Paar ordentliche Lautsprecher.
Pat65
Inventar
#41269 erstellt: 01. Apr 2015, 18:47
Bin jetzt schon sehr zufrieden mit dem was ich habe.
Im Keller steht seit heute mein 2ter Röhrenamp.

P1040246
timilila
Inventar
#41270 erstellt: 01. Apr 2015, 19:34
4x selectierte EL34 ...
termman
Inventar
#41271 erstellt: 02. Apr 2015, 07:44
Letzte Nacht geangelt:

Pink Triangle PT1

pt11

pt12

Mal sehn, was alles dran zu machen ist.

oldiefan49
Stammgast
#41272 erstellt: 02. Apr 2015, 13:04
<Mal sehn, was alles dran zu machen ist. >

Vor allem das 'elektrisierende' Steckernetzgerät!

Gruß
Oldiean
termman
Inventar
#41273 erstellt: 02. Apr 2015, 13:16
Kinderkram, die zertretene Warze läuft sowieso unter "nicht erwähnenswert".

Ein PT1 hat was Besseres verdient als so ein Möchtegernnetzteilchen.
Hagi73
Stammgast
#41274 erstellt: 02. Apr 2015, 16:26
IMG_1183IMG_1184IMG_1185IMG_1187IMG_1186

Heute Angekommen aus den Kleinanzeigen gefischt
Man was war ich aufgregt ob der Verkäufer gut verpackt und ob alles gut geht
Aber seht selbst ich bin begeistert das Gerät sieht aus wie aus dem Laden und Funktioniert wie neu

Saba CDP 480

Gruß
donnerkatz
Stammgast
#41275 erstellt: 02. Apr 2015, 16:39
Vorgestern aus den Kleinanzeigen gefischt

020sfznw

Endlich was mit Zappelzeigern

023bhz29

Das dazugehörige Tapedeck hab ich auch noch, wandert aber erstmal in den Keller.
killnoizer
Inventar
#41276 erstellt: 02. Apr 2015, 16:49

Hagi73 (Beitrag #41274) schrieb:
[/url]548437548438[url]548439[/img]

Heute Angekommen aus den Kleinanzeigen gefischt
Man was war ich aufgregt ob der Verkäufer gut verpackt und ob alles gut geht
Aber seht selbst ich bin begeistert das Gerät sieht aus wie aus dem Laden und Funktioniert wie neu

Saba CDP 480

Gruß



Witzig , der SABA wartet auch in meinem Lager ,meiner ist leider defekt . Und den SONY 7055 nutze ich täglich . Wie ist der Saba im Gebrauch ? Ist doch wahrscheinlich Phillips drin oder ?
Hagi73
Stammgast
#41277 erstellt: 02. Apr 2015, 17:02
Hab den Saba jetzt seit einer Stunde und muß sagen Prima der darf beleiben .
Ich weis nur das Innen wohl Hitachi verbaut ist .Dual hat auch so einen gebaut und ob ein Philips Laufwerk drin ist weiß ich noch nicht aber am
Samstag Abend habe ich mehr Zeit und dann schau ich ihm mal in den Bauch

Gruß
highfreek
Inventar
#41278 erstellt: 02. Apr 2015, 19:00
Diese Gerät gab es mit leichten Design Änderungen u. A. von SABA, Telefunken HS 950 und vom Hersteller Hitachi. Bei Hitachi heisst er : DA 800.
Bei Dual heisst er CD 130

http://www.google.de...docid=hcO0j2iXeiQi_M


Der Hitachi war allerdings ohne FB.

Da ist kein Philips LFW drin, da Hitachi den auch selbst gebaut hat. Das war der 2. CD von Hitachi, der erste war die Käse Ecke : DA 1000

da bin ich mir SEHR Sicher. Da ist das LFW zu sehen = nix Philips

http://www.google.de...p=18&ved=0CD8QrQMwCg




gruß

und super Gerät Hagi Das Teil ist richtig schwer, meiner Erinnerung nach schwerer wie ein CD 73 von Marantz

Die 5,6 kg der Net Seite stimmen nie und nimmer


[Beitrag von highfreek am 02. Apr 2015, 19:25 bearbeitet]
Hagi73
Stammgast
#41279 erstellt: 02. Apr 2015, 19:41
Ich schätze das Gewicht auf 10kg
cpm75
Stammgast
#41280 erstellt: 04. Apr 2015, 15:46
Ich brauche für schnelle Schnappschüsse wieder eine echte Kamera, die Fotos vom Samsung Smartphone sind wirklich grottig...

Endlich mal wieder Glück gehabt und heute für einen symbolischen Euro abgeholt: Ein Monarch STR 7000 im schicken, Echtholz-furnierten Woodcase und mit schöner Alu-Front. Optisch steht das Teil echt noch gut da, auch wenn's ein paar Kratzer gibt.

Monarch STR 7000

Technisch sieht's nicht so gut aus: Laut Verkäufer fiel erst ein Kanal aus, dann ist die Sicherung rausgeflogen.

Erste Sichtkontrolle: Die beiden großen Elkos sehen aus, als seien sie ausgelaufen (dunkle Ablagerungen auf der Platine). Kann natürlich auch der Kleber sein, mit dem sie auf der Platine verklebt sind - aber der hat eigentlich eine andere Färbung:

Monarch STR 7000

Der fette Siebelko ist deutlich aufgebläht, ich denke dass auch er hinüber ist:

Monarch STR 7000

Also erstmal eine Elkokur und dann weitersehen... dieses schöne und eher seltene Teil würde ich schon gerne wiederbeleben


[Beitrag von cpm75 am 05. Apr 2015, 06:49 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#41281 erstellt: 04. Apr 2015, 16:16
Wünsche gutes Gelingen...
cpm75
Stammgast
#41282 erstellt: 04. Apr 2015, 16:49
Danke!

Die beiden Elkos sehen okay aus, die Spuren auf der Platine sind wohl doch Klebereste.

Den Siebelko habe ich ausgelötet, er hat insgesamt 4 Pole, von denen aber 2 anscheinend nur der Befestigung dienen:

Siebelko Monarch STR 7000

Etwas ungewöhnlich... Dafür genau passenden Ersatz zu finden könnte schwierig werden.


[Beitrag von cpm75 am 05. Apr 2015, 06:52 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#41283 erstellt: 05. Apr 2015, 02:37
Verdient hat er die Wiederbelebung.
UriahHeep
Inventar
#41284 erstellt: 05. Apr 2015, 08:06
Auf jeden Fall. Ein Excot unter all den Receivern. Schöne deutsche Beschriftung, zweigeteilter Dialpointer, gummierte Knöpfe ala AKAI,...
Der dicke Elko ist völlig normal. Sieht bei mir genauso aus und ist noch voll im Soll.

DSC06876

DSC06960

DSC06964
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.377