Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
UriahHeep
Inventar
#41284 erstellt: 05. Apr 2015, 08:06
Auf jeden Fall. Ein Excot unter all den Receivern. Schöne deutsche Beschriftung, zweigeteilter Dialpointer, gummierte Knöpfe ala AKAI,...
Der dicke Elko ist völlig normal. Sieht bei mir genauso aus und ist noch voll im Soll.

DSC06876

DSC06960

DSC06964
ossi123
Inventar
#41285 erstellt: 05. Apr 2015, 08:15
Ein Zugang, der schon wieder im Abgang ist:
PICT0114PICT0118PICT0123PICT0128PICT0142PICT0148

Zu letzten Bild:
Was muss ich machen um die Transportsicherung zu aktivieren?
Habe den Aufkleber nicht so ganz verstanden.
cpm75
Stammgast
#41286 erstellt: 05. Apr 2015, 08:28

UriahHeep (Beitrag #41284) schrieb:
Der dicke Elko ist völlig normal. Sieht bei mir genauso aus und ist noch voll im Soll.


Gut zu wissen! Dann kann ich ihn ja getrost wieder einlöten und mich intensiv auf die Fehlersuche begeben. Es ist auf jeden Fall zu sehen, dass an dem Gerät schon gebastelt wurde, es gibt einige sehr unsaubere Lötstellen wie diese hier:

Lötungen Monarch STR 7000

Ich habe in Deinem Monarch Thread dieses Bild gefunden, da sieht das komplett anders aus:



Und die Bestückungsseite der Platine sieht nicht wirklich vielversprechend aus, da hat es gut geschmort:

 Monarch STR 7000

Evtl. sollte ich mit weiteren Fragen / Erkenntnissen in den Monarch Thread umziehen


[Beitrag von cpm75 am 05. Apr 2015, 09:41 bearbeitet]
okailey
Ist häufiger hier
#41287 erstellt: 05. Apr 2015, 09:50
Hallo Leute,

der Osterhase war da....gestern Abend "Dachbodenfund" bei meinem Cousin...

Tonarmsysteme
Systeme
Systeme
Systeme
Tonarmsysteme
Tonarmsysteme
Tonarmsysteme
Tonarmsysteme
sy

Was meint Ihr dazu? Kennt die Systeme jemand? Behalten oder verkaufen?
Sonnige Ostergrüße...


[Beitrag von okailey am 05. Apr 2015, 09:56 bearbeitet]
müllkramer
Stammgast
#41288 erstellt: 05. Apr 2015, 09:56
@ ossi123

so wie ich den text verstehe...lade auf..die eventuell noch vorhandene cd UND die auflage auf dem "plattenteller" entnehmen..lade zu..10 sekunden warten und dann ausschalten.ende im gelände.

eine echte transportsicherung ist das nicht.es soll nur verhindert werden,dass lose teile im inneren des spitzengeräts fernöstlicher produktion verschwinden.

möglicherweise "merkt" der spieler in den zehn sekunden nach "ladenschluss",dass die tellerauflage fehlt und verriegelt sich irgendwie.


[Beitrag von müllkramer am 05. Apr 2015, 10:00 bearbeitet]
stummerwinter
Inventar
#41289 erstellt: 05. Apr 2015, 10:11
So ein GLANZ MFG11T habe ich auch einem BRAUN PS 350 ergattert....

Würde mich auch interesieren, kann das was?
highfreek
Inventar
#41290 erstellt: 05. Apr 2015, 10:43
fürn Taschengeld

Sansui läuft

aber Gehäuse muß renoviert werden

sansui 002

Der Volumenregler Knopf ist nicht original, oder?

gruß
Compu-Doc
Inventar
#41291 erstellt: 05. Apr 2015, 12:03

.....ist nicht original

gut erkannt! und da wird es mit Ersatz auch recht schwer.
burningtiger
Stammgast
#41292 erstellt: 05. Apr 2015, 18:16

ossi123 (Beitrag #41285) schrieb:
Ein Zugang, der schon wieder im Abgang ist:
PICT0114

Wieso denn das, ist doch scharf, das Teil!
Viper780
Inventar
#41293 erstellt: 05. Apr 2015, 18:30
Wahrscheinlich hat er einen PD-95 oder PD-93 (der meines wissens Größte im Urushi Design)
ossi123
Inventar
#41294 erstellt: 05. Apr 2015, 22:17
Nee, die Optik und Haptik sind schön sehr gut, aber ich stehe noch mehr auf das Sony ES Design.

Aber habe den Player mit den anderen Geräten zusammen für einen schmalen Preis erstanden
und bevor ich mich wieder zu sehr an die Geräte gewöhne, sollen sie lieber meine Kriegskasse auffüllen,
Außerdem habe ich die Vor und Endstufe zu Revision gegeben und der Schrauber macht das auch nicht nur für Ruhm und Ehre.

Vor und Endstufe dürfen auch erst mal bleiben.
Müssen halt erst andere Endstufen das Haus verlassen

Man kann nur einer begrenzten Zahl von Geräten ein Zuhause bieten (wollen ja auch alle Aufmerksamkeit)

Und die nächsten Lautsprecher warten auch schon auf Abholung (Dali Grand).
Werde natürlich in Wort und Bild berichten.
ossi123
Inventar
#41295 erstellt: 05. Apr 2015, 22:21
Hier übrigens noch Bolder vom Tape, welches quasi schon auf dem Weg nach Ungarn ist.

PICT0030PICT0032PICT0046PICT0048
Igelfrau
Inventar
#41296 erstellt: 05. Apr 2015, 23:39
Diese Pioneer Reference Geräte sind schon wirklich sehr schmucke Teile!
derkleinekolibri
Inventar
#41297 erstellt: 05. Apr 2015, 23:52
Das finde ich auch...

HPIM1896

HPIM1897

HPIM1900
Viper780
Inventar
#41298 erstellt: 06. Apr 2015, 00:07

ossi123 (Beitrag #41294) schrieb:

Aber habe den Player mit den anderen Geräten zusammen für einen schmalen Preis erstanden.


Ahh du warst das. Die waren ja in den eBay Kleinanzeigen mit B&W Lautsprechern drinnen.
Vor- und Endstufe such ich schon die ganze Zeit, aber entweder sie sind defekt, optisch "verschlissen" oder einfach viel zu teuer. Solltest dich davon mal trennen gib bitte bescheid.
Mine1003
Stammgast
#41299 erstellt: 06. Apr 2015, 10:47
Nur mal sone Frage, bin mit sowas nicht sehr erfahren, mit was fürnem Preis muss man bei sowas rechnen?
timilila
Inventar
#41300 erstellt: 06. Apr 2015, 10:48

Viper780 (Beitrag #41298) schrieb:

ossi123 (Beitrag #41294) schrieb:

Aber habe den Player mit den anderen Geräten zusammen für einen schmalen Preis erstanden.


Ahh du warst das. Die waren ja in den eBay Kleinanzeigen mit B&W Lautsprechern drinnen.

Dann kommt er ja auch nicht grad "von um die Ecke" des VK in Berlin. Sind ca. 350km einfache Strecke gewesen, die sich doch schon gelohnt haben.
Wenn er es denn wirklich war ...


[Beitrag von timilila am 06. Apr 2015, 10:48 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#41301 erstellt: 06. Apr 2015, 16:03
Frisch Renoviert und spielen sich gerade ein :

Heybrook 002

HB 8 deutsches Modell von Audio Arts mit SEAS Treibern.

Heybrook 004



Sehr schöne Auflösung



gruß
digi69
Stammgast
#41302 erstellt: 06. Apr 2015, 18:41
Sehr schöne Teile,

Glückwunsch !

killnoizer
Inventar
#41303 erstellt: 06. Apr 2015, 19:49
Wie groß ist der Bass ?

Kann ich grad schlecht schätzen , bei mir spielen grad yamaha ns g 30 mk.2 mit 17 cm bass und kalotte , die sehen sehr ähnlich aus . Und machen sich ganz gut .
acerview
Ist häufiger hier
#41304 erstellt: 06. Apr 2015, 20:25
hier gab es heute ein paar canton quinto 540 für lau müssen noch eine gehäusefrischkur bekommen

bilder kommen noch


[Beitrag von acerview am 06. Apr 2015, 20:25 bearbeitet]
Hagi73
Stammgast
#41305 erstellt: 06. Apr 2015, 22:28
Seit heute mein Freu mich wie wolle
Cabasse Sloop M2 aus den Kleinanzeigen für Kleines Geld IMG_1227IMG_1228IMG_1229


Bilder aufgenommen bei meinem Kumpel Dieter (highfreek ) der sie schon begutachtet hat
timilila
Inventar
#41306 erstellt: 06. Apr 2015, 22:51
Glückwunsch ! Sehr chic, was eher seltenes.
Hab einen neuen Dreher in Aussicht. Vor allem der massive und schwere Teller beeindruckt mich ...

Dreher
S97
Inventar
#41307 erstellt: 06. Apr 2015, 22:56
Nette Drehbank. Ist das Futter von Röhm ?
Hab mal Spitzendreher gelernt
timilila
Inventar
#41308 erstellt: 06. Apr 2015, 22:57
Ich war in meinem früheren Leben eher der Revolverheld - ähm -dreher ...
killnoizer
Inventar
#41309 erstellt: 07. Apr 2015, 03:58
.... plötzlich stehen hier jede menge technics sb5 rum
. Wer hat denn meine gekauft ( aus Hannover , vor 6 Wochen nach Berlin verkauft )

Die CABASSE sind allerdings traumhaft , geschlossene Gehäuse ?


[Beitrag von killnoizer am 07. Apr 2015, 04:00 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#41310 erstellt: 07. Apr 2015, 05:47
Moin,@ killnoizer :
meiner Beobachtung nach nur das zwote paar SB-5. Die sind wirklich besser als vermutet. Ich glaube mich zu erinnern das der "Postpaul" noch ein Paar nutzt. (Oben gezeigtes Bild der Cabasse wurde bei mir im Höhraum geschossen)

@ Der Bass der Heybrook hat 8 "

und die Cabasse Sloop sind geschlossen und tönen wunderbar .....


gruß
Chiefmate07
Stammgast
#41311 erstellt: 07. Apr 2015, 08:23

timilila (Beitrag #41306) schrieb:
Glückwunsch ! Sehr chic, was eher seltenes.
Hab einen neuen Dreher in Aussicht. Vor allem der massive und schwere Teller beeindruckt mich ...

]

Sieht aus wie eine flach liegende Tunnelbohrmaschine.
ossi123
Inventar
#41312 erstellt: 07. Apr 2015, 09:04

timilila (Beitrag #41300) schrieb:

Viper780 (Beitrag #41298) schrieb:

ossi123 (Beitrag #41294) schrieb:

Aber habe den Player mit den anderen Geräten zusammen für einen schmalen Preis erstanden.


Ahh du warst das. Die waren ja in den eBay Kleinanzeigen mit B&W Lautsprechern drinnen.

Dann kommt er ja auch nicht grad "von um die Ecke" des VK in Berlin. Sind ca. 350km einfache Strecke gewesen, die sich doch schon gelohnt haben.
Wenn er es denn wirklich war ... :prost


Meine kommen bei mir um die Ecke und das Angebot aus den kleinen Anzeigen war ja der Superschnapp.
Da dürfte das mail-fach schnell übergequollen sein.
Wenn er es dann tatsächlich zu dem angegebenen Preis angegeben hat und es sich nicht doch anders überlegt hat.
Komischerweise hatte mein VK tatsächlich das gleiche Paar Lautsprecher mit im Angebot wollte allerdings nur für die Lautsprecher schon 800.- haben.

Heute hole ich auch meine Vor und Endstufe aus der Revision. Stelle dann noch ein paar schicke Bilder ein.
TomYum72
Ist häufiger hier
#41313 erstellt: 07. Apr 2015, 11:31
Akai x 201d.....mein erstes Tonband, war sehr schmutzig, muß nur noch den Edding von der Spule entfernen und eine 2. Aluspule besorgen.
Bänder waren dabei, hatte zuerst nicht gespielt, nach dem saubermachen aber super...als erstes hörte ich dann " just call me Angel in the morning " vom Band, da war dann alles klar.

DSCF2883
termman
Inventar
#41314 erstellt: 07. Apr 2015, 13:25

Chiefmate07 (Beitrag #41311) schrieb:

timilila (Beitrag #41306) schrieb:
Glückwunsch ! Sehr chic, was eher seltenes.
Hab einen neuen Dreher in Aussicht. Vor allem der massive und schwere Teller beeindruckt mich ...

]

Sieht aus wie eine flach liegende Tunnelbohrmaschine. :D


Hmmm, ist doch ziemlich klar als Tangential-Dreher erkennbar...



Ich war in meinem früheren Leben eher der Revolverheld - ähm -dreher ...


*handrüberreich* - dito.
timilila
Inventar
#41315 erstellt: 07. Apr 2015, 17:42
Meine letzte "Amtshandlung" vor dem Schließen der Bude war, daß ich mir damals 3 Hanteln gedreht habe. 1x 20Kg, und 2x 3Kg. Jeweils +/- 2g Toleranz...

Heute persönlich aus dem Nachbarort für 2 Päckchen Kaffee (nein, kein Bremer ) abgeholt. OK, noch nicht so richtig Klassiker, eher klassisch.
Den selben Typ hatte ich schon vor 2 Jahren, damals zeitnah wieder verkauft. Diese bleiben jetzt oben im großen Bad. Sehen aus wie neu ...

Canton ... Canton Ergo 200

Canton ... Massivholz


[Beitrag von timilila am 07. Apr 2015, 17:43 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#41316 erstellt: 07. Apr 2015, 21:21
....


[Beitrag von TomBe* am 07. Apr 2015, 23:48 bearbeitet]
frank60
Inventar
#41317 erstellt: 07. Apr 2015, 22:02

timilila (Beitrag #41306) schrieb:
Hab einen neuen Dreher in Aussicht. Vor allem der massive und schwere Teller beeindruckt mich ...

Mit der passenden Tellerauflage sollten sich da Probleme mit Trittschall erledigt haben.

timilila (Beitrag #41315) schrieb:
Heute persönlich aus dem Nachbarort für 2 Päckchen Kaffee (nein, kein Bremer ) abgeholt.

Chic und fürs Bad zu schade.
timilila
Inventar
#41318 erstellt: 07. Apr 2015, 23:35

frank60 (Beitrag #41317) schrieb:

Chic und fürs Bad zu schade.

Hab mal ein bißchen experimentiert. Nur die Cantons allein klingen - vor allem im akustisch ungünstigen Bad - erwartungsgemäß nicht rund. So hab ich sie über einen Nubert Sub bei 85Hz abgekoppelt. Siehe da: Jegliche Angestrengtheit und Anflüge von Dröhnen verschwanden völlig. Auch wenn der Nubi bei dieser Frequenz schon wieder etwas ortbar wird, ergibt sich ein saustarkes und dynamisches Klangbild. Der Blick meiner Frau verriet schon wieder alles. Jetzt brauch ich noch ein Bluetooth-Empfänger an dem Receiver, damit sie in der Wanne ihr Handy koppeln kann ...


[Beitrag von timilila am 07. Apr 2015, 23:38 bearbeitet]
S97
Inventar
#41319 erstellt: 07. Apr 2015, 23:57
rofl
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht
#41320 erstellt: 08. Apr 2015, 00:10
muhaha...
Sehr hübsch die Cantöner


[Beitrag von Bügelbrett* am 08. Apr 2015, 00:10 bearbeitet]
tinnitusede
Hat sich gelöscht
#41321 erstellt: 08. Apr 2015, 00:11

timilila (Beitrag #41306) schrieb:

Hab einen neuen Dreher in Aussicht. Vor allem der massive und schwere Teller beeindruckt mich ...



Hi,

kauf ihn, sollte das Lager wider Erwarten zu doll rumpeln, können die lieben Kleinen ihn doch dann als Karussell benutzen,

Hans
timilila
Inventar
#41322 erstellt: 08. Apr 2015, 08:57
Wollte mir schon das passende Fundament gießen, doch die Treuhand hat das Teil inzwischen für 1€ verhökert ... ... Ende OT
digi69
Stammgast
#41323 erstellt: 09. Apr 2015, 20:26
Leute, auf nach Salzburg !

Konvolut Hifi

oldiefan49
Stammgast
#41324 erstellt: 09. Apr 2015, 21:23
Ich nehm' schon mal das Klebeband vom vorletzten Foto ...

Gruß
Oldiefan
onkel_böckes
Inventar
#41325 erstellt: 09. Apr 2015, 23:37
Naja, der Transport wäre für mich kein problem, wir haben nen Ducato Hochdachtransporter als Zweitwagen.

Aber sich den ganzen Kernschrott nur für den Accu antun.
Weis nicht ob sich der Aufwand lohnt.
Aber daher ist der Accu ja auch bestandteil der Auktion, damit sich jemand den Stress zumutet.
killnoizer
Inventar
#41326 erstellt: 10. Apr 2015, 00:58
Isses noch witzig ?

cbv
Inventar
#41327 erstellt: 10. Apr 2015, 01:59
Möglicherweise ein Anfall von Galgenhumor?
timilila
Inventar
#41328 erstellt: 10. Apr 2015, 08:56
Das is wie das Glas Milch und der Kuh. In diesem Falle eher ne ganze Kuhherde ...
Viper780
Inventar
#41329 erstellt: 10. Apr 2015, 09:54
Also ich finde da doch einige interessante Geräte, die Frage ob alles dabei ist zB der Yamaha Receiver wird in der Liste nicht angeführt ist aber schön auf den Bildern zu sehen.

Leider hab ich nicht für alles Platz sonst würd ich gerne mitbieten.
digi69
Stammgast
#41330 erstellt: 10. Apr 2015, 17:32
wer findet das Katzenbild ???

ossi123
Inventar
#41331 erstellt: 10. Apr 2015, 20:07
Hat er nur 73 in der Liste aufgeführt oder habe ich mich verzählt?
Insbesondere den Micro Seiki Dreher finde ich in der Liste nicht.

Auf jeden Fall wird diese Auktion vierstellig enden.
timilila
Inventar
#41332 erstellt: 10. Apr 2015, 20:26
5 Geräte übereinander. Wie tief mögen wohl die Abdrücke auf den unteren Geräte sein ?
highfreek
Inventar
#41333 erstellt: 11. Apr 2015, 08:17

ossi123 (Beitrag #41331) schrieb:
Hat er nur 73 in der Liste aufgeführt oder habe ich mich verzählt?
Insbesondere den Micro Seiki Dreher finde ich in der Liste nicht.

Auf jeden Fall wird diese Auktion vierstellig enden.


man kann dem VK auch Fragen stellen, wenn s dich interessiert.

Aber auch für mich hat die Auktion nur Unterhaltungswert so viel Geld wie diese Auktion bringen wird würde ich nicht ausgeben, auch nicht wenn es hier in der nähe wäre. Sind aber schöne Sachen dabei.



und, ich denke der VK würde wesentlich mehr Gewinn machen, wenn er die Interessanten Sachen einzeln verkaufen würde.


gruß


[Beitrag von highfreek am 11. Apr 2015, 08:26 bearbeitet]
ossinator71
Stammgast
#41334 erstellt: 11. Apr 2015, 19:00
Nach einem Akai AP-003, AP-004, dann einem AP-206C, kurz einem AP-306C, lange Zeit einem AP-207, jetzt letztendlich einen Akai AP-307 (Vollautomat mit Direktantrieb).

Akai AP-307
image
image
image
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 . 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.386