HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Hagi73
Stammgast |
07:10
![]() |
#41384
erstellt: 26. Apr 2015, |
Schwergewicht
Inventar |
07:43
![]() |
#41385
erstellt: 26. Apr 2015, |
Ja, diese Saba-Flundern haben einen extrem warmen "getragenen" Sound, alles so sehr "eingedickt", dass genau dieser Sound so von keinem Marantz erreicht wird, die sind da doch noch etwas neutraler. Lediglich die Sansui Digit-Serie (Model 6, 7, ![]() Wenn der Saba nur nicht diese "Gelsenkirchener Barockform" :), hätte, was für mich heute ein no go darstellt. Aber ansonsten bietet er einen auch für meine Ohren überragenden Klang. ![]() |
||
|
||
highfreek
Inventar |
07:51
![]() |
#41386
erstellt: 26. Apr 2015, |
Passt auch noch gut zum SABA (Hitachi) CD ![]() (links davon im Fach) gruß ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
07:57
![]() |
#41387
erstellt: 26. Apr 2015, |
So siehts aus Dieter ![]() |
||
busch63
Stammgast |
08:39
![]() |
#41388
erstellt: 26. Apr 2015, |
Waren die SABA alle von HITACHI? |
||
Hagi73
Stammgast |
08:51
![]() |
#41389
erstellt: 26. Apr 2015, |
Ich glaube nur die CD Player ![]() Gruß |
||
highfreek
Inventar |
10:00
![]() |
#41390
erstellt: 26. Apr 2015, |
Nur genau DIESER CD PLayer, der Rest nicht ![]() gruß |
||
frikkler
Stammgast |
11:29
![]() |
#41391
erstellt: 27. Apr 2015, |
Hagi73
Stammgast |
17:17
![]() |
#41392
erstellt: 27. Apr 2015, |
Das ist ja mal nur Geil ![]() ![]() Was sagst du Klanglich zu dem Saba ? Gruß |
||
derkleinekolibri
Inventar |
17:30
![]() |
#41393
erstellt: 27. Apr 2015, |
Da würde mein Braun C 301 sicherlich ganz gut passen... ![]() |
||
frikkler
Stammgast |
19:28
![]() |
#41394
erstellt: 27. Apr 2015, |
Klanglich sag ich top. Oder sogar mehr als das. ![]() Nur es macht sich doch bemerkbar, dass im innnern einige Elkos nicht mehr ganz in Ordnung sind. Bei dieser Kiste ist das ein Heidenaufwand ![]() ![]() Ein C301 hatte der VK auch zu verkaufen, war allerdings mal vom Tisch gefallen ![]() Gruß, Lukas |
||
Siamac
Inventar |
19:43
![]() |
#41395
erstellt: 27. Apr 2015, |
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#41396
erstellt: 27. Apr 2015, |
frikkler
Stammgast |
20:02
![]() |
#41397
erstellt: 27. Apr 2015, |
Die schwarzen sind seltener aber irgendwie nicht so beliebt bei Sammlern (wobei ich die silbernen auch schöner finde ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
03:22
![]() |
#41398
erstellt: 28. Apr 2015, |
Die Schwarzen sind seltener ![]() ![]() Wenn man mal einen Guten Saba findet dann ist er schwarz ![]() Meinen 9240 in Silber gebe ich nichtmehr her ![]() Gruß |
||
Hagi73
Stammgast |
03:26
![]() |
#41399
erstellt: 28. Apr 2015, |
Sgt mal die Muting Taste bei meinem 9240 S ist ohne Funktion ? ![]() Was kann das sein ? ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
05:01
![]() |
#41400
erstellt: 28. Apr 2015, |
Ich glaube, die Muting-Taste war damals für die Handabstimmung gedacht, daß zwischen den Sendern kein Rauschen zu hören war und daß Sender mit einem zu kleinen Signal schlichtweg unterdrückt wurden und somit nicht verrauscht den Alltag stören konnten. |
||
Hagi73
Stammgast |
05:05
![]() |
#41401
erstellt: 28. Apr 2015, |
Aha ich danke dir werde ich heute Abend mal ausprobieren ![]() |
||
Music_Fan
Inventar |
06:56
![]() |
#41402
erstellt: 28. Apr 2015, |
Das stimmt. Habe noch den "Grundig Satelit 1400 SL Professional" unten im Keller stehen. Der hat die Mute Taste auch. ![]() [Beitrag von Music_Fan am 28. Apr 2015, 06:56 bearbeitet] |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#41403
erstellt: 28. Apr 2015, |
derkleinekolibri
Inventar |
09:45
![]() |
#41404
erstellt: 28. Apr 2015, |
Prima, mein Gedächtnis ist also doch noch nicht so schlecht, wie mir andere Menschen immer Glauben machen wollen. Das muß ich gleich meiner Regierung "petzen"... ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
19:18
![]() |
#41405
erstellt: 28. Apr 2015, |
Rummsundfiep
Inventar |
19:33
![]() |
#41406
erstellt: 28. Apr 2015, |
Die Bestückungen sind gar nicht so übel, aber die Weiche ist ziemlicher Schrott (Meiner Erinnerung nach) |
||
Bunbury
Stammgast |
21:16
![]() |
#41407
erstellt: 28. Apr 2015, |
Wirklich? Auf mich machen die den Eindruck kompletten Mülls. |
||
timilila
Inventar |
22:17
![]() |
#41408
erstellt: 28. Apr 2015, |
![]() ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
23:20
![]() |
#41409
erstellt: 28. Apr 2015, |
Die JAMO 555 Power habe definitiv schon bessere Tage gesehen. Kein Wunder dass sie verschenkt wurden. |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:25
![]() |
#41410
erstellt: 29. Apr 2015, |
PA für "Arme". ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
11:36
![]() |
#41411
erstellt: 29. Apr 2015, |
Die Jamo sind doch Kernschrott. Ich hab noch nen paar B&W DM 630 und nen paar I.Q. der 1 meter kategorie im ähnlichen Zustand. Und da hat ich schon überlegt die an die Straße zu stellen. ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
12:31
![]() |
#41412
erstellt: 29. Apr 2015, |
killnoizer
Inventar |
12:33
![]() |
#41413
erstellt: 29. Apr 2015, |
Naja ... mich interessiert das Gehäuse und insbesondere das Alupanel mit den beiden Pegelreglern , so ein Hörnchen evtl. auch noch. Insgesamt finde ich den primitiven Charme ganz lustig . Und wenn ich aus den vorhandenen Restbeständen an Bauteilen ein Paar Partyspeaker zusammenkriege ist das auch nicht schlimm . |
||
digi69
Stammgast |
13:45
![]() |
#41414
erstellt: 29. Apr 2015, |
killnoizer
Inventar |
17:55
![]() |
#41415
erstellt: 29. Apr 2015, |
Nur mit Schweißer Schutzbrille ansehen !!! |
||
Chiefmate07
Stammgast |
18:21
![]() |
#41416
erstellt: 29. Apr 2015, |
Hagi73
Stammgast |
18:26
![]() |
#41417
erstellt: 29. Apr 2015, |
ossi123
Inventar |
19:28
![]() |
#41418
erstellt: 29. Apr 2015, |
Interessante Boxenständer ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
19:42
![]() |
#41419
erstellt: 29. Apr 2015, |
Ja habe ich gestern gebaut ![]() ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
19:44
![]() |
#41420
erstellt: 29. Apr 2015, |
ooooops1
Inventar |
19:59
![]() |
#41421
erstellt: 29. Apr 2015, |
Moin, interessanter finde ich von
die Schockabsorber Füße für den Harman 495i. Muss man ja auch Platz für haben. Meine Frau würde die vermutlich nicht ins Wohnzimmer lassen. Ooooops1 ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
20:25
![]() |
#41422
erstellt: 29. Apr 2015, |
Diese Woche einen Sansui 771 von einem mehr als netten Herren abgekauft. Leicht defekt, sehr wahrscheinlich muss das Relais getauscht werden, aber der Preis hat gestimmt. ![]() |
||
polli0815
Neuling |
21:24
![]() |
#41423
erstellt: 29. Apr 2015, |
Igelfrau
Inventar |
02:58
![]() |
#41424
erstellt: 30. Apr 2015, |
Hin und wieder darf man auch mal Glück haben. ![]() |
||
cbv
Inventar |
07:41
![]() |
#41425
erstellt: 30. Apr 2015, |
Auch interessant ist die Idee, zwischen Füßen und Gerät eine Schicht aus Senf aufzutragen, vermutlich um der durch Vibration entstehenden Reibung entgegen zu wirken. ![]() |
||
daasve
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#41426
erstellt: 30. Apr 2015, |
polli0815
Neuling |
15:04
![]() |
#41427
erstellt: 30. Apr 2015, |
gibt es also noch mehr 4430 ....... ![]() Ich habe noch einen 4300 der leider keinen Ton von sich gibt, die Beleuchtung geht beim Einschalten. Nun weiß ich nicht, wo ich ihn reparieren lassen kann......Helmut gibt's ja leider nicht mehr. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ? ![]() Auf der Netzteilplatine habe ich nun schon die Dioden und Transistoren getauscht. Die Endstufen sind auch ok, trotzdem kann ich ihm keinen Ton entlocken. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:29
![]() |
#41428
erstellt: 30. Apr 2015, |
polli0815
Neuling |
15:35
![]() |
#41429
erstellt: 30. Apr 2015, |
Der Wahnsinn.... ![]() Was sind das für Modellle ganz unten ? 4240 oder 4270 ? |
||
derkleinekolibri
Inventar |
16:07
![]() |
#41430
erstellt: 30. Apr 2015, |
Aaargh! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Damals für mich unbezahlbar gewesen und heute mittlerweile wieder. ![]() |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#41431
erstellt: 30. Apr 2015, |
haben die Marantze nicht Brücken oder nen Schalter, um die Vor-Endstufen aufzutrennen?, |
||
polli0815
Neuling |
19:47
![]() |
#41432
erstellt: 30. Apr 2015, |
Ja das haben sie. Ich hab schon alles versucht, auch mit auftrennen und umschalten auf 2 Kanal kommt kein Ton heraus Heute habe ich den 4300 sicher verpackt und werde ihn nächste Woche zu "Sounds and More" zum revidieren schicken. Hoffentlich bekommen die den wieder hin ![]() Falls es an Ersatzteilen mangelt werd ich noch ein Ausschlacht 4300 mitschicken, dann sollte es doch möglich sein aus 2 einen ordentlichen zu machen. Bin gespannt.... ![]() |
||
Siddy1
Hat sich gelöscht |
06:54
![]() |
#41433
erstellt: 01. Mai 2015, |
Glückwunsch ![]() ![]() ![]() |
||
TomYum72
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#41434
erstellt: 01. Mai 2015, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 780 . 790 . 800 . 810 . 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 . 840 . 850 . 860 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.080