HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
TomYum72
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#41434
erstellt: 01. Mai 2015, |
*Topper-Harley*
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#41435
erstellt: 01. Mai 2015, |
Mein Vater hat dieses Gerät vorm Wertstoffhof gerettet, Wollte anscheinend gerade jemand wegschmeißen ... Und da er weiß das ich auf sowas stehe hatter ihn mir gestern grinsend gezeigt ![]() Voll funktionstüchtig, nur Optisch naja...... in eher mittelmäßiger Verfassung. So genau wussten wir anfangs allerdings nicht, ob es das Ding überhaupt wert war gerettet zu werden, da wir uns mit Plattenspielern aus dieser Zeit mal so gar nicht auskennen. RFT HMK PA 1205 ![]() ![]() Gruß Topper [Beitrag von *Topper-Harley* am 01. Mai 2015, 09:07 bearbeitet] |
||
|
||
Hagi73
Stammgast |
09:14
![]() |
#41436
erstellt: 01. Mai 2015, |
Bin mal gespannt auf deine Eindrücke zum Klangbild des R1 ![]() Gruß |
||
MacPhantom
Inventar |
09:17
![]() |
#41437
erstellt: 01. Mai 2015, |
@Topper: schöner SU-V9 im Hintergrund! ![]() |
||
TomYum72
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#41438
erstellt: 01. Mai 2015, |
@Hagi : Gefällt mir bis jetzt sehr gut. War erstaunt beim ersten einschalten wie gut der klingt.Der Vorgänger hatte noch eine bespielte Kassette im Deck gelassen , klasse Sound. Das Kassettendeck ist ja sowieso mal richtig cool. Ich hätte die beiden gestern beinahe stehen lassen, bin froh , das ich die mitgenommen habe. |
||
sophist1cated
Inventar |
10:54
![]() |
#41439
erstellt: 01. Mai 2015, |
@topper: Naja, der RFT sieht den Recyclinghof bald wieder ![]() |
||
highfreek
Inventar |
11:08
![]() |
#41440
erstellt: 01. Mai 2015, |
wow sogar direct drive der ostdeutsche ![]() ![]() gruß ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
11:25
![]() |
#41441
erstellt: 01. Mai 2015, |
Compu-Doc
Inventar |
11:51
![]() |
#41442
erstellt: 01. Mai 2015, |
Ein feines 70er Jahre Trio ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
12:47
![]() |
#41443
erstellt: 01. Mai 2015, |
Igelfrau
Inventar |
16:02
![]() |
#41444
erstellt: 01. Mai 2015, |
Hat dein Dachboden überhaupt noch Platz für neue LS, Michael? ![]() |
||
polli0815
Neuling |
19:19
![]() |
#41445
erstellt: 01. Mai 2015, |
Ich bin auch auf der Suche nach dem Servicemanual vom 4430. Ist wirklich nichts im Netz zu finden ![]() Kann jemand aushelfen, oder hat eine Idee, wo man das herbekommt ![]() |
||
polli0815
Neuling |
19:23
![]() |
#41446
erstellt: 01. Mai 2015, |
Da würde ich mich gern anschließen, kann leider auch nichts finden.... Hat jemand eine Idee ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:33
![]() |
#41447
erstellt: 01. Mai 2015, |
Sollte ich die Kisten mit den manual-Ordnern finden, denke ich an Euch; entklammern und beidseitig auf DIN-A3 kopieren...lassen. .......sollte vom Bauchgefühl um € 5,- Mat.-u. Kopiermokelkosten machen. ![]() |
||
polli0815
Neuling |
19:38
![]() |
#41448
erstellt: 01. Mai 2015, |
Das ist doch ein Wort ![]() Dann hoffe ich mal, dass du was findest. |
||
günni777
Inventar |
20:48
![]() |
#41449
erstellt: 01. Mai 2015, |
Hab letztes Wochenende kompakte 70 er Jahre (vor 1 Jahr gebuchtet) Celestion UL 8 auf meine Dynavoice DF-8 gepackt und nicht schlecht gestaunt, was die Teile noch können. Hab den Sound sofort in mein Herz geschlossen, obwohl die optisch vom Gehäuse nicht top sind, aber nix Schlimmes, nur div. kleine Maeckchen. Genialer Hochton bei ordentlich Pegel. Brillianter HT ohne zu nerven und Durchhoerbarkeit noch besser als wie die Baendchen-Super Hochtoener + HT Gewebekalotte von meinen DF-8 Stand-LS mit je 2 x 20 cm Basstreibern. |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#41450
erstellt: 02. Mai 2015, |
Denn solltest du auf jeden Fall behalten und neu Überarbeiten. Die Steuerung ist sehr gut und hat sogar ein Patent drauf. Diese Art von Abtastung ist so oder so die Beste. Ein neues System rein und es klinkt wider gut. |
||
Rummsundfiep
Inventar |
21:38
![]() |
#41451
erstellt: 02. Mai 2015, |
@Topper-Harley: Zumindest ist der ziemlich selten! Mal was anderes, und ich glaube nicht, dass es da noch viele von gibt!? LG Jörg |
||
TomYum72
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#41452
erstellt: 03. Mai 2015, |
0300_Infanterie
Inventar |
18:20
![]() |
#41453
erstellt: 03. Mai 2015, |
ossi123
Inventar |
18:44
![]() |
#41454
erstellt: 03. Mai 2015, |
PPaul
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#41455
erstellt: 03. Mai 2015, |
Hallo in die Runde, habe ich kürzlich in der Nachbarschaft der Kleinanzeigen gefunden: Dual CV1200, CT1240, C809, CS1237 Es mussten lediglich die Geräte komplett gereinigt werden, die Knallfrösche getauscht, einige Lämpchen erneuert werden. Der Dreher bekam einen neuen Riemen, einen neuen Steuerpimpel.....das war´s ![]() Auf dem Foto ganz oben ist der Dreher, sogar eine unbenutze Wechselachse war dabei. Grüsse Peter-Paul ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
08:54
![]() |
#41456
erstellt: 04. Mai 2015, |
@ossi .....schöne Dali ![]() ![]() |
||
ossi123
Inventar |
12:02
![]() |
#41457
erstellt: 04. Mai 2015, |
Jepp ![]() ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
19:58
![]() |
#41458
erstellt: 04. Mai 2015, |
... neee ! Schaurig die taillierte form , sorry. |
||
Rummsundfiep
Inventar |
20:51
![]() |
#41459
erstellt: 04. Mai 2015, |
Wenn`s gefällt?! Zumindest aus akustischer Perspektive (!) sinnvoll! ![]() LG Jörg |
||
ossi123
Inventar |
09:28
![]() |
#41460
erstellt: 05. Mai 2015, |
Mir gefällt´s ![]() ![]() Sticht etwas aus der Massen der eckigen Kästen heraus. Und die Verarbeitung ist schon gut. Und klanglich auch nicht schlecht. Ob es nun ausgerechnet an der Form liegt... Klingen im Vergleich zur Quadral Vulkan VI etwas zurückhaltender und haben nicht den Punch einer B&W 801(Matrix). Werde aber noch einige Zeit hören und ein paar Mal umstellen, bevor ich entscheide, wann sie wieder gehen dürfen/müssen. |
||
Hagi73
Stammgast |
19:52
![]() |
#41461
erstellt: 05. Mai 2015, |
@Ossi sehr schöne Lautsprecher ![]() Glückwunsch ![]() |
||
donnerkatz
Stammgast |
08:27
![]() |
#41462
erstellt: 06. Mai 2015, |
ooooops1
Inventar |
16:44
![]() |
#41463
erstellt: 06. Mai 2015, |
Moin, 2 neue Plattenspieler aus der Verwandschaft ![]() Philips GA 212 Electronic Läuft hervorragend. Und sieht nett aus finde ich. ![]() Studio Technik Ist mit 100%iger Sicherheit einer dieser verkappten Micro Seiki Dreher ![]() Leider hat er ein Problem. Der Motor dreht nicht. Ev. hat jemand einen guten Tipp..... Wenn ich den Teller per Hand drehe funktioniert sowohl das Stroboskop, wie auch am Ende die automatische Abschaltung. Der Tonarm fährt selbstständig komplett auf die Stütze zurück (auch bei betätigen der Stopp Taste). Wenn man den Tonarm zum abspielen an den Anfang der Platte bewegt versucht sich der Teller auch in Bewegung zu setzen, aber nur ca. 5mm, dann ist Feierabend. Ansonsten danke ich der Verwandschaft ![]() Ooooops1 |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:02
![]() |
#41464
erstellt: 06. Mai 2015, |
der wäre noch was, der Melco (Kenner wissen Bescheid ![]() ![]() ![]() |
||
-burni-
Stammgast |
17:51
![]() |
#41465
erstellt: 06. Mai 2015, |
Fischers_Fritze
Inventar |
20:56
![]() |
#41466
erstellt: 06. Mai 2015, |
TomBe*
Inventar |
05:22
![]() |
#41467
erstellt: 07. Mai 2015, |
Wow. Die Luxmänner....vor allem der Verstärker ![]() Hoffentlich kommt alles gut an. |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
07:27
![]() |
#41468
erstellt: 07. Mai 2015, |
sehr schöne Luxmänner ![]() Als dt. Staatsbürger hat man noch das Vergnügen einer ~ 25 % Zahlung auf die Summe aus Beschaffungspreis und Versandkosten an Vater Staat, wie immer, auch hier sind wir Weltspitze ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 07. Mai 2015, 12:56 bearbeitet] |
||
burningtiger
Stammgast |
12:15
![]() |
#41469
erstellt: 07. Mai 2015, |
Auch bei Hifi gilt abgewandelt: für Schönheit muss man leiden ![]() Geile Teile, seeehr schön! |
||
>Karsten<
Inventar |
12:28
![]() |
#41470
erstellt: 07. Mai 2015, |
@burni .... Schöne Teile ![]() |
||
andreaspw
Inventar |
13:46
![]() |
#41471
erstellt: 07. Mai 2015, |
Unsinn, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll gibt es auch in anderen Ländern. Es wäre doch asozial, keine Steuern zu bezahlen. |
||
timilila
Inventar |
13:53
![]() |
#41472
erstellt: 07. Mai 2015, |
Steuern OK. Aber warum auf Leistungen , die in einem anderen Staat erbracht wurden ? (Versandkosten) |
||
Sholva
Inventar |
13:58
![]() |
#41473
erstellt: 07. Mai 2015, |
Weil wenn Du hier in BRD gekauft hättest dein deutsches Vaterland auch an den Versandkosten verdient hätte. Da Du aber so dreist bist und in anderen Land gekauft hast sollst Du eben richtig Bluten.....Das ist Asozial. |
||
cbv
Inventar |
14:21
![]() |
#41474
erstellt: 07. Mai 2015, |
Mich beschleicht gerade das Gefühl, dass einige die eigentliche Bedeutung von asozial nicht kennen. Oder nicht verstehen. |
||
digi69
Stammgast |
14:52
![]() |
#41475
erstellt: 07. Mai 2015, |
egal, die Luxmänner sind das Geld allemal Wert ! ![]() |
||
digi69
Stammgast |
14:57
![]() |
#41476
erstellt: 07. Mai 2015, |
falls es jemanden interessiert ![]() ich habe in Aschaffenburg/Damm einen Laden gefunden, der alte Schätzchen wieder auf Vordermann bringt. ![]() ich habe meinen Onkyo Dreher zur Überholung gestern abgegeben. Sehr freundlichen Mann (mit sehr sehr sehr viele alte Röhrenradios) Bin jetzt mal gespannt und freu mich ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
16:32
![]() |
#41477
erstellt: 07. Mai 2015, |
@andreaspw: bitte substanzielle Antwort. Von k e i n e r Abgabe habe ich wo was geschrieben ? Es geht um die absolute Höhe von ~ 25 % Bitte informiere mich darüber, wo ebenfalls in einer solche Höhe eine "Abgabe" verlangt wird, vor allem die Mwst. auf Versandkosten, die bei schweren Geräten aus fernen Landen richtig zu Buche schlagen ![]() |
||
-burni-
Stammgast |
17:19
![]() |
#41478
erstellt: 07. Mai 2015, |
ja das stimmt schon, Einfuhrumsatzsteuer geht Gerätepreis + Versandkosten, die Versandkosten sind auch schon nicht ohne, aber ich mache lieber mit DHL (Express), das Zeug kommt schneller an als verschickte Pakete im Land selber ![]() ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:55
![]() |
#41479
erstellt: 07. Mai 2015, |
wem sagst du das ![]() |
||
-burni-
Stammgast |
18:16
![]() |
#41480
erstellt: 07. Mai 2015, |
hehe dir nicht ![]() Aber ehrlich gesagt, den LX38 gibt es hier ganz und gar nicht, irgendwo bei ebay oder so gibt es das Vorgängermodell SQ38FD(mkII) für 3000 Schleifen...da wäre ich doch doof den hier zu kaufen wenn es den dort für ein 1000er gibt und ich mir als Bonus noch den CD Player drauf tue ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:14
![]() |
#41481
erstellt: 07. Mai 2015, |
![]() |
||
andreaspw
Inventar |
19:45
![]() |
#41482
erstellt: 07. Mai 2015, |
Die Einfuhrumsatzsteuer wird auf die Versandkosten erhoben, das ist nun mal so in unsererm Finanzrecht so geregelt. Normalerweise werden die Versandkosten im Ausland fällig, also wird die Leistung dort abgerechnet und im Inland in Anspruch genommen. Was ist daran nicht verständlich? Wie kommst Du auf 25 %? Der Steuersatz beträgt derzeit 19%. Ggf. zzgl. Zoll, das ist auch rechtlich eindeutig geregelt und man kann sich im Vorfeld informieren. Niemand wird ja gezwungen, teuren Schrott im Ausland zu kaufen und zu importieren. Sich dann auch noch zu beschweren finde ich, naja, etwas seltsam. Gerade in Sachen CD Playern hat man es mit verschleißträchtigen Komponenten zu tun, die sich in den vergangenen Jahren sehr entwickelt haben. Es mangelt nicht an inländischen Alternativen, die mit Sicherheit nicht schlechter sind. Also, man kann sich so etwas als Liebhaberobjekt im Ausland beschaffen, aber dann sollte man einfach bezahlen und nicht öffentlich in Foren rumjammern. Wenn Du die Kohle nicht hast, kauf doch einen normalen CD Player im Mediamarkt für 100 Euro. |
||
MacPhantom
Inventar |
19:49
![]() |
#41483
erstellt: 07. Mai 2015, |
Wie kommst DU auf teuren Schrott? ![]() Und abgesehen ist der Tonfall irgendwie etwas giftig… Hier noch ein Bild von meinem letzten Neuzugang, damit wir nicht zu sehr ins OT geraten: ![]() Ich weiss, ist schon im Technics Sammler-Stammtisch, passt aber thematisch auch hier rein. ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
06:58
![]() |
#41484
erstellt: 08. Mai 2015, |
Der LX-38 sieht vor allem innen hammer aus! ![]() Habe für ganz kleines Geld einen KA 1100SD bekommen, "defekt", ab und zu fällt ein Kanal mit kratzen auf und wird leiser, TONE-Schalter kratzt und Lämpchen vom MUTING geht nicht...Optisch Top! ![]() Aber das hier ist mir aufgefallen: ![]() Sieht aus wie ausgelaufen, oder? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 790 . 800 . 810 . 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 . 840 . 850 . 860 . 870 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.087