HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Zim's Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Zim's Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:42
![]() |
#551
erstellt: 12. Feb 2012, |
Mich hat die Ur Triptychon ja nicht so überzeugt, ich denke aber, das mir die geänderte Version von Hendrik sicher besser gefällt. Die Audiomax ist ja ein ähnliches Konzept, nur mit anderen Zutaten und einer BR Variante im Bassbereich, ist aber sicher vergleichbar. Allerdings ist die Triptychon zwar relativ schmal, aber verdammt hoch, das Design weiss mir zumindest aber trotzdem gut zu gefallen. Insbesondere was hendrik da auf die Beine gestellt hat, auch dank der Hilfe eines guten Schreiners, ist allerdings alle Ehren Wert. Die spezielle Anordnung der Bässe sorgt für eine gleichmäßige Raumanregung und was den Tiefbass betrifft, ist der Lsp. top. Ich kenne nur die Ur-Version, Hendrik Triptychon wird hier noch einiges mehr zu bieten haben, da sieht eine NV14 sicher alt aus. Der Lsp. sollte aber auf jeden Fall mit auf der Liste fürs probehören stehen, wenn man sich für ein exklusives DIY Projekt interessiert! Saludos Glenn [Beitrag von GlennFresh am 12. Feb 2012, 16:44 bearbeitet] |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#552
erstellt: 12. Feb 2012, |
So wie hier finde ich die auch nicht mehr so schlimm.... ![]() |
||
|
||
captain_carot
Inventar |
18:41
![]() |
#553
erstellt: 12. Feb 2012, |
Wenn man daran denkt, wie groß das Teil ist finde ich die Triptychon eigentlich relativ unauffällig. Das ist in Hendriks Thread ja eigentlich schön dokumentiert. Da gibt´s einige eigentlich kleinere Boxen, DIY und fertig, die sich erheblich schlechter einfügen. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#554
erstellt: 12. Feb 2012, |
Wobei die Triptychon von Hendrick auch klasse aussehen, leider auch nicht ganz günstig der Spaß...3.000,-€ der Bausatz plus Gehäuse furniert (geschätzt 2.000,-€). |
||
Iron-Man
Inventar |
19:49
![]() |
#555
erstellt: 12. Feb 2012, |
Damit war auch eher ein möglicher Hörbesuch gemeint ![]() |
||
ingo74
Inventar |
20:04
![]() |
#556
erstellt: 12. Feb 2012, |
einen ähnlichen lautsprecher hatte ich schonmal verlinkt - die atmosphäre 3 von manfred zoller: ![]() ![]() ![]() ![]() hier der thread ist mir bei der suche über den weg gelaufen, staht auch was über die zu drin: ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#557
erstellt: 12. Feb 2012, |
Ach die mit den schönen Chassis. ![]() Den B&W MT finde ich ja wirklich schön, aber die von dir verlinkten, könnten die besten Chassis der Welt sein, aber da bekomme ich Augenkrebs. |
||
ingo74
Inventar |
20:17
![]() |
#558
erstellt: 12. Feb 2012, |
was gefällt dir an schwarzen chassis und an nem großen bändchen nicht..? |
||
Hendrik_B.
Inventar |
20:19
![]() |
#559
erstellt: 12. Feb 2012, |
Guten Abend! Vielen Dank fürs Lob! ![]() ![]() @ Zim: Deine Kostenberechnung ist schon nah dran.. ![]() Und in Holz gefällt mir dir auch echt gut, passt aber leider nicht in meine Ikea-Bude (das Holz wirkt zu hochwertig^^) schwarzhochglanz war seit jeher mein Traum und fügt sich recht gut überall ein, auch wenn die LS natürlich immer noch nicht so ganz zum Rest der Wohnung passen ![]() @ Glenn: Ja die Urtriptychon hatte mich damals zwar auch schon absolut begeistert, aber stimmt schon die 2.0 Version ist im Bassbereich einfach noch deutlich entspannter. Im Mittelhochtonbereich bist du ja eher dem Beyma AMT verfallen ![]() lg |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#560
erstellt: 12. Feb 2012, |
Ingo, sry, ich dachte du meinst diese komischen gelben. ![]() |
||
ingo74
Inventar |
20:32
![]() |
#561
erstellt: 12. Feb 2012, |
nein, die gelben find ich auch hässlich, aber klanglich käme die i3he deiner beschreibung sehr nah. der meine ls gebaut hat, hat ne top werkstatt im keller und der baut die ls von manfred zoller alle naselang, deswegen hab ich da schon einige gesehen und gehört... die atmo ist optisch und klanglich top, aber auch für diy-verhältnisse recht teuer... |
||
Zweck0r
Inventar |
20:37
![]() |
#562
erstellt: 12. Feb 2012, |
Warum lässt Du nicht einfach das Nuvero-Gehäuse von einem Schreiner ummodeln ? |
||
ingo74
Inventar |
20:38
![]() |
#563
erstellt: 12. Feb 2012, |
die nv ist schon wieder weg, oder..? |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#564
erstellt: 12. Feb 2012, |
Find mal einen der es kann und macht...Alles die ich bisher angefragt habe: Was ist denn Nextel? Das ist mir zu heikel Um die Radien kann man nicht furnieren etc. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#565
erstellt: 12. Feb 2012, |
Ja, wird nächstes WE abgeholt. |
||
ingo74
Inventar |
20:45
![]() |
#566
erstellt: 12. Feb 2012, |
welches furnier/farbe willst du bzw gefällt dir am besten..? |
||
Zweck0r
Inventar |
20:55
![]() |
#567
erstellt: 12. Feb 2012, |
Wenn dir die Form sowieso nicht wichtig ist, kannst Du doch einen eckigen furnierten Kasten wie die Triptychon drumherum bauen lassen. Oder die Nuvero in einen vorne komplett mit Stoff oder Gitter versehenen Kasten einfach hineinstellen. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#568
erstellt: 12. Feb 2012, |
Ach da gibt es verschiedene...muss zum LS passen. |
||
distain
Inventar |
22:25
![]() |
#569
erstellt: 12. Feb 2012, |
Christian, komme einfach mal zur Ruhe und eifere nicht in orgastischen Lobeshymnen / Huldigungen einen Kellerkind im open-end-forum nach. Die ständigen Superlativen lassen dich nur im Kreis drehen. Perfekt zu sein, vergisst was dich erfüllt! |
||
captain_carot
Inventar |
22:29
![]() |
#570
erstellt: 12. Feb 2012, |
Beim Furnier sollte man allerdings ein bisschen auf die Preise achten. Es kann richtig teuer weren und ein sehr ähnliches kann erstaunlich günstig sein. Die Oberflächenbehandlung macht da auch sehr viel aus. |
||
dpl2000
Stammgast |
23:22
![]() |
#571
erstellt: 12. Feb 2012, |
hab mir den Thread den ganzen Tag schon durch gelesen, verliere langsam den Faden und kann doch den Ursprungsgedanken nachempfinden ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#572
erstellt: 13. Feb 2012, |
Moin. @dpl2000: Der Ursprungsgedanke steht auf den ersten Seiten, dass das mittlerweile zu einer "Kaufberatung" übergelaufen ist, hat sich halt so ergeben. @captain carot: Danke. @distain: Das mit dem Kellerkind im open-end-forum raff ich nicht. Da bin ich nicht unterwegs. Was macht denn dein Densen, ist der inzwischen mal da? ![]() [Beitrag von Zim81 am 13. Feb 2012, 07:51 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
08:03
![]() |
#573
erstellt: 13. Feb 2012, |
Zim, für dich steht ja erstmal einfach Probehören an. Ich würde mir deswegen weiter erstmal keine Gedanken machen. Fertig-LS sind ja auch nicht ausgeschlossen. Wirst du die Zu´s jetzt eigentlich noch hören oder eher nicht mehr? |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
08:22
![]() |
#574
erstellt: 13. Feb 2012, |
Gute Frage, da bin ich mir momentan nicht wirklich schlüssig drüber. Geplant ist jetzt aber erstmal ein Besuch bei BPA. Triptychon, Thiel Coax, Tangband BB und das was die mir noch vorführen wollen. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#575
erstellt: 13. Feb 2012, |
So. Ich habe eben günstigs eine Übergangslösung erstanden, wer weiß vieleicht bleibt die ja sogar. Audio Physic Scorpio 1 Mein 2ter LS den ich besessen habe. |
||
Wilder_Wein
Inventar |
13:25
![]() |
#576
erstellt: 13. Feb 2012, |
Heisst, aktuell stehen 2 paar Lautsprecher bei dir - Respekt. ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#577
erstellt: 13. Feb 2012, |
Am Freitag noch 3! ![]() |
||
Wilder_Wein
Inventar |
14:06
![]() |
#578
erstellt: 13. Feb 2012, |
meinte ich ja - kommt davon, wenn man auf der Arbeit mal schnell nebenbei antworten möchte. ![]() |
||
Iron-Man
Inventar |
14:10
![]() |
#579
erstellt: 13. Feb 2012, |
Mir würde das deutlichst messbare Missverhalten im Presenzbereich nicht gefallen: ![]() Da hätte ich immer das Gefühl, dass man es negativ hören kann. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#580
erstellt: 13. Feb 2012, |
Wie gesagt, Übergangslösung...wobei das bei mir ein dehnbarer Begriff ist. ![]() |
||
Iron-Man
Inventar |
14:42
![]() |
#581
erstellt: 13. Feb 2012, |
Da hätt ich aber die Liuto bis zum Schluss eher behalten ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#582
erstellt: 13. Feb 2012, |
Stichwort Kapitalbindung ![]() |
||
Iron-Man
Inventar |
14:53
![]() |
#583
erstellt: 13. Feb 2012, |
Die Scorpio doch irgendwo auch ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#584
erstellt: 13. Feb 2012, |
Ju, aber deutlich weniger. ![]() |
||
Wilder_Wein
Inventar |
15:27
![]() |
#585
erstellt: 13. Feb 2012, |
aber auch nur indirekt weniger, denn durch einen weiteren Lautsprecher bindest Du ja noch mehr Kapital. ![]() |
||
Iron-Man
Inventar |
15:28
![]() |
#586
erstellt: 13. Feb 2012, |
Nu is aber Schluss mit ![]() ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#587
erstellt: 13. Feb 2012, |
Na ja, die Scorpio (EK unter 2.000,-€) bekomme ich für das Geld aber schnell wieder verkauft, eine Liuto für 3.000,-€ muss ich erst einmal wieder verkauft bekommen. ![]() Momentan suche ich noch nach nem Accuphase ab E 406V aufwärts. Wenn einer einen weiß, bitte PN. Danke. LG Christian |
||
bassgott
Inventar |
15:45
![]() |
#588
erstellt: 13. Feb 2012, |
Du bist echt nen Spezi ![]() Mit Vorschlägen werd ich mich in Zukunft weniger beschäftigen da diese wenig Sinn haben ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#589
erstellt: 13. Feb 2012, |
Wieso? |
||
Iron-Man
Inventar |
15:46
![]() |
#590
erstellt: 13. Feb 2012, |
Christian, was versprichst Du Dir von dem Accuphase ? |
||
Wilder_Wein
Inventar |
16:13
![]() |
#591
erstellt: 13. Feb 2012, |
mit Accuphase ist das so eine Sache, die bekommt man nur sehr selten als Schnäppchen, dafür verliert man im Gegenzug eigentlich kaum Geld mit den Teilen. Wenn bei meinem Händler ein gebrauchter Accuphase im Schaufenster auftaucht, geht das Teil meist noch am gleichen Tag weg. Diese Marke ist einfach ein absolutes Phänomen. ![]() |
||
cds23
Stammgast |
16:32
![]() |
#592
erstellt: 13. Feb 2012, |
Ist bei Mcintosh aber auch nicht viel anders... und die wären dann vieeeel eher mein Ding, aber total OT. ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#593
erstellt: 13. Feb 2012, |
@Marcus: Klanglich nichts. @cds3:Also bevor ich mir so einen Schrott wie McIntosh kaufe, nehme ich lieber wieder nen Onkyo A9755 , der ist wesentlich besser verarbeitet...wofür MCI soviel Geld verlangt ist mir ein absolutes Rätsel. Aber hast Recht, ist OT. @Didi: Ja da hast du Recht. ![]() |
||
cds23
Stammgast |
17:32
![]() |
#594
erstellt: 13. Feb 2012, |
@Zim Für's Design, denke ich mal. Und das ist, zumindest was die "bekannten" Marken angeht, in meinen Augen das beste überhaupt. Wer nur auf die Verarbeitung und auf Champagner steht, der kommt mit Marantz meiner Meinung nach schöner und erheblich billiger weg. ![]() |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#595
erstellt: 13. Feb 2012, |
Das stimmt, aber ich gebe doch nicht so viel Geld aus, wenn die Verarbeitung so grottig ist. |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#596
erstellt: 13. Feb 2012, |
@Marcus: Die Scorpio hat diesen Einbruch übrigens nicht, wenn man sie gerade ausrichtet. ![]() |
||
cds23
Stammgast |
18:17
![]() |
#597
erstellt: 13. Feb 2012, |
Das ist Ansichtssache. Ich fand alles, was ich bisher gesehen habe, bombastisch verarbeitet. Die Glasfront kann halt, mit Pech, Blasen bilden. Das Problem hatte bis vor kurzem aber sogar Burmester, weswegen die, soweit ich weiß, ihre Chromfronten neu entwerfen mussten (nicht dass ich Burmester für außergewöhnlich gut halten würde). |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#598
erstellt: 13. Feb 2012, |
Bei dem CDP den ich vor mir hatte war die Lade total wackelig, die Knöpfe total schwammig und billig anmuten, wenn man dagegen mal den Denon PM 2010AE, nen Accuphase etc bedient hat weiß was ich meine. Aber egal, muss dir ja das Geld wert sein, nicht mir. ![]() [Beitrag von Zim81 am 13. Feb 2012, 18:58 bearbeitet] |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#599
erstellt: 13. Feb 2012, |
Mal kurz zur Yamaha Ednstufe, bei leisen Pegel geht der Lüfter entweder nicht an, oder er ist so leise, das man ihn nicht hört. Die Lüfter stören 0, ich habe die bei normalem Betrieb nicht wahrgenommen, sprich, wenn die angehen muss es schon so laut sein, das man sie eh nicht mehr hören kann. Ich habe grad mein Tiefbass/Pegelfestigkeits Stück getestet Pink Floyd's Yet another Movie Also bei vollem Rechtsanschlag des T+A und der Yamaha Endstufe war hier echt was gebacken, da ziehen die NV so viel Saft, das selbst bei der Yamaha Endstufe mit 2x 950W / 4 Ohm, 2x 700W Leistung war grade die Clipping Lampe am Flackern. Ich habe sogar die Nuberts via Tiefpassfilter bei 25Hz begrenzt. Also bei 30Hz Tiefpassfilter und voll aufgedreht bekommt man die NuVeros dann auch an ihre Leistungsgrenze, die Schutzschaltung ist zwar nicht reingesprungen, aber die fingen an zu verzerren und die Endstufe konnte noch Leistung liefern. Allerdings dieses übelst bedrückenden Bassschläge wie die Adam bekommt sie nicht hin. Sowas wie die Adam habe ich in dem Punkt echt noch nicht erlebt. Frage: Wie geht das? Weniger Membranfläche in Summe und weniger Leistung. [Beitrag von Zim81 am 13. Feb 2012, 19:32 bearbeitet] |
||
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#600
erstellt: 13. Feb 2012, |
Zim81
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#601
erstellt: 13. Feb 2012, |
Reinhard da hast du ja echt maßlos untertrieben, das ist ja der Knaller was sich hier grad getan hat, seit die Dinger an der Decke sind! ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.761